| # taz.de -- Einkauf auf der grünen Wiese: Ungeliebtes Outlet | |
| > Das „Designer Outlet Soltau“ soll um die Hälfte vergrößert werden. | |
| > Lüneburg und Celle, die beiden größten Nachbarstädte, sind wenig | |
| > begeistert. | |
| Bild: Entspanntes Shopping für Touristen oder nerviges Autobahn-Ziel? Designer… | |
| Hamburg taz | Auf der A7 von Hamburg nach Hannover, auf halber Strecke | |
| direkt neben der Autobahn, liegt das „Designer Outlet Soltau“. Viele | |
| bekannte Marken bieten hier ihr Sortiment zu reduzierten Preisen an und | |
| locken damit über eine Million Besucher pro Jahr an. | |
| Das Outlet ist kein geschlossenes Gebäude, sondern um eine offene „Plaza“ | |
| orientiert und wirbt mit einem „Shopping-Erlebnis unter freiem Himmel“. Zum | |
| Teil stehen hier nachempfundene Heidehäuschen – Fachwerkbauten mit | |
| Kunststoff-Reetdächern. Sie sollen das Bild zum „Village“ abrunden. | |
| Das idyllische Dörfchen soll um die Hälfte vergrößert werden, wenn es nach | |
| der Stadt Soltau und den Investor:innen geht, angeführt von Sylvie | |
| Mutschler. Die Investorin will höhere Profite und, wie sie sagt, | |
| [1][Konkurrenzfähigkeit mit anderen Outlet Centern], die zum Teil deutlich | |
| größer sind. Die Stadt Soltau erhofft sich einen Zuwachs der Bevölkerung, | |
| neue Arbeitsplätze und höhere Steuereinnahmen. | |
| ## Zehn Jahres Kompromiss | |
| Die derzeitige Verkaufsfläche von 10.000 Quadratmetern sei von Anfang an | |
| eine Kompromisslösung gewesen, sagt Daniel Gebelein, Fachgruppenleiter für | |
| Stadtentwicklung in Soltau. „Es waren 20.000 Quadratmeter im Gespräch.“ | |
| Doch Stadt und Investor:innen hätten sich auf die Hälfte verständigt, | |
| „mit einem zehnjährigem Monitoring“. | |
| Nun sind knapp zehn Jahre vorbei. [2][Vor der Eröffnung hatte es jahrelange | |
| Kämpfe um den Standort, die Größe und die Zulässigkeit des Projekts | |
| gegeben]. Schon Ende der 90er-Jahre stellte die Stadt Soltau einen Antrag | |
| auf ein sogenanntes Raumordnungsverfahren. | |
| Nach vielen Ablehnungen, Anträgen von Nachbargemeinden und Kompromissen | |
| gestattete das Landesministerium den Bau, wogegen auch eine Klage der | |
| [3][Nachbargemeinde Bispingen] nichts mehr auszurichten vermochte. | |
| Ursprünglich hatte das Land ein Outlet Center in Bispingen geplant, sich | |
| aber nach von der Stadt Soltau eingereichten Studien umentschieden. | |
| Bereits kurz nach der Eröffnung des Outlets versuchte die Investorin, die | |
| Verkaufsfläche zu verdoppeln. Das niedersächsische | |
| Landwirtschaftsministerium lehnte das zweimal ab. Das aktuelle | |
| Raumordnungsverfahren soll das Center deshalb als Kompromiss nur um 5.000 | |
| Quadratmeter erweitern. Beim neuen Raumordnungsverfahren können sich alle | |
| Betroffenen beteiligen und Stellungnahmen abgeben, etwa benachbarte Städte. | |
| Auch die Öffentlichkeit kann sich zu den Plänen melden. | |
| ## Angst um die Innenstadt | |
| Lüneburgs Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch teilte öffentlich mit, dass | |
| sie „Auswirkungen auf unsere Innenstadt“ befürchte. Die leide bereits unter | |
| dem „zunehmenden Online-Handel“. Zudem stehe die Erweiterung des Outlets | |
| „der dringend notwendigen Mobilitätswende entgegen“, da sie nur für noch | |
| mehr Autoverkehr sorge. Lüneburgs Stadtrat hat einstimmig eine Resolution | |
| gegen die Erweiterung verabschiedet. | |
| Ebensoviel Gegenwind gibt es aus Celle. Oberbürgermeister Jörg Nigge ist | |
| sehr verärgert. Seine Stadt habe in den vergangenen Jahren „den Leerstand | |
| in der Innenstadt massiv reduziert“ und „alles getan, die Attraktivität zu | |
| erhöhen“. Als „Dank“ dafür müsse die Stadt nun zusehen, wie das Outlet | |
| Center wachse und wachse. | |
| Das Beteiligungsverfahren läuft noch bis Mitte August. Dann muss das Amt | |
| für regionale Landesentwicklung in Lüneburg eine Entscheidung treffen. Auf | |
| die hofft Soltaus Planungschef Gebelein noch in diesem Jahr. Sie hätten | |
| sich gut vorbereitet, sagt er. Die von ihnen eingereichten „sehr | |
| ausführlichen Gutachten zum Einzelhandel“ würden bestätigen, dass selbst in | |
| „Worst-Case-Szenarien“ keine Beeinträchtigungen durch das Outlet vorlägen. | |
| Die Lüneburger Heide lebe vom Designer Outlet mit, sagt Gebelein. Das | |
| Center habe positive Effekte auf den Tourismus der Region. Das sieht Celles | |
| Oberbürgermeister Nigge anders: „Das mutet nahezu lächerlich an, denn wer | |
| wählt sein Urlaubsziel schon danach aus, ob ein Outlet-Center in der Nähe | |
| ist – und noch dazu im nicht eben urbanen Raum rund um Soltau?“ | |
| 13 Jul 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Einzelhandel/!5129615 | |
| [2] /Outlet-im-Norden/!5168474 | |
| [3] /Kolumne-Generation-Camper/!5286839 | |
| ## AUTOREN | |
| Hagen Gersie | |
| ## TAGS | |
| Einzelhandel | |
| Einkaufszentrum | |
| Lüneburger Heide | |
| Wirtschaftsförderung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Staatsknete für Snow Dome?: Rot-Grün jetzt für Indoor-Ski | |
| Niedersachsens neue Regierung klinkt sich nach Bekanntwerden der | |
| Schließungspläne für Skihalle in der Heide ein. | |
| Outlet im Norden: Power-Shopping in der Heide | |
| Das erste echte Factory-Outlet-Center des Nordens soll bis 2010 an der | |
| Autobahn A 7 in Soltau gebaut werden. Bürgermeister erwartet eine Million | |
| Besucher pro Jahr, der Einzelhandel rechnet mit Pleiten. Baubeginn | |
| möglicherweise im Sommer |