| # taz.de -- Rheinland-Pfalz | |
| US-Shutdown in Deutschland: Finanzministerium will US-Gehälter vorstrecken | |
| Der Bund sichert deutschen US-Beschäftigen Zahlungen zu, wenn sie der | |
| Shutdown trifft - aus Solidarität mit den USA und weil Verdi das fordert. | |
| Die Wahrheit: Scharfer Otto im Gartengrab | |
| Die Aufhebung der Friedhofspflicht in Rheinland-Pfalz revolutioniert ab | |
| sofort das öde Bestattungsgewerbe. | |
| Sommerfest in Rheinland-Pfalz: Koblenzer CDU und Julia Klöckner zu Gast bei Ni… | |
| Bei einem politischen Sommerfest der Koblenzer CDU soll unter anderem Julia | |
| Klöckner sprechen. Das sorgt für Kritik von Grünen und SPD. | |
| Rechtsextreme in Staatsdienst: Rheinland-Pfalz stellt keine AfD-Mitglieder mehr… | |
| Bewerber für den Staatsdienst in Rheinland-Pfalz müssen künftig erklären, | |
| dass sie keiner extremistischen Organisation angehören. Das trifft vor | |
| allem AfD-Mitglieder. | |
| Jagdrecht und Waldumbau: Das Jagdrecht ist reformierbar | |
| Was im Bund und in Brandenburg scheiterte, ist der Regierung in | |
| Rheinland-Pfalz geglückt: ein neues Jagdrecht zu beschließen. Das hilft dem | |
| Wald. | |
| Rechtsextreme Fassfabrik muss ausziehen: Zivilgesellschaft vertreibt Rechtsextr… | |
| Die jahrelangen Bemühungen einer engagierten Stadtgemeinschaft zahlen sich | |
| aus: Die rechte Szene verliert ihr Vernetzungszentrum in Hachenburg. | |
| Rechtsextremes Zentrum: Wo die AfD den III. Weg trifft | |
| In der Fassfabrik im rheinland-pfälzischen Hachenburg übt die | |
| Neonazi-Partei III. Weg für ihren Kampf. Die AfD war lange Untermieter in | |
| dem Gebäude. | |
| Machetenangriff auf Polizeiwache in Linz: Angriff islamistisch motiviert | |
| In der Nacht betritt ein Mann mit Machete eine Polizeiwache in | |
| Rheinland-Pfalz und droht, Polizist*innen zu töten. Spezialkräfte | |
| nehmen ihn fest. | |
| Die Wahrheit: Die Krone des Saumagens | |
| Nach dem Aus für Weinköniginnen: Neuer royaler Glanz an der Weinstraße in | |
| Rheinland-Pfalz. Der Countdown für ein Mega-Event in Landau läuft. | |
| Hoteleinsturz in Kröv an der Mosel: Bergungsarbeiten sollen weitergehen | |
| Am späten Mittwochabend haben Einsatzkräfte die letzte überlebende Frau aus | |
| den Trümmern eines Hotels gerettet. Nach wie vor steht der Moselort unter | |
| Schock. | |
| Hotel in Rheinland-Pfalz eingestürzt: Todesopfer und mehrere Verschüttete | |
| Im Moselort Kröv ist ein Stockwerk eines Hotels eingestürzt. Bislang gibt | |
| es zwei Todesopfer. Die Gründe für den Einsturz sind noch unklar. | |
| Bericht zur Flutkatastrophe im Ahrtal: „Massive Versäumnisse“ des Landrats | |
| Der Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses in Rheinland-Pfalz ist | |
| fertig. Regierungsmehrheit und Opposition sind sich nicht einig. | |
| Neuer Ministerpräsident Schweitzer: Ein Hüne für Rheinland-Pfalz | |
| Alexander Schweitzer ist 2,06 Meter groß und soll nun Malu Dreyer als | |
| SPD-Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz nachfolgen. Wer ist der Mann? | |
| Ministerpräsidentin Rheinland-Pfalz: Malu Dreyer tritt zurück | |
| Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz gibt ihr Amt auf. Ihr | |
| Nachfolger soll der bisherige Landessozialminister Alexander Schweitzer | |
| werden. | |
| Regierungschefin von Rheinland-Pfalz: Malu Dreyer tritt zurück | |
| Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) gibt ihr Amt | |
| auf. Ihr Nachfolger steht nach Medienangaben auch schon fest. | |
| Unwetter im Südwesten: Kanzler in Kleinblittersdorf | |
| Olaf Scholz besucht mit Ministerpräsidentin Anke Rehlinger die | |
| Hochwassergebiete im Saarland und sichert Hilfe zu. Überflutungen gibt es | |
| auch in Rheinland-Pfalz. | |
| Haßloch für die Konsumforschung: Voll der Durchschnitt | |
| In Haßloch testeten Konzerne jahrelang ihre Produkte. Jetzt ersetzt | |
| künstliche Intelligenz das „Durchschnitts-Dorf“. Kratzt das an der | |
| Identität? | |
| Umweltzertifikate als Ablassbrief: Zu grün, um wahr zu sein | |
| Die grüne Klimaschutzministerin von Rheinland-Pfalz unterstützt einen | |
| Verein, der laut Experten reines Greenwashing betreibt. | |
| Lust auf Land: Werbung für die Idylle | |
| In Deutschland zieht es die Menschen vermehrt zurück in ländliche Gebiete. | |
| Initiativen wie „Gelobtes Land“ im Rhein-Hunsrück-Kreis unterstützen sie | |
| dabei. | |
| Ursaurier im Internet: Uraltes Süßmö aus der Pfalz | |
| Dieses Meme hat super viele gefährliche Zähne und super viel Charme: | |
| Stenokranio boldi. Zeit für ein paar News über Ursaurier! | |
| 53 Jahre Haft trotz Zweifeln: „Der Klaus ist kein Mörder“ | |
| Klaus Bräunig saß wegen zweifachen Mordes jahrzehntelang in Haft. Im | |
| September wurde er entlassen. Der 79-Jährige kämpft weiter für seinen | |
| Freispruch. | |
| Rechte Esoterik auf dem Land: Reichsbürger sucht Dorf | |
| In der rheinland-pfälzischen Provinz entstehen immer mehr Treffpunkte | |
| rechter Selbstverwalter*innen. Nicht alle Gemeinden können damit umgehen. | |
| Bürgermeister über die kleinste Gemeinde: „Unser Hof liegt in der Sackgasse… | |
| Keine Kriminalität, keine Arbeitslosigkeit, keine Hundesteuer: ein Anruf | |
| beim Bürgermeister von Dierfeld, dessen Gemeinde aus nur neun Personen | |
| besteht. | |
| Befragung zu Arbeitsbedingungen: Schulleiter ist kein Traumberuf | |
| Eine Studie bescheinigt Leitungskräften an Schulen in Hamburg und | |
| Rheinland-Pfalz hohe Arbeitsbelastung und eine überdurchschnittliche | |
| Burnout-Gefahr. | |
| Längste Haftstrafe in Deutschland beendet: Nach 53 Jahren aus Haft entlassen | |
| Wegen eines Doppelmords saß Klaus Bräunig über 50 Jahre im Gefängnis. Nun | |
| ist er frei, will den Prozess neu aufrollen und für einen Freispruch | |
| kämpfen. | |
| Die SPD in Rheinland-Pfalz: Neustart nach dem Desaster | |
| Die Mainzer SPD wählt nach der Ahrkatastrophe ein neues Vorstandstandem. | |
| Für Aufregung sorgt die Zukunft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. | |
| Hochwasserkatastrophe im Ahrtal: Dreyer legt Fokus auf Wiederaufbau | |
| Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz sagt erneut im | |
| Untersuchungsausschuss aus. Sie beharrt darauf: Das Flutausmaß war | |
| unabsehbar. | |
| Karneval im Rheinland: Alaaf ist net ferkeet | |
| Krieg, Erdbeben, Leid und Tod – und im Rheinischen tanzen die Jecken? | |
| Sollen sie ruhig, denn der Karneval war und ist immer auch politisch. | |
| Geschichtsträchtige Kapelle: Werner hängt hier nicht mehr | |
| Die Mutter-Rosa-Kapelle in Oberwesel hieß bis vor 15 Jahren | |
| „Wernerkapelle“. Ihr Altarbild zeigte einen Schutzpatron der | |
| Judenverfolgung. | |
| Döppekooche zum Martinstag: E rischtisch kläi Kunstwerk | |
| Zum Martinstag essen Rheinländer:innen gern Döppekooche. Das Amalgam | |
| aus Kartoffeln, Speck, Zwiebeln, Gewürzen und Fett hat eine besondere | |
| Eigenschaft: Es stiftet Frieden. | |
| Innenminister von Rheinland-Pfalz: Roger Lewentz gibt Amt auf | |
| Wegen seines Krisenmanagements während der Flut im Ahrtal 2021 stand der | |
| Innenminister von Rheinland-Pfalz unter Druck. Nun tritt er zurück. | |
| Ein Jahr nach dem Ahrtal-Hochwasser: Leben nach der Flut | |
| Am 14. Juli 2021 wurde das Ahrtal überflutet. Besonders hart traf es den | |
| Ort Schuld. Nun kämpfen sich die Menschen zurück in den Alltag. | |
| Prozess um Schüsse auf Polizisten bei Kusel: Angeklagter weist Schuld von sich | |
| Im Prozess um zwei getötete Polizisten beschuldigt der Angeklagte den | |
| mutmaßlichen Komplizen. Dessen Verteidiger nennt die Darstellung | |
| „vorhersehbar“. | |
| Vorwürfe gegen Ministerin Anne Spiegel: Vier Wochen Urlaub nach der Flut | |
| Die damalige rheinland-pfälzische Umweltministerin ist zehn Tage nach der | |
| Flutkatastrophe in den Urlaub gefahren. Kritik daran weist ein Sprecher | |
| zurück. | |
| Prozess zu Tötung in Idar-Oberstein: Eine nicht fassbare Tat | |
| Mario N. erschoss einen Tankstellenverkäufer in Idar-Oberstein, um „ein | |
| Zeichen“ gegen die Coronapolitik zu setzten. Nun beginnt der Prozess. | |
| Anne Spiegel im Untersuchungsausschuss: In Erklärungsnot | |
| Die ehemalige Landesumweltministerin von Rheinland-Pfalz Anne Spiegel steht | |
| wegen Chatprotokollen unter Druck. Nun hat sie sich verteidigt. | |
| Nach Polizistenmord in Kusel: Komplize auf freiem Fuß | |
| Fünf Wochen nach dem Polizistenmord von Kusel wurde der Haftbefehl gegen | |
| den Komplizen des Tatversächtigen aufgehoben. Es bestehe keine | |
| Fluchtgefahr. | |
| Nach Mord an Polizist:innen: Hunderte hetzen im Netz | |
| Nach den tödlichen Schüssen auf zwei Polizist:innen gab es zahlreiche | |
| Hasskommentare im Internet. Mindestens 102 sollen bisher strafrechtlich | |
| relevant sein. | |
| Polizist:innen bei Kontrolle erschossen: Vertuschung als Tatmotiv? | |
| Die Behörden gehen davon aus, dass die Polizistin und der Polizist in der | |
| Pfalz erschossen wurden, weil die Täter Wilderei verdecken wollten. Die | |
| Ermittlungen dauern an. | |
| Hochwasserkatastrophe im Ahrtal: Caritas kritisiert zähe Fluthilfe | |
| Die Präsidentin der Hilfsorganisation Caritas kritisiert nach der | |
| Flutkatastrophe zu viel Bürokratie. Es gebe einen Mangel an Gutachtern. | |
| Unterwegs im Flutgebiet: Auf den Spuren der Verwüstung | |
| Ein U-Ausschuss soll in Rheinland-Pfalz klären, wie es zur Flutkatastrophe | |
| im Sommer kommen konnte. Erster Termin: geologische Exkursion im Ahrtal. | |
| Personal der Ampel-Koalition: Powerfrau aus der Pfalz | |
| Anne Spiegel soll neue Bundesfamilienministerin werden. Die Grüne aus Mainz | |
| ist bundesweit wenig bekannt und wird gerne unterschätzt. | |
| Tödlicher Angriff in Idar-Oberstein: Zeugen sollen Tat gesehen haben | |
| An der Tankstelle in Idar-Oberstein soll es Augenzeugen gegeben haben. Die | |
| AfD hat eine Mitschuld an der Radikalisierung von „Querdenkern“ | |
| zurückgewiesen. | |
| Tötungsdelikt in Idar-Oberstein: Polizei prüft Twitter-Profil | |
| Nach dem tödlichen Schuss in Idar-Oberstein nehmen Ermittler die | |
| Social-Media-Aktivitäten des Verdächtigen ins Visier. Es dürften | |
| langwierige Ermittlungen werden. | |
| Psychologin über Tat in Idar-Oberstein: „Das sind keine besorgten Bürger“ | |
| Für Sozialpsychologin Pia Lamberty kam der Angriff des Maskenverweigerers | |
| nicht überraschend. Sie fordert eine neue Einschätzung der Bedrohungslage. | |
| Tödlicher Schuss in Idar-Oberstein: Radikalisierung ohne Ende | |
| Ein 20-Jähriger wird erschossen, weil er zum Maske tragen auffordert. In | |
| seiner Stadt sind alle entsetzt. Bei Telegram gibt es auch andere | |
| Reaktionen. | |
| Vorfall an Tankstelle in Idar-Oberstein: Tödlicher Schuss wegen Maskenstreit | |
| In Idar-Oberstein erschießt ein Mann einen 20-jährigen Verkäufer – wohl | |
| weil dieser ihn bat, eine Maske zu tragen. Die Politik reagiert bestürzt. | |
| Die Wahrheit: Omas unteilbare Kirsche | |
| Geistige Gesundheit ist ein hohes Gut. Prächtig pflegen lässt sie sich bei | |
| einem vom Weintrinken geprägten Besuch an der Obermosel. | |
| Therapeut über die Psyche nach der Flut: „Es trifft immer die Armen“ | |
| Christian Falkenstein lebt im von der Flut zerstörten Ahrtal. Der | |
| Psychotherapeut spricht über selbstlose Helfer, gute Nachbarschaft und das | |
| Tal der Tränen. | |
| Hochwasser in Sachsen: Erst die Flut, dann der Papierkrieg | |
| Sachsen hat in den letzten 20 Jahren drei Hochwasser hinter sich. Was auf | |
| die Menschen im Rheinland und Eifel noch alles zukommen kann. |