# taz.de -- Antifaschistische Vögel: Singvögel im Widerstand | |
> In Karlsruhe lernen Amseln und Co. dank einer Kunstinstallation | |
> antifaschistische Protestsongs – und könnten so zu gefiederten | |
> Widerstandssängern werden. | |
Bild: Singende Amsel, bald auch mit Bella ciao im Repertoire | |
Der Schnattertölpel, um mal kurz literarisch zu werden, ist so etwas wie | |
eine geklonte biologische Abhördrohne der Obrigkeit. Eingesetzt wird sie in | |
der Dystopie „Die Tribute von Panem“ vom finsteren Präsidenten Coriolanus | |
Snow. Der Tölpel soll dem unterdrückten Volk aufs Maul schauen und das | |
Gehörte an das Unterdrückungssystem weiterzwitschern. Doch das Projekt | |
scheitert im Roman. Stattdessen vögelt der freigelassene Retortentölpel | |
wild in der Wildnis umher, und es entsteht: der Spotttölpel. In der | |
weiteren Geschichte der „Hunger Games“ wird diese neue Vogelart zum Symbol | |
des Widerstands. Denn der Spotttölpel kann Lieder und Töne perfekt | |
imitieren und verbreitet sie frei in der Welt. | |
Wenn in Karlsruhe demnächst die Amsel und sonstige Singvögel „Bella ciao“ | |
von den Dächern pfeifen, liegt das nicht daran, dass sie sich den | |
Spotttölpel zum Vorbild genommen hätten. Es liegt an Dennis Siering. Der | |
Frankfurter Künstler hat, wenn man so will, ein kleines weltanschauliches | |
Schulungszentrum für gefiederte Genossen installiert. Sie sollen | |
Protestsong hören, lernen und in ihr Repertoire aufnehmen. | |
Gleich hinter dem Karlsruher Schloss und unweit des | |
Bundesverfassungsgerichts hat er eine solarbetriebene Musikanlage in den | |
Baum gehängt und beschallt täglich von 8 bis 11 und von 18.30 bis 20 Uhr | |
Mensch und Tier im Park mit synthetisch erzeugtem Vogelgezwitscher. Wenn | |
man ein bisschen genauer hinhört, pfeift es [1][the Antifa’s greatest | |
hits]. | |
Die Demoschlachtrufe wie „Siamo tutti antifascisti“ und „Bella ciao“ | |
wurden am Computer mit KI und echtem Vogelgezwitscher gekreuzt – fertig ist | |
die poetische Agitpropinstallation. Oder mit den Worten des Künstlers: „Die | |
Installation eröffnet nicht nur zahlreiche Fragen hinsichtlich des | |
Austauschs zwischen menschlichen und nichtmenschlichen Lebensformen sowie | |
den tiefgreifenden Wechselwirkungen von Technologie und Natur. Gleichzeitig | |
ist die Installation auch eine kritische Auseinandersetzung mit dem | |
Wiederaufleben nationalistischer und neofaschistischer Ideen.“ | |
Wofür mussten unsere gefiederten Freunde in der Geschichte nicht schon | |
alles herhalten: Falken als Jäger, Lerchen als Vorläufer der Spieldose. In | |
Berlin wurde in den hedonistischen 2000er Jahren [2][das Gezwitscher von | |
Staren] mal als Klingelton vermarktet. | |
## Die Amsel ist besonders talentiert | |
Jetzt sollen sie also [3][linke Protestsongs] lernen. Wenn das | |
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hört. Denn man weiß: Vögel lassen sich | |
von ihrer Umwelt leicht beeinflussen. In letzter Zeit wurde dies auch, | |
bitter genug, in den Kriegsgebieten der Ukraine beobachtet, wo die Vögel | |
gelernt haben, Sirenengeräusche nachzuahmen. | |
Die unscheinbar braunschwarze Amsel, zur Familie der Drosseln gehörend, ist | |
besonders talentiert, Umgebungsgeräusche nachzuahmen und in ihr Repertoire | |
aufzunehmen. In Karlsruhe wird das Amselrevier nach dem Schulungsprogramm | |
also quasi zur antifaschistischen Schutzzone, die dann von rechtslastigen | |
Reichsadlern oder allerlei kriegerischen Falken weitläufig umflogen wird. | |
Das Projekt „Radical Climate Action Bird“ ist im Rahmen der | |
Medienkunstausstellung „Media art is here“ noch bis zum 14. September in | |
Karlsruhe hinterm Schloss zu erleben. Ob die ersten Karlsruher Piepmätze | |
die Protestsongs dann spätestens im Winter auf dem Weg nach Süden in aller | |
Welt verbreiten und dann auch der Kreml und das Weiße Haus mit „Alerta, | |
alerta, antifascista!“ beschallt werden? „The answer, my friend“, um es m… | |
einem anderen großen Protestsänger zu sagen, „is blowing in the wind.“ | |
25 Aug 2025 | |
## LINKS | |
[1] /Malle-Antifa-von-Kommando-Internet/!6090820 | |
[2] /Der-Star-ist-der-Star/!704259/ | |
[3] /Symposium-ueber-Tiere-und-Kunst/!5298290 | |
## AUTOREN | |
Benno Stieber | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Antifa | |
Singvögel | |
Protestsong | |
GNS | |
Reden wir darüber | |
Schwerpunkt Antifa | |
Schwerpunkt Rassismus | |
Tiere | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
„Malle Antifa“ von Kommando Internet: Smashhits gegen rechts | |
Das Kommando Internet bringt zehn Ballermannsongs für einen Partysommer mit | |
Links. Sie sind unerträglich. Und unerträglich gut. Die rechte Ecke | |
meckert. | |
Ohrwurm-Antifa nach Sylt: Tanz den Nazi raus | |
Die Gesänge der Sylt-Schnösel nerven, weil sie im Ohr bleiben. Zum Glück | |
finden sich mittlerweile akustische Gegenmittel im Netz. | |
Symposium über Tiere und Kunst: Posthumane Selbstfindung | |
In den Berliner Sophiensälen ging es um die auffällige Häufung von | |
Mensch-Tier-Begegnungen in zeitgenössischen Performances. |