# taz.de -- Rechtspopulismus | |
Gerichtsentscheid in Großbritannien: Flüchtlingshotel wird geräumt | |
Nach wochenlangen Proteste, teilweise von Rechtsextremen angeheizt, | |
entscheidet ein Gericht: Ein von Flüchtlingen bewohntes Hotel in Epping | |
muss geräumt werden. | |
Reaktionen zu Klöckners taz-Vergleich: „Medienpolitische Version der Hufeise… | |
Die taz in aller Munde: Stimmen zu Bundestagspräsidentin Julia Klöckners | |
Vergleich zwischen der taz und dem rechtspopulistischen Portal „Nius“. | |
„Nius“ macht Radio: Neue rechte Welle | |
Julian Reichelt expandiert mit seinem Onlinemedium „Nius“ ins Radio. In | |
mehreren Bundesländern sendet es bereits. Welche Gefahren birgt das? | |
Polykrisen: Die Kultur im Zeitalter der goldenen Toilette | |
Wie steht es um Kunst und Kultur in einer Welt der Polykrise und nach dem | |
internationalen Aufstieg einer karnevalesken Rechten? Eine | |
Bestandsaufnahme. | |
Sommerfest in Rheinland-Pfalz: Koblenzer CDU und Julia Klöckner zu Gast bei Ni… | |
Bei einem politischen Sommerfest der Koblenzer CDU soll unter anderem Julia | |
Klöckner sprechen. Das sorgt für Kritik von Grünen und SPD. | |
Ein Jahr Messerangriff in Southport: Menschen vorm Hotel | |
In Großbritannien gibt es wieder eine rechte Protestwelle. | |
Gegendemonstrationen in Epping bei London machen jedoch Hoffnung. | |
Vicky Leandros schmeißt Weidel raus: Noch keine Heldinnentat | |
Leandros drohte, bei den Gloria-Festspielen abzusagen, weil Alice Weidel | |
eingeladen war. Für von Thurn und Taxis zu singen, ist für sie kein | |
Problem. | |
Streit um Verfassungsgerichtsbesetzung: Rechtsaußen nehmen Ann-Katrin Kaufhold… | |
Nun beginnt auch gegen die zweite SPD-Kandidatin fürs | |
Bundesverfassungsgericht eine Kampagne. Die Vorwürfe gegen Kaufhold sind | |
ebenfalls hanebüchen. | |
EU-Staatsanwaltschaft ermittelt: Parteien von Rechtsaußen sollen Millionen ver… | |
Die aufgelöste Fraktion „Identität und Demokratie“ im EU-Parlament wird | |
verdächtigt, EU-Gelder in Millionenhöhe beiseite geschafft zu haben. | |
Wachsender Rechtspopulismus in Japan: Sündenböcke für mehr Verkehrsunfälle … | |
Im Wahlkampf wird in Japan Stimmung gemacht gegen Migranten und | |
ausländische Touristen. Die Regierungspartei ist dabei, weil sie sonst | |
Verluste befürchtet. | |
Pride Month: Der Backlash gegen diverse Lebensformen | |
Weltweit orchestriert die extreme Rechte einen antifeministischen und | |
antiqueeren Backlash. Woher kommt dieser Hass? Und wie leisten wir | |
Widerstand? | |
Zukunft der EU: Europa macht sich ehrlich | |
Die europäische Erfolgsgeschichte droht, nationalchauvinistischen | |
Interessen zu weichen. Mehr denn je gilt es, sich auf gemeinsame Werte zu | |
besinnen. | |
Asylpolitik in den Niederlanden: Grenzen schließen, Syrer*innen abschieben | |
Geert Wilders, Chef der rechtspopulistischen PVV, fordert drastische | |
Maßnahmen. Andernfalls droht er seinen Partnern mit einem Rückzug aus der | |
Regierung. | |
Vereinsverbot: Vermeintlich harmloser Monarch | |
Peter Fitzeks Königreich hatte auf den ersten Blick nichts Bedrohliches. | |
Die Untergrabung des Staates und dunkle Geldgeschäfte führten zum Verbot. | |
Präsidentenwahl in Rumänien: Ultrarechter mit großen Abstand vorn | |
George Simion, Chef der rechtsradikalen Partei AUR, kommt auf über 40 | |
Prozent der Stimmen. In der Stichwahl wartet der Liberalkonservative | |
Nicușor Dan. | |
Zukunft der Kultur: Ist das Kunst oder kann das weg? | |
Mit Kulturförderung dürfte es demnächst finster aussehen. Das hat vor allem | |
mit der CDU und ihrem Hang zum Rechtskonservatismus zu tun. | |
Australien vor der Wahl: Der „Temu-Trump“ will an die Macht | |
Australiens Oppositionsführer Peter Dutton wirkt wie ein billiger Abklatsch | |
des US-Präsidenten. Das könnte ihm bei der Wahl zum Verhängnis werden. | |
Verurteilung von Marine Le Pen: Recht so? | |
Le Pen darf bei der Wahl 2027 nicht antreten. Ob dieses Urteil gut für | |
Demokratie ist, wird nicht nur in Frankreich heftig diskutiert. Ein Pro und | |
Contra. | |
Marine Le Pen verurteilt: Adieu, Madame! | |
Die Rechtspopulistin darf nicht bei der Präsidentschaftswahl 2027 antreten | |
und muss eine Fußfessel tragen. Sie und ihre Partei hatten EU-Gelder | |
unterschlagen. | |
Umstrittene Rede bei „Freie Bauern“-Demo: Naturschützer mit Hexenverbrenne… | |
Mit der Inquisition vergleicht ein Redner bei einer Kundgebung der | |
Agrarorganisation Freie Bauern Umweltverbände. Die sehen sich diffamiert. | |
Politikwissenschaftler über Rechtsruck: „Man kann von Österreich lernen, wi… | |
In Österreich habe der Rechtsruck der ÖVP die FPÖ stark gemacht, sagt | |
Benjamin Opratko. Die CDU von Friedrich Merz sieht er auf dem gleichen Weg. | |
Debatte um Migration: Fatale Normalisierung | |
Rechte Narrative bahnen sich immer stärker den Weg in die gesellschaftliche | |
Mitte. Und die rechtspopulistischen Parteien kassieren die Dividende. | |
CDU-Politikerin mit Faktenschwäche: Taugt Populistin Klöckner zur Präsidenti… | |
Die CDU will, dass ihre bisherige Schatzmeisterin Julia Klöckner | |
Bundestagspräsidentin wird. Kritiker warnen nicht nur vor ihren | |
Interessenkonflikten. | |
Britische Rechtspopulisten zerstritten: Nigel Farage beißt Kritiker weg | |
Die britischen Rechtspopulisten von „Reform UK“ werfen Hardliner Robert | |
Lowe aus ihrer Fraktion. Zuletzt waren sie auf einem politischen Höhenflug. | |
Politikwissenschaftler über Hamburg-Wahl: „Es lebt sich relativ gut in Hambu… | |
Die AfD holte bei der Bürgerschaftswahl 7 Prozent. Warum so wenige | |
Hamburger:innen rechts wählen, erklärt Politikwissenschaftler Christian | |
Martin. | |
Zurück in die Neunziger: Rechtsrutsch im nostalgischen Vollrausch | |
Ein Wähler wacht mit einem Kater auf – von der Bundestagswahl. War die | |
Reise zurück in die Vergangenheit wirklich eine gute Idee? | |
Totalausfall von Friedrich Merz: Scharfe Kritik an „Judenfahne“-Äußerungen | |
Bei seiner letzten Wahlkampfrede bezeichnet Friedrich Merz die israelische | |
Flagge als „Judenfahne“ und verdreht Tatsachen. Es hagelt Kritik. | |
Trump, Musk und das TV-Duell: Präzise geplantes Chaos | |
Die Zeiten sind nicht die richtigen für Politikmüdigkeit. Gerade jetzt | |
gilt: Die Ärmel hochkrempeln und den rechten Populisten Paroli bieten! | |
Merz-Pläne zu Abschiebungen: Spiel mit dem Feuer | |
Friedrich Merz nimmt bewusst in Kauf, dass seine Pläne rechtswidrig sind. | |
Er zeigt damit reine Skrupellosigkeit. | |
Konsequenzen der Messerattacke: Weder „Remigration“ noch Bleiberecht für a… | |
Deutschland sollte einen Mittelweg zwischen pauschalen Abschiebeforderungen | |
und Bleiberecht für alle finden. Das hat zuletzt Aschaffenburg gezeigt. | |
USA unter Trump: Mr. Dark und das ewig unerreichbare Amerika | |
Donald Trumps Amtsübernahme als US-Präsident löst vielerorts Verzweiflung | |
aus. Aufgeben ist in dem Land, das sich stets in Bewegung befindet, aber | |
keine Option. | |
Kulturkampf: Zurück an die Arbeit | |
Die Zeit ist reif für eine kulturelle Gegenoffensive. Statt Kultur | |
abzubauen, müssen wir uns im Kulturkampf positionieren: gegen Polemik und | |
Hetze. | |
Debatte über Staatsbürgerschaft: Sicherheitsrisiko Friedrich Merz | |
Der CDU-Kanzlerkandidat möchte Menschen ausbürgern, die straffällig | |
geworden sind. Damit gefährdet er den gesellschaftlichen Frieden in | |
Deutschland. | |
Der Jahresrückblick 2024: Fünf Thesen zum globalen Rechtsruck | |
Der Triumph von Trump, der Nahostkrieg, der Crash der Ampel – Vergangenes | |
Jahr gab es wenig Positives. Die Bundestalker*innen blicken zurück. | |
Niederlande verstärken Grenzkontrollen: Sichtbar symbolisch | |
Die niederländische Polizei kontrolliert systematisch Grenzübergänge. Die | |
Rechts-Regierung setzt auf einen symbolischen Effekt. | |
Agrarinfluencer Anthony Lee: Rechtsaußen-Bauernführer Lee verlässt Freie Wä… | |
Der Agrarinfluencer Anthony Lee verlässt die Freien Wähler. Er hatte zuvor | |
für eine Koalition der CDU mit der extrem rechten AfD geworben. | |
Philosoph über linke Ideen: „Oft fehlt die emotionale Infrastruktur“ | |
Der Philosoph Gustavo Robles ist Co-Autor des Buches „Beyond Molotov“. Er | |
plädiert dafür, linke Ideen emotional aufzuladen, um gegen Rechts zu | |
bestehen. | |
Wahl in Rumänien: Brandbeschleuniger Georgescu | |
Ein Außenseiter hat in der ersten Runde der Parlamentswahl in Rumänien mit | |
rechten Parolen abgeräumt – und verstetigt damit einen politischen Trend. | |
Verein „Hand in Hand für unser Land“: Wenig Menschen und Traktoren bei Rec… | |
Der nach Bauernprotesten gegründete Verein „Hand in Hand für unser Land“ | |
stößt in Berlin nur auf geringe Resonanz. Die Demo war Putin-freundlich. | |
Kulturabbau in der Slowakei: „Sie will alles vernichten“ | |
Die rechtspopulistische Ministerin Martina Šimkovičová demontiert in der | |
Slowakei den Kulturbetrieb. Es zeigt, was auch in Deutschland droht. | |
US-Linke nach der Wahl: Wunden lecken | |
Frauenrechte, Transrechte, soziale Rechte – Donald Trump greift den | |
Fortschritt an. Bewegungslinke aus den USA haben uns erzählt, was jetzt | |
noch geht. | |
Autor über slowakische Regierung: „Rechtspopulisten regieren lassen? Lieber … | |
Der Schriftsteller Michal Hvorecký spricht über Rechtsruck und | |
kulturpolitischen Umbau in der Slowakei. Ein mahnendes Beispiel auch für | |
Deutschland. | |
Migration in die EU: EU-Gipfel mit Rechtsruck | |
In Brüssel forderten die Staats- und Regierungschefs neue Regeln zur | |
Abschiebung von Migranten. Mehr Lager und illegale Pushbacks sind zu | |
befürchten. | |
Roman über Leben auf dem Dorf: Nicht da, aber dageblieben | |
Wie steht es um die westdeutsche Provinz? Nach den Autoren der | |
Baseballschlägerjahre im Osten gibt nun Markus Thielemann Einblick ins | |
Heideland. | |
Familienmitglieder, die AfD wählen: Warum fühlt er sich so abgehängt? | |
Die Fronten verhärten sich, auch in Familien. Der Vater, Landwirt in | |
Sachsen-Anhalt, fühlt sich chronisch benachteiligt. Die Tochter macht sich | |
Sorgen. | |
Katarina Barley über Rechtspopulismus: „Es gibt keine Brandmauer“ | |
Durch erstarkte Rechtspopulisten sei die Stimmung im EU-Parlament | |
aggressiver geworden, sagt Katarina Barley. Vor allem Frauenrechte hätten | |
es schwerer. | |
Orbán, Kickl, Meloni, Fico und Le Pen: Europas rechte Welle | |
Im EU-Parlament haben Konservative und Rechtsaußen jetzt eine Mehrheit. | |
Auch in vielen der Mitgliedsländer bauen sie ihre Macht aus. | |
Wagenknecht und Weidel im TV-Duell: Und die Brandmauer? Leidet | |
Weidel verharmlost die AfD, Wagenknecht hilft ihr dabei. Das TV-„Duell“ war | |
für beide ein Erfolg, und auch für den Springer-Sender Welt TV. | |
Umstrittener Agrarverband verliert Klage: Forscherin besiegt „Freie Bauern“ | |
Janna Luisa Pieper darf den Verband Freie Bauern „rechtspopulistisch“ | |
nennen, urteilt die zweite Instanz. Das sei eine zulässige | |
Meinungsäußerung. | |
Demo gegen Rechtsregierung in Österreich: Tausende gegen FPÖ in Wien | |
Erstmals gewannen die Rechtspopulisten eine Parlamentswahl in Österreich. | |
Nun beginnt die Sondierungsphase für eine künftige Koalitionsregierung. |