| # taz.de -- Entwicklungen im Ukraine-Konflikt: Zurück an den Verhandlungstisch | |
| > Die EU sichert der Ukraine Solidarität im Konflikt mit Russland zu. Auch | |
| > die USA sollen an einer Friedenslösung mitwirken. | |
| Bild: Konflikthaft: Russische Militärübung in der Nähe der ukrainischen Gren… | |
| Kiew taz | Beim Gipfel der Östlichen Partnerschaft im Europäischen Rat am | |
| Donnerstag versicherten die EU-Regierungschefs der Ukraine ihre | |
| Solidarität, warnten Russland vor einer Beeinträchtigung der territorialen | |
| Integrität der Ukraine, eine konkrete Mitgliedsperspektive wurde jedoch | |
| weder der Ukraine noch einem anderen Land der Östlichen Partnerschaft in | |
| Aussicht gestellt. | |
| Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski dankte Deutschland und | |
| Frankreich [1][für die Unterstützung der Ukraine] angesichts der | |
| militärischen Bedrohung durch Russland. Man sei an Verhandlungen mit | |
| Russland interessiert, Kiew wünsche sich jedoch eine präventive | |
| Verschärfung der westlichen Sanktionen gegen Moskau, um eine weitere | |
| Eskalation zu vermeiden, berichtet Golosameriki.com, das russischsprachige | |
| Webportal des staatlichen Auslandssenders der USA Voice of America. | |
| Es scheint wieder Bewegung in den stockenden Verhandlungsprozess um eine | |
| Regelung des mörderischen Konfliktes in der Ostukraine zu kommen. Und es | |
| scheint auch, dass die Ukraine mit ihren Vorstellungen von gewissen | |
| Veränderungen in diesem Prozess zunehmend international Gehör findet. | |
| Insbesondere missfällt der ukrainischen Regierung jedoch, dass | |
| Vereinbarungen vorsehen, dass der Ukraine erst nach Kommunalwahlen im | |
| umkämpften Donbass die Kontrolle über die ukrainisch-russische Grenze dort | |
| übergeben wird. Damit, so argumentiert Kiew, könnten die prorussischen | |
| Separatisten die Wahlen kontrollieren und manipulieren. | |
| ## USA sind bereits aktiv | |
| Außerdem möchte die Ukraine die USA mehr in den Verhandlungsprozess | |
| einbinden. Doch laut deutschem Außenministerium ist vor allem die OSZE in | |
| die Konfliktlösung eingebunden sowie „[2][ihre im Juni 2014 eingesetzte | |
| Trilaterale Kontaktgruppe] (OSZE, Ukraine, Russland)“. Politisch begleitet | |
| wird dieser Prozess von den Staaten des sogenannten „Normandie-Formats“, | |
| also Deutschland, Frankreich, Ukraine und Russland. | |
| Doch die USA sind bereits mittendrin in den Verhandlungen um eine Regelung | |
| zur Ukraine. Und hier ist insbesondere die Shuttle-Diplomatie der | |
| stellvertretenden Staatssekretärin für europäische und eurasische | |
| Angelegenheiten der US-Regierung, Karen Erika Donfried, bemerkenswert. | |
| Am 14. Dezember, berichtet das Portal strana.best, hatte sie in der Ukraine | |
| mit dem Leiter der Präsidialadministration Andriy Jermak, Außenminister | |
| Dmytro Kuleba und dem stellvertretenden Leiter der ukrainischen Delegation | |
| bei der Minsker Kontaktgruppe, Andriy Kostin, gesprochen. Tags darauf traf | |
| sie in Moskau mit Russlands stellvertretendem Außenminister Sergei Rjabkow | |
| und dem stellvertretenden Generalstabschef Dmitri Kosak zusammen. Sofort | |
| danach flog sie zum Gipfeltreffen nach Brüssel. | |
| Doch der ukrainische Politologe Wolodimir Fesenko ist wenig optimistisch. | |
| Das einzige Ziel, das sich realistischerweise umsetzen ließe, sei ein | |
| Waffenstillstand, so Fesenko in der Tageszeitung Nowoje Wremja. | |
| ## Kleine Ziele setzen | |
| Nach einem Treffen von Wolodimir Selenski mit Bundeskanzler Olaf Scholz und | |
| Emmanuel Macron in Brüssel, auf dem offensichtlich keine verbindlichen | |
| Vereinbarungen getroffen worden sind, erklärte der Pressedienst des | |
| ukrainischen Präsidenten laut apostrophe.ua, dass man sich einig gewesen | |
| sei, die beim letzten Gipfeltreffen im Normandie-Format vereinbarten | |
| kurzfristigen Ziele, wie Einhaltung des Waffenstillstandes, | |
| Gefangenenaustausch und Öffnung von zwei weiteren Übergangspunkten zu den | |
| „Volksrepubliken“ umzusetzen. | |
| Seit 2014 herrscht zwischen der ukrainischen Zentralmacht und von Russland | |
| materiell und militärisch unterstützten Aufständischen in der Ostukraine | |
| Krieg. Über 13.000 Menschen kamen dabei ums Leben. 1,5 Millionen Menschen | |
| sind auf der Flucht. | |
| 16 Dec 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://EU%20bereitet%20massive%20Sanktionen%20vor | |
| [2] https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/ukraine-node/-/201… | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Clasen | |
| ## TAGS | |
| Minsker Abkommen | |
| OSZE | |
| USA | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Ukraine | |
| Russland | |
| EU-Sanktionen | |
| USA | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Antrittsbesuch von Baerbock in den USA: Geschlossene Front | |
| Außenministerin Baerbock und ihr US-Amtskollege Blinken demonstrieren | |
| Einigkeit, sollte Russland militärisch in der Ukraine eingreifen. | |
| Burschtyn in der Ukraine: Leise rieselt der Dreck | |
| In der ukrainischen Stadt Burschtyn ist der Schnee schwarz. Verdächtigt | |
| wird ein Kohlekraftwerk, die Betreiber weisen jede Verantwortung von sich. | |
| Ukraine-Krise: EU droht Russland mit Sanktionen | |
| Die EU warnt Moskau: Weitere Aggressionen gegen die Ukraine würden „hohe | |
| Kosten“ haben. Lettland will Nord Stream II als Druckmittel einsetzen. | |
| Konflikt mit Russland um Ukraine: EU bereitet massive Sanktionen vor | |
| Zunächst trifft es nur einen russischen Söldnertrupp. Doch Russland drohen | |
| im Fall eines Angriffs auf die Ukraine empfindliche Strafmaßnahmen. | |
| US-Sicherheitsexperte über Ukraine-Streit: „Eine neue Generation ist nötig�… | |
| Wie Joe Biden und Wladimir Putin über die Ukraine reden, ist überholtes | |
| Polittheater, findet Andrew Bacevich. | |
| Spannungen im Ukraine-Konflikt: Angst vor russischer Invasion | |
| Laut Medienberichten könnte Russland schon Ende Januar in die Ukraine | |
| einmarschieren. Der Verteidigungsminister hält dies jedoch für vermeidbar. |