| # taz.de -- Wahl in Hamburg 2025 | |
| Austritt des Spitzenkandidaten: Hamburger BSW zerbröselt langsam | |
| Der frühere Hamburger Landesvorsitzende Jochen Brack verlässt die Partei. | |
| Er kritisiert, dass der Vorstand nur enge Bekannte als Mitglieder aufnahm. | |
| Verkehrswende in Hamburg: Radverkehr im Parkmodus | |
| SPD und Grüne haben ein Moratorium für den Abbau von Parkplätzen | |
| beschlossen. Dadurch stehen Planungen neuer Radwege vor dem Aus, befürchtet | |
| der ADFC. | |
| Abstimmung über Koaltionsvertrag: Hamburgs Grüne machen weiter mit der SPD | |
| Die Grüne Jugend hatte zur Ablehnung des Vertrags mit der SPD aufgerufen, | |
| doch die Basis stimmte mit großer Mehrheit zu. Streit gab es über | |
| Migration. | |
| Grüne Jugend gegen rot-grüne Koalition: „Wir lehnen den Koalitionsvertrag a… | |
| Am Montag sollen Hamburgs Grüne dem Koalitionsvertrag mit der SPD | |
| zustimmen. Die Grüne Jugend hält vor allem die Asylpolitik für | |
| „unmenschlich“. | |
| Hamburger Koalitionsvertrag: Rot-Grün macht weiter – so! | |
| Für ein reiches Bundesland wie Hamburg sind die Pläne von SPD und Grünen | |
| ziemlich unambitioniert. Aber beim Thema Abschieben packt sie der Ehrgeiz. | |
| Neue Regierung in Hamburg: Rot-Grün bleibt sich treu | |
| Vier Wochen haben Hamburgs SPD und Grüne verhandelt, nun steht der | |
| Koalitionsvertrag. Überraschungen gibt es vor allem bei den | |
| Ressortzuschnitten. | |
| Abschluss der Koalitionsverhandlungen: Hamburg bleibt rot-grün | |
| SPD und Grüne haben sich in Hamburg auf die Fortsetzung ihrer Koalition | |
| geeinigt. Aus der Wahl im März waren beide mit Verlusten gegangen. | |
| Schmerzlich schlecht: Hamburger BSW schottet sich weiter ab | |
| Trotz der Klatsche Hamburg-Wahl hält der Vorstand des BSW an der Macht | |
| fest, kritisiert der Ex-Vorsitzende Jochen Brack. Kurswechsel? Nicht in | |
| Sicht. | |
| Grüne nach Hamburger Bürgerschaftswahl: Der eine tritt vor, die andere zurück | |
| Die Grünen stehen vor Koalitionsverhandlungen mit der SPD. Doch nun treten | |
| überraschend die Fraktionschefs zurück – in unterschiedliche Richtungen. | |
| Nächstes Zerwürfnis beim Hamburger BSW: Ein Rücktritt und mehrere Schuldzuwe… | |
| Landeschef Jochen Brack tritt ab und wirft dem Co-Chef Eulenburg vor, er | |
| habe ihn im Wahlkampf nicht unterstützt. Der verweist auf fehlendes Budget. | |
| Wahlbeteiligung bei Hamburg-Wahl: Wählen geht, wer Geld hat | |
| Bei der Bürgerschaftswahl haben die Hamburger:innen sehr | |
| unterschiedlich gewählt. In armen Stadtteilen war die Wahlbeteiligung | |
| geringer. | |
| Neue Bürgerschaft nach der Hamburg-Wahl: Hallo! Und tschüss! | |
| Ins Hamburger Parlament haben es einige Kandidat:innen überraschend | |
| geschafft. Andere Politkarrieren enden anders als erwartet nun abrupt. | |
| Politikwissenschaftler über Hamburg-Wahl: „Es lebt sich relativ gut in Hambu… | |
| Die AfD holte bei der Bürgerschaftswahl 7 Prozent. Warum so wenige | |
| Hamburger:innen rechts wählen, erklärt Politikwissenschaftler Christian | |
| Martin. | |
| Die Grünen nach der Hamburg-Wahl: Mit einem blauen Auge davongekommen | |
| Nicht allzu große Verluste mussten die Grünen hinnehmen. Die | |
| Koalitionsverhandlungen mit der SPD dürften harmonischer als befürchtet | |
| werden. | |
| Bürgerschaftswahl Hamburg in Zahlen: Rot-Grün kann weiter regieren | |
| Wie viel Prozent und Sitze haben die Parteien bekommen? Wo sind ihre | |
| Hochburgen? Wohin sind die Wähler:innen gewandert? Die Ergebnisse in | |
| Grafiken. | |
| Linkspartei so gut wie nie in Hamburg: Plötzlich zweistellig und eine ernsthaf… | |
| Der Linken gelingt eine beeindruckende Aufholjagd: von 5 Prozent Mitte | |
| Januar auf über 11. Das verdankt sie auch der skurrilen Performance des | |
| BSW. | |
| Wahl in Hamburg: Tschentscher verteidigt Erbhof | |
| Seine Partei hat knapp 35 Prozent geholt und rund 5 Prozentpunkte verloren. | |
| Warum der SPD-Bürgermeister trotzdem eine starke Verhandlungsposition hat. | |
| AfD bei Bürgerschaftswahl: Hamburgs Lebenslüge | |
| In Hamburg liegt die AfD deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. Trotzdem | |
| hat sie auch hier zugelegt und kommt bei der Bürgerschaftswahl auf 7 | |
| Prozent. | |
| Bürgerschaftswahl in Hamburg: Hamburg bleibt Rotlichtbezirk | |
| SPD und Grüne erleiden bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg Verluste – aber | |
| können ihre Koalition fortsetzen. CDU und Linke legen zu, AfD schwach. | |
| Bürgerschaftswahl in Hamburg: Strategisches Dilemma der Grünen | |
| Das Projekt einer anschlussfähigen Volkspartei wackelt stark: Gerade junge | |
| Wähler sind mit dem mittigen Kurs der Hamburger Grünen unzufrieden. | |
| Bürgerschaftswahl in Hamburg: Schlappe für die Grünen | |
| Mit Spitzenkandidatin Katharina Fegebank sacken die Grünen bei der | |
| Hamburg-Wahl ordentlich ab. Sie überließen ein drängendes Thema den Linken. | |
| Wie Hamburg sich gern sehen möchte: Im Herzen wild | |
| Nur wenige Schritte liegen in Hamburg zwischen Shoppingmeile und | |
| „No-go-Area für Frauen“. Ein Besuch in zwei Welten, mit denen Wahlkampf | |
| gemacht wird. | |
| Bürgerschaftswahl in Hamburg: Tschentschers Priorität bleibt Rot-Grün | |
| SPD und Grüne sacken in Hamburg ab, können aber weiter regieren. CDU drängt | |
| auf Beteiligung. Linke stark wie nie und vor der AfD. FDP und BSW unter | |
| Sonstige. | |
| Wählen für Menschen mit Behinderung: Sollen Egemen und Achmad weg? | |
| Mein Sohn hat eine geistige Behinderung. Damit er wählen kann, müssten | |
| Formulierungen gefunden werden, die sich auf seine Lebenswirklichkeit | |
| beziehen. | |
| Koalitionsknatsch kurz vor der Wahl: Hamburgs Bürgermeister stoppt Solarstrate… | |
| Vor der Wahl konnte Hamburgs grüner Umweltsenator seine Solarstromstrategie | |
| nicht mehr durch den Senat bringen. Nun wirf er der SPD Blockade vor. | |
| Opernneubau in Hamburg: Wo gesungen wird… | |
| Milliardär Klaus-Michael Kühne macht seiner Heimatstadt Hamburg ein | |
| Geschenk, das diese kaum ablehnen kann. Ein Haus „von Weltrang“ soll | |
| entstehen. | |
| Nahverkehrs-Politik im Hamburg-Wahlkampf: Alstersegler sollten Linke wählen | |
| Nur Kleinparteien, Linke und Grüne wären für die Straßenbahn. SPD und CDU | |
| setzen auf teure U5. Aber deren Bau braucht riesige Flächen in der City. | |
| Hamburger Regierungsbilanz: Geräuschlose Abräumer | |
| Ganz Deutschland staunt über die stabilen Umfrageergebnisse von SPD und | |
| Grünen. Rot-grün schafft es, Konflikte zu befrieden, bevor sie hochkochen. | |
| Stockende Dekolonisierung: Hamburg zieht sich aus der Verantwortung | |
| Bei der Dekolonisierung der Stadt schneidet Rot-Grün schlecht ab. Symptom | |
| ist die Schließung der renommierten Forschungsstelle zur | |
| Kolonialgeschichte. | |
| Hamburger Hafenkrise: Eine Frage der Identität | |
| Hamburg kann nicht ohne Hafen – doch der steckt in der Krise. Wie sehr soll | |
| der Senat um Reedereien buhlen, damit die der Stadt treu bleiben? | |
| Heimat Hamburg: Schwierige Liebe | |
| Unsere Autorin unterhält eine intensive Beziehung zu ihrer Wahlheimat. Sie | |
| weiß, dass die falsche Seite der Stadt durchaus auch goldrichtig sein kann. | |
| Bürgermeister im Hamburg-Wahlkampf: Nervenflattern bei der SPD | |
| Peter Tschentscher warnt vor Erfolg der Linken, denn die wollten gar nicht | |
| regieren. Stimmt nicht, kontert Spitzenkandidatin Heike Sudmann. | |
| Rote Linien für Rechts-Populisten: „Schüler können einen Gast auch bitten … | |
| In Hamburg sagen Schulen ihre Wahl-Diskussion ab, aus Angst vor Konflikten. | |
| Damit vergeben sie Lerngelegenheiten, sagt Schulreferent Christoph Berens. | |
| Die Linke bei Hamburgs Bürgerschaftswahl: Unterstützung vom Genossen-Trend | |
| Bundestags- und Bürgerschaftswahl sind zwei Paar Schuhe. Dennoch deutet | |
| einiges darauf hin, dass die Linke am Sonntag wieder stark abschneidet. | |
| Hamburger Bürgerschaftswahlkampf: Kleinpartei will beachtet werden | |
| Obwohl „Die Wahl“ zwei Abgeordnete in der Bürgerschaft hat, berücksichtigt | |
| der NDR ihre Positionen nicht. Das wäre aber dessen Auftrag, meinen sie. | |
| CDU-Chef zu Doppelstaatler-Sorgen: Niemand soll staatenlos werden, immerhin | |
| Anlässlich des Wahlkampfs zur Bürgerschaftswahl kam Hamburgs | |
| CDU-Spitzenkandidat Dennis Thering zum Gespräch bei der Türkischen | |
| Gemeinde. | |
| Innere Sicherheit im Hamburger Wahlkampf: Das besetzte Thema | |
| Die CDU wollte Sicherheit zu ihrem Thema im Hamburger Wahlkampf machen. | |
| Doch das klappte nicht: Die SPD bestimmt das Thema seit über 20 Jahren. | |
| Bürgerschaftswahl in Hamburg: Bloß kein Schulkampf im Hamburger Wahlkampf | |
| Eltern fordern, dass schwächere Schüler nicht mehr von Gymnasien | |
| „abgeschult“ werden. Die Grünen sehen das auch so, die SPD setzt auf | |
| Campusschulen. | |
| Zwei Wochen vor der Bürgerschaftswahl: Hamburgs Linke im Umfrage-Hoch | |
| Laut Forschungsgruppe Wahlen käme die Linkspartei bei der Bürgerschaftswahl | |
| auf 9 Prozent. Vor wenigen Wochen kratzte sie noch an der 5-Prozent-Hürde. | |
| Milliardär schenkt Hamburg eine Oper: Der Bürgermeister will sich doch nur fr… | |
| Klaus-Michael Kühne will sich mit einer Oper ein Denkmal setzen. Eine | |
| kritische Debatte will Hamburgs Bürgermeister Tschentscher darüber bloß | |
| nicht. | |
| Bauprojekte in Hamburg: Ruinierte Landschaften unter Rot-Grün | |
| Den roten Teppich haben SPD und Grüne der Immobilienwirtschaft ausgerollt. | |
| Holsten-Areal, Esso-Gelände und Elbtower zeigen, wie naiv das mitunter war. | |
| Privat finanzierter Wohnungsbau: Hamburg will die Baubranche wieder zum Bauen b… | |
| Wohnungsbau soll um ein Drittel weniger kosten – durch niedrigere Standards | |
| und schlanke Verfahren. Was bei Mieter:innen ankommt, bleibt fraglich. | |
| Wahlkampf um Verkehrspolitik in Hamburg: Die SPD entdeckt ihr Herz für Autofah… | |
| Die Hamburger SPD setzt im Wahlkampf plötzlich wieder auf das Auto. Will | |
| sie damit der CDU den Wind aus den Segeln nehmen oder meint sie das ernst? | |
| Menschenkette in Hamburg: Bannmeile gegen rechts | |
| Mehr Menschen als erwartet haben am Freitagnachmittag symbolisch das | |
| Hamburger Rathaus gegen Faschisten verteidigt. | |
| Protest gegen Podiumsteilnahme: AfD spaltet Hamburger Anwaltverein | |
| Zu einer Podiumsdiskussion haben Anwalt- und Richterverein den | |
| AfD-Politiker Wolf eingeladen. Rechtsanwält:innen treten deshalb aus | |
| dem HAV aus. | |
| Politologin über Wahlwerbung: „Ein gelungenes Wahlplakat ist sehr einfach“ | |
| Katharina Kleinen-von Königslöw findet, man dürfe die Wirkung von | |
| Plakatkampagnen nicht unterschätzen. Dieses Jahr werde mehr gelächelt. | |
| Stadt Hamburg vermietet Halle an die AfD: Ein Albtraum für Friedrich Ebert | |
| AfD-Chef Tino Chrupalla tritt ausgerechnet in der Friedrich-Ebert-Halle | |
| auf, die der Stadt gehört. Das Bündnis gegen rechts fordert, das zu | |
| stoppen. | |
| Winterwahlkampf in Hamburg: Tacos, Techno und Tischtennis | |
| Techno-Tischtennis ist vor allem bei jungen Hamburger*innen im Trend. | |
| Diesen nutzt Die Linke und lädt zum Rundlauf in die Schulsporthalle. | |
| Doppel-Wahlkampf in Hamburg: Legale und nicht ganz legale Wahlkampftricks | |
| Eigentlich dürfen in Hamburg erst ab Freitag die Wahlplakate aufgehängt | |
| werden, doch die Stadt ist schon voll plakatiert. Das nervt gewaltig! | |
| Zulassung zur Bundestagswahl: BSW-Rebellen ziehen Kandidatin aus dem Hut | |
| In Hamburg gibt es zwei BSW-Listen, der Wahlausschuss muss entscheiden, | |
| welche zugelassen wird. Für die „Rebellen“ tritt Publizistin Ulrike Guérot | |
| an. |