| # taz.de -- Einzelhandel | |
| Buchbranche: Deutscher Buchmarkt wächst erneut | |
| Der deutsche Buchmarkt hat 2024 seine positive Umsatzentwicklung behauptet. | |
| Auch Hörbücher steigerten ihren Umsatz. Besonders junge Menschen kaufen | |
| mehr Bücher. | |
| Die Wahrheit: Quengelware Panzerfaust | |
| Mit Waffensonderangeboten möchte der arg gebeutelte deutsche Einzelhandel | |
| vom lebhaften Aufschwung in der Rüstung profitieren. Ein Lagebericht. | |
| Krise des Einzelhandels: Der Kampf gegen die Ödnis | |
| Am Ostberliner Stadtrand stehen etliche Shoppingcenter leer. Statt die | |
| Klötze wieder abzureißen, sei hier der ideale Platz für sogenannte | |
| Sorgezentren. | |
| Urteil zur gehypten Schokolade: Wo Dubai draufsteht, muss Dubai drin sein | |
| Schokolade mit Pistaziencreme und Engelshaaren aus der Türkei darf nicht | |
| als „Dubai-Schokolade“ verkauft werden, entscheidet ein Gericht. | |
| Gläubiger stimmen für Sanierungsplan: Galeria rettet sich erneut | |
| Die Gläubiger machen den Weg frei für die Sanierung des Warenhauskonzerns. | |
| Mindestens eine wichtige Frage ist jedoch nach wie vor offen. | |
| Shoppen auf Online-Marktplätzen: Verbraucher plötzlich Importeur | |
| Internet-Händler wie Temu oder Amazon sind häufig auch Marktplätze, machen | |
| das aber nicht immer transparent. Für Kund:innen birgt das Risiken. | |
| Insolvenz von Galeria Karstadt Kaufhof: Mehr als 70 Filialen sollen bleiben | |
| US-Investor NRDC und Unternehmer Bernd Beetz übernehmen die Kaufhauskette. | |
| Verdi appelliert an sie, in Filialen und Beschäftigte zu investieren. | |
| Aldi will expandieren: 800 neue Filialen in den USA | |
| Nach Großbritannien will der deutsche Discounter Aldi seine Geschäfte in | |
| den USA ausbauen. Damit lässt er nicht nur deutsche Konkurrenz hinter sich. | |
| Nachhaltige Lebensmittel: Bio wird wieder beliebter | |
| Nach einer Delle im Jahr 2022 steigt der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln | |
| wieder. Allerdings klettern auch die Preise. | |
| Umsatzeinbruch im Einzelhandel: Menschen shoppen weniger | |
| Im Einzelhandel bricht der Umsatz ein, Ökonomen warnen vor einer Schwäche | |
| des Konsums. Ein Lichtblick: Die Inflation sinkt auf 2,9 Prozent. | |
| Antirassistische Wirtschaftsbosse: Demokratie als Nice-to-have | |
| Ein Video mit leeren Supermarkt-Regalen zeigt, wie es wäre, wenn die AfD | |
| das Sagen hätte. Das wirtschaftliche Argument gegen Rassismus ist | |
| fragwürdig. | |
| Optiker-Kette Fielmann: Fielmann-Gründer gestorben | |
| Günther Fielmann hat das Geschäft mit den Brillen verändert. Jetzt ist der | |
| Gründer der erfolgreichen gleichnamigen Optikerkette gestorben. | |
| Boykott gegen Kunstbuchhandel: Immer auf die Kleinen | |
| Der Kunstbuchhandel Motto Books soll Verlage und Mitarbeitende nicht | |
| bezahlt haben. Über 100 Betroffene melden sich mit einer Kampagne zu Wort. | |
| Arbeitskampf im Einzelhandel: Tarifverhandlungen des Grauens | |
| Arbeitskräftemangel, Inflation, Konsumflaute: Im Einzelhandel fallen gerade | |
| alle Krisen zusammen. Doch auf Arbeitgeberseite tut sich wenig. | |
| Tarifkonflikt im Einzelhandel: Ein Arbeitskampf aus Nadelstichen | |
| Verdi fordert für die Beschäftigten im Einzelhandel 2,50 Euro pro Stunde | |
| mehr. Trotz zahlreicher Warnstreiks zeigen sich die Arbeitgeber | |
| unnachgiebig. | |
| Edeka verbannt Kellogg's-Produkte: Es ist nicht alles supergeil | |
| Der Discounter Edeka will aus Preisgründen keine Kellogg’s-Produkte mehr | |
| verkaufen. Zum Robin Hood für Kunden macht das den Einzelhandelsriesen aber | |
| nicht. | |
| Arbeitskampf im Einzelhandel: Unauffällig auffällig | |
| Erst die Demo, dann der Flashmob: Am dritten Tag des Warnstreiks setzt die | |
| Gewerkschaft Verdi auf kreative Protestformen. | |
| Warnstreik im Einzelhandel: Arbeitskampf gegen Lohnverlust | |
| Angestellte des Einzel- und Großhandels machen in den Tarifverhandlungen | |
| Druck. Doch die kriselnde Branche hadert mit großzügigen Angeboten. | |
| Buchkönigin in Neukölln: „Du musst das zu 120 Prozent wollen“ | |
| Nina Wehner und Hannah Wiesehöfer wollen mit der Buchkönigin in Neukölln | |
| Schluss machen. Aber nicht etwa, weil sie die Lust am Buch verloren haben. | |
| Unterwegs in fremden Supermärkten: Einkaufen mit finnischem Twist | |
| Cranberrybrot, Lakritz und Piroggen, unser Kolumnist entdeckt die Vielfalt | |
| finnischer Supermärkte. In der Fleischabteilung findet er etwas Amüsantes. | |
| Studie zum Einkaufsverhalten: Dezentral ist Trend | |
| Die Pandemie hat das Konsumverhalten in Deutschland bleibend verändert, so | |
| eine Studie. Dabei ist nicht nur der Online-Handel Gewinner. | |
| Ladensterben In Hamburg: Der schwindende Geruch von Papier | |
| Schon wieder geht in Hamburg ein altes Fachgeschäft ein – weder Politik | |
| noch Verbraucher:innen stören sich genug daran, um etwas dagegen zu | |
| tun. | |
| Neuausrichtung nach Insolvenz: Mehr Erlebnis bei Galeria 2.0 | |
| Insolvenz, Entlassungen, Schuldenschnitt: Der Warenhauskonzern stellt sein | |
| Konzept für einen Neustart von Galeria Karstadt Kaufhof vor. | |
| Galeria Kaufhof schließt Filialen: 52 Warenhäuser, 5.000 Arbeitsplätze | |
| Von 129 Filialen der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof sollen 52 | |
| schließen, teilte der Gesamtbetriebsrat mit. Die Maßnahme soll den Konzern | |
| am Leben halten. | |
| Explodierende Gewerbemieten in Hamburg: Mietwucher killt Kleingewerbe | |
| 150 Prozent mehr Miete: Schon wieder muss ein kleiner Laden in Hamburg | |
| schließen. Die Politik nimmt es hin, denn Gewerbemieten scheinen | |
| unantastbar. | |
| Insolvenzverfahren von Galeria Kaufhof: Mitarbeitende bangen weiter | |
| Ende Januar müssen die Insolvenzverwalter von Galeria erklären, wie es mit | |
| der Warenhauskette weitergeht. Unklar bleibt, wie viele Jobs wegfallen. | |
| Krise im Einzelhandel: Eine Chance für die Innenstädte | |
| Trotz des gut laufenden Weihnachtsgeschäfts klagt die Branche über | |
| Umsatzrückgänge. Doch Kaufhäuser sind nicht nur für den Handel gut. | |
| Krise des Einzelhandels: Nur ein schwacher Trost | |
| Trotz Inflation lief das Weihnachtsgeschäft deutlich besser als erwartet. | |
| Entwarnung für den krisengeplagten Einzelhandel gibt es dennoch nicht. | |
| Schutzschirm für Basic: Biomarkt ist insolvent | |
| Die Ladenkette Basic steht vor der Zahlungsunfähigkeit. Jetzt will sich das | |
| Unternehmen in einem Schutzschirmverfahren neu strukturieren. | |
| Buchhändlerin über Instagram: „Wie ein Schaufenster nach draußen“ | |
| Seit Jahren heißt es: Der Buchhandel stirbt. Maria-Christina Piwowarski | |
| erklärt, warum sie nicht daran glaubt und welche Rolle | |
| Influencer*innen-Kampagnen spielen. | |
| Steigende Milchpreise: Endlich fair, nur nicht für Bio | |
| Milch wird knapper und teurer. Auch die Erzeuger:innen bekommen | |
| insgesamt deutlich mehr Geld. Auf der Strecke bleiben aber | |
| Biomilch-Bäuer:innen. | |
| Osnabrücker Stadtwerke in Schieflage: Gewerbekunden fliegen raus | |
| Gewerbekunden der Stadtwerke Osnabrück bekommen kein Folgeangebot, wenn | |
| ihre Verträge auslaufen. Das hat teils hausgemachte Ursachen. | |
| Verbraucherpreise für Lebensmittel: Schuld ist nicht der Handel | |
| Landwirte bekommen immer weniger vom Geld ab, das für Lebensmittel | |
| ausgegeben wird. Grund ist die Spezialisierung der Höfe, zeigt eine Studie. | |
| Debatte um Trinkgeld: Bessere Löhne braucht das Land | |
| Das Zahlen von Trinkgeld ist in der Gastro oft nötig, um schlechte Löhne | |
| auszugleichen. Im Einzelhandel ist das nicht möglich. Beides ist ungerecht. | |
| Konsum bricht ein: Düstere Aussichten | |
| Wegen weiterhin hoher Preise halten sich Verbraucher*innen beim | |
| Lebensmittelkauf zurück. Im zweiten Halbjahr könnte es noch schlimmer | |
| werden. | |
| Einkauf auf der grünen Wiese: Ungeliebtes Outlet | |
| Das „Designer Outlet Soltau“ soll um die Hälfte vergrößert werden. Lüne… | |
| und Celle, die beiden größten Nachbarstädte, sind wenig begeistert. | |
| Einzelhandel auf dem Land: Treffpunkt Dorfladen | |
| Lebensmittellädchen auf dem Land sind eine aussterbende Spezies. Manchmal | |
| versuchen Einwohner, sie zu erhalten: ehrenamtlich oder als Gesellschafter. | |
| Nachrichten in der Coronakrise: Österreich setzt wieder Masken auf | |
| In Österreich kommt die Maskenpflicht in Innenräumen zurück. Die Inzidenzen | |
| in Deutschland steigen weiter, während das Impf-Tempo sinkt. | |
| Senat lockert Corona-Regeln in Berlin: Alle Masken fallen noch nicht | |
| Senat beschließt erste Öffnungsschritte für den Einzelhandel. Wegfall der | |
| Maskenpflicht kann laut Regierender Giffey nur der „letzte Schritt“ sein. | |
| Senat will Coronaregeln lockern: 2G-Regel soll fallen | |
| Der Berliner Senat will heute voraussichtlich Lockerungen im Einzelhandel | |
| und für die Kultur beschließen. Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter. | |
| Nachrichten zur Coronakrise: „Massive fünfte Welle“ | |
| Gesundheitsminister Karl Lauterbach rechnet wegen Omikron mit einer fünften | |
| Welle. Die Zahl der Coronatoten steigt nicht weiter an. Biden warnt | |
| Ungeimpfte. | |
| Polizei soll Regeln durchsetzen: Kontrolle von 2G wird prioritär | |
| Die Coronaregeln sollen besser durchgesetzt werden. Deshalb setzen die | |
| Innenminister:innen neue Prioritäten bei der Polizei. | |
| Nachrichten in der Coronakrise: Ade, Feuerwerk | |
| Die Bund-Länder-Runde beschließt ein Feuerwerksverbot zu Silvester. | |
| Außerdem soll es Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte geben. | |
| US-Einzelhandel in Sorge: Flashmob-Überfälle auf Luxusläden | |
| In den USA häufen sich kollektive Raubzüge durch Konsumtempel. Der | |
| kalifornische Einzelhandelsverband spricht gar von „inländischem | |
| Terrorismus“. | |
| Messerhändler über sterbende Betriebe: „Das Geschäft ist so gut wie tot“ | |
| Nach über 100 Betriebsjahren schließt Friedrich Jürges seinen Messer- und | |
| Fleischereimaschinenhandel im Hamburger Schanzenviertel. | |
| Tarifeinigung im Einzelhandel: Stiller Sieg für stille Helden | |
| Die Beschäftigten im Berliner Einzelhandel haben sich 4,7 Prozent | |
| Lohnerhöhung erstreikt. Eigentlich wäre mehr nötig, zeigt ein neuer | |
| Branchenbericht. | |
| Streik des Einzelhandels: Am Ende der Nahrungskette | |
| Beschäftigte des Berlin-Brandenburger Einzelhandels streiken für bessere | |
| Löhne. Seit Monaten kann keine Einigung erzielt werden. | |
| Krise bei Galeria Kaufhof Karstadt: Auf ein Neues | |
| Mit neuem Konzept will der Warenhauskonzern aus der Krise. Filialen sollen | |
| umgebaut werden – und Karstadt und Kaufhof als Marken verschwinden. | |
| Streik in Berlins Einzelhandel: Helden der Arbeit wollen Geld sehen | |
| Beschäftigte im Einzelhandel streiken in Berlin und Brandenburg für mehr | |
| Lohn. Die Betriebe blockieren trotz Pandemie-Gewinnen. | |
| Hamburgs Handel und Gastromie auf Zinne: Läden hinter Schloss und Riegel | |
| Als Krisenmanager in Pandemiezeiten gewann Hamburgs Bürgermeister Peter | |
| Tschentscher Profil. Doch beim harten Kurs gegen Öffnungen kippt die | |
| Stimmung. |