| # taz.de -- Gipfeltreffen mit Putin in Berlin: Gedämpfte Erwartungen | |
| > Bringt die nächste Verhandlungsrunde mit Russlands Präsident den Donbass | |
| > einer friedlichen Lösung näher? Die Ukrainer sind skeptisch. | |
| Bild: Zugeständnisse vorab ausgehandelt? Russlands Präsident Wladimir Putin | |
| Kiew taz | „Der Augenblick war noch nie so günstig wie jetzt, um Russland | |
| zum Nachgeben zu zwingen. Nach den Luftangriffen auf Aleppo wird nicht | |
| einmal mehr Frankreich Russland nachgeben wollen“, sagt eine ältere Dame. | |
| Sie steht vor der russischen Botschaft in der ukrainischen Hauptstadt Kiew | |
| und wundert sich, warum dort ausgerechnet an diesem Mittwoch die russische | |
| Fahne gehisst wurde. | |
| Am Abend treffen sich zum ersten Mal seit über einem Jahr Kanzlerin Angela | |
| Merkel sowie die Staatschefs von Frankreich, der Ukraine und Russland – die | |
| Länder des sogenannten Normandie-Formates – in Berlin, um einer Lösung des | |
| Konfliktes in der Ostukraine näher zu kommen. | |
| Er gehe nicht mit Optimismus in die Gespräche, zitierten ukrainische Medien | |
| ihren Staatspräsidenten Petro Poroschenko. Auch Russlands Präsident | |
| Wladimir Putin hatte noch am Montag verlauten lassen, dass die Zeit für ein | |
| Gipfeltreffen noch nicht reif sei. | |
| Die aktuelle Entwicklung in der Ukraine scheint den Pessimisten Recht zu | |
| geben. Die OSZE meldete in ihrem jüngsten Lagebericht eine Verdoppelung der | |
| von ihr registrierten Explosionen im ostukrainischen Konfliktgebiet. Und | |
| Darja Olifer, Pressesprecherin des ukrainischen Vertreters in der | |
| Trilateralen Kontaktgruppe der OSZE, beklagt sich, dass sich die | |
| Aufständischen im Gebiet um Debalzewo nicht an die Vereinbarungen über die | |
| Truppenentflechtung halten würden. | |
| ## Städte dem Erdboden gleichmachen | |
| Seit dem Anschlag auf „Motorola“, den Feldkommandeur der prorussischen | |
| Kämpfer am vergangenen Sonntag in Donezk drohen Vertreter der | |
| „Volksrepublik Donezk“ der Ukraine offen mit neuer Gewalt. Am Montag | |
| kündigte Feldkommandeur Michail Tolstych an, man werde sich für den Mord an | |
| „Motorola“ rächen und ganze ukrainische Städte dem Erdboden gleichmachen. | |
| Zwar sehen sich alle Teilnehmer des Berliner Gipfeltreffens der Umsetzung | |
| des Minsk-Abkommens zur Beilegung des Konfliktes in der Ost-Ukraine | |
| verpflichtet. Doch strittig ist die Frage, in welcher Reihenfolge die | |
| Punkte von „Minsk-2“ umgesetzt werden sollen. | |
| Kiew macht einen Abzug der russischen Soldaten und eine Kontrolle der | |
| ukrainischen Grenze durch die Ukraine zur Vorbedingung für die Einleitung | |
| eines politischen Prozesses. Demgegenüber fordern die Aufständischen und | |
| das mit ihnen verbündete Russland als ersten Schritt einen Sonderstatus des | |
| Donbass, eine Amnestie für alle Kämpfer und Kommunalwahlen im Donbass. Erst | |
| dann könne Kiew die Kontrolle über die Grenze erhalten. | |
| Mit Unterstützung rechnet die russische Verhandlungsführung in dieser Frage | |
| aus Frankreich. Dessen Außenminister Jean-Marc Ayrault hatte erklärt, er | |
| erwarte sich von dem Treffen in Berlin die Ausarbeitung eines Zeitplanes | |
| für Wahlen im Donbass und konkrete Verpflichtungen für die Ukraine, dem | |
| Donbass einen Sonderstatus zu gewähren. | |
| ## Keine Hoffnung auf Verbesserungen | |
| „Ach“, sagt eine Frau, die im Zentrum von Kiew auf einen Bus wartet. | |
| „Wieder ein Politikertreffen. Ändert das was? Was dort gesprochen wird, | |
| werden wir nie erfahren. Ich glaube nicht, dass sich durch dieses Treffen | |
| etwas verbessern wird.“ | |
| Allein der Umstand, dass Putin seine Teilnahme an dem Gipfeltreffen | |
| zugesagt habe, sei ein Indiz dafür, dass es vorab schon Absprachen gebe, | |
| kommentiert der ukrainische Politologe Ruslan Bortnik. Offensichtlich, so | |
| Bortnik, habe die russische Seite vorab schon gewisse Zugeständnisse, wie | |
| Kommunalwahlen im Donbass und einen Sonderstatus für das Gebiet erhalten. | |
| 19 Oct 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Clasen | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| OSZE | |
| Wladimir Putin | |
| Petro Poroschenko | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Proteste in der Ukraine | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Russland | |
| Russland | |
| Tataren | |
| Ukraine | |
| taz на русском языке | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krieg in der Ostukraine: Der Tod kommt in der Nacht | |
| Die Stadt Awdiiwka liegt in der Nähe des von prorussischen Kämpfern | |
| kontrollierten Donezk. Sie erlebt die schwersten Kämpfe seit 2014. | |
| Stadtleben an der ukrainischen Frontlinie: Donezk – so nah und doch so fern | |
| Awdijiwka liegt an der Front zum Gebiet der Separatisten. Donezk ist fünf | |
| Kilometer entfernt, doch dorthin braucht man jetzt 24 Stunden. | |
| Maidan-Jahrestag in der Ukraine: Gedenken schlägt in Gewalt um | |
| Weniger Menschen als erwartet kommen, um den dritten Jahrestag der Revolte | |
| zu feiern – und sind enttäuscht. Rechtsradikale dominieren das Bild. | |
| Feuerpause in Aleppo: Regierung verspricht freien Abzug | |
| Die Syrische Armee und russische Verbündete öffnen Korridore in Aleppo, | |
| damit Menschen fliehen können. Ein EU-Gipfel droht Assad-Unterstützern mit | |
| Sanktionen. | |
| Gipfel zu Ukraine und Syrien: Sechs Stunden ohne echtes Resultat | |
| Merkel, Putin und weitere europäische Spitzenpolitiker diskutieren in | |
| Berlin stundenlang über die Krisenländer. Mit einem ernüchternden Ergebnis. | |
| Gipfeltreffen zur Ost-Ukraine: Dialog als einzige Chance | |
| Merkel und weitere europäische Politiker wollen im Gespräch mit Putin | |
| versuchen, das Minsker Abkommen durchzusetzen. Auch die Lage in Syrien wird | |
| erörtert. | |
| Attentat in der Ukraine: „Motorola“ kämpft nicht mehr | |
| Arsen Pawlow, Kommandeur der prorussischen Kämpfer in der Ostukraine, wurde | |
| getötet. Die Täter könnten aus den eigenen Reihen stammen. | |
| Menschenrechte auf der Krim: Mord, Folter und Vertreibungen | |
| Ein neuer Menschenrechtsreport stellt fest: Vor allem Tataren sind auf der | |
| von Russland annektierten Krim Opfer von Repressionen. | |
| Kommentar Waffenruhe in der Ukraine: Zeit für Zugeständnisse | |
| Der Friedensprozess wird weiter angeschoben. Doch mit Russland muss genauso | |
| verhandelt werden wie mit den Aufständischen. | |
| 25. Staatsjubiläum der Ukraine: Unabhängig – aber nicht friedlich | |
| Die Ukraine hat ihre Loslösung von der Sowjetunion mit einer großen | |
| Militärparade gefeiert. Doch die Freude ist gedämpft. |