| # taz.de -- Vereinsverbot: Vermeintlich harmloser Monarch | |
| > Peter Fitzeks Königreich hatte auf den ersten Blick nichts Bedrohliches. | |
| > Die Untergrabung des Staates und dunkle Geldgeschäfte führten zum Verbot. | |
| Bild: Landgericht Dessau, 29. Juli 2024: Peter Fitzek zeigt seine „Identität… | |
| Ein Fantasiekönig, ein Fantasiereich. Der selbst gekrönte „Peter der Erste�… | |
| baute ein bundesweites Netzwerk, das Königreich Deutschland, um sich | |
| selbst, den unumstrittenen Patriarchen Peter Fitzek. Nun ist es Geschichte. | |
| Der neue Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) erließ gegen die | |
| Reichsbürgergruppe, gegen die der Generalbundesanwalt wegen krimineller | |
| Geld- und Versicherungsgeschäfte schon eine Weile ermittelte, ein Verbot. | |
| Dobrindt trat selbstbewusst vor die Presse, gerade so, als hätte er [1][das | |
| Verbot der größten Reichsbürgervereinigung] der Bundesrepublik selbst in | |
| die Wege geleitet. Tatsächlich dürfte die Razzia in sieben Bundesländern | |
| bei insgesamt vierzehn Objekten nicht erst seit gestern geplant gewesen | |
| sein. Das Lob gehört den vorbereitenden Zuständigen der letzten Regierung. | |
| So zeigte sich Dobrindt, auf die Strukturen des Königreichs angesprochen, | |
| auch deutlich überfragt. | |
| Fitzek gründete sein Königreich am 16. September 2012 und machte sich | |
| selbst in Wittenberg vor rund 600 Anhängern zum Monarchen. Die Polizei nahm | |
| den ehemaligen Koch und Karatelehrer in Halsbrücke, im sogenannten | |
| Kanzleilehnsgut fest, dem neuen Zentrum des Königreichs. Der 59-Jährige ist | |
| ein Solitär in der Szene und gewann mit freundlichem und verständnisvollem | |
| Bemühen bundesweit nicht weniger als 1000 Anhänger, versprach ihnen Glück | |
| und Geld, wenn sie ins Königreich kommen würden. | |
| Wenig überraschend wuchs das Netzwerk gerade [2][während der Pandemie] | |
| immer stärker an. Fitzeks Anhänger spendeten Millionen, die über | |
| Strohmänner und -frauen vor allem in Immobilien flossen. Fitzek setzte | |
| stets freundlich lächelnd auf Antiautorität. Doch in seinem Königreich ließ | |
| er keine Instanz neben sich, dem Erleuchteten, zu. Offenbar plante er keine | |
| gewaltsame Revolution, aber mit der Gründung seines Reichs trieb er die | |
| Mitglieder dazu, Rechtsstaatlichkeit und Grundgesetze der Bundesrepublik | |
| nicht mehr anzuerkennen. | |
| ## Ein Katzensprung zu physischer Gewalt | |
| Die Bewohner des Königreichs hatten eigens für sie hergestellte Pässe und | |
| Führerscheine. Es gab eine Bank und eine Gesundheitskasse. Das Verbot | |
| erfolgte folgerichtig auch wegen anhaltender Wirtschaftskriminalität, die | |
| mit einer [3][hochpolitischen Aufladung] einherging. Die Nichtanerkennung | |
| des Staats ging offenbar so weit, dass Kinder per Hausgeburten zur Welt | |
| gekommen sind, die gar nicht erst bei den offiziellen Meldestellen | |
| registriert wurden. | |
| Die Krönung und Reichsgründung mit Hymne und Fahne mag für sich genommen | |
| nicht bedrohlich erscheinen. Aber die [4][Radikalität] und die Untergrabung | |
| des Staates und seiner Rechtsgrundlagen ist gefährlich. Dass der Weg von | |
| hier zu konkreter Gewalt nicht weit ist, zeigt die Tatsache, dass Fitzek | |
| selbst einmal gegenüber einer Beamtin handgreiflich geworden ist. | |
| Anmerkung der Redaktion: Bei der Zahl der Anhänger des Königreichs ist ein | |
| Fehler passiert. Das ist korrigiert. | |
| 13 May 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Verbot-gegen-Fitzeks-Reichsbuerger-Verein/!6087776 | |
| [2] /Schwerpunkt-Coronavirus/!t5660746 | |
| [3] /Reichsbuerger-Bewegung-sucht-Personal/!5949914 | |
| [4] https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/bautzen/goerlitz-weisswasser-zittau/… | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Speit | |
| ## TAGS | |
| Reichsbürger | |
| Verschwörungsideologie | |
| Rechtspopulismus | |
| Razzia | |
| GNS | |
| Islamismus | |
| Kolumne Der rechte Rand | |
| Reichsbürger | |
| Rechtsterrorismus | |
| Kolumne Der rechte Rand | |
| taz-Serie: Die Reichsbürger | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Durchsuchungen in mehreren Bundesländern: Dobrindt verbietet islamistischen Ve… | |
| Wegen einer „verfassungsfeindlichen Grundhaltung“ hat das | |
| Bundesinnenministerium den islamistischen Verein verboten. | |
| Polizei-Razzia bei der Weser-Ems-Aktion: Nur ein Knoten im Nazi-Netzwerk | |
| Eine Razzia bei fünf Mitgliedern der Weser-Ems-Aktion förderte Waffen und | |
| Propagandamaterial zu Tage. Kurz danach gab es wieder rechte Schmierereien. | |
| Reichsbürger im Landkreis Rostock: Razzia bei mutmaßlichem „Kaiserreichsgru… | |
| In Mecklenburg-Vorpommern durchsuchte die Polizei einen 54-jährigen | |
| mutmaßlichen Reichsbürger. Er soll die „Kaiserreichsgruppe“ unterstützt | |
| haben. | |
| Reichsbürger-Putsch: Wirr und gefährlich | |
| Eine Gruppe Reichsbürger um Heinrich Prinz Reuß soll Umsturzpläne | |
| vorbereitet haben. Nun beginnt gegen die Beschuldigten das Terrorverfahren. | |
| Geplante Entführung von Karl Lauterbach: Mitverschwörer angeklagt | |
| Fünf Mitglieder der Gruppe, die den Bundesgesundheitsminister entführen | |
| wollten, stehen bereits Gericht. Nun ist eine weitere Anklage erhoben | |
| worden. | |
| Reichsbürger diskutieren Razzia: Werbung für das Deutsche Reich | |
| In Hannover begrüßen Reichsbürger die Razzia vor anderthalb Wochen als PR. | |
| Mit dabei: ein Beschuldigter der mutmaßlichen Terrorgruppe. |