| # taz.de -- Hamburgs Handel und Gastromie auf Zinne: Läden hinter Schloss und … | |
| > Als Krisenmanager in Pandemiezeiten gewann Hamburgs Bürgermeister Peter | |
| > Tschentscher Profil. Doch beim harten Kurs gegen Öffnungen kippt die | |
| > Stimmung. | |
| Bild: Bleiben vorläufig dicht: Ladengeschäfte am Schulterblatt | |
| Hamburg taz | Die Stimmung kippt. Wer sich in den Diskussionsforen der | |
| sozialen Medien umschaut, bemerkt es schnell: Landeschef Peter Tschentscher | |
| (SPD), der erst als Krisenmanager in Pandemiezeiten Charisma und | |
| Bürgermeisterformat gewann, bläst inzwischen eine steife Brise ins Gesicht. | |
| Der Grund: Der Macher von gestern hat sich zum Bedenkenträger von heute | |
| gewandelt. | |
| Obwohl die Corona-Inzidenz im Sturzflug sinkt und inzwischen die 75er-Marke | |
| unterschritten hat und ein Drittel aller Hamburger*innen zumindest die | |
| erste Impfdosis gespritzt bekam, hat es der immer etwas steif wirkende | |
| SPD-Politiker nicht so mit Lockerungs-Übungen. | |
| „Um den bisherigen Erfolg bei der Eindämmung der Infektionsausbreitung | |
| nicht zu gefährden, setzt der Senat seinen konsequenten Kurs zum Schutz von | |
| Leben und Gesundheit auch in dieser Phase der Pandemie fort“, heißt es | |
| hölzern in einer Senatsmitteilung. | |
| [1][Die Ausgangssperre, die früher begann und länger währte] als in allen | |
| anderen Bundesländern, ist zwar seit Donnerstagmorgen Geschichte, doch bei | |
| Ladenöffnungen und Gastronomie-Revival tritt Tschentscher vehement auf die | |
| Bremse. Irgendwann in der letzten Mai-Woche oder im Juni könnte da was | |
| passieren, heißt es aus dem Rathaus, nicht ohne den Nachsatz: wenn alles | |
| gut läuft. Frühestens kommenden Dienstag könnte es da konkreter werden – | |
| vielleicht. | |
| ## Die Sozis klopfen sich gegenseitig auf die Schulter | |
| Während die Nachbarländer längst in einen Lockerungswettlauf verfallen sind | |
| und in Modellprojekten austesten, wie viel Kontakt ohne ansteigende | |
| Coronazahlen möglich ist, bleibt Hamburgs öffentliches Leben weiterhin im | |
| Friedhofsmodus. Tschentscher hat sich längst auf die Rolle des Mahners und | |
| Warners festgelegt, gefällt sich als Hamburger Karl-Lauterbach-Pendant und | |
| will sich vor allem niedrige Inzidenzzahlen in die Erfolgsbilanz seiner | |
| Amtszeit schreiben lassen. Koste es, was es wolle. | |
| [2][So klopften sich die Sozialdemokraten vergangenen Woche gegenseitig auf | |
| die Schulter,] als sie das Ende der Ausgangssperre verkündeten, die | |
| sozialdemokratisch streng interpretiert, so unglaublich erfolgreich gewesen | |
| sei. Und da das Gegenteil immerhin nicht beweisbar ist, kann man das | |
| allemal behaupten. | |
| Ausgelaugt von AHA-Regeln und Ausgangssperre, getrieben von Existenzkrisen | |
| und leeren Kassen, blasen Handel und Gastronomie seit Tagen zur Offensive | |
| gegen die rot-grüne Closed-Shop-Politik. „Herr Bürgermeister, haben Sie uns | |
| vergessen?“, fragten mehr als 50 stadtbekannte Kaufleute und Unternehmen | |
| vor wenigen Tagen in einer Anzeigenkampagne. | |
| „[3][Hamburger Handel – Aufstand gegen Bürgermeister Tschentscher“] tite… | |
| daraufhin das Hamburger Abendblatt und übertrieb mit der Schlagzeile kaum. | |
| Das Verständnis dafür, dass dem seit fünf Monaten geschlossene Einzelhandel | |
| trotz weiter fallender Inzidenzwerte noch immer keine Öffnungsperspektive | |
| gegeben wurde, geht bei den Kaufleuten gegen null. Denn Hamburg ist nach | |
| Schleswig-Holstein das Bundesland mit der geringsten Inzidenz. | |
| „Ich kapiere nicht, dass der Bürgermeister erst eine bundeseinheitliche | |
| Lösung mitinitiiert, aber jetzt ausschert und sogar noch schärfere | |
| Maßnahmen drauflegt“, versteht Marc Böhle, Inhaber eines großen Hamburger | |
| Bettengeschäftes, die Welt und vor allem Peter Tschentscher nicht mehr. | |
| ## Tschentscher will einheitliche Lösung, aber ohne Hamburg | |
| Und auch die Betreiber*innen von Restaurants und Kneipen bringen keine | |
| Akzeptanz mehr dafür auf, dass Außengastromie mit Hygienekonzept trotz | |
| erwiesen geringer Ansteckungsgefahr an der frischen Luft noch immer nicht | |
| zugelassen wird. | |
| „Schon tagelang unter 100. Und was passiert? Gastro und Handel werden | |
| weiter geschlossen gehalten, obwohl das nicht mehr verhältnismäßig ist“, | |
| lautet ein User*innen-Kommentar auf der offiziellen Corona-Website des | |
| Senats – und es ist noch eine der am freundlichsten formulierten | |
| Anmerkungen. | |
| Dabei sind es, liest man die Texte genauer, nicht die Schwurbler*innen | |
| und Corona-Leugner*innen, die sich über die Coronapolitik echauffieren, | |
| sondern eher die, die Vorsicht und Abstand sehr lange für das Gebot der | |
| Stunde hielten. | |
| Während Gastronomie und Handel keine Durchhalteparolen mehr verkraften | |
| können, tut Peter Tschentscher weiter so, als habe er die Botschaft seines | |
| Vorgängers Olaf Scholz, man werde „geschlossen in den Bundestagswahlkampf | |
| ziehen“, gründlich missverstanden. Der Mediziner warnt unverdrossen vor | |
| vierter Welle und indischer Mutante. | |
| Das Lockern überlässt Tschentscher den Ministerpräsidenten der | |
| Nachbarländer, die das öffentliche Leben zwar nur vorsichtig und | |
| schrittweise öffnen – es dabei aber eben doch öffnen. Doch offene Lokale | |
| und Baumärkte knapp jenseits der Hamburger Landesgrenze führen genau zu | |
| dem, was Tschentscher unbedingt vermeiden will, weil es die | |
| Ansteckungszahlen nach oben treibt: mehr Mobilität. | |
| So sitzt der Bürgermeister in der Zwickmühle. Wird der Druck zu groß, | |
| dürfte die Bedenkenträgerei kommenden Dienstag ein Ende haben, wenn der | |
| Senat erneut über Corona berät. Dann könnte – mit Maske und Abstand – au… | |
| an Elbe und Alster ein wenig Sommerfeeling einkehren. | |
| 17 May 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Hamburg-beschliesst-harten-Lockdown/!5758783 | |
| [2] https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Hamburger-Senat-hebt-die-Ausgangsspe… | |
| [3] https://www.abendblatt.de/wirtschaft/article232259271/Oeffnet-alle-Hamburge… | |
| ## AUTOREN | |
| Marco Carini | |
| ## TAGS | |
| Lockdown | |
| Ausgangssperre | |
| Peter Tschentscher | |
| Gastronomie | |
| Einzelhandel | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schule und Corona | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Messerhändler über sterbende Betriebe: „Das Geschäft ist so gut wie tot“ | |
| Nach über 100 Betriebsjahren schließt Friedrich Jürges seinen Messer- und | |
| Fleischereimaschinenhandel im Hamburger Schanzenviertel. | |
| Landesregierung beschließt Lockerungen: Der Pfingstbesuch kann kommen | |
| Senat hebt privates Übernachtungsverbot zum 19. Mai auf. Am 21. soll die | |
| Außengastronomie öffnen können. Hotels müssen bis Mitte Juni warten. | |
| Entspannung bei Corona in Hamburg: Alle Kinder dürfen zur Schule | |
| Der Hamburger Senat beschließt Unterricht für alle Jahrgänge nach den | |
| Maiferien – und ein Ende der nächtlichen Ausgangssperre. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Bundes-Notbremse abgeschwächt | |
| Die GroKo will Ausgangssperren nur noch von 22 bis 5 Uhr vorschreiben. | |
| Schulen sollen ab einer Inzidenz von 165 schließen. Die EU bekommt mehr | |
| Impfstoff als erwartet. |