| # taz.de -- Repression in der Türkei: Massenverhaftungen angeblicher PKK-Anhä… | |
| > Die kurdische DEM trifft sich mit Vertretern der verbotenen | |
| > Arbeiterpartei PKK im Nordirak. In der Türkei wurden derweil 282 Menschen | |
| > festgenommen. | |
| Bild: Widerstand in Istanbul gegen geplante Gespräche der Regierung mit dem in… | |
| Berlin taz | Die türkische Regierung erhöht in den letzten Wochen den Druck | |
| auf die Opposition. Bürgermeister der kurdischen DEM oder der | |
| kemalistisch-sozialdemokratischen CHP werden [1][abgesetzt und verurteilt]. | |
| Immer wieder gibt es Anklagen gegen den wichtigsten Konkurrenten von | |
| Präsident Erdoğan, den Istanbuler Oberbürgermeister İmamoğlu, außerdem | |
| Festnahmen von FilmemacherInnen. Zuletzt kam es zu Massenverhaftungen von | |
| angeblichen Anhängern der kurdischen Arbeiterpartei PKK, die in der Türkei | |
| als Terrororganisation gilt. | |
| Nach Angaben von Innenminister Ali Yerlikaya wurden bis Dienstag 282 | |
| Menschen nach Razzien in 51 Städten der Türkei festgenommen. Unter ihnen | |
| sind Mitglieder der DEM-Partei und mindestens drei kurdische Journalisten. | |
| Allen wird vorgeworfen, sie seien selbst Mitglieder der PKK oder würden die | |
| PKK unterstützen. | |
| Das alles geschieht zu einem Zeitpunkt, an dem die Regierung angeblich eine | |
| Friedenslösung mit der PKK sucht. Just als die Verhaftungswelle auf ihren | |
| Höhepunkt war, weilte eine Delegation der DEM im Nordirak. Dort sollt mit | |
| Vertretern der kurdischen Autonomieregierung über die Chancen gesprochen | |
| werden, die aus einer Initiative der türkischen Regierung vom letzten | |
| Herbst hervorgehen könnten. | |
| ## Angebot an PKK-Gründer Öcalan | |
| Im Oktober 2024 hatte Devlet Bahçeli, dessen ultranationalistische MHP eine | |
| Koaliton mit Präsident Erdoğans AKP bildet, [2][den Kurden ein | |
| überraschendes Angebot gemacht]. Demnach könnte der Gründer der PKK, | |
| Abdullah Öcalan, der seit 1999 in Isolationshaft sitzt, freigelassen | |
| werden, wenn er im Parlament die Auflösung der PKK verkünden würde. | |
| Gleichzeitig müsste er die derzeitige PKK-Führung dazu auffordern, die | |
| Waffen niederzulegen. DEM-Vertreter hatten sich daraufhin zweimal mit | |
| Öcalan [3][auf seiner Gefängnisinsel Imrali getroffen] und waren nun zur | |
| aktiven PKK-Führung in den Nordirak gereist – nicht zuletzt um zu hören, | |
| wie diese zu dem Angebot steht. | |
| Doch wie glaubwürdig ist das Friedensangebot der Regierung, wenn | |
| gleichzeitig massenhaft Anhänger von Öcalan verhaftet werden und jede | |
| Kritik an der Repression mit neuerlichen Verhaftungen und Anklagen | |
| beantwortet werden? Die DEM-Führung will ihre Hoffnungen trotz der | |
| Repression noch nicht aufgeben. Sie träumt davon, im Gegenzug weitreichende | |
| Zugeständnisse für die kurdische Selbstverwaltung im Südosten des Landes zu | |
| bekommen. | |
| Skeptiker verweisen allerdings darauf, dass es Erdoğan vor allem um die | |
| Zustimmung zu einer Verfassungsänderung geht, damit er noch für eine | |
| weitere Amtszeit antreten darf. Dies ist nach derzeitiger Rechtslage | |
| ausgeschlossen. Öcalan hatte vor zehn Tagen erklären lassen, in Kürze einen | |
| „historischen Aufruf“ machen zu wollen. Am 15. Februar, dem Jahrestag | |
| seiner Verhaftung 1999, war dieser bereits erwartet worden. Öcalan hatte | |
| den Termin jedoch verstreichen lassen. | |
| 19 Feb 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Tuerkisch-kurdischer-Konflikt/!6069785 | |
| [2] /Inhaftierter-Kurdenfuehrer-Oecalan/!6059261 | |
| [3] /Kurdische-Partei-DEM/!6066233 | |
| ## AUTOREN | |
| Wolf Wittenfeld | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| PKK | |
| Kurden | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Abdullah Öcalan | |
| Abdullah Öcalan | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| Ekrem İmamoğlu | |
| Opposition in der Türkei | |
| Ekrem İmamoğlu | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Öcalan will PKK-Kapitulation: Nun ist kluges Handeln gefragt | |
| Der kurdische Führer fordert von der PKK, den bewaffneten Kampf | |
| einzustellen und sich aufzulösen. Jetzt kommt es auf die türkische | |
| Regierung an. | |
| Historische Wende: Abdullah Öcalan verkündet Auflösung der PKK | |
| Vertreter der kurdischen Partei DEM haben eine Erklärung des inhaftierten | |
| PKK-Anführers verlesen: Öcalan ruft zum Ende des bewaffneten Kampfes auf. | |
| Türkisch-kurdischer Konflikt: Disruptionen aus Ankara | |
| Erdoğan-Regierung und PKK schienen auf Friedenskurs. Jetzt werden kurdische | |
| Bürgermeister abgesetzt und verhaftet und der Prozess ist wieder offen. | |
| Kurdische Partei DEM: Kommt bald der Frieden zwischen Türkei und PKK? | |
| Die Annäherung an die militante Kurdenorganisation befindet sich in einer | |
| entscheidenden Phase. Die kurdische Partei DEM will „vertrauensbildende | |
| Maßnahmen“. | |
| Repression in der Türkei: Gegen Oppositionelle und Kulturschaffende | |
| Der türkische Präsident Erdoğan will seine politische Konkurrenz aus dem | |
| Weg räumen: Sein Gegenspieler Imamoğlu wird mit immer neuen Verfahren | |
| überzogen. |