| # taz.de -- Die Grünen Brandenburg | |
| Krise der Grünen in Ostdeutschland: Grüne, hört die Signale | |
| Grünen-Chef Felix Banaszak will die Präsenz seiner Partei im Osten stärken. | |
| Jetzt hat der Duisburger ein Abgeordnetenbüro in Brandenburg eröffnet. | |
| SPD und BSW in Brandenburg: Woidkes verbrannte Erde | |
| Die Entlassung der grünen Gesundheitsministerin durch Dietmar Woidke ist | |
| kein Ausrutscher. Für das BSW opfert er die Zukunftsfähigkeit des Landes. | |
| Bundestagswahlkampf im Lokalen: Wahlkampf im Winter | |
| Die Landtagswahlen im Osten haben von den grünen Wahlkämpfer*innen vor | |
| Ort viel gefordert. Nun geht es weiter mit der Bundestagswahl. Einfach wird | |
| das nicht. | |
| Landtagswahlen in Brandenburg: In Brandenburg ist alles offen | |
| Zieht die SPD von Dietmar Woidke am 22. September an der AfD vorbei? Und | |
| wer wird Brandenburg regieren? Sogar eine große Koalition scheint möglich. | |
| Landtagswahl in Brandenburg: Grüne ergreifen Flucht nach vorn | |
| Am 22. September müssen die Grünen um den Einzug in den Landtag bangen. Vor | |
| allem der Wahlkampf von Dietmar Woidke (SPD) macht ihnen zu schaffen. | |
| Wahlkampf in Brandenburg: Woidke geht ins Risiko | |
| Die Brandenburger SPD setzt ganz auf ihren Spitzenkandidaten. Wenn die SPD | |
| nicht vor AfD und CDU liegt, ist Dietmar Woidke weg. Wer könnte ihm folgen? | |
| Vor der Landtagswahl in Brandenburg: Für Jan Redmann wird es eng | |
| Die Alkoholfahrt des CDU-Chefs wird den Landtag in einer Sondersitzung des | |
| Innen- und Rechtsausschusses beschäftigen. Auch Koalition geht auf Distanz. | |
| CDU-Wahlkampf in Brandenburg: Dem Volk aufs Maul schauen | |
| Die CDU in Brandenburg hat ihre Wahlplakate vorgestellt. Die Kampagne steht | |
| im Schatten der Alkoholfahrt ihres Spitzenkandidaten Jan Redmann. | |
| Brandenburg-Wahl und die Grünen: Ein Rettungsanker namens Artikel 3 | |
| Die Grünen könnten in Brandenburg an der 5-Prozent-Hürde scheitern. Ein | |
| einziger gewonnener Wahlkreis aber würde die Hürde außer Kraft setzen. | |
| Brandenburger Ausgang der EU-Wahl: Den Grünen fehlt breite Verankerung | |
| Der Absturz der Partei macht deutlich, wie luftig ihr früherer Boom gewesen | |
| ist. Das gefährdet den Wiedereinzug in den Landtag am 22. September. | |
| Kommunalwahlen in Brandenburg: Galgenhumor am Grill | |
| Die Grünen erlebten bei der Kommunalwahl in Brandenburg ein Debakel. Zu | |
| Besuch bei einer Wahlparty in Lauchhammer. | |
| Grüne wollen wieder EU-Freizügigkeit: Alles unter Kontrolle? | |
| Die Grenzkontrollen zu Polen wurden verlängert. Alles Symbolpolitik, sagt | |
| nun ein Gutachten, das die Brandenburger Grünen in Auftrag gegeben haben. | |
| Grüne in Brandenburg: Der Traummann der Grünen | |
| Stefan Neuberger kandidiert für die Grünen in Lauchhammer (Brandenburg) und | |
| arbeitet auf dem Bau. Er will ins Stadtparlament, trotz aller Widerstände. | |
| Vom SPD-Landesparteitag in Brandenburg: Von Falkensee zum Sieg über die AfD | |
| Brandenburgs SPD setzt wieder auf Dietmar Woidke. Eine Umfrage zur Wahl im | |
| September macht der Partei Hoffnung. Doch es kriselt in der | |
| Kenia-Koalition. | |
| Brandenburgs Grüne im Wahlkampf: „Gegenwind, weil wir stark sind“ | |
| Grünen-Fraktionschefin Petra Budke über die Polarisierung in Brandenburg, | |
| die Grünen als Hassobjekt und die Aussicht auf die Wahlen am 22. September. | |
| Grüne im Osten: Im grünen Bereich | |
| Wie den Schwung der Demos gegen rechts mitnehmen vor den Wahlen im Osten? | |
| Zu Besuch in der Kreisgeschäftsstelle der Grünen in Senftenberg. | |
| Landesparteitag in Potsdam: Grüne wollen AfD-Verbot | |
| Der Brandenburger Landesverband beschließt sein Programm für die | |
| Landtagswahl am 22. September und fordert ein Verbotsverfahren. | |
| Grüne in Brandenburg: Ohne Flügel, aber nicht kraftlos | |
| Bei Brandenburgs Grünen dominiert Pragmatismus. Für die Zeit nach der | |
| Landtagswahl im September setzen sie weiter auf eine Koalition mit SPD und | |
| CDU. | |
| Landtagswahl in Brandenburg 2024: Stühlerücken in Potsdam | |
| In einem Jahr wählt Brandenburg einen neuen Landtag. Die Parteien bereiten | |
| sich schon darauf vor, wichtige Kandidaturen sind im Kern bereits geklärt. | |
| Parteitag der Brandenburger Grünen: Doppelspitze wieder komplett | |
| In Potsdam wählen die Grünen die 25-jährige Hanna Große Holtrup zur neuen | |
| Co-Vorsitzenden. Über den Rücktritt von Julia Schmidt schweigt man lieber. | |
| Neuer Tesla-Wald in Brandenburg: Experiment mit offenem Ausgang | |
| Für die Rodungen in Grünheide musste Tesla einen neuen Wald pflanzen | |
| lassen. Der Ersatzwald in Grunow wurde nun erstmals begutachtet. | |
| Abschiebung nach Afghanistan: Niemand muss Abschieben helfen | |
| Brandenburg organisiert einen Abschiebeflug ins Kriegsgebiet. Laut Grünen | |
| ist der Bund verantwortlich. Doch sie könnten selbst einiges dagegen tun. | |
| Ursula Nonnemacher im Interview: „Man muss es Menschen leicht machen“ | |
| Eine Grüne als Ministerin in Brandenburg? Lange undenkbar. Wie geht Ursula | |
| Nonnemacher mit ihrer neuen Rolle um? | |
| Rot-Schwarz-Grün in Brandenburg: Die Kenia-Kommune | |
| Problem erkennen, Lösung finden. In den Städten ist eine solche Politik | |
| längst Usus. Nun soll sie auch der Landesregierung zum Erfolg verhelfen. | |
| Regierungsbildung in Brandenburg: Der Weg nach Kenia ist frei | |
| Nach SPD und CDU votieren auch die Grünen für eine rot-schwarz-grüne | |
| Koalition. Vereidigt wird die neue Landesregierung am Mittwoch. | |
| Parteitag der Brandenburger Grünen: Kenia rückt immer näher | |
| 81 Prozent der Delegierten stimmen für die Koalition mit SPD und CDU. Das | |
| Ergebnis ist wichtig für die laufende Urwahl: Dort ist Beteiligung bisher | |
| mau. |