| # taz.de -- Personal bei Grenzkontrollen: Bundespolizei sieht sich am Limit | |
| > Stationäre Grenzkontrollen sollen irreguläre Einreisen von | |
| > Migrant:innen begrenzen. Laut Gewerkschaft der Polizei sind diese | |
| > nicht lange stemmbar. | |
| Bild: Frankfurt (Oder), 16.10.2023: Kontrollen der Bundespolizei an der deutsch… | |
| Potsdam dpa/taz | Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) für | |
| die Bundespolizei in Berlin und Brandenburg, Lars Wendland, rechnet damit, | |
| dass stationäre Grenzkontrollen an der deutsch-polnischen Grenze wegen | |
| Personalmangels nicht lange durchzuhalten sind. Die Bundespolizei sei „über | |
| dem Limit“, sagte er dem rbb24 Inforadio am Dienstag. „Bei den | |
| Grenzkontrollen haben wir schon Personal von überall aus Deutschland. Und | |
| ich behaupte, wir halten das nicht allzu lange durch.“ | |
| Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) [1][hatte zur Begrenzung | |
| irregulärer Einreisen für die Grenzen zu Polen, Tschechien und der Schweiz] | |
| am 16. Oktober für zunächst zehn Tage stationäre Kontrollen bei der | |
| EU-Kommission angemeldet. Die Notifizierung kann laut | |
| Bundesinnenministerium verlängert werden. Brandenburgs Innenminister | |
| Michael Stübgen (CDU) hatte monatelang solche Grenzkontrollen gefordert. Er | |
| zeigte sich zuletzt skeptisch, ob dafür zwei Monate ausreichten. | |
| Gewerkschafter Wendland sagte, das Personal der Bundespolizei an den | |
| Grenzen werde woanders fehlen. „Leute, die wir normalerweise in Flughäfen, | |
| Bahnhöfen oder sonst auf der Straße haben, sind jetzt im Grenzeinsatz.“ | |
| ## 100 Milliarden für innere Sicherheit gefordert | |
| Zu einer möglichen [2][Verlängerung von Grenzkontrollen] sagte er, er sei | |
| „fest davon überzeugt, dass man versuchen wird, diese stationären | |
| Grenzkontrollen weiterzuziehen“. „Aus Sicht der GdP ist es nicht | |
| durchhaltbar. Wir werden das personell nicht stemmen können. Vielleicht | |
| bräuchten wir nicht nur ein 100-Milliarden-Paket für die Bundeswehr, für | |
| die äußere Sicherheit, sondern auch ein 100-Milliarden-Paket für die innere | |
| Sicherheit in Deutschland.“ | |
| Wendland bezeichnete die Erwartung, dass [3][durch die Kontrollen weniger | |
| Migranten nach Deutschland kommen], zudem als „Trugschluss“. Von Anfang | |
| Januar bis Anfang Oktober zählte die Bundespolizei laut Innenministerium | |
| etwa 98.000 unerlaubte Einreisen nach Deutschland. | |
| 24 Oct 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Abschottung-gegenueber-Gefluechteten/!5959922 | |
| [2] /Mehr-Grenzkontrollen-wegen-Migration/!5959727 | |
| [3] /Flucht-und-Migration/!5959324 | |
| ## TAGS | |
| Grenzkontrollen | |
| Migration | |
| Nancy Faeser | |
| Gewerkschaft der Polizei GdP | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Die Grünen Brandenburg | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Brandenburg | |
| Nancy Faeser | |
| Asyl | |
| Landtagswahl in Hessen | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| IG | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Grüne wollen wieder EU-Freizügigkeit: Alles unter Kontrolle? | |
| Die Grenzkontrollen zu Polen wurden verlängert. Alles Symbolpolitik, sagt | |
| nun ein Gutachten, das die Brandenburger Grünen in Auftrag gegeben haben. | |
| Bundeskabinett beschließt Gesetz: Neue Rechte für die Bundespolizei | |
| Die Ampel will der Bundespolizei neue Überwachungsbefugnisse geben. Geplant | |
| ist aber auch eine Kennzeichnungspflicht. | |
| Grenzkontrollen zu Polen: Die Ausweise, bitte! | |
| Seit zwei Wochen finden an der Grenze zu Polen stationäre Kontrollen statt. | |
| In Frankfurt (Oder) mehren sich skeptische Stimmen. | |
| Illegale Migration: Faeser erfreut über Grenzkontrollen | |
| Die Bundesinnenministerin zieht eine positive Bilanz der Kontrollen zu | |
| Polen, Tschechien und der Schweiz. Die Gewerkschaft der Polizei ist | |
| skeptisch. | |
| Asylpolitik in Deutschland: Kehrtwende an der Grenze | |
| Nach dem Treffen von Kanzler Scholz und CDU-Chef Merz im Kanzleramt nähern | |
| sich Regierung und Union in der Migrationspolitik an. | |
| SPD-Wahlniederlage in Hessen: Doppelt verloren | |
| Innenministerin Faeser fuhr für die SPD das schlechteste Ergebnis in dem | |
| Land ein. Sie wird zum Symbol einer Klatsche für die Ampel. | |
| Abschottung gegenüber Geflüchteten: Verstärkte Kontrollen kommen | |
| Innenministerin Faeser kündigt zusätzliche „flexible Schwerpunktkontrollen�… | |
| nahe Polen und Tschechien an. Der Union reicht das nicht. | |
| Mehr Grenzkontrollen wegen Migration: Abschreckung in Wort und Tat | |
| Nun soll es also doch Grenzkontrollen geben, auch weil die politische Lage | |
| anders als 2015 ist. Doch flächendeckende Kontrollen sind unrealistisch – | |
| noch. |