| # taz.de -- OSZE | |
| Jahrestreffen der OSZE: Ein kleiner Schritt hin zum Staat Palästina | |
| In ihrer Abschlussdeklaration fordert die OSZE ihre Mitgliedsstaaten auf, | |
| Palästina als Staat anzuerkennen. Nicht alle waren dafür. | |
| Beschluss von 1975: Der humanitäre Geist der Helsinki-Akte | |
| Was in der sogenannten „Helsinki-Schlussakte“ bei der OSZE 1975 beschlossen | |
| wurde, war für sowjetische Dissidenten sehr wichtig. Eine Erinnerung. | |
| Film „Der Helsinki Effekt“: Und Breschnew glaubte sich als schlauer Fuchs | |
| Arthur Francks Film „Der Helsinki Effekt“ ist ein Flashback ins Jahr 1975, | |
| als sich auf einer Konferenz die politische Weltkarte veränderte. | |
| OSZE-Sprecherin über Wahlen in Georgien: „Wahlgeheimnis wurde nicht eingehal… | |
| Katya Andrusz war als internationale Beobachterin bei der Parlamentswahl in | |
| Georgien. Im Wahlkampf und am Wahltag sei es zu Unregelmäßigkeiten | |
| gekommen. | |
| OSZE-Treffen in Nordmazedonien: Schwierigkeiten statt Sicherheit | |
| Die OSZE befindet sich in einer Dauerblockade, wie das aktuelle Treffen | |
| erneut zeigt. Russland ist dabei, die Ukraine und andere Länder dafür | |
| nicht. | |
| OSZE-Konferenz in Wien: Russen dürfen in die Hofburg | |
| Russland hat Delegierte auf die Staatenkonferenz der OSZE entsendet. Die | |
| Ukraine und Litauen sagen ihre Teilnahme an dem Gipfel deshalb ab. | |
| Sexuelle Ausbeutung im Krieg: Warnung vor mehr Menschenhandel | |
| Ukrainischen Geflüchteten droht laut OSZE sexuelle Ausbeutung durch | |
| kriminelle Netzwerke. Die Organisation fordert mehr Schutz von Betroffenen. | |
| OSZE-Treffen in Polen: Der übellaunige Herr Lawrow | |
| Russlands Außenminister rechnet mit der OSZE ab. Die Organisation sei | |
| parteiisch. Zur Tagung in Polen durfte er nicht. | |
| +++ Nachrichten zum Ukraine-Krieg +++: Vermutlich Streubomben in Charkiw | |
| Russland soll nach ukrainischen Angaben einen Markt mit Charkiw mit | |
| Streubomben angegriffen zu haben. Es gab Tote und Verletzte. | |
| Verhandlungen mit Russland: Angst vor dem Bazillus der Revolution | |
| Welches Ziel auch immer Putin verfolgt – er dürfte das genaue Gegenteil | |
| erreichen. Russland treibt seine Nachbarstaaten in die Arme der Nato. | |
| Entwicklungen im Ukraine-Konflikt: Zurück an den Verhandlungstisch | |
| Die EU sichert der Ukraine Solidarität im Konflikt mit Russland zu. Auch | |
| die USA sollen an einer Friedenslösung mitwirken. | |
| Konflikt in der Ostukraine: Ein bisschen weniger Frieden | |
| In der Ostukraine wächst die Kriegsgefahr, seit immer mehr russische | |
| Truppen in Grenznähe stationiert werden. Der Westen konferiert eilig. | |
| Waffenstillstand in der Ostukraine: Das Sterben geht weiter | |
| Drei ukrainische Soldaten werden von einer Mine getötet. Beobachter warnen | |
| vor einer erneuten Eskalation des Konfliktes bis Mitte des Jahres. | |
| Brüchige Waffenruhe in Bergkarabach: Feuer ohne Pause | |
| Auch die jüngst durch die USA vermittelte Feuerpause im Südkaukasus hält | |
| nicht an. Armenien und Aserbaidschan werfen sich gegenseitig Angriffe vor. | |
| Führungsvakuum bei der OSZE: Krise mit Ansagen | |
| Immer mehr Staaten der OSZE halten Demokratie und Rechtsstaatlichkeit für | |
| entbehrlich. Das Konfliktpotenzial wächst. | |
| Korruptionsbekämpfung in Malta: Eine zweifelhafte Karriere | |
| Der Politiker Konrad Mizzi ist verwickelt in dubiose Geschäfte. Die | |
| Entscheidung, ihn zum Vertreter Maltas in der OSZE zu ernennen, wurde nun | |
| revidiert. | |
| OSZE-Vorsitz: Ein Albaner auf neuer Mission | |
| Er gilt einigen als Freigeist, anderen als Demokratiefeind: Albaniens | |
| Ministerpräsident Edi Rama übernimmt nun den Vorsitz der OSZE. | |
| Krieg in der Ostukraine: Dem Frieden ein Stück näher | |
| Pro-russische Kämpfer lassen vier ukrainische Gefangene frei. Im Ort | |
| Staniza Lugansk unweit der Front beginnt die militärische Entflechtung. | |
| Kommentar Russland-Ukraine-Konflikt: OSZE als Ausnahme, nicht als Regel | |
| Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit könnte als Vermittler am | |
| Asowschen Meer auftreten. Aber nur mit genau definierten Aufgaben. | |
| Wahl in der Ostukraine: Der Schein von Normalität trügt | |
| In den sogenannten Volksrepubliken Lugansk und Donezk haben die Bewohner | |
| abgestimmt. Das könnte das Ende des Krieges erschweren. | |
| Kostenbilanz G20-Gipfel: Olafs Abschiedsgeschenk | |
| Nach einem ersten Überschlag des Hamburger Senats kosteten die | |
| Sicherheitsmaßnahmen beim G20-Gipfel und dem OSZE-Treffen 58,1 Millionen | |
| Euro. | |
| Konflikt in der Ukraine: Die Waffen schweigen nicht | |
| Eine für die Feiertage vereinbarte Waffenruhe wird, wie schon so oft, | |
| gebrochen. Dafür könnten aber am Mittwoch Gefangene ausgetauscht werden. | |
| Konflikt um Berg-Karabach: Nach dem Veto folgt jetzt das Aus | |
| Die OSZE schließt ihr Büro in Jerewan, den letzten Standort im Südkaukasus. | |
| Der Grund ist ein Nein Aserbaidschans zu einer Mandatsverlängerung. | |
| Parlamentswahl in Albanien: Korruptionsvorwürfe ohne Ende | |
| Regierungsparteien und Opposition überziehen sich gegenseitig mit | |
| Schuldzuweisungen. Ob die Abstimmung frei und fair sein wird, ist fraglich. | |
| Krieg in der Ukraine: Angst vor neuer Eskalation | |
| Nach dem Tod eines OSZE-Beobachters aus den USA: Die Konfliktparteien in | |
| der Ukraine schieben sich gegenseitig die Verantwortung zu. | |
| Krieg in der Ostukraine: Ein neuer Anlauf zum Frieden | |
| Auf der Münchner Sicherheitskonferenz wird ein Waffenstillstand für den | |
| Donbass vereinbart. Putin erkennt Dokumente der „Volksrepubliken“ an. | |
| Volksabstimmung in Kirgistan: Mehr Macht für die Regierung | |
| Die Kirgisen stimmen am Sonntag über Änderungen der Verfassung ab. Kritiker | |
| glauben, dass sich der Präsident weiter Einfluss sichern will. | |
| Noch mehr Sperren: Wettlauf der Sicherheitszonen | |
| Die OSZE-Konferenz war nur das Vorgeplänkel. Der Ernstfall tritt ein, wenn | |
| die Staats- und Regierungschefs zum G20-Gipfel nach Hamburg kommen. | |
| OSZE – Schikane: Woche des Wahnsinns | |
| Am Ende hatte man sich beinahe daran gewöhnt: Die Polizei dominierte eine | |
| Woche lang das Hamburger Stadtbild und bestimmte, was man durfte und was | |
| nicht | |
| Kommentar Europas Ost-West-Konflikt: Trump als Friedensbringer | |
| Europa braucht wieder eine effektive Rüstungskontrolle. Der | |
| US-Regierungswechsel könnte für die benötigte Wende sorgen. | |
| OSZE-Gipfel in Hamburg: Wohnen mit Besatzern | |
| Das Karoviertel wurde von Hubschraubern der Polizei dauerbeschallt. Eine | |
| Kurdendemo wurde aufgelöst. | |
| OSZE-Gipfel in Hamburg: Treffen in „stürmischen Zeiten“ | |
| Beim OSZE-Gipfel wird der Weltfrieden wohl nicht erreicht. Die USA und | |
| Russland machen sich gegenseitig für ihre Konflikte verantwortlich. | |
| Kommentar Polizei beim OSZE-Gipfel: Urbane Aufstandsbekämpfung | |
| Es werden kaum Proteste erwartet, dennoch kommen Tausende Polizisten zum | |
| OSZE-Gipfel. Der Staat wird sichtbar – als Repressionsapparat. | |
| Dialog zum OSZE-Gipfel in Hamburg: Wenn Frank-W. Frieden predigt | |
| Außenminister Frank-Walter Steinmeier schrieb den Hamburgern einen Brief, | |
| in dem er für den OSZE-Gipfel wirbt. Nun antwortet ihm die | |
| Interventionistische Linke. | |
| OSZE-Treffen in Hamburg: Gipfel ohne Konsens | |
| Mit dem Ministerrat in Hamburg endet der deutsche Vorsitz der OSZE. Die | |
| Erwartungen waren groß, Fortschritte bleiben aus. | |
| Linksradikale über Militanz gegen OSZE- und G20-Gipfel: „Wut auf diesen Staa… | |
| Aktivisten des antiimperialistischen Spektrums in Hamburg finden den | |
| Anschlag auf die Messe legitim. Die wahren Verbrecher seien die | |
| Gipfelteilnehmer | |
| Anschlag auf Hamburger Messehallen: Baldiger OSZE-Tagungsort brennt | |
| In Hamburg wurden Barrikaden angezündet – anscheinend aus Protest gegen | |
| Gentrifizierung und das bevorstehende Außenministertreffen. | |
| Opposition in der Ukraine: Reiseverbot für Abgeordnete | |
| Parteiinterne Kritiker von Präsident Poroschenko dürfen ihr Land nicht mehr | |
| bei der OSZE und Nato vertreten. Das bezeichnen sie als Rache. | |
| Schulpflicht während OSZE-Treffens in Hamburg: „Gipfeltreffen“ in der Schu… | |
| Ein Elternbrief zur OSZE-Konferenz in Hamburg sorgt für Irritation. Die | |
| Schulbehörde hat Schulleitung und Elternvertreter der Grundschule | |
| Sternschanze einbestellt. | |
| Sicherheitskonzept für G-20 in Hamburg: Ein Knast für Gipfel-Gegner | |
| Das ehemalige Frauengefängnis Hahnöfersand wird wegen der erwarteten | |
| G-20-Proteste zur U-Haftanstalt umgebaut. Zum OSZE-Treffen soll es fertig | |
| sein. | |
| Gipfeltreffen mit Putin in Berlin: Gedämpfte Erwartungen | |
| Bringt die nächste Verhandlungsrunde mit Russlands Präsident den Donbass | |
| einer friedlichen Lösung näher? Die Ukrainer sind skeptisch. | |
| Deutscher OSZE-Vorsitz 2016: Sorgen wegen der Ukraine | |
| Frank-Walter Steinmeier übernimmt 2016 den Vorsitz der Organisation für | |
| Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa. Er hat große Pläne. | |
| Konflikt in der Ukraine: Artilleriefeuer trotz Waffenruhe | |
| Laut den Beobachtern der OSZE brechen beide Parteien im Krisengebiet die | |
| ausgehandelte Feuerpause. Und Russland kritisiert erneut die Regierung in | |
| Kiew. | |
| Wahl in Aserbaidschan: Alles beim Alten | |
| In Aserbaidschan hat die Partei des Staatspräsidenten Aliyev die Wahl | |
| gewonnen. Diese wurde von der Opposition als unfrei kritisiert und | |
| teilweise boykottiert. | |
| Kommunalwahl in der Ukraine: Wenige Wähler, viele Probleme | |
| Bei der Kommunalwahl gehen Sitze an eine Vielzahl von Parteien. Doch die | |
| 1,5 Millionen Binnenflüchtlinge durften gar nicht erst mit abstimmen. | |
| Präsidentschaftswahl in Weißrussland: Schützenhilfe für Lukaschenko | |
| Präsidentschaftskandidatin Korotkewitsch verteidigt ihre Teilnahme an der | |
| Pseudo-Abstimmung. Auch für einen Parlamentssitz will sie sich bewerben. | |
| Sanktionen gegen Lukaschenko: EU will Geste Richtung Minsk schicken | |
| Nachdem Weißrussland jüngst politische Gefangene freigelassen hat, bereitet | |
| die EU eine vorläufige Aussetzung der Sanktionen vor. | |
| Schwerer Beschuss in der Ukraine: Nur einen Schritt vom Krieg | |
| Bei Kämpfen in der Ostukraine gab es erneut zahlreiche Tote. Die | |
| Konfliktparteien beschuldigen sich gegenseitig, die Kämpfe wieder | |
| aufgenommen zu haben. | |
| Konflikt in der Ukraine: Leichte Entspannung an der Front | |
| Das Minsker Abkommen vom Februar bleibt brüchig. Auch in diesen Tagen wird | |
| im Donbass im Osten des Landes geschossen. | |
| Waffenrückzug in der Ostukraine: Russlands „vorsichtiger Optimismus“ | |
| Die Prorussische Separatisten melden den Abzug aller schweren Waffen. Der | |
| OSZE soll die Rückzugsorte für Waffen in der Ukraine kontrollieren. |