| # taz.de -- Jean-Claude Juncker | |
| Jean-Claude Juncker geht: „Auf Europa aufpassen“ | |
| Am Samstag hat der EU-Kommissionschef seinen letzten Tag, ab Dezember | |
| übernimmt Ursula von der Leyen. Davor schwelgt er noch in Erinnerungen. | |
| Details der Brexit-Einigung: It’s a deal! | |
| Der Kern des Brexit-Deals ist eine neue Zollregelung für Nordirland. Die | |
| Grenze zu Irland bleibt offen, obwohl Nordirland die EU-Zollunion verlässt. | |
| Streit um Brexit: Bloß nicht Nein sagen | |
| Die EU reagiert ausgesprochen vorsichtig und diplomatisch auf die neuen | |
| Pläne aus London. Dahinter steckt ein taktisches Kalkül. | |
| Brexit-Drama hört einfach nicht auf: Europaparlament stützt harte Linie | |
| Neue Abgeordnete stellen sich hinter das Vorgehen Brüssels im Streit mit | |
| Großbritannien. Sie sprechen sich für einen weiteren Brexit-Aufschub aus. | |
| Boris Johnson trifft Jean-Claude Juncker: Erst essen, dann austreten | |
| Der britische Premier luncht mit dem EU-Kommissionspräsidenten. Kommt nun | |
| hinten ein neuer Brexit-Deal raus? | |
| Streit um Juncker-Nachfolge: Der europäische Knoten | |
| Wer wird der nächste Präsident der Europäischen Kommission? In Paris und | |
| Berlin, Osaka und Brüssel wird verhandelt. | |
| Postengeschacher in der EU: Spitzenkandidaten in der Sackgasse | |
| Vier Wochen nach der Wahl zum EU-Parlament ist die Nachfolge für | |
| Kommissionschef Juncker noch unklar. Bringt ein Gipfel am Donnerstag den | |
| Durchbruch? | |
| Kolumne Sternenflimmern: Brüssel ist ein schwarzes Loch | |
| Über alles, was dorthin geht, wird nie wieder gelacht: Brüssel verschlingt | |
| nicht Licht, sondern Humor. Das sagt was aus, über EU-Europa. | |
| EU-Spitzenkandidatin Margrethe Vestager: Die stille Herausforderin | |
| Mit Charme und knallharter Politik spielt Margrethe Vestager in Brüssel | |
| alle an die Wand. Könnte sie Junckers Nachfolgerin sein? | |
| Bilanz über Junckers Rolle in der EU: Der Mann, der Europa liebte | |
| … und sich selbst erst recht: An Jean-Claude Juncker, dem scheidenden | |
| EU-Kommissionspräsidenten, gibt es einiges zu kritisieren. | |
| Letzter Auftritt im EU-Parlament: Dunkle Flecken auf Junckers Bilanz | |
| „Europa muss man lieben“, ruft der Chef der EU-Kommission bei seinem | |
| letzten Auftritt im EU-Parlament. Doch seine Ära neue Probleme gebracht. | |
| EU-Gipfel in Brüssel: Widersprüche und Verwirrung | |
| Die Teilnehmer des EU-Gipfels geben sich skeptisch gegenüber | |
| Großbritannien. Für das weitere Brexit-Vorgehen gibt es keine einheitliche | |
| Linie. | |
| EU-Gipfel in Brüssel: Es geht ums Ganze | |
| Beim Treffen der Staats- und Regierungschefs geht es um die Beziehungen zu | |
| den USA und zu China. Zum Brexit-Termin soll es keine Entscheidung geben. | |
| Interview des Kommissionspräsidenten: Im Bett mit Jean-Claude | |
| EU-Kommissionspräsident Juncker führte ein Interview im Bett. Über den | |
| Homestory-Moment eines Mannes, bei dem Privates schon lange politisiert | |
| wird. | |
| Streit um Brexit: Ende schlecht, alles gut | |
| Auch Theresa Mays neueste Brexit-Einigung scheitert. Aber die | |
| Premierministerin weicht von ihrem harten Kurs nicht ab. | |
| EU und der Brexit: Die Skepsis bleibt | |
| Auch die neue Einigung zwischen Juncker und May ändert grundsätzlich | |
| nichts. Brüssel macht klar: Das war's jetzt mit den Brexit-Verhandlungen. | |
| Orbán lässt Hetzplakate in Ungarn kleben: Gut zu wissen, dass Wahlkampf ist | |
| Orbán hetzt gegen Parteifreund Juncker und den US-Milliardär Soros. Doch in | |
| Ungarn regt sich Widerstand gegen die Fake-News-Kampagne. | |
| Konservative zoffen sich im EU-Parlament: Rechter als die CSU erlaubt? | |
| Ungarns Premier Orbán sorgt erneut für Ärger in der EVP-Fraktion. Wie gehen | |
| die Konservativen drei Monate vor der EU-Wahl damit um? | |
| Kommentar Gipfel in Scharm El-Scheich: Walk of Shame in Ägypten | |
| Der erste Gipfel mit der Arabischen Liga war ein Eingeständnis der EU. Die | |
| von Aufbruch bestimmte Zeit des Arabischen Frühlings ist vorbei. | |
| Brexit-Treffen in Brüssel: Juncker und May nerven sich an | |
| „Robust, aber konstruktiv“ heißt die Wendung nach dem Treffen der | |
| britischen Premierministerin und dem EU-Kommissionschef. Es flogen die | |
| Fetzen. | |
| Kommentar Haltung der EU beim Brexit: Nicht hinter Irland verstecken | |
| In Brüssel ist man enttäuscht von Theresa May. Doch tatsächlich müssten | |
| sich auch die Europäer in Sachen Backstop und Irland bewegen. | |
| EU-Gipfel zum Brexit in Brüssel: Nur saure Bonbons für May | |
| Theresa May bettelte in Brüssel um Hilfe. Die anderen Staatschefs halten am | |
| Scheidungstermin fest. Ist der Brexit-Vertrag noch zu retten? | |
| EU-Gipfel in Brüssel: Krisen, Krisen, nichts als Krisen | |
| Eigentlich wollten die Staats- und Regierungschefs beim Weihnachtsgipfel in | |
| Brüssel nur Erfolge feiern. Nun droht die EU zu zerbröseln. | |
| Angela Merkel vor dem EU-Parlament: Unter Beifall und Buhrufen | |
| Die Kanzlerin fordert in Straßburg, die Pläne einer EU-Armee weiter zu | |
| verfolgen. Noch-Kommissionschef Jean-Claude Juncker regiert begeistert. | |
| Kommentar Euro als Leitwährung: Der Euro wird kein Dollar | |
| In Brüssel träumt man von einer globalen Währung namens Euro. Aber daraus | |
| wird nichts – und die Schuld dafür liegt nicht zuletzt bei der EU. | |
| Flucht und Migration nach Europa: EU will Kooperation mit Kairo | |
| Kann Ägypten zur Lösung des Migrationsdauerstreits in der Europäischen | |
| Union beitragen? Die EU setzt Hoffnung auf die autoritäre Regierung in | |
| Kairo. | |
| Jean-Claude Juncker zur Lage der EU: Ausbau der EU-Asylagentur | |
| Migration, Wahlmanipulation, Terrorpropaganda – die EU steht vor vielen | |
| Herausforderungen. Kommissionschef Juncker appelliert daher eindringlich an | |
| die Europäer. | |
| Kommentar Grenzschutzagentur Frontex: Der Juncker-Populismus | |
| Die massive Aufstockung von Frontex dient nicht der Seenotrettung, sondern | |
| einzig der Abschottung. Es ist eine Verneigung vor den Rechten. | |
| EVP-Spitzenkandidatur Europawahl 2019: Manfred Weber will an die Spitze | |
| Manfred Weber (CSU) will als Spitzenkandidat der Europäischen Volkspartei | |
| antreten. Sein Ziel: Bei Erfolg der neue EU-Kommissionspräsident werden. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Merkels Abwesenheit in Chemnitz hat deeskaliert. Kubicki performt den | |
| Jammerhammer. Verfassungsschutz-Chef Maaßen sollte zurücktreten. | |
| EU empfiehlt Ende der Zeitumstellung: Millionen sind für die Abschaffung | |
| Nach der Onlinebefragung zur Sommerzeit will EU-Präsident Juncker die | |
| Regelung abschaffen. Unklar ist, ob die Mitgliedstaaten das mitmachen. | |
| Der EU-Sparkurs und der Brückeneinsturz: Nicht schuldig, aber schizophren | |
| Die EU ist nicht schuldig am Einsturz der Brücke von Genua. Die | |
| schizophrene Politik Brüssels gehört dennoch auf den Prüfstand. | |
| Handelskonflikt zwischen USA und China: USA kündigen neue Strafzölle an | |
| Die USA und die EU haben sich darauf geeinigt, ihren Handelskonflikt | |
| beilegen zu wollen. Der Streit zwischen den USA und China eskaliert | |
| dagegen. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Ryanairs Prinzip heißt ohne schicke Dienstkleidung „Zwangsprostitution“. | |
| Das Gute an der Causa Özil: Wir sprechen über das „Doppelherz“. | |
| Politologe über Trump im Handelskonflikt: „Der Präsident steht unter Druck�… | |
| Die Glaubwürdigkeit der USA hat unter Trump gelitten, sagt der Peter | |
| Sparding. Die Verhandlungen laufen, doch die Drohkulisse des Präsidenten | |
| bleibt. | |
| Handelsstreit zwischen EU und USA: Die Trump'sche Soja-Rochade | |
| Der US-Präsident will die Folgen seiner Handelspolitik mit China abfedern. | |
| Weil Peking weniger Soja aus den USA kauft, soll Europa mehr importieren. | |
| Handelsstreit zwischen EU und USA: Fracking und Soja statt Eskalation | |
| Beim Treffen mit Trump hat EU-Kommissionspräsident Juncker wenig Konkretes | |
| erreicht. Doch neue Strafzölle soll es vorerst nicht geben. | |
| Handelsstreit-Gipfeltreffen mit Trump: Juncker auf schwieriger Mission | |
| Statt Gesprächsbereitschaft zu signalisieren, schwört der US-Präsident sein | |
| Volk auf einen harten Handelskonflikt ein. Teils ist seine Kritik jedoch | |
| nicht ganz unberechtigt. | |
| Asylkompromiss und Große Koalition: Bedenken bei Transitzentren | |
| Nachdem CDU und CSU einen Kompromiss gefunden haben, sieht auch die SPD | |
| Chancen auf Einigung. Die Debatte um die vereinbarten Transitzentren geht | |
| weiter. | |
| EU-Sondergipfel zur Asylpolitik: Keine europäische Lösung in Sicht | |
| Beim Krisengipfel zur Flüchtlingspolitik in Brüssel konnte Merkel keinen | |
| Erfolg verbuchen. Statt um Solidarität ging es um Abschottung mit allen | |
| Mitteln. | |
| Sondergipfel zur EU-Migrationspolitik: Mythos „gemeinsame Lösung“ | |
| Populisten machen Europa Druck. Das hat jetzt auch Juncker verstanden. Und | |
| plant einen Sondergipfel, um die Krise zu stoppen. | |
| Die EU will den Handelskrieg abwenden: Entschieden, sachlich und freundlich | |
| Die EU-Kommission müht sich um den richtigen Umgang mit Donald Trump. Sie | |
| strebe eine „gemeinsame Analyse“ der Handelspolitik an. | |
| Deutschland, Frankreich und die EU: Brüssel bleibt skeptisch | |
| Merkels Antwort auf Macrons Pläne für die EU wird eher zurückhaltend | |
| aufgenommen. Besonders das Budget für Investitionen ist ein strittiger | |
| Punkt. | |
| Martin Selmayr und die EU-Kommission: In Brüssel sprechen sie „eine“ Sprac… | |
| Die Deutschen dominieren die EU vielfach. Gerade wurde zudem der Jurist | |
| Selmeyer „putschartig“ befördert. Wann findet endlich die Rebellion statt? | |
| Kommentar Europäische Kommission: Klüngelei aus dem Hinterzimmer | |
| Das „deutsche Europa“ ist längst Realität. Die Personalie Martin Selmayr | |
| als Generalsekretär der Kommission ist ein Symbol für die tiefe Krise der | |
| EU. | |
| Treffen zwischen der EU und der Türkei: Ein Gipfel und ein tiefer Graben | |
| Wurden bei dem EU-Türkei-Treffen am Schwarzen Meer Lösungen erzielt? | |
| Ratspräsident Tusk hat auf diese Frage eine ebenso knappe wie klare | |
| Antwort. | |
| Streit um EU-Personalie: Das Juncker-System wackelt | |
| Der EU-Kommissionschef soll bei der Ernennung seines neuen Generalsekretärs | |
| getrickst haben. Nun kommt es zum Showdown im Europaparlament. | |
| EU untersucht fragwürdige Personalie: Niemand will Juncker widersprechen | |
| Das EU-Parlament befasst sich am Montag mit dem Fall „Selmayr“. Die | |
| überraschende Berufung des Juristen zum Generalsekretär wirft einige Fragen | |
| auf. | |
| Kommentar Trumps Strafzölle: Vorsicht, Falle! | |
| Donald Trump hält sie für Patriotismus. Aber die Strafzölle auf Stahl und | |
| Aluminium bergen enormen Sprengstoff zur Spaltung der EU. | |
| Personalpolitik in der Europäischen Union: Neuer Job für Junckers Kabinettsch… | |
| Martin Selmayr wird zum neuen Generalsekretär der EU-Kommission befördert. | |
| Der deutsche Jurist ist unbeliebt – besonders in Frankreich. |