| # taz.de -- Staatsschutz | |
| Waffenfunde in Schleswig-Holstein: Wieso die Behörden über radikalisierte Jug… | |
| Bei vier Jugendlichen finden Polizist*innen mehrere Waffen und | |
| Chemikalien. Zum politischen Hintergrund wollen die Behörden aber nichts | |
| sagen. | |
| Anschläge auf Hamburger Manager-Autos: Der Staatsschutz ermittelt | |
| Linksradikale bekennen sich zu den Brandanschlägen, die am Wochenende auf | |
| Manager-PKWs verübt wurden. In zwei Fällen trafen sie offenbar | |
| Unbeteiligte. | |
| Bedrohungslage in Duisburg: Schreiben mit „bedrohlichen und rechtsradikalen �… | |
| Alle Sekundar- und Gesamtschulen in Duisburg bleiben am Montag zu. Der | |
| Staatschutz ermittelt wegen eines Drohschreibens, der Präsenzunterricht | |
| ruht. | |
| Wahlkampf in Cottbus: Schwarze CDU-Politikerin attackiert | |
| Im Landtagswahlkampf hängt eine Kandidatin der CDU mit ihrer Familie | |
| Wahlplakate in Cottbus auf. Dann wird sie rassistisch beleidigt und | |
| angegriffen. | |
| Rasierklingen-Falle im Wahlkampf: Hamburger SPD-Politiker verletzt | |
| Als er umgeworfene Plakate wieder aufstellte, schnitt sich SPD-Politiker | |
| Olcay Aydik an einer verdeckten Rasierklinge. Nun ermittelt der | |
| Staatsschutz. | |
| Neukölln-Untersuchungsausschuss: „Es musste etwas im Busch sein“ | |
| Im Neukölln-Untersuchungsausschuss nimmt der ehemalige Leiter der EG Resin | |
| kein Blatt vor den Mund. Auch der Leiter des LKA wird als Zeuge gehört. | |
| Gorillas und das LKA: Staatsschutz beobachtet Streikende | |
| Seit Juni beobachten Staatsschützer Proteste von Gorillas-Mitarbeitern. | |
| Begründet wird dies mit Unterstützungsaufrufen „linksextremistischer | |
| Gruppen“. | |
| Gerichtsurteil zu Polizei-Datensammlung: Staatsschutz rechtswidrig aktiv | |
| Wegen des Klebens eines Stickers landete ein 31-Jähriger in einer | |
| Datensammlung der Göttinger Polizei. Das war laut Verwaltungsgericht | |
| unrechtmäßig. | |
| Politische Graffiti in Göttingen: Kunst oder Sachbeschädigung? | |
| Im Streit über Graffiti hat die Stadt noch keine Entscheidung getroffen. | |
| Der Staatsschutz ermittelt weiter. Das Museum will die Bilder bewahren. | |
| Staatsschutz ermittelt wegen Graffitis: Mit Kanonen auf Sprühdosen | |
| In Göttingen sind großformatige Graffitis aufgetaucht, die Flucht und | |
| Seenotrettung thematisieren. Nun ermittelt der Staatsschutz. | |
| Was wusste Hamburgs Justizsenatorin?: Sehr private Spesen | |
| Bei Ermittlungen gegen ihren Ex-Partner Michael Osterburg gerät auch | |
| Justizsenatorin Anna Gallina (Grüne) in den Fokus. | |
| Straftatkategorie „deutschfeindlich“: Polizei sucht Deutschenfeinde | |
| Die Berliner Polizei ordnet Straftaten als „deutschfeindlich“ ein. Berlin | |
| hätte der Einführung der Kategorie widersprechen müssen, sagt die Linke. | |
| Drohmails an Berliner Linksparteichefin: Erkennbares Muster | |
| Katina Schubert hat mehrfach Morddrohungen erhalten. Die Mobile Beratung | |
| gegen Rechtsextremismus sieht Parallelen zu anderen Fällen. | |
| Kurdin muss zum Familiengericht: Wenn der Staatsschutz ermittelt | |
| Der kurdischen Aktivistin Zozan G. droht der Entzug des Sorgerechts für | |
| ihre fünf Kinder – offenbar wegen ihres politischen Engagements. | |
| Angriff auf Bremer Moschee: Der Koran im Klo | |
| Unbekannte Täter zerstörten am vergangenen Wochenende rund 50 Korane in der | |
| Bremer Rahma-Moschee. Der Staatsschutz ermittelt. | |
| Staatsschutz ermittelt gegen Beamte: Nazi-Drohbrief aus Polizeikreisen? | |
| Eine Drohung gegen die Anwältin Seda Başay-Yıldız soll von Frankfurter | |
| Polizisten stammen. Sie betrieben wohl auch einen rechtsextremen Chat. | |
| G20-Razzia war ein Irrtum: Asienreise statt Gipfelrandale | |
| Die Polizei warf einem Studenten Landfriedensbruch beim G20-Gipfel vor und | |
| durchsuchte seine WG. Blöd ist nur: Zur Tatzeit war er in Japan. | |
| Berliner Kommentar der Woche II: Ein offenes Wort unter Vertrauten | |
| Ein Polizist schreibt eine SMS mit einem bekannten Code für den verbotenen | |
| Nazigruß „Heil Hitler“. Brisant daran: der Mann arbeitet beim Staatsschutz. | |
| Amri-Ermittler verschickt Neonazi-SMS: Extremisten bei der Polizei? Aber nein! | |
| Beamter im Staatsschutz verschickt SMS mit rechtsextremistischem Gruß „88“ | |
| – und bekommt nur einen Verweis. Linke und Grüne sind empört. | |
| Anwalt über heimliches Datensammeln: „Das Ausmaß lässt sich erahnen“ | |
| Anwalt Sven Adam vertritt Betroffene, über die der Staatsschutz wohl | |
| illegal Daten gesammelt hat. Daran, dass die gelöscht wurden, hat er | |
| Zweifel. | |
| Polizei beobachtete Jugendzentrum Korn: Auf der Suche nach der PKK | |
| Die Polizei Hannover hat das Unabhängige Jugendzentrum Kornstraße | |
| observiert. Dessen Unterstützer halten das für rechtswidrig und haben | |
| geklagt. | |
| Polizei Berlin und der Fall Amri: Nun doch ein Ausschuss | |
| Parlament befasst sich mit Vertuschungsvorwürfen beim Staatsschutz. | |
| Sonderermittler berichtet. R2G will jetzt auch einen Untersuchungsausschuss | |
| einrichten. | |
| Gefährder in Deutschland: Wo beginnt gefährlich? | |
| Ahmed A. hat noch keine Straftat begangen und wird doch schon überwacht. | |
| Denn in Deutschland gilt er als Gefährder. | |
| 18 Bundeswehr-Fahrzeuge abgefackelt: Polizei geht von Brandstiftung aus | |
| Am Wochenende brannten 18 Bundeswehr-Fahrzeuge in Bremen. Nun ermittelt der | |
| für politisch motivierte Kriminalität zuständige Staatsschutz. | |
| Urteil gegen Bremer IS-Aussteiger: Kronzeuge gegen den Terror | |
| Der Prozess gegen den Bremer IS-Aussteiger Harry S. ist nach nur vier | |
| Verhandlungstagen vorbei: Am Dienstag wurde er in Hamburg zu drei Jahren | |
| Haft verurteilt. | |
| Kommentar Rechtsverständnis der Polizei: Innensenator Grote muss durchgreifen | |
| Staatliche Stellen haben nicht wie angeklagte Bürger das Recht zu lügen. | |
| Der Innensenator muss nachhaltig dafür sorgen, dass sich die Polizei an das | |
| Gesetz hält. | |
| Affäre um verdeckte Ermittlerin: Hamburgs Polizei verfassungswidrig | |
| Die Polizei verteidigt ihren Einsatz beim Radio FSK. Gegen ein Urteil des | |
| Bundesverfassungsgerichts will sie den presserechtlichen Schutz aushebeln. | |
| Moschee-Bau in Leipzig: Totes Ferkel auf Bauplatz gefunden | |
| Im Leipziger Stadtteil Gohlis soll eine Moschee gebaut werden. Nun wurde | |
| dort ein totes Ferkel gefunden, auf dem „Mutti Merkel“ geschrieben stand. | |
| Feindbilder des Staatsschutzes: Das Phantom | |
| Wer als angeblicher Anhänger des Salafismus ins Fadenkreuz der Behörden | |
| gerät, der hat es schwer: Das zeigt der Fall des Bremers Bilal M. | |
| Brandanschlag auf Haus mit Flüchtlingen: Staatsschutz ermittelt | |
| In Mecklenburg-Vorpommern brannte ein Haus, in dem auch Flüchtlinge wohnen. | |
| Die Feuerwehr rettete 35 Menschen. Nun ermittelt der Staatsschutz. | |
| Undercover-Methoden in Hamburg: Verdeckter Einsatz kommt vor Gericht | |
| Der Radiosender FSK klagt wegen der verdeckten Ermittlerin Iris P. gegen | |
| die Innenbehörde. Auch eine Ex-Geliebte der Polizistin zieht vor Gericht. | |
| Berliner Polizei geht gegen Islamisten vor: Moschee durchsucht | |
| Razzia in Tempelhofer Moschee und Privatwohnungen wegen Verdachts der | |
| Rekrutierung islamistischer Kämpfer für Syrien. Kenner sagen: Das wurde | |
| Zeit. | |
| Polizei erschießt Mann in Berlin: Angreifer war polizeibekannt | |
| In Spandau hat ein Polizeibeamter einen Mann erschossen. Der mutmaßliche | |
| Islamist hatte zuvor eine Polizistin mit einem Messer angegriffen. | |
| Polizeieinsatz an Til Schweigers Haus: Staatsschutz ermittelt | |
| Unbekannte haben an Til Schweigers Grundstück Feuer gelegt und Kabel | |
| durchtrennt. Die Tat sei möglicherweise politisch motiviert, so die | |
| Polizei. | |
| Landesverrat-Vorwurf gegen „Konkret“: „Operation Eva“ | |
| Nicht nur gegen „Spiegel“ und netzpolitik.org wurde ermittelt, sondern auch | |
| gegen das linke Magazin „Konkret“ – 1982. Eine absurde Geschichte. | |
| Ermittlungen gegen Johnny Mauser: LKA scheitert an diesem Internet | |
| Weil die Polizei nicht wusste, wie Johnny Mauser wirklich heißt, wollte sie | |
| sein Label durchsuchen. Durfte sie nicht – denn sein Name ist ergooglebar. | |
| Kein Prozess um entführte Mauerkreuze: Denkmäler ausleihen ist erlaubt | |
| Sie hatten am Bundestag ein ganzes Denkmal abmontiert, dann ermittelte die | |
| Staatsanwaltschaft. Nun wurden die Ermittlungen eingestellt. Leider. | |
| Dokudrama über SS-Gefangene: Unterwegs ins Ungewisse | |
| Das Ende des Zweiten Weltkriegs jährt sich bald zum 70. Mal. „Wir, Geiseln | |
| der SS“ widmet sich der Odyssee von Sonderhäftlingen im April 1945. | |
| Blockupy-Protest in Frankfurt: Schnüffeln unterm Bussitz | |
| Der Staatsschutz fordert Busunternehmen auf, ihnen Passagierlisten zu | |
| schicken. Die Linke in Hessen und die Blockupy-Aktivisten sind empört. | |
| KZ-Gedenkstätte in Sachsen-Anhalt: Mit einer Planierraupe gewütet | |
| Die Gedenkstätte eines ehemaligen Konzentrationslagers bei Halberstadt ist | |
| mit einer Planierraupe verwüstet worden. Nun ermittelt der Staatsschutz. | |
| Spionin in Hamburgs Roter Flora: Razzia mit Insider-Kenntnissen? | |
| Verdi verlangt Aufklärung über die Rolle einer verdeckten Ermittlerin bei | |
| einer Razzia im FSK-Radio. Der Anwalt des Senders fordert Akteneinsicht. | |
| Diebstahl der Mauertoten-Kreuze: Theater um 14 weiße Kreuze | |
| Linke Extremisten? Nein: Kunst! Nach dem Diebstahl der Gedenkkreuze soll | |
| eine Performance entstehen, inklusive Hausdurchsuchung. Der Staatsschutz | |
| ermittelt. | |
| Polizei in Berlin: „Wir haben Vertrauen verloren“ | |
| Der NSU-Skandal war eine „schmähliche Niederlage“, sagt Berlins | |
| Staatsschutzchef Oliver Stepien und will daraus Lehren für die | |
| Polizeiarbeit ziehen. | |
| Rechter Überfall in Dortmund: Polizei nimmt Nazis in Schutz | |
| Rechtsextreme wollten eine Wahlparty im Rathaus stürmen. Das | |
| Innenministerium hat neue Täter ermittelt: Die Politiker selbst hätten | |
| randaliert. | |
| Braune Schmierspur in Salzwedel: Staatsschutz ermittelt | |
| Großreinemachen in der sachsen-anhaltinischen Stadt: Unbekannte haben dort | |
| in der Nacht zum Donnerstag Fassaden mit Naziparolen und Hakenkreuzen | |
| besprüht. | |
| US-Behörden schicken Staatsschutz: „Guten Tag, was planen Sie heute?“ | |
| Ein hessischer Aktivist lädt bei Facebook zu einem „NSA-Spaziergang“ ein. | |
| Kurz darauf sitzt der Staatsschutz im Wohnzimmer, denn die | |
| US-Militärpolizei war besorgt. | |
| Staatsschutz überwacht Antifa: Verpeilte Suche an der Küste | |
| Offenbar wurden AktivistInnen der „Antifa Recherche“ per GPS observiert. | |
| Die Behörden scheinen das „Outing von Nazis“ zu fürchten. |