# taz.de -- Sommerfest in Rheinland-Pfalz: Koblenzer CDU und Julia Klöckner zu… | |
> Bei einem politischen Sommerfest der Koblenzer CDU soll unter anderem | |
> Julia Klöckner sprechen. Das sorgt für Kritik von Grünen und SPD. | |
Bild: Tja, da ist guter Rat teuer, wenn sich bei Sponsoren von rechten Medien e… | |
Frankfurt taz | Ein geplanter Auftritt der Bundestagspräsidentin Julia | |
Klöckner am kommenden Sonntag sorgt für Kritik: Die CDU Koblenz hat ihre | |
Parteikollegin zu einem politischen Sommerempfang eingeladen, der auf dem | |
Firmengelände der Compugroup Medical stattfinden soll. Der Gründer und | |
Verwaltungsratschef des Unternehmens [1][gilt gleichzeitig als der | |
Hauptfinanzier des rechtspopulistischen Medienportal Nius.] Der 74-jährige | |
Frank Gotthardt unterstützt die Plattform des ehemaligen | |
Bild-Chefredakteurs Julian Reichelt laut Medienberichten mit einem | |
zweistelligen Millionenbetrag. Das 2022 gegründete Portal ist bekannt für | |
ihre AfD-nahen und rechtspopulistischen Inhalte. Die Plattform war zuletzt | |
auch an der [2][Hetzkampagne gegen die SPD-Kandidatin für das | |
Bundesverfassungsgericht,] Frauke Brosius-Gersdorf, beteiligt. | |
Warum die christdemokratische Sommerparty im „Innovationszentrum“ des | |
Unternehmens stattfindet, ist bislang unbekannt. Geladen sind neben | |
Klöckner auch der Kreisvorsitzende und ihr Bundestagskollege Josef Oster, | |
der Oberbürgermeisterkandidat Ernst Knopp sowie der Landtagskandidat Philip | |
Rünz. Bekannt ist, dass Klöckner und Gotthardt, der ebenfalls | |
Ehrenvorsitzender des Wirtschaftsrates der CDU in Rheinland-Pfalz ist, eine | |
lange Geschichte haben. Bereits 2012 nannte Klöckner ihn den „Bill Gates | |
von Koblenz“, 2014 hielt sie eine Laudatio für ihn bei einer | |
Preisverleihung. | |
2024 lud Gotthardt zum Neujahrsempfang ins Innovationszentrum ein, wo über | |
200 Gäste gemeinsam mit der damaligen wirtschaftspolitischen Sprecherin der | |
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner, über die aktuelle Lage | |
diskutierten. Eingeladen waren zudem zahlreiche CDU-Politiker*innen aus der | |
Bundestagsfraktion und dem rheinland-pfälzischen Landtag. | |
Das nun geplante Treffen sorgt für Kritik: Die stellvertretende | |
Fraktionsvorsitzende der Grünen, Misbah Khan, sagte der taz, die | |
Bundestagspräsidentin trage durch ihren Auftritt in den Räumlichkeiten von | |
Gotthardt zur Legitimierung rechtspopulistischer Hetzkampagnen bei. „In | |
ihrer Funktion als Bundestagspräsidentin inszeniert sich Klöckner | |
regelmäßig als Hüterin einer vermeintlichen politischen Neutralität und | |
fordert in Plenardebatten zu einer verbalen Deeskalation auf.“ Dieser | |
fragwürdige Spagat zwischen eigenem Handeln und dem Urteilen über andere | |
offenbare einen Doppelstandard, der dem zweithöchsten Amt im Staat nicht | |
gut zu Gesicht stehe. | |
Auch von der SPD kommt Kritik: Der Schweriner SPD-Ortsverein Schelfstadt | |
fordert per Onlinepetition den Rücktritt der Bundestagspräsidentin. Die | |
Sozialdemokraten werfen ihr Nähe zum rechtspopulistischen Nachrichtenportal | |
Nius vor. „Das zweithöchste Amt im Staat wird machtpolitisch ausgenutzt. | |
Neutralitätsaufforderungen von Julia Klöckner sind einseitige | |
Machtdemonstrationen“, heißt es vom Ortsverein. Klöckner agiere gemeinsam | |
mit rechtspopulistischen Akteur:innen. Laut NDR-Berichten erklärte die | |
Schweriner SPD-Ortsvereinsvorsitzende Renata Jagnow, sie hoffe nun auf | |
Unterstützung aus der gesamten SPD. | |
13 Aug 2025 | |
## LINKS | |
[1] /Rechtes-Medienportal-Nius/!5945019 | |
[2] /Richterinnenwahl/!6099888 | |
## AUTOREN | |
Yağmur Ekim Çay | |
## TAGS | |
Julia Klöckner | |
CDU | |
Rechtspopulismus | |
Rheinland-Pfalz | |
Julian Reichelt | |
GNS | |
Reden wir darüber | |
Nius | |
Kolumne Flimmern und Rauschen | |
Rechte Szene | |
taz | |
Julia Klöckner | |
Julian Reichelt | |
Schwerpunkt Antifa | |
Julia Klöckner | |
Alice Weidel | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Satirischer Brandbrief an Julia Klöckner: Nius empört – Faktentreue ist da … | |
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner verglich die taz mit „Nius“. Unser | |
Autor schreibt ihr einen fiktiven Brief aus Sicht des rechtspopulistischen | |
Mediums. | |
Julia Klöckner und Meinungsvielfalt: Es lebe die Blockbildung | |
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner setzt auf einem Sommerfest die taz und | |
das Portal Nius gleich. Jetzt regen sich alle auf. Warum? | |
Nach Gleichsetzung von taz und Nius: Klöckner in der Kritik | |
Nach dem Vergleich der taz mit der radikal rechten Nius kritisiert der | |
Journalistenverband die Bundestagspräsidentin. Es gibt erste | |
Rücktrittsforderungen. | |
Klöckner setzt taz mit Nius gleich: Die taz hat News für Klöckner | |
Die Bundestagspräsidentin hat die taz mit dem rechten Portal Nius | |
verglichen. Die taz-Chefredaktion verweist auf ihr Statement zum letzten | |
Geisterfahrer. | |
„Nius“ macht Radio: Neue rechte Welle | |
Julian Reichelt expandiert mit seinem Onlinemedium „Nius“ ins Radio. In | |
mehreren Bundesländern sendet es bereits. Welche Gefahren birgt das? | |
Mitarbeiter von SPD-Mann abgewiesen: Antifa-Shirt im Bundestag unerwünscht | |
Ein Mitarbeiter des SPD-Abgeordneten Droßmann wird wegen eines | |
Antifa-Shirts der Zugang zum Bundestag vorübergehend verwehrt. Droßmann ist | |
empört. | |
Wahlrecht in Deutschland: Klöckner will Reform der Reform | |
Die Bundestagspräsidentin mahnt die Regierungsparteien zu einer Änderung | |
des Wahlrechts. Eine Politikwissenschaftlerin sieht drängendere Probleme. | |
CDU-Politikerin Saskia Ludwig: Diskutieren bei einer Gruselshow in Ungarn | |
CDU-Abgeordnete Ludwig zeigte sich auf einem Podium offen für eine | |
Zusammenarbeit mit der AfD. Alice Weidel dürfte das freuen – sie saß im | |
Publikum. |