| # taz.de -- Kurdin muss zum Familiengericht: Wenn der Staatsschutz ermittelt | |
| > Der kurdischen Aktivistin Zozan G. droht der Entzug des Sorgerechts für | |
| > ihre fünf Kinder – offenbar wegen ihres politischen Engagements. | |
| Bild: Frage des Blickwinkels: Protest gegen den Einmarsch der Türkei in Syrien… | |
| Oberhausen taz | Auf Drängen des Staatsschutzes muss sich die kurdische | |
| Aktivistin Zozan G. wegen angeblicher Kindeswohlgefährdung vor dem Amts- | |
| und Familiengericht Oberhausen verantworten. In einer für Mittwoch | |
| terminierten Verhandlung drohen der 44 Jahre alten Bankkauffrau, die immer | |
| wieder gegen die [1][Unterdrückung der Kurden in der Türkei] und gegen den | |
| [2][Einmarsch der türkischen Armee in Nordsyrien] demonstriert hat, damit | |
| Zwangsmaßnahmen des Gerichts – bis hin zum Entzug des Sorgerechts für ihre | |
| fünf Kinder. | |
| Auslöser des Verfahrens ist ein Schreiben der für politische Straftaten | |
| zuständigen Abteilung V der Staatsanwaltschaft Karlsruhe. Die teilte dem | |
| Oberhausener Gericht mit Datum vom 10. September 2019 mit, dass Zozan G.s | |
| Tochter Lorin an einem „Kurdenmarsch, der von Mannheim nach Karlsruhe | |
| führte und dort wegen zahlreicher Auflagenverstöße aufgelöst wurde“, | |
| teilgenommen habe. Ein Ermittlungsverfahren sei aber eingestellt worden, da | |
| Lorin noch nicht 14 Jahre alt und damit schuldunfähig gewesen sei. | |
| Eingeschaltet wurde auch das Oberhausener Jugendamt – doch das gab | |
| Entwarnung: An ihrer Gesamtschule sei die Tochter eine „beliebte | |
| unauffällige Schülerin“, die auch „leistungsmäßig sehr stark“ sei. Di… | |
| getrennt lebenden, sich das Sorgerecht für ihre fünf Kinder aber teilenden | |
| Eltern G. kümmerten sich „um die Erziehung und Entwicklung ihrer Kinder | |
| gut“. Aus Sicht des Jugendamtes seien „keine familiengerichtlichen | |
| Maßnahmen notwendig“. „Spätestens hier hätte das Verfahren enden sollen�… | |
| findet der Anwalt von Zozan G., Tim Engels. | |
| Der Düsseldorfer Jurist verweist auf die einschlägige Kommentierung des | |
| Paragrafen 1666 des Bürgerlichen Gesetzbuchs, der „gerichtliche Maßnahmen | |
| bei Gefährdung des Kindeswohls“ regelt. Danach dürfe der Staat eben nicht | |
| allein wegen „gesellschaftspolitischen, religiösen oder weltanschaulichen | |
| Idealen“ der Eltern in deren „Erziehungsprimat“ eingreifen. | |
| ## „Politik allein kein Kriterium“ | |
| „Fragen von Kindeswohlgefährdung und Erziehungskompetenz sind immer | |
| individuell zu beurteilen“, sagt auch die familienpolitische Sprecherin der | |
| Grünen im Düsseldorfer Landtag, Josefine Paul. „Die politische Ausrichtung | |
| der Eltern allein kann aber kein Kriterium für Kindeswohlgefährdung sein.“ | |
| Genau so sieht es auch Anwalt Engels: Die politische Einstellung der Eltern | |
| gehe den Staat nichts an, „solange die Kinder nicht vernachlässigt werden“. | |
| Und das sei im Fall seiner Mandantin auch nach Einschätzung des Jugendamts | |
| doch ganz ausdrücklich nicht der Fall. | |
| Dem Oberhausener Familiengericht aber reichte das nicht. Von einer | |
| Richterin befragt wurden auch die vier weiteren Kinder von Zozan G., die | |
| 15, 10, 6 und 3 Jahre alt sind. Außerdem finden sich in der Verfahrensakte | |
| Stellungnahmen der für politische Straftaten zuständigen Abteilungen der | |
| Polizeipräsidien Düsseldorf und Essen – also des Staatsschutzes. | |
| Klar wird daraus, dass Zozan G. und ihre Tochter Lorin seit mindestens 2018 | |
| beobachtet wurden. So sei „die Lorin G. hier in einem Fall von | |
| Hausfriedensbruch aufgefallen“, schreibt ein Düsseldorfer | |
| Kriminaloberkommissar darin: Im März 2019 wollten kurdische | |
| Aktivist*innen im Landtag eine Resolution überreichen. Sie schafften es | |
| allerdings nicht einmal ins Foyer, blieben vor den vorgeschalteten | |
| Sicherheitsschleusen sitzen. | |
| Außerdem sei das Mädchen „wahrscheinlich“ bei einer prokurdischen | |
| Demonstration in Düsseldorf anwesend gewesen, schreibt der Kriminalbeamte. | |
| Für ihn ist damit klar, dass Zozan G. „die Nähe ihrer Tochter Lorin […] z… | |
| PKK-nahen Unterstützerszene gutheißt und sogar fördert“. | |
| ## Verfassungsschutz schaut zu | |
| Selbst der Verfassungsschutz beobachtet den Fall genau. Laut Akte meldete | |
| der Inlandsgeheimdienst dem Essener Staatsschutz schon am 16. Dezember, | |
| dass die Linkspartei vor dem Gerichtstermin an diesem Mittwoch eine um 8.30 | |
| Uhr beginnende Solidaritätskundgebung für Zozan G. auf dem Oberhausener | |
| Friedensplatz unterstütze. Dabei war ein entsprechender Aufruf da noch gar | |
| nicht öffentlich. | |
| „So enge Verbindungen zwischen Inlandsgeheimdienst und politischer Polizei | |
| wollte man nach dem Nazi-Terror nach 1945 doch nicht mehr“, sagt Anwalt | |
| Engels dazu. Offensichtlich werde sein Telefon abgehört – oder das der | |
| Linkspartei in Oberhausen. Zozan G. selbst weist dagegen eine Nähe zur PKK, | |
| die in Deutschland als terroristische Vereinigung gilt, zurück. „Ich bin | |
| keine PKK-Unterstützerin“, sagt sie. Allerdings habe sie immer wieder gegen | |
| den Krieg der Türkei im kurdischen Nordsyrien protestiert. „Ich habe nichts | |
| Illegales oder Verbotenes getan“, sagt sie. | |
| Alle Demonstrationen, an denen sie teilgenommen habe, seien völlig legal | |
| gewesen. „Trotzdem droht man mir jetzt mit Sorgerechtsentzug, um mich | |
| mundtot zu machen“, empört sich die Bankkauffrau. „Das ist nicht nur ein | |
| gezielter Angriff auf mein politisches Engagement – zu Ende gedacht könnte | |
| Ähnliches selbst Eltern treffen, deren Kinder sich bei Fridays for Future | |
| engagieren.“ | |
| 21 Jan 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kurden-in-der-Tuerkei/!5644800 | |
| [2] /Luft--und-Bodenoffensive-der-Tuerkei/!5632506 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Wyputta | |
| ## TAGS | |
| Kurden | |
| Staatsschutz | |
| PKK | |
| Sorgerecht | |
| Sorgerecht | |
| PKK | |
| Familienrecht | |
| Libyen | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Streit über Sorgerecht im Bundestag: Jenseits von Mama und Papa | |
| Die Grünen wollen soziale Eltern rechtlich stärken. Das dürfte mögliche | |
| schwarz-grüne Koalitionsverhandlungen erschweren. | |
| Vater über den Kriegstod seines Sohnes: „Das Unverständnis bleibt“ | |
| Lutz Hoffmanns Sohn Jakob Riemer starb im Kampf für die kurdische HPG. Ein | |
| Gespräch über Politik, Ängste, Trauer und Erziehung. | |
| Niederlage für den Staatsschutz: Zozan G. behält Sorgerecht | |
| Die kurdische Aktivistin Zozan G. behält das Sorgerecht für ihre Kinder. | |
| Politische Ideale der Eltern sind kein Grund für staatliches Eingreifen. | |
| Libyen-Konferenz in Berlin: Protest und Jubel wegen Erdoğan | |
| Am Rande der Libyen-Konferenz nimmt der türkische Präsident ein Bad in der | |
| Menge und geht den demonstrierenden Kurden aus Weg. | |
| Türkische Offensive in Nordsyrien: Zahlreiche HDP-Politiker verhaftet | |
| Die oppositionelle HDP verurteilt als einzige Fraktion im Land das Vorgehen | |
| der Türkei in Nordsyrien. Doch die Regierung lässt keine Kritik zu. | |
| Protest von deutschen Kurden und Türken: Krieg auf der Domplatte | |
| Adnan organisiert Proteste gegen den türkischen Einmarsch. Bekir Yılmaz | |
| versteht, dass Ankara PKK-Freunde nicht mag. |