| # taz.de -- Grenzkontrollen | |
| Nachtzug von Kyjiw nach Przemyśl: Luftschutzapp auf lautlos schalten | |
| Frisch geduscht auf bequemen Pritschen: Im Nachtzug von Kyjiw ins polnische | |
| Przemyśl lässt es sich gut schlafen. Wenn kein Luftalarm ausgelöst wird. | |
| Weniger Geflüchtete in Deutschland: Entlastete Kommunen im Tausch für belaste… | |
| Die neuen Zahlen über weniger Geflüchtete in Kommunen sind keine tolle | |
| Nachricht. Sie sind vielmehr das Symptom einer menschenfeindlichen | |
| Asylpolitik. | |
| Geflohene gewinnen vor Gericht: Gericht stoppt „Bild“-Pranger | |
| Nach einem Urteil des Landgerichts Frankfurt darf „Bild“ drei | |
| Somalier:innen nicht mehr erkennbar zeigen – wegen unzulässiger | |
| Stigmatisierung. | |
| Grenzkontrollen in Deutschland: 80 Millionen Euro für 9 Monate | |
| Trotz der hohen Kosten möchte Innenminister Alexander Dobrindt die | |
| Kontrollen weiterführen. | |
| Dobrindt will weiter Grenzkontrollen: Der Innenminister pocht auf die Ausnahmer… | |
| Auch über den September hinaus will Dobrindt die Grenzkontrollen | |
| aufrechterhalten. An Abschiebungen will er ebenfalls weiter arbeiten. | |
| Flucht nach Deutschland: Entkommen aus dem belarussischen Grenzwald | |
| Sainab floh vor Islamisten in Somalia und strandete zwischen Belarus und | |
| Polen. Die damals 16-Jährige erlebte Gewalt und Pushbacks. Es lässt sie | |
| nicht los. | |
| Deutsch-polnische Grenze: Polen verlängert Kontrollen bis zum Herbst | |
| Seit Anfang Juli kontrolliert Polens Grenzschutz an der gemeinsamen Grenze | |
| mit Deutschland. Nun sollen die Kontrollen bis zum 4. Oktober bleiben. | |
| Deutsch-polnische Einreisekontrollen: Grenzwertig | |
| Seit Wochenbeginn kontrolliert auch Polen die gemeinsame Grenze mit | |
| Deutschland. Die Rechtsextremen freut das. Eine Erkundung an der rot-weißen | |
| Linie. | |
| Racial Profiling bei der Polizei: Some Cops are Bastards | |
| Der seit einem Jahr tätige unabhängige Polizeibeauftragte legt seine erste | |
| Bilanz vor. Viele Beschwerden gibt es zu Racial Profiling. | |
| Die Wahrheit: Scharmützel mit Zucker | |
| An der deutsch-polnischen Grenze geht es momentan hoch her. Rangeleien der | |
| Kellenschwinger auf beiden Seiten sind an der Tagesordnung. | |
| Polnische Grenzkontrollen: Ein hoher Preis für Deeskalation | |
| Die Regierung Tusk lässt die selbsternannten Bürgerwehren gewähren, um | |
| nicht zu eskalieren. Doch sie erreicht damit genau das Gegenteil. | |
| Polen startet Grenzkontrollen: Tusk will es den Rechten recht machen | |
| Mit ihren Grenzkontrollen knickt die Mitte-links-Koalition in Polen vor der | |
| PiS ein – und dem Druck rassistischer selbsternannter Grenzschützer. | |
| Polen startet Grenzkontrollen: Doppelt hält besser | |
| Polen reagiert auf die Kontrollen auf deutscher Seite. Angeblich soll die | |
| Maßnahme nur illegale Schleuser treffen. | |
| Grenzkontrollen zu Polen: Sinnlos und gefährlich | |
| Ab Montag führt Polen Kontrollen an der deutschen Grenze durch – als | |
| Reaktion auf deutsche Kontrollen. Das gefährdet das Verhältnis beider | |
| Länder. | |
| Deutsch-Polnische Grenze: Polen will Grenzen vorübergehend kontrollieren | |
| Die konservative PiS treibt mit ihrer Deutschen- und Migrantenhetze die | |
| liberale Tusk-Koalition vor sich her. Premier Tusk gerät unter Druck. | |
| Trotz Schengen-Abkommen: Polen kündigt Grenzkontrollen zu Deutschland und Lita… | |
| Ab kommender Woche kontrolliert Polen wieder die Grenzen zu seinen | |
| EU-Nachbarn. Warum Warschau so vorgeht, ist bislang unklar. | |
| Militär und Migration: Von Aufrüstung und technokratischer Migrationsabwehr | |
| Feindbilder und Abschottung drängen verstärkt auf die Agenda der Politik. | |
| Moderne Technik gehört zur Aufrüstung der Armeen und der Grenzkontrollen. | |
| Migrationspolitik in Deutschland: Richtet euch nach Gerichten | |
| Gerichtsurteile sind keine linke Show, sondern der Beweis eines | |
| funktionalen Rechtsstaats. Wer das anzweifelt, hilft mit beim Abbau der | |
| Demokratie. | |
| Zurückweisungen an der Grenze: „Fatal“, „beschämend“, „verfassungsw… | |
| Die Union will trotz Gerichtsurteil an den Zurückweisungen von Geflüchteten | |
| an der Grenze festhalten. Grüne und Linke kritisieren den Plan scharf. | |
| Asylpolitik von Schwarz-Rot: Grundsätzliche Einzelfallentscheidung | |
| Die Gerichtsbeschlüsse gegen Zurückweisungen an der Grenze gelten nur für | |
| die Kläger:innen. Sie haben jedoch allgemeinen Charakter. | |
| Urteil zu Zurückweisungen an den Grenzen: Dobrindt hätte die Wahl | |
| Ein Gericht erklärt die Zurückweisung von Asylsuchenden an der Grenze für | |
| rechtswidrig. Der Innenminister könnte nun den Spuk gesichtswahrend | |
| beenden. | |
| Diskriminierung durch Beamt*innen: Eine Blackbox namens Polizei | |
| Eine Studie zeigt, dass die Polizei ein strukturelles Problem mit | |
| Diskriminierung hat. Ob die Bundesregierung daran etwas ändert, scheint | |
| fraglich. | |
| Deutsch-polnische Grenze: Einfach mal dicht gemacht | |
| Zurückweisungen sollen nun auch Asylsuchende treffen, sagt Innenminister | |
| Dobrindt. An der polnischen Grenze sind diese Pushbacks längst Realität. | |
| Zurückweisungen an den Grenzen: „Wir schaffen das“ ist jetzt abgeschafft | |
| Das deutsche Asylgesetz sieht eine Zurückweisung an den Grenzen bereits | |
| vor. EU-rechtskonform ist das vermutlich nicht. | |
| Neuer Innenminister will Pushbacks: Dobrindt lässt Asylsuchende zurückweisen | |
| Die Bundespolizei soll ab sofort fast alle Geflüchteten an den Grenzen | |
| abweisen. Das dürfte gegen Europarecht verstoßen – und die Nachbarländer | |
| düpieren. | |
| Faesers letzte Amtstage: Grenzkontrollen zur Migrationsbekämpfung – ja oder … | |
| Die Innenminister der deutschsprachigen Länder demonstrieren bei einem | |
| Treffen Geschlossenheit. Deutschlands Vorgehen wird trotzdem kritisiert. | |
| Deutsch-österreichische Grenze: Kontrollen waren illegal | |
| Ein österreichischer Dozent wehrte sich gegen eine Kontrolle kurz hinter | |
| Passau. Der Münchener Verwaltungsgerichtshof gab ihm nun recht. | |
| Debatte um Migration: Teilhabe fördern statt „Brot, Bett und Seife“ | |
| Die aktuelle Flüchtlingsdebatte geht an den eigentlichen Herausforderungen | |
| in Deutschland vorbei. Es braucht eine evidenzbasierte Migrationspolitik. | |
| Vorwurf des Racial Profiling: Immer mehr anlasslose Polizeikontrollen | |
| Die Ampel wollte Racial Profiling bei der Polizei angehen, brachte aber | |
| kein Gesetz durchs Parlament. Nun zeigt sich: Die Kontrollen steigen | |
| deutlich. | |
| Falsche Kritik an Grenzplänen: Es geht nicht um Machbarkeit | |
| Die Grenzschließungspläne sind nicht falsch, weil sie unmöglich sind. Sie | |
| sind falsch, weil sie moralisch und politisch eine Katastrophe wären. | |
| Kontrollen an den Grenzen Deutschlands: Geldfresser Grenzkontrollen | |
| Seit Herbst 2024 gibt es an den deutschen Grenzen feste Kontrollen. Das | |
| kostete in drei Monaten alleine 27,6 Millionen Euro. | |
| Grenzkontrollen in Deutschland: Maßnahmen könnten jährlich 100 Millionen Eur… | |
| Seit vergangenem Herbst wird an allen deutschen Grenzen kontrolliert. In | |
| nur sechs Wochen kostete das zusätzlich 12,3 Millionen Euro. | |
| Niederlande verstärken Grenzkontrollen: Sichtbar symbolisch | |
| Die niederländische Polizei kontrolliert systematisch Grenzübergänge. Die | |
| Rechts-Regierung setzt auf einen symbolischen Effekt. | |
| Innenminister zur Migrationspolitik: Härter, immer härter | |
| Mehr Zurückweisungen und Abschiebungen: Auf der bevorstehenden | |
| Innenministerkonferenz soll erneut migrationspolitische Strenge | |
| demonstriert werden. | |
| Kontrollen an der Grenze zu Dänemark: „Rechtswidrige Dauerlösung“ | |
| Bundesinnenministerin Nancy Faeser kündigt eine Verlängerungen der | |
| Kontrollen an der Grenze zu Dänemark an. Grüne und SSW halten das für | |
| überflüssig. | |
| Grenzkontrollen in der Ukraine: Alle unter einem Dach | |
| Am ukrainischen Checkpoint Reni fertigen ukrainische und moldauische | |
| Grenzbeamt*innen Reisende gemeinsam ab. Die Wartezeiten sind erheblich | |
| kürzer. | |
| Grenzkontrollen haben kaum Effekt: Nicht gut für die Demokratie | |
| Die Grenzkontrollen wirken nicht, das ist nicht neu. Das eigentliche | |
| Problem ist, dass die Regierung damit unrealistische Erwartungen geweckt | |
| hat. | |
| Protest gegen Ampel-Pläne: Gegen das „Unsicherheitspaket“ | |
| Nach der Schockstarre: Tausend Menschen demonstrieren am Dienstag vor der | |
| SPD-Zentrale gegen Abschiebungen, Grenzkontrollen und Überwachung. | |
| Grenzkontrollen in Deutschland: Bitte einmal den Kofferraum öffnen | |
| Im Schengen-Raum sind eigentlich keine Kontrollen vorgesehen. Deutschland | |
| weitet seine Kontrollen nun auf die westliche Grenze aus. | |
| Deutsche Asyldebatte: Einfach mal übergehen | |
| Grenzkontrollen wecken im Nachbarland Polen ab einem gewissen Alter düstere | |
| Erinnerungen. Absprachen hätten dem bilateralen Verhältnis gutgetan. | |
| Asylrechtsverschärfungen: Mein Deutschland bleibt offen | |
| Die Asyldebatte verschärft sich. Menschenrechte stehen auf dem Spiel. 32 | |
| Prominente sagen: Wir wollen ein offenes Land. | |
| Asyl- und Grenzpolitik: Im Dilemma und in der Defensive | |
| Die Grünen sind in der Asyldebatte nicht sehr präsent. Statt über | |
| Islamismus und Integration zu reden, geht es um Grenzkontrollen und | |
| Abschiebungen. | |
| Zurückweisungen an deutschen Grenzen: Faeser setzt auf Schnellverfahren | |
| Die Innenministerin will „massive“ Zurückweisungen an den Grenzen – und | |
| setzt auf Schnellverfahren an der Grenze. Doch der Union reicht das nicht. | |
| Faeser will Grenzkontrollen ausweiten: Ein gefährlicher Domino-Effekt | |
| Das Narrativ der Rechten, an den deutschen Außengrenzen herrsche Chaos, ist | |
| grundfalsch. Dennoch beeinflusst es die Politik – und das zum schlechtesten | |
| Zeitpunkt. | |
| Zurückweisungen von Flüchtlingen: Auf die Notlage kommt es an | |
| Die CDU/CSU verlangt, Flüchtlinge an den deutschen Grenzen zurückzuweisen. | |
| Das wird der Europäische Gerichtshof ziemlich sicher beanstanden. | |
| EU-Migrationspolitik: Die Wiederkehr der Zurückweisung | |
| Die aktuelle Migrationsdebatte in Deutschland wärmt alte Ideen auf. So | |
| lässt sie innereuropäische Konflikte wieder aufleben. | |
| Bundespolizei stellt Jahresbericht vor: Lob und Tadel für Grenzkontrollen | |
| Laut Bundespolizei gab es 2023 so viele Straftaten wie seit 2012 nicht. | |
| Faeser will an temporären Grenzkontrollen festhalten. | |
| Grenzkontrollen in Brandenburg: Pushbacks nach Polen | |
| An der deutsch-polnischen Grenze wird immer mehr Migrant*innen die | |
| Einreise verweigert. Dabei soll es vermehrt zu illegalen Zurückweisungen | |
| kommen. | |
| Debatte um Grenzkontrollen: Kaum zu stemmender Kraftakt | |
| 3.800 Kilometer rund um die Uhr zu kontrollieren, sprengt die Kräfte der | |
| deutschen Polizei. Der Kampf muss sich auf die Hintermänner konzentrieren. | |
| Faeser will keine Verlängerung: Wieder Debatte um Grenzkontrollen | |
| Mit Ende der EM laufen die verschärften Grenzkontrollen wieder aus. Union | |
| und FDP aber wollen eine Verlängerung. Faeser ist dagegen. |