| # taz.de -- Wegen Kriegsverbrechen in Nordsyrien: Strafanzeige gegen Erdoğan | |
| > Der Generalbundesanwalt soll gegen den türkischen Staatschef wegen | |
| > Angriffen auf kurdische Einrichtungen ermitteln. Die Erfolgschancen der | |
| > Initiative sind gering. | |
| Bild: Alexander Zemlianichenko/dpa | |
| Berlin taz | Zwei deutsche Vereine haben gemeinsam Strafanzeige gegen den | |
| [1][türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan_] wegen Kriegsverbrechen in | |
| Nordsyrien erhoben. Sie fordern Generalbundesanwalt Jens Rommel auf, gegen | |
| den türkischen Staatschef sowie gegen sechs weitere türkische Minister, | |
| Militärs und Geheimdienstchefs zu ermitteln.Hinter der Strafanzeige stehen | |
| das Netzwerk Kurdischer Akademiker:innen (KURD-AKAD) und der | |
| Rechtshilfe-Verein für Demokratie und internationales Recht (MAF-DAD). | |
| Neben Erdoğan_ wurden unter anderem auch Verteidigungsminister Yasar Güler | |
| und Außenminister Hakan Fidan angezeigt.Sie werden für über 200 | |
| Luftangriffe auf kurdisch kontrollierte Gebiete im Nordosten Syriens | |
| verantwortlich gemacht, die zwischen Oktober 2023 und Januar 2024 | |
| stattfanden. Insbesondere Einrichtungen der zivilen Infrastruktur und der | |
| medizinischen Versorgung seien attackiert worden. Namentlich benannt wurden | |
| Angriffe auf zwei Medical Center in der Stadt Kobane.Die Anzeigenerstatter | |
| um die Bochumer Rechtsanwältin und MAF-DAD-Vorsitzende Heike Geisweid | |
| weisen die türkische Rechtfertigung der Angriffe zurück. Es könne hier kein | |
| Selbstverteidigungsrecht der Türkei geben, weil die kurdischen Kräfte in | |
| den autonomen Regionen Nordost-Syriens den türkischen Staat gar nicht | |
| angreifen. Dagegen seien Angriffe auf Kliniken, wie sie jetzt der Türkei | |
| vorgeworfen werden, generell verboten und müssten als Kriegsverbrechen | |
| bestraft werden.Tatsächlich geht die Türkei schon lange gegen die | |
| kurdischen Selbstverwaltungsstrukturen im Norden Syriens vor. Die Türkei | |
| unterstellt ihnen eine enge Verbindung zur terroristischen Arbeiterpartei | |
| Kurdistans PKK. Außerdem versucht die Türkei, im Norden Syriens eine | |
| Sicherheitszone einzurichten, um dort Syrer anzusiedeln, die in den letzten | |
| Jahren in die Türkei geflohen waren.Das deutsche Völkerstrafgesetzbuch | |
| erlaubt grundsätzlich die deutsche Strafverfolgung von Kriegsverbrechen, | |
| die im Ausland stattfanden und an denen weder deutsche Täter noch deutsche | |
| Opfer beteiligt waren. Hier gilt das sogenannte Weltrechtsprinzip. | |
| Allerdings kann die Bundesanwaltschaft von der Strafverfolgung absehen, | |
| „wenn sich der Beschuldigte nicht im Inland aufhält und ein solcher | |
| Aufenthalt auch nicht zu erwarten ist“ (Paragraf 153f | |
| Strafprozessordnung).Doch selbst wenn Erdogan zu einem Staatsbesuch nach | |
| Deutschland käme, müsste er wohl kaum mit deutscher Strafverfolgung | |
| rechnen, zu vage ist die nur vierseitige Strafanzeige. Darin werden weder | |
| juristische Fragen vertieft noch wird genau geschildert, an welchem Tag | |
| welche Einrichtungen mit welchen Folgen von der Türkei angegriffen | |
| wurden.Bei früheren Strafanzeigen des Vereins MAF-DAD war das noch anders. | |
| 2011 wurde eine 109-seitige Strafanzeige gegen Erdogan gestellt, in der | |
| schwere Menschenrechtsverletzungen dokumentiert waren, etwa extralegale | |
| Hinrichtungen. Die Strafanzeige von 2016 befasste sich auf sogar 206 Seiten | |
| mit Straftaten während einer Ausgangssperre in der kurdischen Stadt Cizre. | |
| Doch auch diese ausführlicheren Strafanzeigen hatten, soweit ersichtlich, | |
| nichts bewirkt. Erdogan konnte später jeweils unbehelligt nach Deutschland | |
| reisen und es auch wieder verlassen. | |
| 2 Nov 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Tuerkei-auf-dem-Brics-Gipfel/!6044641 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Rath | |
| ## TAGS | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| Kurden | |
| PKK | |
| Türkei | |
| Türkei | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Türkei | |
| Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kurdische Politikerin in der Türkei: „Ich könnte jeden Moment verhaftet wer… | |
| Ayşe Serra Bucak ist Co-Bürgermeisterin der Stadt Diyarbakır – und Kurdin. | |
| Jüngst wurden drei kurdische Politiker des Amtes enthoben, doch sie will | |
| weitermachen. | |
| Repression in der Türkei: Drei kurdische BürgermeisterInnen festgenommen | |
| In der Türkei wurden erneut kurdische PolitikerInnen des Amtes enthoben. | |
| Zuvor hatte es Verhandlungen mit dem inhaftierten PKK-Führer Öcalan | |
| gegeben. | |
| Erdoğans Angriffe in Nordsyrien: Strafanzeige wegen Kriegsverbrechen | |
| Der Generalbundesanwalt soll gegen den türkischen Staatschef wegen | |
| Angriffen auf kurdische Einrichtungen ermitteln. Die Erfolgschancen sind | |
| gering. | |
| Kurdenpolitik in der Türkei: Bürgermeister der Opposition in Istanbul verhaft… | |
| Der Istanbuler Bezirksbürgermeister und ethnischer Kurde Ahmet Özer wurde | |
| verhaftet. Ihm wird vorgeworfen, Mitglied der verbotenen PKK zu sein. | |
| Angriff auf türkischen Rüstungskonzern: PKK reklamiert Anschlag in Ankara fü… | |
| Für die türkische Regierung stand schnell fest, wer hinter dem Angriff auf | |
| die Tusas steckt. Nun äußert sich die verbotene kurdische Arbeiterpartei. |