| # taz.de -- Rechtsterrorismus | |
| Knockout 51: Haftbefehle gegen mutmaßliche Mitglieder aufgehoben | |
| Die Neonazigruppe „Knockout 51“ steht seit langem im Visier von Polizei und | |
| Justiz. Zwei Angeklagte müssen jetzt aus der U-Haft entlassen werden. | |
| Festnahme in Berlin: Neonazi kündigte Amoklauf an | |
| Ein bekannter Neonazi aus Bayern wurde festgenommen. Er habe so viele | |
| Ausländer wie möglich töten wollen. Vorerst sitzt er in der Psychatrie. | |
| Kunst über das Leben im Plattenbau: Variationen über ein heruntergekommenes K… | |
| Die Schau „Wohnkomplex“ im Potsdamer Minsk zeigt Kunst über das Leben im | |
| Plattenbau. Mit geisterhaften Betonlandschaften, Mief und | |
| Rechtsterrorismus. | |
| Nach rechtem Angriff in Bad Freienwalde: Durchsuchung bei 21-Jährigem | |
| Vermummte greifen ein Fest für Vielfalt in Bad Freienwalde mit Gewalt an. | |
| Jetzt geht die Polizei gegen einen 21 Jahre alten Verdächtigen vor. | |
| Historiker über Sezessionisten in Tirol: „Das sehe ich als Beginn des deutsc… | |
| In den 1960er Jahren unterstützten deutsche Rechte Abspaltungsbewegungen in | |
| Italien. Der Historiker Darius Muschiol über den „Südtirol-Terrorismus“. | |
| Fünf Jahre nach dem Anschlag in Halle: „Ein Schmerz, der uns zusammenhält“ | |
| İsmet Tekin und Valentin Lutset haben den Anschlag in Halle überlebt. | |
| Seither sind sie Freunde. Und kämpfen gemeinsam gegen den Hass. | |
| Rechtsextremer Anschlag: Trauma nach Hanau | |
| Fast fünf Jahre nach dem rassistischen Attentat in Hanau kämpfen Betroffene | |
| weiter um Unterstützung. Eine Studie zeigt nun, wie wichtig Beratung ist. | |
| Frankfurter Prozess gegen „Reichsbürger“: Aggressive Vorwärtsverteidigung | |
| Im Frankfurter „Reichsbürger“-Prozess gegen Prinz Reuß & Co. wurde die | |
| erste Zeugin vernommen – und von der Verteidigung hart angegangen. | |
| Reichsbürger-Putsch: Wirr und gefährlich | |
| Eine Gruppe Reichsbürger um Heinrich Prinz Reuß soll Umsturzpläne | |
| vorbereitet haben. Nun beginnt gegen die Beschuldigten das Terrorverfahren. | |
| Peter Frank wird Verfassungsrichter: Einmal Karlsruhe, immer Karlsruhe | |
| Generalbundesanwalt Peter Frank brachte viele Verfahren gegen | |
| Rechtsterroristen und Islamisten ins Rollen. Jetzt soll er | |
| Verfassungsrichter werden. | |
| Hass auf Geflüchtete: Versuchter Brandanschlag in Dresden | |
| Unbekannte wollten in der Nacht zu Samstag eine geplante Asylunterkunft in | |
| Brand setzen. Es ist die dritte Attacke auf das Gebäude in einem Monat. | |
| Nach Razzia gegen „Hammerskins“: Ermittlungen gegen Waffenbesitzer | |
| In Mecklenburg-Vorpommern fand die Polizei Mitte September bei einem | |
| „Hammerskin“ Waffen. Nun ermittelt sie wegen Verstößen gegen Waffengesetz… | |
| Rechter Mordanschlag in Saarlouis 1991: Festnahme nach 11.583 Tagen | |
| Ein zweiter Beschuldigter ist wegen des Brandanschlags festgenommen worden, | |
| 32 Jahre nach der Tat. Er gilt als Anführer der damaligen Neonazi-Szene. | |
| Urteil im Prozess gegen Neonazi: Jugendstrafe für Bombenbauer | |
| Ein Gericht verurteilt den 21-jährigen Marvin E.. Er hatte einen Ableger | |
| der neonazistischen „Atomwaffen Division“ gegründet und Anschläge geplant. | |
| Podcast „Searching Blanka“: Viele offene Fragen | |
| Ein Rechtsterrorist ermordet die Shoah-Überlebende Blanka Zmigrod 1992 in | |
| Frankfurt am Main. Journalist*innen haben den Fall nachrecherchiert. | |
| Linke über rechte Staatsstreichpläne: „Müssen ein AfD-Verbot prüfen“ | |
| Eine Ex-AfD-Abgeordnete soll an Plänen für einen rechten Putsch beteiligt | |
| sein. Martina Renner (Linke) fordert Konsequenzen – nicht nur im | |
| Disziplinarrecht. | |
| Gesetzentwürfe gegen rechten Terror: Verschärft gegen scharfe Waffen | |
| Bei den Razzien rund um die Reichsbürgergruppe wurden rund 90 Waffen | |
| gefunden. Die Innenministerin will Gesetze verschärfen – doch es gibt | |
| Widerstand. | |
| NSU-Ausschuss in Bayern: Wunsch nach Entschuldigung | |
| Das erste NSU-Opfer hat vor dem Untersuchungsausschuss des bayerischen | |
| Landtags ausgesagt. Seine Geschichte ist häufig unter den Tisch gefallen. | |
| NSU-Terroristin scheitert vor Gericht: Zschäpe bleibt in Haft | |
| Das Bundesverfassungsgericht lehnt die Klage der NSU-Mittäterin ab. Das | |
| „rechtliche Gehör“ der verurteilten Terroristin sei nicht verletzt worden. | |
| Rechtsterroristin Beate Zschäpe: Mit Beschwerde gescheitert | |
| Die Rechtsterroristin Beate Zschäpe ist gescheitert. Sie hatte | |
| Verfassungsbeschwerde gegen ihre Verurteilung wegen Mordes eingelegt. | |
| Anschlag in der Slowakei: LGBTIQ-Bar wird zur Todesfalle | |
| Ein 19-Jähriger schießt in der slowakischen Hauptstadt Bratislava um sich | |
| und tötet zwei Menschen. Die Behörden gehen von einem Hassverbrechen aus. | |
| Recherche zum Erlanger Doppelmord: Beschwiegene Mörder | |
| Der Historiker Uffa Jensen rekonstruiert die Morde der rechtsextremen | |
| Wehrsportgruppe Hoffmann. Sie zeigt, wie Rechtsterrorismus verharmlost | |
| wird. | |
| Revision des Mordprozesses Walter Lübcke: Das falsche Bild eines Einzeltäters | |
| Der BGH hat den Freispruch von Markus H. bestätigt. Es bleiben aber offene | |
| Fragen – die nun außerhalb der Gerichte aufgeklärt werden müssen. | |
| Rechtsterrorprozess in Frankfurt: „Operation Ranzekacke“ | |
| Gefährlich oder nur geltungssüchtig? In Frankfurt verhandelt das | |
| Oberlandesgericht gegen den 20-jährigen Marvin E. aus Nordhessen. | |
| Datenlöschung bei NSU-Aufklärung: Bayerns LKA löscht 565.000 Daten | |
| Der bayerische NSU-Untersuchungsausschuss hat den LKA-Chef einbestellt. | |
| Seine Behörde hatte Daten im großen Stil gelöscht. | |
| Utøya-Attentäter vor Gericht: Nichts als ein Kübel Hass | |
| In Norwegen hat eine Verhandlung über einen Bewährungsantrag des | |
| verurteilen Massenmörders begonnen. Der Rechtsextreme nutzt das als Bühne. | |
| Urteil gegen Nazi in den USA: Rechter Terror vor Gericht | |
| Ein US-Gericht verurteilt ein Mitglied der Nazi-Gruppe Atomwaffen Division | |
| zu 7 Jahren Haft. | |
| NSU-Ausschuss in Mecklenburg-Vorpommern: Behörden im Fokus | |
| Mecklenburg-Vorpommern hat zwar sehr spät einen Untersuchungsausschuss zum | |
| NSU eingesetzt, dafür aber mit ausgesprochen weitem Auftrag. | |
| Das NSU-Urteil gegen André Eminger: Für die Opfer unerträglich | |
| Die Entscheidung des Bundesgerichtshofs im Fall des NSU-Helfers Eminger | |
| sendet ein fatales Signal. Wieder kann die rechte Szene jubilieren. | |
| Drohmail-Affäre „NSU 2.0“: Ex-Polizist angeklagt | |
| Ein ehemaliger Polizist ist wegen illegalen Waffenbesitzes angeklagt. | |
| Mutmaßlich stecken er und seine Frau auch hinter der Drohschreiben-Serie | |
| „NSU 2.0“. | |
| Rechtskräftige NSU-Urteile: Zu früh für einen Schlussstrich | |
| In die Erleichterung über die rechtskräftigen NSU-Urteile mischt sich ein | |
| bitteres Fazit. Zu viele Fragen und die Dimension des NSU sind ungeklärt. | |
| Rechtes Attentat in Bologna: Ein später Fund | |
| Beim Anschlag in Bologna 1980 starben 85 Menschen. Staatsanwaltschaft und | |
| Opferanwälte bringen nun den fünften mutmaßlichen Täter vor Gericht. | |
| Rechter Terrorverdacht in Kanada: Attentat auf muslimische Familie | |
| In der Stadt London in Kanada fährt ein Autofahrer in eine Migrantenfamilie | |
| und tötet vier Menschen. Laut Polizei war es ein „vorsätzlicher Akt“. | |
| Gedenken an Genozide in Bosnien: Die Vergangenheit ist nie vergangen | |
| Vor 25 Jahren endete die Belagerung Sarajevos durch serbische Truppen mit | |
| 11.541 Todesopfern. Warum wird dieses Verbrechen bis heute kaum beachtet? | |
| Emily Gorcenski enttarnt US-Neonazis: Mit Daten gegen Rechtsextreme | |
| Die Antifa-Aktivist*in und trans Frau Emily Gorcenski wird in den USA | |
| massiv von Neonazis bedroht. Jetzt enttarnt sie einige Täter auf ihrer | |
| Webseite. | |
| Umgang mit Rassismus: Aus Hanau nichts gelernt | |
| Selbst nach Hanau und dem NSU haben sich die Sicherheitsbehörden nicht | |
| konsequent entwickelt. Doch gegen strukturellen Rassismus helfen nur neue | |
| Strukturen. | |
| Ein Jahr nach Anschlag in Hanau: Der Hass und seine Wegbereiter | |
| Das Attentat von Hanau hat gezeigt, wie gefährlich rassistische | |
| Verschwörungsfantasien sind. Doch sie werden noch immer unterschätzt. | |
| Christchurch-Nachahmer verurteilt: Isoliert und rechts | |
| Der Möchtegern-Rechtsterrorist Felix F. soll in die Jugendpsychiatrie. Für | |
| eine tatsächliche Gefährdung sah das Gericht nicht genug Anhaltspunkte. | |
| Angeklagter im Lübcke-Prozess: Eine Erinnerung, viele Fragen | |
| War neben Stephan Ernst noch ein zweiter Täter am Mord von Walter Lübcke | |
| beteiligt? Die Aussage von Lübckes Sohn deutet darauf hin. | |
| Untersuchung in Neuseeland: Gefahr von rechts übersehen | |
| Das Massaker von Christchurch wurde unter dem Radar der Sicherheitsbehörden | |
| vorbereitet. Das ist das Ergebnis einer offiziellen | |
| Untersuchungskommission. | |
| Urteil gegen Christchurch-Attentäter: Vier aufwühlende Tage | |
| 90 Überlebende und Opferangehörige haben vor Gericht ausgesagt. Nach der | |
| Verkündung der lebenslangen Haft für den Attentäter brechen sie in Jubel | |
| aus. | |
| Terrorprozess in Neuseeland: Der Hass bekommt keine Chance | |
| Beim Terrorprozess im neuseeländischen Christchurch vergibt eine Mutter, | |
| die bei der Tat ihren Sohn verlor, dem Täter. Es fühlt sich wie ein | |
| Wendepunkt an. | |
| Spuren des Christchurch-Attentäters: Massenmörder aus der Provinz | |
| Wie wurde aus einem schüchternen australischen Jungen der rassistische | |
| Mörder von Christchurch? In seiner Heimat wird auf Auslandsreisen | |
| verwiesen. | |
| Prozess gegen Halle-Attentäter: Ohne Scham menschenverachtend | |
| Am Dienstag ging der Prozess gegen den Attentäter von Halle weiter. Dieser | |
| machte keinen Hehl aus seiner rechtsextremen Weltanschauung. | |
| Rechtsextremer Terror in Norwegen: Versäumt und verschleppt | |
| Ein Bericht zum Moscheeattentat 2019 zeigt: Die Sicherheitsbehörden waren | |
| gewarnt. Doch sie informierten nicht über die erhöhte Bedrohung. | |
| Obskure rechtsextreme Organisation: Neonazi-Nordadler verboten | |
| Seehofer zerschlägt noch eine rechte Truppe. Nordadler war in der | |
| rechtsextremen Szene eher randständig und besaß einen bizarren Anführer. | |
| Urteil gegen rassistischen Terroristen: Höchststrafe für Moscheeangreifer | |
| Der 22-Jährige hatte 2019 eine Moschee in Bærum nahe Oslo angegriffen. | |
| Dafür wurde er nun zu 21 Jahren Haft und Sicherungsverwahrung verurteilt. | |
| Ein Jahr nach dem Christchurch-Anschlag: Täter bekennt sich schuldig | |
| Der Mann, der vor einem Jahr im neuseeländischen Christchurch zwei Moscheen | |
| überfallen haben soll, bekennt sich aller 51 Morde für schuldig. | |
| Task Force und Sokos gegen rechts: Bremen rüstet gegen rechten Terror | |
| Mit einer „Task Force“ sowie Sondereinheiten beim LKA und Verfassungsschutz | |
| will Bremen potentielle rechtsextremistische Gewalttäter ausfindig machen. | |
| Nach rassistischem Anschlag in Hanau: Ton gegen die AfD wird schärfer | |
| Waffenrecht einschränken, Krisenstab einrichten, AfDler raus aus dem | |
| Staatsdienst: Politiker reden über Folgen. Erneut demonstrieren Tausende | |
| gegen rechten Terror. |