Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Nius
Trump, Klöckner, Amthor: Trump mobbt Europäer und Klöckner will provozieren
Während Trump seinen Hofstaat in Washington empfängt, verlässt ein
Amthor-Mitarbeiter seine Burschenschaft. Und auch Klöckner hat wieder was
zu sagen.
Julia Klöckner und die taz: Noch so ein Lob und die taz geht ein
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat die linke taz mit dem rechten
Portal Nius gleichgesetzt. Jetzt wird die taz verteidigt, auch von der
Politik.
Nach Änderung des Geschlechtseintrages: Rechtsextremistin Marla-Svenja Liebich…
Die veurteilte Nazi-Transfrau darf ihre Haft vorerst im Frauengefängnis
antreten. Missbraucht sie das Selbstbestimmungsgesetz?
Satirischer Brandbrief an Julia Klöckner: Nius empört – Faktentreue ist da …
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner verglich die taz mit „Nius“. Unser
Autor schreibt ihr einen fiktiven Brief aus Sicht des rechtspopulistischen
Mediums.
Bundestagsvizepräsident in Redaktion: Nouripour findet Unterschiede zwischen t…
Blattkritik am Mittwochmorgen: Nachdem Julia Klöckner (CDU) die taz mit
„Nius“ gleichgesetzt hat, prüft ihr Vize den Sachverhalt in der Redaktion.
Julia Klöckner und Meinungsvielfalt: Es lebe die Blockbildung
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner setzt auf einem Sommerfest die taz und
das Portal Nius gleich. Jetzt regen sich alle auf. Warum?
Nach Gleichsetzung von taz und Nius: Klöckner in der Kritik
Nach dem Vergleich der taz mit der radikal rechten Nius kritisiert der
Journalistenverband die Bundestagspräsidentin. Es gibt erste
Rücktrittsforderungen.
Reaktionen zu Klöckners taz-Vergleich: „Medienpolitische Version der Hufeise…
Die taz in aller Munde: Stimmen zu Bundestagspräsidentin Julia Klöckners
Vergleich zwischen der taz und dem rechtspopulistischen Portal „Nius“.
Klöckner setzt taz mit Nius gleich: Die taz hat News für Klöckner
Die Bundestagspräsidentin hat die taz mit dem rechten Portal Nius
verglichen. Die taz-Chefredaktion verweist auf ihr Statement zum letzten
Geisterfahrer.
„Nius“ macht Radio: Neue rechte Welle
Julian Reichelt expandiert mit seinem Onlinemedium „Nius“ ins Radio. In
mehreren Bundesländern sendet es bereits. Welche Gefahren birgt das?
Sommerfest in Rheinland-Pfalz: Koblenzer CDU und Julia Klöckner zu Gast bei Ni…
Bei einem politischen Sommerfest der Koblenzer CDU soll unter anderem Julia
Klöckner sprechen. Das sorgt für Kritik von Grünen und SPD.
Rechte Kampagne nach prominentem Vorbild: AfD hetzt gegen Göttinger Schule
Die AfD skandalisiert den Kurzauftritt eines Imams bei einer Göttinger
Schulfeier. Die Munition für die Kampagne lieferte Reichelts Portal „Nius“.
Söder bei Reichelt-Portal „Nius“: Keine Plattform für Söder
Markus Söder lässt sich von „Nius“ interviewen und legitimiert so die
Hetzkampagnen des Portals. Wo ist die Brandmauer, hinter der auch Söder
steht?
Treffen zwischen Merz und Trump: Ex-Bild Chef Julian Reichelt im Oval Office?
Beim Treffen im Oval Office brachte Merz auch Journalist:innen mit.
Nius-Chefredakteur Julian Reichelt war nicht eingeladen, trotzdem war er
dabei.
Der Onlinekanal Nius: Dreckschleuder für anti-rot-grüne Ressentiments
Multimillionär Frank Gotthardt fördert das rechtspopulistische Onlineportal
Nius. Inzwischen hat er auch eine TV-Lizenz.
Durchstechereien an rechtes Portal: Sicherheitsbehörde mit Sicherheitslücken
Das Weiterleiten der Vornamen von Tatverdächtigen aus der Silvesternacht an
das rechte Portal „Nius“ beschäftigt nun auch das Abgeordnetenhaus.
Rechte Empörung über Theaterstück: Glatt gelogen
Das rechte Online-Magazin „Nius“ skandalisiert das Stück „Unsere Elf“ …
Staatstheater Hannover. Der Angriff ist ein Beispiel rechter
Kulturagitation.
Rechtes Medienportal „Nius“: Grundprinzip verdrehte Fakten
Das Medienportal „Nius“ bietet rechter Hetze eine Bühne. Es wird finanziert
von einem Milliardär und vereint Julian Reichelt mit Jan Fleischhauer.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.