| # taz.de -- PKK | |
| Prokurdischer Politiker in der Türkei: Kommt Selahattin Demirtaş bald frei? | |
| Ein rechtsextremer Koalitionspartner des türkischen Präsidenten Erdoğan | |
| setzt sich für die Freilassung des Oppositionellen ein. Das hat Gewicht. | |
| Abzug nach Nordirak: PKK kündigt Rückzug ihrer Kämpfer aus der Türkei an | |
| Zehntausende Menschen sind im Konflikt zwischen PKK und türkischer | |
| Regierung gestorben. Nun kündigt die PKK einen weiteren Schritt im | |
| Friedensprozess an. | |
| Prozess gegen mutmaßliche PKK-Mitglieder: Terrorismusvorwurf nach Kadertreffen | |
| Der Kurde Nihat Asut und ein weiterer kurdischer Aktivist aus dem Raum | |
| Lübeck sollen Mitglieder der PKK gewesen sein. Jetzt stehen sie vor | |
| Gericht. | |
| Kurdische Frauen in der Türkei: Die Kunst des Widerstands | |
| Der Kurden-Konflikt in Südostanatolien auf die Bühne gebracht: Was Körper | |
| erzählen können, wenn einem die Sprache genommen wird. | |
| Abschiebung vorerst gestoppt: Atempause für kurdischen Aktivisten | |
| Ein Gericht hat die Abschiebung von Mehmet Çakas in die Türkei in letzter | |
| Sekunde gestoppt – vorläufig. Die Bundesregierung schweigt zu dem Fall. | |
| Kurdischer Aktivist Mehmet Çakas: Auslieferung durch die Hintertür | |
| Ein PKK-Aktivist soll in die Türkei abgeschoben werden. Dabei hatten | |
| deutsche Behörden schon mal entschieden, dass er nicht ausgeliefert werden | |
| darf. | |
| Nach der Auflösung der PKK: Historische Mission in der Türkei | |
| Die PKK hat dem bewaffneten Kampf abgeschworen. Eine Kommission berät jetzt | |
| über die Wiedereingliederung der Kämpfer und die Rechte der Kurd*innen. | |
| Auflösung der PKK: Kurdische Arbeiterpartei beginnt mit Entwaffnung | |
| Im Nordirak gibt die Kurdische Arbeiterpartei PKK die ersten Waffen ab. Der | |
| in der Türkei inhaftierte PKK-Führer Abdullah Öcalan hatte dazu aufgerufen. | |
| Endgültiges Ende der PKK: War es das wert? | |
| Hinter der Auflösung der PKK steckt wohl ein Deal mit Präsident Erdogan. | |
| Ein schlechtes Zeichen für die Demokratie in der Türkei. | |
| PKK-Kämpferin aus Hamburg: Von türkischer Drohne getötet | |
| Die Hamburgerin Kelly Freygang wurde bei einem Drohnenangriff der Türkei in | |
| Südkurdistan getötet. Sie kämpfte für die kurdische Befreiungsbewegung PKK. | |
| Betätigungsverbot der PKK: Anachronistische Kriminalisierung | |
| Seit über 30 Jahren darf die kurdische PKK in Deutschland nicht tätig | |
| werden. Nach der Selbstauflösung der Partei sollte das Verbot aufgehoben | |
| werden. | |
| Kurden in der Türkei: Der Gesang der Hoffnung | |
| Seit Jahrtausenden teilen Kurden im Dengbêj-Haus ihre Geschichte, seit | |
| Kurzem auch Hoffnung auf Frieden. Präsident Erdoğan hat noch andere | |
| Interessen. | |
| Türkisch-Kurdistan: Sehnsucht nach einem echten Frieden | |
| Die PKK will sich entwaffnen, die türkische Regierung redet mit der | |
| pro-kurdischen DEM-Partei. In deren Hochburg Diyarbakır wächst Hoffnung. | |
| Friedensprozess zwischen Türkei und PKK: Lebenslange Haft für PKK-Mann aufgeh… | |
| Ein türkisches Gericht lässt Bombenbauer Yakup Akkan frei. Steckt dahinter | |
| politisches Interesse? Das glaubt zumindest die Opposition. | |
| Klage auf Wiederzulassung: PKK will legal in Deutschland agieren | |
| Die kurdische PKK hat angekündigt, die Waffen niederzulegen und sich | |
| aufzulösen. Nun geht sie in Deutschland gegen das Betätigungsverbot vor. | |
| Terrorismusvorwurf gegen Kurden: PKK-nah, aber legal | |
| Die Bundesanwaltschaft hat Yüksel Koç verhaften lassen. Sie wirft ihm | |
| Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung vor – kurz, nachdem die | |
| PKK sich aufgelöst hat. | |
| Auflösung der PKK: Hoffnung in kurdischer Hochburg Diyarbakır | |
| Die kurdische Arbeiterpartei PKK hat das Ende ihres Kampfes verkündet. Was | |
| es für Frieden in der Türkei nun braucht – und was Präsident Erdoğan mach… | |
| Auflösung der PKK: Versöhnung und Gerechtigkeit – für alle | |
| Der bewaffnete Kampf der PKK ist nun offiziell Geschichte. Aber Vorsicht: | |
| Die Rechte der Kurd*innen sind für Erdoğan nur ein Teil eines | |
| Machtkalküls. | |
| Kurden in der Türkei: Die PKK gibt auf | |
| Die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) gibt ihre Auflösung bekannt und | |
| verkündet das Ende ihres bewaffneten Kampfes. Garantien bekommt sie dafür | |
| nicht. | |
| Verbotene Arbeiterpartei Kurdistans: PKK verkündet Auflösung und Ende des bew… | |
| Der inhaftierte Kurdenführer Abdullah Öcalan rief seit Februar zur | |
| Auflösung und Gewaltverzicht auf. Nun folgt die Partei seiner Forderung. | |
| Nachruf: Bis zuletzt im Kampf für Frieden mit der PKK | |
| Der Politiker Sirri Süreyya Önder, ein aufrechter Linker, ist am | |
| vergangenen Samstag im Alter von 62 Jahren in Istanbul gestorben. | |
| Verhältnis Türkei und PKK: Im Nordirak setzen sich türkische Bodentruppen fe… | |
| Der Vorstoß ist Teil einer Kampagne gegen den bewaffneten Arm der PKK. | |
| Dabei hat es jüngst Bewegung im Verhältnis zwischen ihr und der Türkei | |
| gegeben. | |
| Integration der Kurden in Syrien: Am Checkpoint die Regierung, im Viertel kurdi… | |
| Zwei Stadtviertel Aleppos wurden bislang von eigenen Sicherheitskräften | |
| kontrolliert. Nun soll das Innenministerium den Schutz der Bewohner | |
| übernehmen. | |
| Politologe über die Türkei: „Die Protestbewegung braucht die Kurden“ | |
| Das Verhältnis von CHP und Kurden ist historisch belastet. Trotzdem | |
| unterstützen viele Kurden die Proteste. Politologe Müslüm Örtülü erklärt, | |
| warum. | |
| Verhaftungen in der Türkei: Berlin verurteilt Festnahme von İmamoğlu | |
| Die Bundesregierung kritisiert Erdogans Vorgehen als „schweren Rückschlag | |
| für die Demokratie“. Oppositionelle CHP ruft zu landesweiten Protesten auf. | |
| Türkische Regierung gegen Opposition: Erdoğan-Rivale İmamoğlu festgenommen | |
| Unter dem Vorwand, er unterstütze die PKK, wird Istanbuls Oberbürgermeister | |
| am Morgen verhaftet. Soziale Medien werden gesperrt, Versammlungen | |
| verboten. | |
| Kurdische Gebiete in Syrien: Starkes Zeichen der Einheit | |
| Die kurdischen Streitkräfte einigen sich mit der syrischen Regierung. Sie | |
| geben ihren Anspruch auf Autonomie auf, gewinnen dafür aber Teilhabe. | |
| Öcalan will PKK-Kapitulation: Nun ist kluges Handeln gefragt | |
| Der kurdische Führer fordert von der PKK, den bewaffneten Kampf | |
| einzustellen und sich aufzulösen. Jetzt kommt es auf die türkische | |
| Regierung an. | |
| Deutsche Kurden zum möglichen PKK-Ende: Von Erleichterung bis Wut | |
| Die deutschen Reaktionen auf die Forderung des Kurden-Führeres Abdullah | |
| Öcalan fallen höchst unterschiedlich aus. Gleich geblieben ist nur eines. | |
| Historische Wende: Abdullah Öcalan verkündet Auflösung der PKK | |
| Vertreter der kurdischen Partei DEM haben eine Erklärung des inhaftierten | |
| PKK-Anführers verlesen: Öcalan ruft zum Ende des bewaffneten Kampfes auf. | |
| Pro-kurdische Opposition in der Türkei: 30 Journalist*innen und Aktivist*innen… | |
| Die pro-kurdische Opposition gerät weiter ins Visier der Justiz. | |
| Kritiker*innen sprechen von gezielter Einschüchterung. | |
| Repression in der Türkei: Massenverhaftungen angeblicher PKK-Anhänger | |
| Die kurdische DEM trifft sich mit Vertretern der verbotenen Arbeiterpartei | |
| PKK im Nordirak. In der Türkei wurden derweil 282 Menschen festgenommen. | |
| Türkisch-kurdischer Konflikt: Disruptionen aus Ankara | |
| Erdoğan-Regierung und PKK schienen auf Friedenskurs. Jetzt werden kurdische | |
| Bürgermeister abgesetzt und verhaftet und der Prozess ist wieder offen. | |
| Kurden in Berlin: Die Angst um Rojava | |
| Unter Berliner Kurden ist der Krieg der Türkei gegen die autonome | |
| Kurden-Region gerade das große Thema. Und die Angst vor der deutschen | |
| Politik. | |
| Kurdische Partei DEM: Kommt bald der Frieden zwischen Türkei und PKK? | |
| Die Annäherung an die militante Kurdenorganisation befindet sich in einer | |
| entscheidenden Phase. Die kurdische Partei DEM will „vertrauensbildende | |
| Maßnahmen“. | |
| Prozess mit Comedy-Charakter: Gericht spricht Linken nur ein bisschen schuldig | |
| Das Karlsruher Landgericht verurteilt den ehemaligen Linken-Abgeordneten | |
| Michel Brandt wegen Führen verbotener kurdischer Symbole zu einer | |
| Geldstrafe. | |
| Inhaftierter Kurdenführer Öcalan: Frieden mit der Türkei ist möglich | |
| Nach der türkischen Regierung stimmt der inhaftierte PKK-Chef Öcalan einem | |
| neuen Friedensprozess zu. Zwei kurdische Politiker durften ihn besuchen. | |
| Hausdurchsuchung bei AStA-Mitarbeiterin: Gefährlicher Angriff auf die Freiheit… | |
| Die Durchsuchung bei einer Studentin im Anschluss an eine kritische Tagung | |
| in Hamburg zeigt, wie gefährdet die Freiheit akademischer Räume ist. | |
| Hausdurchsuchung bei Hamburger Studentin: Kapitalismuskritik? Lieber ohne Kurden | |
| Die Polizei durchsucht das WG-Zimmer einer Frau, die 2023 einen Kongress | |
| mit kurdischen Gruppen organisiert hat. Schon damals intervenierte der | |
| Staat. | |
| Kurden-Demo in Köln: Tausende gehen für Öcalan auf die Straße | |
| Ohne „nennenswerte Zwischenfälle“ demonstrierten in Köln tausende | |
| Kurd*innen und Sympathisant*innen für die Freilassung von PKK-Chef | |
| Abdullah Öcalan. | |
| Repression in der Türkei: Drei kurdische BürgermeisterInnen festgenommen | |
| In der Türkei wurden erneut kurdische PolitikerInnen des Amtes enthoben. | |
| Zuvor hatte es Verhandlungen mit dem inhaftierten PKK-Führer Öcalan | |
| gegeben. | |
| Erdoğans Angriffe in Nordsyrien: Strafanzeige wegen Kriegsverbrechen | |
| Der Generalbundesanwalt soll gegen den türkischen Staatschef wegen | |
| Angriffen auf kurdische Einrichtungen ermitteln. Die Erfolgschancen sind | |
| gering. | |
| Wegen Kriegsverbrechen in Nordsyrien: Strafanzeige gegen Erdoğan | |
| Der Generalbundesanwalt soll gegen den türkischen Staatschef wegen | |
| Angriffen auf kurdische Einrichtungen ermitteln. Die Erfolgschancen der | |
| Initiative sind gering. | |
| Kurdenpolitik in der Türkei: Bürgermeister der Opposition in Istanbul verhaft… | |
| Der Istanbuler Bezirksbürgermeister und ethnischer Kurde Ahmet Özer wurde | |
| verhaftet. Ihm wird vorgeworfen, Mitglied der verbotenen PKK zu sein. | |
| Angriff auf türkischen Rüstungskonzern: PKK reklamiert Anschlag in Ankara fü… | |
| Für die türkische Regierung stand schnell fest, wer hinter dem Angriff auf | |
| die Tusas steckt. Nun äußert sich die verbotene kurdische Arbeiterpartei. | |
| Nach Anschlag in Ankara: Türkische Luftangriffe im Nordirak und in Syrien | |
| Die Regierung macht die kurdische PKK für den Terroranschlag auf den | |
| Rüstungskonzern Tusas verantwortlich. Sie reagiert mit Bombenangriffen auf | |
| mutmaßliche PKK-Stellungen in den Nachbarländern. | |
| Potenzielle Freilassung Öcalans: Nützlicher Staatsfeind Nummer 1 | |
| Erdogan stellt eine Freilassung des PKK-Führers Öcalan in Aussicht – doch | |
| das Angebot ist nicht seriös. Die Mehrheit der TürkInnen ist dagegen, der | |
| Präsident spielt nur. | |
| Kurdischer Journalist über Pressearbeit: „Der Türkei ein Dorn im Auge“ | |
| Der kurdische Journalist Rêbîn Bekir spricht über Angriffe auf kritische | |
| Reporter:innen im Nordirak. Er selbst überlebte nur knapp einen | |
| Anschlag. | |
| Spannungen zwischen Türkei und Israel: Mutmaßlicher Agent festgenommen | |
| Die türkische Polizei hat einen Mann mit Verbindungen zu Israels | |
| Geheimdienst festgenommen. Der Mann soll Geld an weitere Agenten überwiesen | |
| haben. |