| # taz.de -- Kommentar Russland-Ukraine-Konflikt: OSZE als Ausnahme, nicht als R… | |
| > Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit könnte als Vermittler | |
| > am Asowschen Meer auftreten. Aber nur mit genau definierten Aufgaben. | |
| Bild: Ukraine, Mariupol: Ein ukrainischer Offizier auf einem Küstenwachschiff … | |
| Spätestens seit den [1][russischen Angriffen auf ukrainische Marineschiffe | |
| und der Inhaftierung von 24 ukrainischen Marinesoldaten] im Schwarzen Meer | |
| ist deutlich geworden, dass die Ukraine und Russland die 2003 vertraglich | |
| vereinbarte gemeinsame Nutzung des Asowschen Meers nicht umsetzen können. | |
| Also bedarf es eines übergeordneten Beobachters und Vermittlers. Dieser | |
| könnte die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) | |
| sein. | |
| Doch die Forderung nach einer größeren Rolle der OSZE darf nicht zum Ritual | |
| werden. Wer eine Ausweitung der OSZE-Mission auf das Asowsche Meer fordert, | |
| muss auch ihre Aufgaben benennen. Welche Mittel sollen einer Mission zur | |
| See zur Verfügung stehen? Müssen das Schiffe sein oder reichen ein paar | |
| Drohnen? Soll sie eine Annexion des Asowschen Meeres durch Russland | |
| verhindern? Soll sie die russischen Kontrollen von Schiffen überwachen? | |
| Oder die Einhaltung des russisch-ukrainischen Vertrages von 2003 | |
| einfordern? | |
| Am Mittwoch wird in Kiew der Prozess gegen Wladimir Gorbenko eröffnet. | |
| Gorbenko ist Kapitän des auf der Krim registrierten und von der Ukraine | |
| inzwischen beschlagnahmten Fischerbootes „Nord“. Gorbenko, der auf der Krim | |
| in der Stadt Kertsch lebt, wird von Kiew angeklagt, mit der „Nord“ | |
| besetztes Gebiet widerrechtlich betreten zu haben. Wie würde eine | |
| OSZE-Mission mit dem Fall Gorbenko umgehen? Russland stützt sich in seiner | |
| Ablehnung der Ausweitung des OSZE-Mandats auf formale Gründe. Schließlich | |
| beziehe sich die Mission auf das ukrainische Festland. Doch letztendlich | |
| geht es Russland um etwas anderes: Man will verhindern, dass Nato-Schiffe | |
| die ukrainischen Häfen Mariupol und Berdjansk anlaufen. | |
| Ein russisches Njet zu einer OSZE-Mission im Asowschen Meer könnte indes | |
| Stimmen in der Ukraine, die Nato-Schiffe im Asowschen Meer fordern, mehr | |
| Gehör verschaffen. Und Nato-Schiffe dürften Russland um einiges ungelegener | |
| kommen als OSZE-Boote. | |
| 12 Dec 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Konflikt-auf-dem-Asowschen-Meer/!5554101 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Clasen | |
| ## TAGS | |
| Asowsches Meer | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| OSZE | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Asowsches Meer | |
| Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ukraine-Russland-Konflikt: Poroschenko setzt auf Merkel | |
| Seit Mittwoch gilt in Teilen der Ukraine das Kriegsrecht. Der ukrainische | |
| Präsident Poroschenko bittet Deutschland und die Nato um militärische | |
| Untersützung. | |
| Konflikt zwischen Ukraine und Russland: Die gespaltene Stadt | |
| Der Konflikt zwischen Kiew und Moskau droht zu eskalieren. Die ukrainische | |
| Hafenstadt Mariupol lebt schon seit Jahren mit der Bedrohung. | |
| Kommentar Ukraine-Russland-Krise: Die Mitschuld des Westens | |
| Russland hat klar gegen das Völkerrecht verstoßen, aber neue Sanktionen | |
| wären grundfalsch. EU und Nato sollten jetzt lieber aktiv deeskalieren. |