| # taz.de -- Frankfurter Prozess gegen „Reichsbürger“: Aggressive Vorwärts… | |
| > Im Frankfurter „Reichsbürger“-Prozess gegen Prinz Reuß & Co. wurde die | |
| > erste Zeugin vernommen – und von der Verteidigung hart angegangen. | |
| Bild: Frankfurt, 28. mai 2024: Vitalia B. wird in den Verhandlungssaal geführt | |
| Er schafft es tatsächlich, sich zurückzuhalten. Maximilian Eder, 65 Jahre | |
| alt und ehemaliger Oberst der Bundeswehr, ist in der Gruppe der | |
| mutmaßlichen [1][Reichsbürger-Verschwörer*innen] um Heinrich XIII. Prinz | |
| Reuß eines der besonders illustren Mitglieder: 38 Jahre lang war er bei der | |
| Bundeswehr, diente im Kosovo, in Afghanistan, im NATO-Hauptquartier in | |
| Brüssel, bei der Eliteeinheit Kommando Spezialkräfte (KSK). Und er glaubt | |
| fest an die antisemitische QAnon-Verschwörungserzählung, dass geheime | |
| Machteliten in unterirdischen Tunneln Kinder foltern und ihnen ein | |
| Verjüngungselixier abzapfen. | |
| Im Frankfurter Prozess gegen die Führungsriege der von der | |
| Bundesanwaltschaft als terroristische Vereinigung eingestuften | |
| „Patriotischen Union“ um Prinz Reuß stand Maximilian Eder am Mittwoch im | |
| Mittelpunkt. Und der Mann, der so mitteilsam ist, [2][dass er dem Stern ein | |
| Interview aus dem Gefängnis gab] und, als er kürzlich in München wegen | |
| Alkohol am Steuer vor Gericht stand, mehrere Stunden lang über sein Leben | |
| und seine Weltsicht redete: Er faltete die Hände und schwieg. | |
| Eine Ermittlerin schilderte die Eckdaten des Lebens von Oberst Eder, von | |
| seiner Karriere bei der Bundeswehr über seine vier hochpreisigen Autos bis | |
| zu den Schulden, die er trotz eines Ruhegehalts von 4356,12 Euro netto hat. | |
| Nichts Brisantes eigentlich. Dennoch griff die Verteidigung fast sämtlicher | |
| Angeklagter die BKA-Beamtin immer wieder frontal an. Sogar eine mögliche | |
| Manipulation ihrer Aussagegenehmigung wurde suggeriert. Ein kleiner | |
| Vorgeschmack, wie es in diesem Verfahren zugehen wird, wenn es ans | |
| Eingemachte geht und Zeug*innen zum konkreten Anklagevorwurf gehört | |
| werden: [3][dass die „Patriotische Union“ den bewaffneten Umsturz in | |
| Deutschland geplant haben soll.] | |
| Eders Anwalt Ralf Dalla Fini verwahrte sich dagegen, dass sein Mandant | |
| medial als „Verschwörungstheoretiker“ und „Reichsbürger“ dargestellt … | |
| „Er steht immer noch auf dem Boden des Grundgesetzes“, sagte der Anwalt. | |
| Bereits am Vortag hatte er beantragt, das Verfahren gegen Eder | |
| einzustellen. | |
| Nicht nur, wie auch andere Verteidiger*innen durchaus nachvollziehbar | |
| vorbringen, weil die Aufteilung des Gesamtkomplexes in drei parallele | |
| Mammutprozesse in Frankfurt, Stuttgart und München einem fairen Verfahren | |
| entgegenstehe. Sondern auch, weil der Ex-Soldat wegen seiner | |
| Trunkenheitsfahrten vom Münchner Amtsgericht zu einer zehnmonatigen | |
| Haftstrafe verurteilt worden war. Es würde zu weit führen, hier die | |
| Argumentation des Anwalts nachzuzeichnen. Nur so viel: Die Erfolgschancen | |
| des Antrags dürften begrenzt sein. | |
| ## Ein Frauenporträt aus dem 18. Jahrhundert | |
| Ebenfalls am vorangegangenen Verhandlungstag hatte erstmals eine der neun | |
| Angeklagten selbst das Wort ergriffen: Vitalia B., die Lebensgefährtin von | |
| Prinz Reuß, stellte sich dem Gericht als promovierte Kunsthistorikerin vor. | |
| Sie referierte die (sehr guten) Noten, mit denen sie ihr Studium an der | |
| Universität Heidelberg abgeschlossen habe, nannte sogar das Thema ihrer | |
| Magisterarbeit: das empfindsame Frauenporträt im Russland des 18. | |
| Jahrhunderts. Und man konnte den Eindruck gewinnen, dass sie mit ihrer | |
| Aussage solch ein Porträt auch von sich selbst entstehen lassen wollte. | |
| Sie male und zeichne gern, sagte die 40-Jährige, sie sticke und stricke, | |
| auch im Gefängnis. Außer der Kunst möge sie klassische Literatur, | |
| klassische Musik, klassische Philosophie. Und: „den Prinzen“, wie sie ihren | |
| fast doppelt so alten Lebensgefährten nannte. „Das ist Liebe.“ | |
| Vitalia B. ist die einzige der neun Angeklagten vor dem Frankfurter | |
| Oberlandesgericht, denen die Bundesanwaltschaft lediglich die Unterstützung | |
| einer terroristischen Vereinigung vorwirft, nicht die Mitgliedschaft. Die | |
| aus Russland stammende Frau soll ein Gespräch angebahnt haben, bei dem | |
| Prinz Reuß dem russischen Generalkonsul in Leipzig von den Putschplänen der | |
| „Patriotischen Union“ berichtet habe. Außerdem soll sie bei der Beschaffung | |
| und Einrichtung von Satellitentelefonen für die Verschwörer*innen | |
| geholfen haben. Zu den Vorwürfen wird sich die Angeklagte erst später | |
| äußern, zunächst geht es nur um ihre Person. Doch dass man nicht | |
| unschuldiger sein könne als sie – diese Botschaft kam auch jetzt schon an. | |
| Als Tochter aus gutem Hause präsentierte sie sich, gepflegt, wohlhabend und | |
| doch bescheiden. Einzige Schwäche: ihr Perfektionismus. Und: „Mein Anwalt | |
| hat mich liebenswürdigerweise darauf hingewiesen, dass ich ein ehrgeiziger | |
| Mensch bin.“ Weniger Ecken und Kanten kann man kaum zeigen. Nur die | |
| erstaunlich hohen Geldsummen, die sie schon als Studentin auf dem Konto | |
| hatte und die sie nicht recht erklären wollte, irritierten. | |
| So höflich trat Vitalia B. auf, dass Senatsvorsitzender Jürgen Bonk ihre | |
| Befragung schließlich mit Worten beendete, wie sie Angeklagte vor Gericht | |
| eher selten zu hören bekommen: „Ich darf mich für das Gespräch bedanken.“ | |
| Am Dienstag wird der Prozess fortgesetzt. Dann will sich der | |
| Staatsschutzsenat mit dem Werdegang und den persönlichen Verhältnissen des | |
| als Rädelsführer angeklagten Prinz Reuß befassen. | |
| 29 May 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Frankfurter-Prozess-gegen-Gruppe-Reuss/!6009247 | |
| [2] https://www.stern.de/politik/terrorverdaechtiger-maximilian-eder-gibt-inter… | |
| [3] /Prozess-gegen-Reichsbuerger-beginnt/!6009838 | |
| ## AUTOREN | |
| Joachim F. Tornau | |
| ## TAGS | |
| Reichsbürger | |
| Frankfurt/Main | |
| Rechtsterrorismus | |
| Verschwörungsideologie | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Social-Auswahl | |
| Reichsbürger | |
| Reichsbürger | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Reichsbürger | |
| Rechtsterrorismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Prozess in Frankfurt: Die Reichsbürger-Armee-Fraktion | |
| Im Frankfurter Reichsbürgerprozess beteuert die Ex-AfD-Abgeordnete | |
| Malsack-Winkemann ihre Unschuld. Mit Terror à la RAF habe sie nichts zu | |
| tun. | |
| Prozess gegen Heinrich XIII. Prinz Reuß: Dritter Prozess gegen Truppe Reuß | |
| Am Oberlandesgericht München startet der Prozess gegen die | |
| Verschwörertruppe. Mit dabei: ein Automechaniker, Juristen und eine | |
| Astrologin. | |
| Durchsuchungen in BaWü und Sachsen: Wieder Razzien gegen Reuß-Gruppe | |
| Erneut gibt es Durchsuchungen von zwei Beschuldigten aus dem Umfeld der | |
| Reichsbürgergruppe um Heinrich Prinz Reuß. Gesucht wird auch nach Waffen. | |
| Frankfurter Prozess gegen Gruppe Reuß: Reichsbürger ohne Reue | |
| Im Terrorprozess gegen die Gruppe um Prinz Reuß in Frankfurt will die | |
| Verteidigung Freisprüche erreichen – ist aber schon jetzt teils | |
| zerstritten. | |
| Prozess gegen Reichsbürger beginnt: Von wegen Rollator-Gang | |
| Der innere Zirkel der Gruppe Reuß steht seit Dienstag in Frankfurt a. M. | |
| vor Gericht. Ihre Umsturzpläne waren fortgeschritten und auf Gewalt | |
| ausgerichtet. | |
| Reichsbürger-Putsch: Wirr und gefährlich | |
| Eine Gruppe Reichsbürger um Heinrich Prinz Reuß soll Umsturzpläne | |
| vorbereitet haben. Nun beginnt gegen die Beschuldigten das Terrorverfahren. |