Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Schwerpunkt Antifa
Razzia bei „Deutsche Jugend Voran“: Durchsuchungen und Festnahme nach Neona…
Die Berliner Polizei hat Wohnungen von jungen Rechtsextremen durchsucht.
Sie sollen im August zwei Journalist*innen am Ostkreuz angegriffen
haben.
„Kein Bock auf Nazis“ in Berlin: Lasset die Kids Punk hören!
„Was sind das nur für durchgeknallte Zeiten“: Auf dem Rio-Reiser-Platz in
Kreuzberg spielt ZSK für die Antifa. Und für die Jüngsten.
Ex-Black-Panther-Mitglied Assata Shakur: Die nie gefasste Kämpferin ist tot
Assata Shakur war die einst meistgesuchte Frau der USA, Kämpferin für
radikale Freiheit und Ikone im Exil. Nun ist sie in Kuba mit 78 Jahren
gestorben.
Trumps Kulturkampf gegen die Linke: Hier spricht die Antifa
Per Dekret will der US-Präsident nun gegen seine Gegner vorgehen. Eine
Einordnung und Stimmen aus US-amerikanischen Antifa-Gruppen.
Prozesswelle gegen Antifas: „Ein klarer Versuch der Einschüchterung“
Die linke Szene kritisiert die fünfjährige Haftstrafe für die
Antifaschistin Hanna S. scharf. In Kürze starten bereits zwei weitere
Prozesse.
Urteil im Münchner Antifa-Prozess: Fünf Jahre Haft für Hanna S.
Die Antifaschistin wird wegen Übergriffen auf Rechte in Budapest
verurteilt. Die Ankläger hatten 9 Jahre Haft gefordert, die Anwälte einen
Freispruch.
Immunität von Ilaria Salis besteht fort: Das Europaparlament stellt sich gegen…
Ungarn wirft der Europaabgeordneten Ilaria Salis Angriffe auf Neonazis in
Budapest vor. Das EU-Parlament aber lehnt eine Aufhebung ihrer Immunität
ab.
Nach Tod von Charlie Kirk: US-Regierung stuft „Antifa“ als Terrorgruppe ein
Nach dem Tod von Charlie Kirk drohte US-Präsident Trump damit, „die Antifa“
zu verbieten. Nun lässt er Taten folgen – und kündigt Ermittlungen an.
Antifa als „Terrorgruppe“ diffamiert: Orbán äfft Trump nach
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán will, wie der US-Präsident, die
Antifa als „Terrororganisation“ verfolgen. Er bezieht sich auf 2023.
Antifa-Bewegung in den USA: Trump kündigt Einstufung von Antifa als Terrorgrup…
Nach dem Tod des Rechtsextremisten Kirks machen Trump und sein Team
Stimmung gegen „radikale Linke“. Nun wählt der US-Präsident ein drastisch…
Mittel.
Prozess um verprügelte Neonazis: Anwälte fordern Freispruch für Hanna S.
Hat Hanna S. in Budapest Neonazis verprügelt? Und wenn ja, sollte sie dafür
neun Jahre ins Gefängnis? Ihre Anwälte sagen zweimal: Nein.
Nazi-Symbole in Göttinger Wohnhaus: Übermalen gestattet
Das Göttinger Amtsgericht kassiert einen Strafbefehl: Die
Staatsanwaltschaft hatte das Übermalen von Nazi-Symbolen als
Sachbeschädigung bewertet.
Antifaschistische Vögel: Singvögel im Widerstand
In Karlsruhe lernen Amseln und Co. dank einer Kunstinstallation
antifaschistische Protestsongs – und könnten so zu gefiederten
Widerstandssängern werden.
Bewegungstermine in Berlin: Schlagkräftige Demokratie
Dass Berliner Antifas zur Stelle waren, um Teilnehmende des Bautzener
CSD zu verteidigen, ist richtig. Raue Zeiten erfordern Selbstbehauptung.
Neonazi-Angriff in Berlin: Junge Journalist*innen geschlagen und getreten
Neonazis haben am Berliner Bahnhof Ostkreuz zwei Journalist*innen
angegriffen, die zuvor beim CSD in Bautzen fotografierten. Bereits im Zug
gab es Bedrohungen.
Mitarbeiter von SPD-Mann abgewiesen: Antifa-Shirt im Bundestag unerwünscht
Ein Mitarbeiter des SPD-Abgeordneten Droßmann wird wegen eines
Antifa-Shirts der Zugang zum Bundestag vorübergehend verwehrt. Droßmann ist
empört.
Bewegungstermine in Berlin: Mit Trompeten gegen Raketen
Bernd Langer berichtet über die Antifa-Geschichte, die er mitgestaltet hat.
Und die Künstler:innen von Lebenslaute werben fürs Desertieren.
Abgeordnete besuchen Maja T.: „Ein rechtsstaatlicher Skandal“
Mehrere Bundestagsabgeordnete besuchen Maja T. in ungarischer Haft – und
fordern die Rückholung nach Deutschland. Dort gibt es neue Vorwürfe gegen
T.
Maja T. nach dem Hungerstreik: Allein in Orbáns Ungarn
40 Tage war Maja T. im Hungerstreik. Doch die Isolationshaft bleibt.
Verantwortung für die rechtswidrige Auslieferung hat bisher niemand
übernommen.
Neues Album von Rapcrew Tiefbasskommando: Pubertät war gestern
Immer schön provokant: Die Berliner HipHop-Crew Tiefbasskommando feiert mit
dem Album „Vol. 5“ basslastigen Rap und politische Reime.
Solidarität mit Maja T.: Antifa besucht Hamburgs CDU
Aktivist*innen besetzen kurzzeitig die Parteizentrale. Sie fordern, die
in Ungarn inhaftierte Antifaschist*in Maja T. nach Deutschland zu
holen.
In Ungarn inhaftierte Aktivist*in: Vater von Maja T. beginnt Hunger-Protestmars…
Gerade erst beendete Maja T. in Ungarn einen Hungerstreik, nun läuft Vater
Wolfram Jarosch mit einem Hunger-Protestmarsch von Dresden nach Budapest.
Nach 40 Tagen Protest in Haft: Maja T. beendet Hungerstreik in Ungarn
Nach 40 Tagen beendet Maja T. in Ungarn den Hungerstreik. Der
Gesundheitszustand hatte sich stark verschlechtert. Hoffnung richtet sich
auf Außenminister Wadephul.
Maja T.'s Vater zur Ungarnreise des AA: „Sie dürfen nicht mit leeren Händen…
Seit fünf Wochen befindet sich Maja T. im Hungerstreik, nun reist das
Auswärtige Amt nach Ungarn. Vater Wolfram Jarosch hat eine klare Forderung.
Mord an Emil Wendland in Brandenburg: Aus der Vergangenheit nichts gelernt
Während eine Initiative des vor 33-Jahren getöteten Obdachlosen gedenkt,
sollen der Gewaltprävention in Brandenburg die Mittel gekürzt werden.
Antifa-Demo in Berlin: Antifa schaut nach den Rechten
Zwischen Plattenbau und Polizeischutz beweisen Aktivist:innen am
Freitag im Berliner Bezirk Marzahn: Der Osten gehört nicht den Rechten –
sondern denen, die Haltung zeigen.
Inhaftierte Aktivist*in in Ungarn: „Herr Wadephul muss Maja T. zurück nach H…
Bei der in Ungarn inhaftierten Maja T. macht die SPD Druck auf
Außenminister Wadephul. T. droht die Einsetzung eines Herzschrittmachers.
Vater von Maja T.: Zu Fuß bis ins Auswärtige Amt
Wolfram Jarosch kämpft um sein Kind: Nun ist der Vater von Maja T. nach
Berlin gelaufen und hat dort eine Petition übergeben.
Wegen Angriffen in Budapest: Bundesanwaltschaft klagt sechs weitere Antifas an
Sie sollen Nazis in Budapest verprügelt haben, sind abgetaucht und haben
sich gestellt: Nun sind sechs Linke angeklagt – auch für versuchten Mord.
Brand im Autonomen Jugendhaus: Wo die Bühne war, ist alles verkohlt
Das Autonome Jugendhaus Bargteheide steht nach einem erneuten Brand
möglicherweise vor dem Aus. Ob es ein rechter Anschlag war, ist noch
unklar.
Bewegungstermine in Berlin: Naziterror aufklären, Pride leben, solidarisch kä…
Dass Behörden Naziterror schlampig aufklären, zeigt der
Untersuchungsausschuss zum Neukölln-Komplex. Antifa-Solidarität erfährt der
Vater von Maja T.
Garagenkonzerte gibt es nicht mehr: Punk is dead in Belarus
Ein Abend mit Musikerinnen aus Belarus in Berlin-Friedrichshain. In ihrem
Heimatland verschwinden Blogger, Punks, Antifas und Anarchos im Knast.
AfD-Besuch im linksgrünen Biotop: Im Berliner Görli fliegen Eier
Nur etwa fünf Minuten dauert die „Begehung“ der AfD des Görlitzer Parks.
Was die Partei als Inszenierung geplant hat, endet als Shit-Show.
Hungerstreik in Ungarn: Maja T. wird in Haftkrankenhaus verlegt
Seit fast einem Monat ist Aktivist*in Maja T. in ungarischer Haft im
Hungerstreik. Nun wird T. in ein Haftkrankenhaus verlegt, fernab von
Budapest.
Neue Website für Aktivist:innen: „Den Arsch aus dem Sessel hochkriegen“
Die Webseite The Activists Guide bietet Infos für alle, die sich engagieren
wollen. Frauke Seeba und Matthias Seeba-Gomille setzen auf KI gegen rechts.
Neonaziprozess in Dortmund: „Combat 18“-Mitglieder sehen Gericht als Bühne
Die gewaltorientierte Neonazi-Organisation ist seit 2018 verboten. Bei
Prozessauftakt wird deutlich, dass die Angeklagten sie fortgeführt haben.
Verzögerung im Fretterode-Prozess: Nazi-Schläger schon sieben Jahre unbestraft
Nach dem Angriff auf zwei Journalisten in Fretterode gibt es immer noch
kein Urteil gegen die Täter. Für das Gericht gibt es nun eine
Verzögerungsrüge.
Anschläge auf Hamburger Manager-Autos: Der Staatsschutz ermittelt
Linksradikale bekennen sich zu den Brandanschlägen, die am Wochenende auf
Manager-PKWs verübt wurden. In zwei Fällen trafen sie offenbar
Unbeteiligte.
Antifa-Demo in Jena: „Liebe und Kraft in Untergrund und Haft“
Tausende demonstrierten am Samstag in Jena gegen die Kriminalisierung von
Antifas. Sie forderten auch die Rückführung der Aktivist:in Maja T. nach
Deutschland.
Auf den Kriegsdienst einstimmen: Antifa statt Bundeswehr
Den „Veteranentag“ brauche es, für „die Demokratie“. Doch wer die wirk…
verteidigen will, der sollte lieber bei der Antifa vorbeischauen.
In Budapest inhaftierte Linke: Ungarisches Gericht bezweifelt Hungerstreik von …
Seit einer Woche befindet sich Maja T. in ungarischer Haft im Hungerstreik.
Das Gericht hat daran Zweifel – und setzt den Prozess gegen T. fort.
Anklagewelle gegen Antifa: „Die Gewalt kam damals zu uns“
Der Berliner Thomas J. ist mit sechs weiteren Linken wegen mutmaßlicher
Angriffe auf Neonazis angeklagt. In seiner Jugend wurde er zum
Antifaschisten.
Wegen Angriffen auf Rechtsextreme: Nächste Anklagewelle gegen Antifa-Szene
Die Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen sieben Linke. Sie sollen als
Teil der Gruppe um die Leipzigerin Lina E. Rechtsextreme angegriffen haben.
Inhaftierte Antifaschist*in in Ungarn: Maja T. tritt in den Hungerstreik
Seit einem Jahr ist Antifaschist*in Maja T. in Ungarn in Haft, es
drohen bis zu 24 Jahre Gefängnis. Nun protestiert T. mit einem radikalen
Schritt.
Berlins linke Szene: „Punkytown“ in Karlshorst
Autonome Linke besetzen am Freitag im Rahmen von Aktionstagen zur
Unterstützung der Wagenburgen ein verwildertes Gelände gegenüber der
Trabrennbahn. Die Polizei räumt das Areal am Samstagmorgen.
„Malle Antifa“ von Kommando Internet: Smashhits gegen rechts
Das Kommando Internet bringt zehn Ballermannsongs für einen Partysommer mit
Links. Sie sind unerträglich. Und unerträglich gut. Die rechte Ecke
meckert.
Rechtsextreme in Ostwestfalen: Ein Provinznazi lädt ein
Zu einer rechtsextremen Demo in Herford wird überregional mobilisiert. Auch
in der westdeutschen Provinz werden junge Neonazis offenbar aktiver.
Jahresbilanz 2024 der Beratungsstellen: Im Schnitt werden jeden Tag 12 Menschen…
Die Beratungsstellen für Opfer rechter Gewalt haben 2024 rund 3.500 rechte
Angriffe erfasst – ein Anstieg um 20 Prozent und ein Höchststand.
Angriffe auf Neonazis in Budapest: Beschuldigter Linker Zaid A. wird haftversch…
Der 21-jährige Syrer saß in der JVA Köln, weil ihm Angriffe auf Neonazis in
Budapest vorgeworfen werden. Eine Auslieferung nach Ungarn droht weiter.
Dagegenhalten gegen Rechts: Aus eins mach 140 Demonstrierende
Bei einer Querdenken-Demo hält der 16-jährige Max dem Publikum eine
Standpauke – und geht viral. Er erntet Zuspruch, aber auch Hass und
Drohungen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.