| # taz.de -- Autonome | |
| Proteste gegen Hype-Kaffee: „LAP will das Red Bull des Kaffeesektors werden“ | |
| Die Kampagne „LapCoffeeScheiße“ wehrt sich gegen die Invasion der | |
| Hype-Läden. Warum es nicht um den Preis geht, erklärt ein Aktivist im | |
| Interview. | |
| Berlins linke Szene: „Punkytown“ in Karlshorst | |
| Autonome Linke besetzen am Freitag im Rahmen von Aktionstagen zur | |
| Unterstützung der Wagenburgen ein verwildertes Gelände gegenüber der | |
| Trabrennbahn. Die Polizei räumt das Areal am Samstagmorgen. | |
| Militante Gruppe „Das K.O.M.I.T.E.E.“: Rückkehr nach 30 Jahren | |
| 1995 sollen die Linken Thomas Walter und Peter Krauth an einem | |
| gescheiterten Anschlag beteiligt gewesen sein. Nun stellen sie sich den | |
| Behörden. | |
| Haftbefehl nach Brandsatzwurf aufgehoben: Doch kein dringender Tatverdacht | |
| Nach dem „Tag X“-Protest in Leipzig wurde ein 25-Jähriger wegen | |
| Brandsatzwürfen und versuchten Mord angeklagt. Nun hebt ein Gericht den | |
| Haftbefehl auf. | |
| Nach Angriff auf Rechtsextremen: Polizei fährt groß auf in Leipzig | |
| Erneut durchsucht die Polizei in Leipzig mehrere Linke. Zuvor gab es einen | |
| Angriff auf einen Rechtsextremen. Der Grüne Kasek kritisiert den Einsatz. | |
| Berlinale-Film „Les gens d’à côté“: Meister der leiseren Töne | |
| In André Téchinés Film „Les gens d’à côté“ geht Isabelle Huppert als | |
| Polizistin auf Tuchfühlung mit Autonomen. | |
| Gegendemo zum Einheitsfest in Hamburg: Ein Plakat verschwindet | |
| Wie angekündigt darf Deutschland nicht als „ein Stück Scheiße“ bezeichnet | |
| werden. Doch der Protest gegen die Einheitsfeier bleibt friedlich. | |
| Prozess um Lina E. in Leipzig: Warten auf den Kronzeugen | |
| Im Prozess will ein früherer Weggefährte auspacken. Vermutlich kann er die | |
| Angeklagten weniger belasten als erwartet. | |
| Der Fall Lina E.: Razzien in Connewitz | |
| Lange war der Prozess gegen die Leipziger Linke Lina E. eine zähe | |
| Angelegenheit. Nun aber hat ein Mitbeschuldigter vor Ermittlern ausgepackt. | |
| Autonome in Venezuela: Asyl für zwei deutsche Linke | |
| In Deutschland wird den beiden Männern vorgeworfen, 1995 einen Anschlag auf | |
| einen Abschiebeknast geplant zu haben. In Venezuela sind sie nun politische | |
| Flüchtlinge. | |
| Anklage gegen Autonome zugelasssen: Prozess gegen Lina E. startet bald | |
| Ab dem 8. September soll gegen die Leipziger Studentin und drei | |
| Mitangeklagte wegen Angriffen auf Neonazis verhandelt werden. Protest ist | |
| angekündigt. | |
| Ermittlungen der Bundesanwaltschaft: Anklage im Fall Lina E. | |
| Die Studentin soll „Mitglied einer linksextremistischen kriminellen | |
| Vereinigung“ sein. Auch drei weitere Personen müssen vor Gericht. | |
| Debatte über Randale und Polizeieinsätze: Wer eskalierte am 1. Mai? | |
| Die Politik diskutiert über die Demonstrationen und Polizeieinsätze. Die | |
| einen sehen sinnlose Krawalle, die anderen Polizeigewalt. | |
| Nach Angriff auf Rechtsextreme: Autonome in Leipzig festgenommen | |
| Die Bundesanwaltschaft durchsucht drei Leipziger Linksradikale und nimmt | |
| eine Frau fest. Sie sollen eine rechte Kneipe überfallen haben. | |
| Festnahmen nach linksextremen Drohschreiben: Das Ende der Mieze | |
| Ein Stuttgarter Paar soll Drohschreiben an PolitikerInnen verschickt haben. | |
| Ihre Biographie überrascht: Sie waren Teil der ÖDP, traten im Internet | |
| offen auf. | |
| Erzieher über seine Berufszeit: „Ich wollte viele Kinder retten“ | |
| Ronald Prieß legte sich als Kind mit prügelnden Lehrern an, als Erwachsener | |
| setzte er sich beruflich für Kinder ein – zuletzt als Referent der Linken. | |
| Anschlagsserie in Sachsen: Ein Verdacht liegt in der Luft | |
| Über Monate verübten wohl Autonome Anschläge in Sachsen, nun konnte die | |
| Polizei zwei Männer festnehmen. Doch die Beweise sind überaus dünn. | |
| Vorwurf Linksextremismus: Razzia gegen Autonome | |
| In Berlin lässt die Bundesanwaltschaft Linke und eine anarchistische | |
| Bibliothek durchsuchen. Der Vorwurf: Bildung einer kriminellen Vereinigung. | |
| Zoff um autonomes Veranstaltungszentrum: Attacke aufs Sportamt | |
| Bremens autonomes Veranstaltungszentrum „Altes Sportamt“ gerät in | |
| Bedrängnis – weil der Verfassungsschutz es als Problemobjekt labelt. | |
| RBB über Rigaer Straße: Skandal-Story im Kiez | |
| Bei Auseinandersetzungen zwischen linken Hausprojekten und der Berliner | |
| Polizei gibt es mindestens zwei Seiten. Das RBB-Fernsehen zeigt nur eine. | |
| G20-Gegner vor Gericht: Elbchaussee-Prozess geht zu Ende | |
| Anderthalb Jahre lang war die Öffentlichkeit beim Elbchaussee-Prozess | |
| ausgeschlossen. Kurz vor Schluss darf sie wieder dabei sein. | |
| Demonstrationen gegen Rassismus: Polizei nimmt Dutzende fest | |
| Nach friedlichen Protesten in Berlin und Hamburg gab es vereinzelt Randale. | |
| Die Polizei griff ein, nachdem Steine und Flaschen geflogen waren. | |
| Digitaler Arbeitskampf zum 1. Mai: Hinaus oder zu Haus? | |
| Diesmal ist alles anders: Der DGB verlegt seine Kundgebung ins Internet. | |
| Und die Autonomen wollen sich mit Mundschutz vermummen. | |
| 1. Mai in Berlin: Schutz vor Kapitalismus-Virus | |
| Protest will sich Berlins linksradikale Szene am 1. Mai nicht verbieten | |
| lassen. Schließlich zeigten sich die Fehler des Systems jetzt mehr denn je. | |
| Auseinandersetzungen in Athen: Chaos und Widerstand in Exarchia | |
| In dem Athener Viertel will die konservative Regierung Griechenlands Härte | |
| demonstrieren. Doch autonome Gruppierungen wehren sich. | |
| Geburtstag der Roten Flora in Hamburg: Wer braucht die Flora? | |
| Am 1.11.1989 wurde die Rote Flora besetzt. 30 Jahre später sind die Rufe | |
| nach Schließung gerade wieder verstummt. Aber hat die Flora noch einen | |
| Sinn? | |
| Besetzerin über Anfänge der Roten Flora: „Die Flora hat ganz viel geschafft… | |
| Berit K. kam in der Nacht der Besetzung zur Flora. 30 Jahre später spricht | |
| sie über die politische Bedeutung des Hausprojekts. | |
| Der 1. Mai im Livestream: Erfurt sagt NoAfD, Hamburg MDMA | |
| Rechte in Erfurt, ein Grillkommando im Berliner Villenviertel und Hamburgs | |
| Anarchos auf MDMA. Was am 1. Mai ansteht – und worüber die taz berichtet. | |
| Linksextremismus-Programm in NRW: Klimaschützer bekehren | |
| Mit dem Aussteigerprogramm „left“ will NRW-Innenminister Reul gegen | |
| Linksextreme vorgehen. Im Fokus stehen auch Umweltaktivisten. | |
| Ein Jahr nach dem G20-Protest: Was euch kaputt macht | |
| Vor einem Jahr eskalierten die Proteste gegen den G20-Gipfel in Hamburg. | |
| Wie erging es denen, die damals dabei waren? | |
| Wendland-Aktivist zur Aktion in Hitzacker: „Es geht hier um Stimmungsmache“ | |
| Sechzig Autonome haben das Grundstück eines Polizisten gestürmt? Ganz und | |
| gar nicht, sagt der 74-jährige Hans-Erich Sauerteig, der auch dabei war. | |
| Konflikt um Rigaer Straße 94: Vorgezogene Chaostage | |
| G20-Gegner und UnterstützerInnen der Rigaer 94 im Visier: Nach | |
| Durchsuchungen in ganz Berlin ist die Stimmung gereizt. | |
| Flora-Sprecher über G20-Demo: „Eine beachtliche Kaltschnäuzigkeit“ | |
| Er will die Geschichtsschreibung nicht der Polizei überlassen: Nach langem | |
| Schweigen spricht der Rote-Flora-Aktivist Andreas Blechschmidt über G20. | |
| Zweifel nach Brandanschlag: Selbstkritische Autonome | |
| Drei Monate nach ihrem Brandanschlag auf einen Laster in Bremen Gröpelingen | |
| räumen die Täter*innen Fehler ein. Fahrlässig finden sie ihre Aktion | |
| trotzdem nicht. | |
| Linke Proteste in Göttingen: Sammeln für den „Schwarzen Block“ | |
| Rund 700 Menschen demonstrierten in Göttingen gegen die G-20-Razzien der | |
| vergangenen Woche. Mindestens ein Teilnehmer kam in Polizei-Gewahrsam | |
| Linksradikale Gruppe K.O.M.I.T.E.E.: Einmal Terrorist, immer Terrorist? | |
| Ein Abschiebeknast war 1995 Anschlagsziel Linskradikaler. Die Verdächtigen | |
| tauchten in Venezuela ab. Ein Besuch. | |
| Aussteigerprogramm für Linke: Alles in einem Topf | |
| Niedersachsens GroKo will wieder Aussteigerprogramme für Linke und | |
| Forschungen zu linker Militanz. Ernsthaft? Schon der Ansatz ist falsch. | |
| Göttinger Forschung zu linker Militanz: Der kommende Aufsatz | |
| Die Uni Göttingen will „Linksextremismus“ erforschen. Die autonome Szene | |
| aber will das nicht. Sie befürchtet eine Einmischung des Staates. | |
| Amazonstreik geht in die nächste Runde: Im Kampf gegen den Algorithmus | |
| Ein autonomes Protestbündnis will Amazon das Vorweihnachtsgeschäft | |
| vermiesen – zur Unterstützung der streikenden Gewerkschafter. | |
| Konflikt um die Rigaer Straße: Raus aus der Sackgasse | |
| Die Fronten im Kiez rund um die Rigaer Straße sind verhärtet. Jetzt soll | |
| geredet werden – mit allen Beteiligten. Ein runder Tisch reicht dafür nicht | |
| aus. | |
| Äußerungen zu G20 Krawallen: Alles anders gemeint | |
| Linken-Sprecher Andreas Beuth geht auf Distanz zu sich selbst. Er habe den | |
| Druck der Presse nicht ausgehalten. Derweil fordert CDU Bürger-Abstimmung | |
| über Rote Flora | |
| Alte Teppichfabrik in Friedrichshain: Es darf geräumt werden | |
| Seit Monaten ist die leerstehende Alte Teppichfabrik in Friedrichshain | |
| besetzt. Der Räumungsklage des Eigentümers gab das Gericht nun statt. | |
| Rigaer94 in Berlin-Friedrichshain: Zu teuer für das Land | |
| Die landeseigene Degewo hat im Frühjahr ein Kaufangebot für die Rigaer94 | |
| vorgelegt – doch der Eigentümer lehnte ab. | |
| Aufklärung der G20-Gewalt in Hamburg: Aus Steinewerfern wird Liebespaar | |
| Vor dem Innenausschuss haben Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD) und | |
| Polizeiführung ihr Vorgehen bei G20-Gipfel verteidigt. | |
| Die Wahrheit: Autonomes Altern | |
| Die Wahrheit-Reportage aus einer nicht allzu fernen Zukunft – beim | |
| Schwarzen Rollator-Block 2056: „Früher flogen die Steine einfach besser.“ | |
| Autonome Bewegungen in Deutschland: Hurra, die Welt geht unter | |
| Ein G20-Gipfel gehört wie der Gegenprotest in eine aufgeklärte | |
| Gesellschaft. Man muss aber eine Vorstellung von einer solchen haben. | |
| Forderung nach Räumung linker Zentren: Rote Flora zum Sündenbock erklärt | |
| Die Zukunft der Roten Flora wird nach den G20-Protesten infrage gestellt. | |
| Die CDU will räumen, SPD und Grüne wollen was ändern, wissen aber noch | |
| nicht was | |
| Kommentar G20-Ausschreitungen: Scholz und Sühne | |
| Hamburgs Bürgermeister bezeichnet die Krawalle während des G20-Gipfels als | |
| „neue Dimension der Gewalt“. Das ist Unsinn. | |
| Aufarbeitung der Krawallnacht: Der Tag danach | |
| In Hamburg gab es in der Nacht schwere Ausschreitungen. Nun beginnt die | |
| Aufarbeitung. Auch Autonome distanzieren sich. | |
| Friedliche Kirchen-Besetzung in Hamburg: Anarchisten statt Christen | |
| Junge Leute haben eine leerstehende Kirche in Hamburg besetzt, um daraus | |
| ein Jugendzentrum zu machen. Ihre Chancen stehen nicht schlecht. |