Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Rechtsoffener Agrarverband: Neue „Freie Bauern“-Sprecherin gege…
> Die neue Sprecherin der „Freien Bauern“ ist bekannt für Esoterik. Und f�…
> ein Papst-Buch, das geklaute Texte von der taz-Satireseite als wahr
> verkauft.
Bild: Protest mit Galgenattrappe: Demonstration der „Freien Bauern“ Mitte J…
Der rechtsoffene Landwirteverband „[1][Freie Bauern]“ bestreitet regelmäß…
den wesentlichen Beitrag der Agrarbranche zur Klimakrise – und hat nun eine
Pressesprecherin, die es mit der Wahrheit ebenfalls nicht sehr genau
genommen hat: Esther von Krosigk ist schon durch Falschinformationen,
Plagiate und Esoterik aufgefallen. Auf der [2][Internetseite der
Bauernorganisation] teilte die zuletzt freiberufliche Autorin Mitte August
den Verbandsunterstützern mit, dass sie jetzt „als Presse- und
Öffentlichkeitsreferentin für ihre Interessenvertretung“ tätig sei.
Gemeinsam mit einem Co-Autoren veröffentlichte Krosigk Ende 2005 das Buch
„[3][Worüber der Papst lacht: Anekdoten, Aperçus und Allerlei über Benedikt
XVI.]“ Rund 10 der gut 80 Geschichten wurden teils wortwörtlich, teils
leicht abgewandelt von der taz-Satire-Seite „die Wahrheit“ übernommen –
ohne auf die Quelle und den satirischen Charakter hinzuweisen.
Die Texte waren bereits Monate vor dem Buch [4][im April 2005 in der taz
erschienen]. „Sämtliche Texte waren komplett erdichtet: dass der Papst
nachts heimlich Hanutas isst; dass seine Lieblingsfernsehsendung ‚Drei
Engel für Charlie‘ ist; oder dass er als Student gern scherzhaft rief:
‚Habemus Kartoffelmus‘, deckte einer der „wahrheit“-Autoren, Michael
Ringel, bereits 2007 und [5][2023] in der taz auf. Er kritisierte, dass
ihre Texte „ohne Nachdruckgenehmigung“ kopiert worden seien.
Trotzdem wird Krosigks Buch bis heute zum Beispiel beim
Onlineversandhändler Amazon beworben mit dem Text: „Wussten Sie, dass der
Heilige Vater während besonders stressiger Arbeitsphasen nachts heimlich
Hanuta aß, […] oder dass er als junger Student in der Mensa rief ‚Habemus
Kartoffelmus‘?“ Krosigk nennt die Publikation immer noch im [6][Lebenslauf]
auf ihrer Internetseite ein „Sachbuch“.
Ebenfalls 2005 erschien Krosigks Band mit dem Titel „Du bist nicht allein
auf Erden. Wie wir alle unseren kosmischen Begleitpartner finden“. Auf dem
Cover steht: „Dieses Buch wurde mit Liebesenergie durch das bekannte Medium
Sylvia Douglas aufgeladen“. So preist Krosigk auch ihr Taschenbuch
[7][„Spirituelle Empfängnis. Sanfte Wege bei ungewollter Kinderlosigkeit]“
an. Für Nichtesoteriker dürfte es nichts mit überprüfbarem Wissen zu tun
haben, wenn ein Buch damit beworben wird, es sei von einer Person mit
angeblichen Verbindungen zum übersinnlichen Bereich „mit Liebesenergie
aufgeladen“.
Von 2007 bis 2012 war Krosigk laut ihrer Website Herausgeberin der Reihe
„Edition Classic“ des nicht gerade als seriös geltenden Verlags VDM, sie
fungierte demnach auch als Zuständige für „Global Communication“ des
Unternehmens. Dieses war unter anderem dafür bekannt, teure Bücher fast
ausschließlich mit Inhalten des freien Onlinelexikons Wikipedia zu füllen.
[8][Mehrere Medien] und Verbraucherschützer warfen VDM vor,
„[9][Mogelpackungen“] zu viel zu hohen Preisen zu verkaufen.
Auf die Bitte der taz um Stellungnahme zu den Vorwürfen antworteten Krosigk
und Freie-Bauern-Geschäftsführer Alfons Wolff: „Wir werden uns inhaltlich
mit Ihrer verzerrten und teilweise schlicht falschen Form der Darstellung
vermeintlicher Fakten in dieser Weise nicht inhaltlich auseinandersetzen.“
Was sie an der „Form der Darstellung“ für falsch halten, führten sie nicht
aus.
Der Verband ist nicht nur wegen seiner Pressesprecherin umstritten. 2024
verlor er eine Klage gegen die Agrarsoziologin Janna Luisa Pieper, die ihn
als „[10][rechtspopulistisch]“ bezeichnet hatte. Die Freien Bauern stellen
sich als „unpolitisch“ dar, obwohl sie agrarpolitische Forderungen
aufstellen. Pieper argumentierte, gerade auch solche Themen könnten
„rechtspopulistisch bearbeitet und kommuniziert werden“. So hätten die
Freien Bauern in einer Pressemitteilung erklärt, in „der gegenwärtigen
Agrarpolitik würden sich fast ausschließlich die weltfremden Ideologien
einer selbstgerechten liberalen Oberschicht widerspiegeln“.
In einer anderen Pressemitteilung sei von „Brüsseler Bürokraten“ die Rede,
die „als grüne Ideologen“ einen „Vormachtsanspruch“ und das Ziel einer
„schleichende[n] Enteignung“ verfolgten. Der rechtspopulistische Influencer
Anthony Lee konnte in einer Rede bei einer Demo der Freien Bauern Mitte
Januar 2024 in Berlin Politiker im Reichstag als „[11][die da drüben in dem
Affenkäfig]“ schmähen und die falsche Behauptung verbreiten, Deutschland
zahle „10 Milliarden Euro für den Aufbau eines Katasteramts in Kolumbien“.
Bei einem Bauernprotest im Januar 2024 in Berlin tolerierte die Gruppe ein
[12][Banner mit einer rechtsextremen Aufschrift] „Eure Demokratie ist unser
Volkstod“. Zudem ließ sich ein führender Funktionär des Verbands auf
Vorschlag der rechtsextremen AfD als Sachverständiger in den Bundestag
[13][einladen]; dabei verfolgten beide teils die gleichen Ziele, zum
Beispiel die Umsetzung der [14][2021 geplanten Reform der
EU-Agrarsubventionen] in Deutschland zu [15][verhindern]. Bei einer
Demonstration der Freien Bauern im Februar 2024 in Hannover durfte ein
[16][AfD-Politiker auf der Bühne] sprechen.
## Verschwörungsmythen zu Migration
Bei einer Kundgebung im vergangenen März stellte ein Redner der
Organisation [17][Umweltverbände auf eine Stufe mit Inquisitoren und
Hexenverbrennern]. Die Gruppe bestreitet, dass die Treibhausgasemissionen
des Landwirtschaft „in relevanter Größenordnung [18][zum Klimawandel
beitragen]“. Mitte 2023 waren führende Freie Bauern maßgeblich an einer
Veranstaltung mit Klimawandelleugnung, [19][Verschwörungsmythen zu
Migration] und Parolen gegen Gendern beteiligt. Außerdem formulierte der
Verband agrarpolitisch radikale Forderungen wie, „[20][alle seit 2017 in
Kraft getretenen Auflagen] zu Düngung, Pflanzenschutz und Nutztierhaltung
auszusetzen“.
Dennoch wird die Organisation vom SPD-geführten Brandenburger
Agrarministerium „wie jede andere Interessenvertretung“ behandelt. „Wir
sind in regelmäßigen Gesprächen, sie werden bei Stellungnahmen beteiligt
und sie werden zu Terminen eingeladen“, schrieb ein Sprecher der Behörde
der taz.
Auch das Landwirtschaftsministerium von Sachsen-Anhalt unterhält nach
eigenen Angaben zu den Freien Bauern „wie zu allen anderen Verbänden einen
regelmäßigen Kontakt.“
Das Bundesagrarministerium von Alois Rainer (CSU) ließ die Frage der taz
auch nach mehreren Tagen und bis Redaktionsschluss unbeantwortet, ob es
Kontakte zu der Gruppe pflegt.
Die Freien Bauern, die als nicht gemeinnützige GmbH organisiert sind,
hatten nach eigenen Angaben Ende März 2024 nur [21][1.900 „Mitglieder]“,
während es in Deutschland [22][260.000 Agrarbetriebe] gibt. Sie werden aber
immer wieder in Medien unkritisch zitiert.
19 Sep 2025
## LINKS
[1] /Freie-Bauern/!t5996782
[2] https://www.freiebauern.de/index.php/start/freie-bauern-deutschland/593-ver…
[3] https://www.amazon.de/Wor%C3%BCber-Papst-lacht-Anekdoten-Allerlei/dp/386550…
[4] /Aus-dem-Reich-des-lieben-Papstes-Auf-lasst-uns-nach-Hause-gehen/!621033
[5] /Die-Wahrheit/!5905471
[6] https://esthervonkrosigk.com/blog/
[7] https://www.amazon.de/Spirituelle-Empf%C3%A4ngnis-Sanfte-ungewollter-Kinder…
[8] https://www.zeit.de/studium/uni-leben/2012-11/vdm-publishing-group-wissensc…
[9] /Verlagswesen-20/!5116172
[10] /Umstrittener-Agrarverband-verliert-Klage/!6040926
[11] /Falschbehauptungen-von-Anthony-Lee/!5986913
[12] /Unterwanderung-der-Bauernproteste/!6045310
[13] /Rechtsradikale-und-Agrarproteste/!5920354
[14] https://www.bundestag.de/resource/blob/853568/efa1d200c89509585f3d6ebb3f68…
[15] https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw23-pa-landwirtschaft-…
[16] /Protest-von-Landwirten-gegen-Ampel/!5993907
[17] /Umstrittene-Rede-bei-Freie-Bauern-Demo/!6078605
[18] https://www.freiebauern.de/index.php/forderungen
[19] /Verschwoerungsmythen-bei-Landwirtstreffen/!5964721
[20] https://www.freiebauern.de/index.php/forderungen
[21] https://www.lobbyregister.bundestag.de/suche/R006880/34920?backUrl=%2Fsuch…
[22] https://www.destatis.de/DE/Themen/Branchen-Unternehmen/Landwirtschaft-Fors…
## AUTOREN
Jost Maurin
## TAGS
Freie Bauern
Landwirtschaft
Rechtspopulismus
Schwerpunkt AfD
Schwerpunkt Klimawandel
GNS
Reden wir darüber
Landwirtschaft
Rechtsextremismus
Freie Bauern
## ARTIKEL ZUM THEMA
Umstrittene Rede bei „Freie Bauern“-Demo: Naturschützer mit Hexenverbrenne…
Mit der Inquisition vergleicht ein Redner bei einer Kundgebung der
Agrarorganisation Freie Bauern Umweltverbände. Die sehen sich diffamiert.
Unterwanderung der Bauernproteste: Alles, was rechts ist
Die Behörden verharmlosen rechtsextreme Tendenzen bei den Bauernprotesten
des vergangenen Winters. Es naht die erste große Demo der Saison.
Prozess wegen Rechtspopulismus-Vorwürfen: Neue Niederlage der „Freien Bauern…
Ein Oberlandesgericht lehnt eine „Gehörsrüge“ des Agrarverbands ab. Damit
darf Janna Luisa Pieper ihn weiter als „rechtspopulistisch“ bezeichnen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.