| # taz.de -- OSZE-Gipfel in Hamburg: Treffen in „stürmischen Zeiten“ | |
| > Beim OSZE-Gipfel wird der Weltfrieden wohl nicht erreicht. Die USA und | |
| > Russland machen sich gegenseitig für ihre Konflikte verantwortlich. | |
| Bild: Kein „Schönwetter-Treffen“: Steinmeier beim OSZE-Gipfel | |
| Berlin taz | Frank-Walter Steinmeier macht sich nach dem ersten Tag des | |
| OSZE-Ministerrats nichts vor. Natürlich, sagt der Außenminister in der | |
| Hamburger Messehalle, die OSZE sei wichtig. Die Organisation sei | |
| schließlich das einzige Forum, in dem Ost und West regelmäßig | |
| zusammenkämen. Er und seine Kollegen arbeiteten auch noch bis Freitag | |
| daran, möglichst viele Gemeinsamkeiten zu erzielen. Und dennoch: Ein | |
| „Schönwetter-Rat“ sei das Treffen heute nicht. | |
| „Dieser Ministerrat findet in wahrhaft stürmischen Zeiten statt“, sagt | |
| Steinmeier. „Das spürt man und das merkt man auch in den Debatten, die | |
| durchaus kontrovers verlaufen.“ | |
| Das kann man wohl sagen. Die Eröffnungssitzung am Vormittag war geprägt von | |
| Anschuldigungen zwischen Ost und West. Russlands Außenminister Sergej | |
| Lawrow warf den USA und Europa vor, die aktuelle Fluchtkrise selbst | |
| verursacht zu haben. „Die Einmischung in Angelegenheiten des Nahen Ostens | |
| und Nordafrikas hat zu Chaos, Terrorismus, Todesopfern und Leid geführt. | |
| All das ist das Ergebnis eigenmächtiger Interventionen“, sagte er. | |
| Dass sein Land für die Nato-Staaten eine Bedrohung sei, bezeichnete der | |
| russische Außenminister als einen „Mythos“. Für den Stillstand in den | |
| Ukraine-Friedensverhandlungen machte er die Regierung in Kiew | |
| verantwortlich: Der Friedensprozess dürfe nicht weiter „sabotiert“ werden. | |
| Fortschritte seien nur durch direkte Gespräche zwischen der ukrainischen | |
| Regierung und den Rebellen im Osten des Landes möglich. | |
| US-Außenminister John Kerry kritisierte dagegen indirekt das russische | |
| Vorgehen in der Ost-Ukraine und auf der Krim. „Wir dürfen nicht zulassen, | |
| dass Gewalt und Okkupation die Ukraine weiterhin beeinträchtigen und am | |
| Aufbau einer funktionierenden Demokratie hindern“, sagte er. Wegen der | |
| großen Opfer auf beiden Seiten der Front müsse es im Interesse aller | |
| Beteiligten sein, den Stillstand zu überwinden. | |
| Dass der Friedensprozess in Hamburg vorankommt, ist allerdings nicht zu | |
| erwarten. Die OSZE trifft Entscheidungen nur im Konsens aller | |
| Mitgliedsstaaten. Gemeinsame Beschlüsse in zentralen Fragen sind daher die | |
| Ausnahme. Dass sich die insgesamt 57 Delegationen bis Freitagmittag noch | |
| auf eine gemeinsame Abschlusserklärung einigen, halten Teilnehmer für so | |
| gut wie ausgeschlossen. | |
| Das Gipfeltreffen in Hamburg ist der Schlusspunkt des deutschen | |
| OSZE-Vorsitz im laufenden Jahr. Aus der Opposition im Bundestag kam am | |
| Donnerstag Kritik an den bisherigen Resultaten. Der Linkspartei-Abgeordnete | |
| Wolfgang Gehrcke sprach von einer „dürftigen Bilanz“. Gefehlt habe der | |
| Regierung „der Mut zu einer politischen Neubestimmung, zum Bruch mit einer | |
| auf militärische Stärke ausgerichteten Außenpolitik“. Die Grüne Katrin | |
| Göring-Eckardt kritisierte die russische Regierung. „Mit seinem Agieren in | |
| der Ukraine hat das OSZE-Mitglied Russland die europäische Friedensordnung | |
| erschüttert“, sagte sie. | |
| 8 Dec 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Tobias Schulze | |
| ## TAGS | |
| OSZE | |
| Russland | |
| USA | |
| John Kerry | |
| Sergej Lawrow | |
| Frank-Walter Steinmeier | |
| OSZE | |
| OSZE | |
| OSZE | |
| OSZE | |
| Gipfel | |
| OSZE | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Noch mehr Sperren: Wettlauf der Sicherheitszonen | |
| Die OSZE-Konferenz war nur das Vorgeplänkel. Der Ernstfall tritt ein, wenn | |
| die Staats- und Regierungschefs zum G20-Gipfel nach Hamburg kommen. | |
| OSZE – Schikane: Woche des Wahnsinns | |
| Am Ende hatte man sich beinahe daran gewöhnt: Die Polizei dominierte eine | |
| Woche lang das Hamburger Stadtbild und bestimmte, was man durfte und was | |
| nicht | |
| OSZE-Gipfel in Hamburg: Wohnen mit Besatzern | |
| Das Karoviertel wurde von Hubschraubern der Polizei dauerbeschallt. Eine | |
| Kurdendemo wurde aufgelöst. | |
| Kommentar Polizei beim OSZE-Gipfel: Urbane Aufstandsbekämpfung | |
| Es werden kaum Proteste erwartet, dennoch kommen Tausende Polizisten zum | |
| OSZE-Gipfel. Der Staat wird sichtbar – als Repressionsapparat. | |
| Dialog zum OSZE-Gipfel in Hamburg: Wenn Frank-W. Frieden predigt | |
| Außenminister Frank-Walter Steinmeier schrieb den Hamburgern einen Brief, | |
| in dem er für den OSZE-Gipfel wirbt. Nun antwortet ihm die | |
| Interventionistische Linke. | |
| OSZE-Treffen in Hamburg: Gipfel ohne Konsens | |
| Mit dem Ministerrat in Hamburg endet der deutsche Vorsitz der OSZE. Die | |
| Erwartungen waren groß, Fortschritte bleiben aus. |