| # taz.de -- Krise im Einzelhandel: Eine Chance für die Innenstädte | |
| > Trotz des gut laufenden Weihnachtsgeschäfts klagt die Branche über | |
| > Umsatzrückgänge. Doch Kaufhäuser sind nicht nur für den Handel gut. | |
| Bild: Das Weihnachtsgeschäft lief dieses Jahr ordentlich – trotzdem ist die … | |
| Erst Corona, nun Inflation und steigende Energiepreise: Die vielfältigen | |
| Krisen machen dem Einzelhandel zunehmend zu schaffen. Die diesjährige | |
| [1][verhalten positive Bilanz] für das Weihnachtsgeschäft, die der | |
| Vorsitzende des Handelsverbands Berlin-Brandenburg Nils Busch-Petersen für | |
| 2022 zog, ist dabei nur ein schwacher Trost. Zu stark hat die Konsumlaune | |
| der Kund:innen in diesem Jahr gelitten, als dass das verkaufsstarke | |
| Weihnachtsgeschäft es hätte wett machen können. | |
| Die Krisen beschleunigen einen Umbruch in der Branche, der schon längst | |
| stattfindet: Nicht nur weg vom stationären Einzelhandel hin zum | |
| Online-Shopping, sondern auch eine Abkehr von scheinbar endlosen | |
| Umsatzsteigerungen und Neuerschließungen von Einzelhandelsflächen. Lange | |
| galten Shopping-Malls in Berlin als sichere und renditestarke | |
| Anlagemöglichkeit unter Investor:innen. Das Ergebnis waren riesige | |
| Einkaufscenter, die seit den frühen 2000er Jahren überall in Berlin aus dem | |
| Boden sprossen. | |
| Doch die Nachfrage hielt auch schon vor Corona nicht mehr mit dem Angebot | |
| mit: Immer mehr Malls verwaisten, wie die Arkaden am Potsdamer Platz, die | |
| kaum noch Kunden anzogen und nun aufwendig umgebaut wurden. Auch in der | |
| prestigeträchtigen Friedrichstraße sollte durch eine [2][halbherzige | |
| Verkehrsberuhigung] der Umsatz gesteigert werden – mit mäßigem Erfolg. | |
| Besonders das klassische Warenhaus leidet unter diesen Entwicklungen. | |
| Galeria-Karstadt-Kaufhof-Eigentümer Signa schaffte es, [3][den Konzern | |
| innerhalb von zwei Jahren in ein zweites Insolvenzverfahren zu | |
| manövrieren.] Bis zu zwei Drittel der Filialen sind von der Schließung | |
| bedroht, darunter auch einige Berliner Standorte. | |
| ## Mögliche Gewinner | |
| Dass sich die Kauflaune in der Bevölkerung in absehbarer Zeit wieder | |
| erholen wird, ist nicht zu erwarten. Es ist unwahrscheinlich, dass sich | |
| angesichts der Energiewende die Energiepreise auf das Vorkrisenniveau | |
| zurückbewegen. Die Nachforderungen bei den Rechnungen für Strom und Gas | |
| trudeln bei vielen erst in den kommenden Wochen ein, dazu kommen die | |
| steigenden Mieten, die weiterhin ein Problem sind. Und wie die Erfahrungen | |
| der letzten Jahre zeigen, ist die nächste Krise nicht weit. | |
| „Wir werden uns neu definieren müssen“, brachte es Busch-Petersen gegenüb… | |
| der taz auf den Punkt. | |
| Die großen Gewinner dieser Entwicklung könnten ausgerechnet die Innenstädte | |
| sein, die durch den Rückzug des Handels wieder an Lebensqualität gewinnen. | |
| Denn die Einzelhandelsfläche von heute kann der neugewonnene Freiraum von | |
| morgen sein. | |
| Beispiel Karstadt: Die Warenhaus-Filialen befinden sich meist in | |
| mehrstöckigen Funktionsbauten, die sich für so gut wie alles nutzen ließen: | |
| öffentliche Bibliotheken und Archive, selbstverwaltete Cafés, | |
| Nachbarschaftsküchen, kostenlose Sportgeräte, Wärmeorte für Obdachlose, | |
| Indoor-Flohmärkte, Tischtennisplatten, Repaircafes, Werkstätten und und und | |
| … | |
| Die Voraussetzung wäre natürlich, dass man mal zur Abwechslung nicht | |
| ausschließlich auf Profit fixierte Investor:innen über die Gestaltung | |
| unserer Städte entscheiden ließe. Denn an die Stelle des Einzelhandels | |
| würde in dem Fall einfach nur das rücken, was weiterhin Profit abwirft: | |
| [4][Büros und Luxuswohnungen.] | |
| 31 Dec 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Krise-des-Einzelhandels/!5901422 | |
| [2] /Autofreie-Berliner-Friedrichstrasse/!5890668 | |
| [3] /Insolvenz-bei-Galeria-Karstadt-Kaufhof/!5888905 | |
| [4] /Streit-um-Wiederaufbau-von-Karstadt/!5688504 | |
| ## AUTOREN | |
| Jonas Wahmkow | |
| ## TAGS | |
| Wochenkommentar | |
| Konsumgesellschaft | |
| Stadtentwicklung | |
| Einzelhandel | |
| Städte | |
| Einzelhandel | |
| Karstadt | |
| Karstadt | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Prognose zur Zahl der Ladenschließungen: Städte müssen sich verändern | |
| Tausende Geschäfte werden wohl in diesem Jahr schließen. Doch die | |
| Innenstädte sterben deswegen nicht, vielmehr können sie sich verändern – | |
| zum Guten! | |
| Ladensterben In Hamburg: Der schwindende Geruch von Papier | |
| Schon wieder geht in Hamburg ein altes Fachgeschäft ein – weder Politik | |
| noch Verbraucher:innen stören sich genug daran, um etwas dagegen zu | |
| tun. | |
| Krise des Einzelhandels: Nur ein schwacher Trost | |
| Trotz Inflation lief das Weihnachtsgeschäft deutlich besser als erwartet. | |
| Entwarnung für den krisengeplagten Einzelhandel gibt es dennoch nicht. | |
| Insolvenzverfahren bei Galeria-Karstadt: Abrisspläne trotz Absichtserklärung | |
| Das Karstadtgebäude in der Wilmersdorfer Straße soll abgerissen werden. | |
| Damit wackelt die Vereinbarung des Senats mit dem Eigentümer Signa. | |
| Autofreie Berliner Friedrichstraße: Fünfhundert Meter Streit | |
| In der Friedrichstraße finden Verkehrsberuhigung nicht alle gut. Bald | |
| kehren die Autos zurück. Doch die nächste Sperrung ist schon geplant. |