| # taz.de -- Atomenergie | |
| Atomkraftwerke für KI: USA investieren 80 Milliarden Dollar in neue AKWs | |
| In den USA laufen 94 Atomkraftwerke, viele davon sind veraltet. Die | |
| Trump-Regierung will neue Meiler bauen, auch für energiehungrige | |
| Rechenzentren. | |
| Castor-Transport in NRW: Atommüll-Transport ins Zwischenlager Ahaus genehmigt | |
| 152 Behälter mit Brennelementen aus dem Ex-Versuchsreaktor in Jülich sollen | |
| nach Ahaus gebracht werden. Das hat die zuständige Behörde nun genehmigt. | |
| Zulieferer für Atomkraft: Strahlende Zukunft | |
| Zwei Firmen in Deutschland beliefern die Atomkraftwerke der Welt mit | |
| Brennstoff. Ein Einblick in eine stille Branche, die steigende Nachfrage | |
| erlebt. | |
| Mehr Atomenergie in den USA: Trump pusht Bau von Mini-AKW | |
| Donald Trump will eine „Renaissance der Atomkraft“. Dafür fördert die | |
| US-Regierung nun Kleinstreaktoren. | |
| Atomdeal zwischen Russland und Tansania: Urananreicherung statt Safari-Tourismus | |
| In der Nähe eines Nationalparks im Süden Tansanias soll eine | |
| Uranverarbeitungsanlage entstehen. Federführend dabei ist Russlands | |
| Atomgigant Rosatom. | |
| +++ Krieg in Nahost +++: Verhandlungen über Waffenruhe in Gaza stecken fest | |
| Knackpunkt ist wohl das Ausmaß des israelischen Abzugs. Iran will unter | |
| bestimmten Bedingungen doch mit der IAEO zusammenarbeiten. | |
| Wegen energieintensiver KI: Facebook-Mutterkonzern bindet sich 20 Jahre an Atom… | |
| Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz wächst der Energiebedarf der | |
| Techkonzerne drastisch. Meta will den nun mit Kernkraft decken. | |
| Verspätung bei Suche für Atommüll-Lösung: Endlager erst in halbem Jahrhunde… | |
| Eine Lösung für stark strahlenden Atommüll noch lange nicht zu erwarten, | |
| sagt eine neue Studie. Statt ursprünglich 2031 wird nun das Jahr 2074 | |
| angepeilt. | |
| Atommüllzwischenlager laufen zu lange: Eine Million für ein paar Castoren | |
| Hoch radioaktiver Müll sollte 40 Jahre in Zwischenlagern bleiben. Aber es | |
| ist kein Endlager in Sicht. Betroffene wollen einen finanziellen Ausgleich. | |
| Bürgermeister über AKW in Saporischschja: „Das sind keine Fachkräfte“ | |
| Das ukrainische AKW werde seit der russischen Besatzung nicht gut betreut, | |
| warnt Bürgermeister Orlow. Die Versorgung der Menschen sei schlecht. | |
| Atommüll-Transporte: Sicherheitslücken bei Castor-Proben | |
| Bis zu 152-mal soll hochradioaktiver Atommüll über NRWs Autobahnen rollen – | |
| doch Übungsfahrten offenbaren Sicherheitslücken. | |
| Einstieg bei Nuklearfabrik im Emsland: Russen könnten „Fakten schaffen“ | |
| Der russische Staatskonzern Rosatom könnte in der Brennelementefabrik | |
| Lingen bereits am Werk sein, sagen Atomkraftgegner – die Genehmigung fehlt. | |
| Mit „Godzilla x Kong“ die Welt retten: Natur, Patriarchat und Kernenergie | |
| Der Blockbuster „Godzilla x Kong: The New Empire“ geht die derzeit größten | |
| gesellschaftlichen Spaltungspunkte an. Und will uns am Ende alle vereinen. | |
| Mini-Atomkraftwerke in der Kritik: „Fantastereien“ der Atomlobby | |
| Die EU-Kommission sieht in Atomkraft die Energieform der Zukunft. Eine neue | |
| Studie im Auftrag der Bundesregierung warnt hingegen vor neuen Reaktoren. | |
| Beteiligung an Brennelementefabrik: Kreml-Kritiker warnt vor Rosatom | |
| Am Mittwoch hat die Anti-AKW-Bewegung den Abbruch des | |
| Genehmigungsverfahrens für die Brennelementefabrik in Lingen gefordert. Sie | |
| warnt vor Spionage. | |
| Frauen in der Naturwissenschaft: Lise Meitner und der Nobelpreis | |
| Physikerin Lise Meitner wurde 1945 der Nobelpreis „gestohlen“. Was sagt das | |
| über die soziale Organisation von Wissenschaft aus? Eine Rekapitulation. | |
| BUND über Atommüll-Fahrten durch NRW: „Castor-Transporte stoppen“ | |
| Die geplanten Atommülltransporte seien gefährlich und unnötig, sagen | |
| Kerstin Ciesla und Matthias Eickhoff. Es brauche ein Machtwort von ganz | |
| oben. | |
| Genehmigung für Endlager bleibt: Weiter Schicht im Schacht Konrad | |
| Niedersachsens Umweltminister bleibt dabei: Das Endlager Konrad für | |
| radioaktive Abfälle kommt. Umweltschützer prüfen weitere Klagen dagegen. | |
| Deutsche Zusammenarbeit mit Rosatom: Radioaktiv verseucht | |
| Der Betreiber der Brennelementefabrik in Lingen kooperiert mit Russlands | |
| Atomwirtschaft. Die mischt auch bei Bombenbau und im Ukrainekrieg mit. | |
| Erstes neues US-AKW seit 30 Jahren: Atomenergie ist zu teuer | |
| In den USA ist ein neues Atomkraftwerk in Betrieb gegangen. Doch ein | |
| Zeichen einer globalen Renaissance der Kernkraft ist das keineswegs. | |
| Ende der Atomenergie: Unsozialer Ausstieg | |
| Das Ende der AKW-Nutzung verschärft die sozialen Verwerfungen der | |
| Energiewende. Unter den Preisen werden in erster Linie die Ärmeren leiden. | |
| Ifo-Ökonomin über AKWs in Reservebetrieb: „Die Lage ist nicht mehr so anges… | |
| Am Samstag werden die verbliebenen drei Atommeiler abgeschaltet. Sie für | |
| den Notfall in Reserve zu halten, würde nicht viel bringen, sagt die | |
| Ifo-Ökonomin Karen Pittel. | |
| Erneuerbarer Wasserstoff: Aus Rot mach Grün | |
| Grün soll unter Umständen auch der Wasserstoff heißen dürfen, der mithilfe | |
| von Atomstrom hergestellt wurde. Besser wäre ein Ausbau der Erneuerbaren. | |
| Belgien verlängert AKW-Laufzeiten: Zehn Jahre mehr für zwei Reaktoren | |
| Wegen der Energiekrise einigen sich Belgien und der Konzern Engie auf eine | |
| längere Laufzeit für zwei AKWs. Dem Deal gingen harte Verhandlungen voraus. | |
| Energiekrise in Japan: Abkehr vom Ausstieg | |
| Um die aktuelle Energiekrise zu überwinden, setzt die japanische Regierung | |
| wieder auf Atomkraftwerke. Sie dürfen nun bis zu 70 Jahre lang laufen. | |
| Erfolgreiches Experiment in den USA: Was die Kernfusion bedeutet | |
| US-Forschern ist ein wissenschaftlicher Durchbruch gelungen: eine | |
| Kernfusion, die mehr Energie erzeugte als benötigte. Welche Folgen hat das? | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Explosionen in Kyjiw | |
| Russland fliegt laut Bürgermeister Klitschko Angriffe mit iranischen | |
| Drohnen auf die Hauptstadt. Die USA planen die Lieferung des | |
| Patriot-Flugabwehrsystems. | |
| Atomstrom in Europa: Verflochten mit Russland | |
| Von Uran bis zu den Brennelementen – die gesamte europäische Atomwirtschaft | |
| hängt von Russland ab. Umweltverbände fordern ein Embargo. | |
| IAEA prüft Moskaus Vorwürfe: Zurück in der Ukraine | |
| Die Atomenergiebehörde hat erneut Experten in das Land entsandt. Russland | |
| behauptet, dort werde an einer „schmutzigen Bombe“ gebaut. | |
| Pro und Contra AKW-Laufzeitverlängerung: Hat Greta recht? | |
| In der aktuellen Energiekrise sei es ein Fehler, Atomkraftwerke | |
| abzuschalten, sagt die Klimaaktivistin. Nicht alle stimmen ihr zu. Ein Pro | |
| und Contra. | |
| Streit um Laufzeitverlängerung: Atomenergie spaltet die Koalition | |
| Die FDP fordert neue Brennstäbe für die noch laufenden AKWs. Die Grünen | |
| beharren auf dem Atomausstieg. Die Ampel steckt in einer ernsten Krise. | |
| Atomkraft-Obsession der FDP: Eiertanz um die eigene Leere | |
| Warum setzt die FDP auf der Suche nach einem Profil ausgerechnet auf die | |
| Atomkraft? Die Antwort ist wenig schmeichelhaft für die Liberalen. | |
| Studie zu Atomstrom: Atom-Ära geht allmählich zu Ende | |
| Der Anteil der Nuklearenergie weltweit sinkt weiter. Während Deutsche wegen | |
| maroder AKWs in Frankreich bangen, setzt China stärker auf Erneuerbare. | |
| Taxonomie für Erdgas: Erdgas ist nicht nachhaltig | |
| Mit Grund für die kritische Versorgungslage ist, dass man viel zu lange auf | |
| fossile Energie setzte. Jetzt gilt es, klimaschonende Lösungen zu finden. | |
| Uran aus Russland: Auf dem Weg nach Lingen | |
| Angereichertes Uran aus Russland erreicht die Brennelementefabrik in | |
| Lingen. Mitten im Ukrainekrieg halten AktivistInnen das für ein „Unding“. | |
| Trockenheit in Frankreich: Brände ohne Ende? | |
| Frankreich erlebt einen Sommer der Klimakatastrophe. Premierministerin | |
| Borne will vorbeugen. Leicht wird das nicht. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: UN warnen vor Atomkatastrophe | |
| Wegen der Kämpfe um ein ukrainisches AKW äußert UN-Generalsekretär Guterres | |
| Besorgnis. Estland lässt Russ*innen nicht mehr einreisen. | |
| Ukrainisches AKW unter Beschuss: Krieg und „friedliche“ Kernenergie | |
| Trotz Beschuss zeigt sich um das Atomkraftwerk Saporischschja keine erhöhte | |
| Radioaktivität. Aber das Tabu ist gebrochen: AKWs sind militärische Ziele. | |
| Kämpfe an ukrainischem AKW: Den Super-GAU verhindern | |
| Saporischschja ist das größte Atomkraftwerk in Europa. Umso bedrohlicher | |
| sind die gegenwärtigen Kampfhandlungen dort. Nun ist die IAEO in der | |
| Pflicht. | |
| Atomenergie in Frankreich: Aktenzeichen AKW… ungelöst | |
| Die Hälfte von Frankreichs Atomreaktoren steht still, weil veraltet. | |
| Präsident Macron plant ein Neubauprogramm. Doch Energiekrise ist jetzt. | |
| Atomdebatte und die Grünen: Richtige Prinzipien | |
| Die Debatte über längere AKW-Laufzeiten ist zur Charakterfrage verkümmert. | |
| Dabei gibt es für die Grünen gute Gründe, am Atomausstieg festzuhalten. | |
| Neue alte Diskussion über Atomkraft: Schwedens Angst vor dem Blackout | |
| Die Netzgesellschaft warnt vor Engpässen bei der Stromversorgung. Die | |
| Rechtsopposition will auch wieder über eine Zukunft für Atomkraft reden. | |
| Debatte um AKW-Laufzeitverängerung: Ein vorübergehendes Übel | |
| Die politischen Gegner blicken mit Häme auf die Grünen. Aber die | |
| Zugeständnisse in der AKW-Frage zeigen eine nötige Annäherung an unschöne | |
| Realitäten. | |
| Klage vor dem Bundesverfassungsgericht: Kein Extra-Zins für AKW-Betreiber | |
| Der Betreiber eines AKW wollte Zinsen auf die bereits erstattete | |
| Brennelementesteuer einklagen. Die Karlsruher Richter:innen lehnten das | |
| nun ab. | |
| Energiekrise in Deutschland: Wiedergänger namens Atomdebatte | |
| Es scheint paradox, in einer Energiekrise die letzten Atommeiler | |
| abzuschalten. Doch die Debatte bestimmen Regionalegoisten und | |
| Zukunftsignoranten. | |
| EU-Ökolabel für Atomkraft und Gas: Greenwashing statt Energiewende | |
| Gas und Atomenergie als nachhaltig zu labeln, ist Unsinn, spielt aber für | |
| die Energiewende keine Rolle. Investiert wird immer – wenn Profite winken. | |
| Streit zwischen Ukraine und IAEO: Wenig Vertrauen in die Atombehörde | |
| Das AKW Saporischschja ist von russischen Truppen besetzt. Nun soll es von | |
| der IAEO-Atombehörde besucht werden – doch Kiew ist nicht begeistert. | |
| Russische Besetzung Tschernobyls: Sorglos verstrahlt | |
| Wochen nach der Besetzung des ukrainischen AKWs Tschernobyl durch russische | |
| Truppen wird das Ausmaß der Schäden sichtbar. | |
| Radikale vom Dorf: Drüben auf dem Hügel | |
| Linksradikalismus ist eine Sache der Metropolen, heißt es. Unser Kolumnist | |
| glaubt das nicht: Man spaltet sich dort nur souveräner. | |
| Ukrainische AKWs im Kriegsgebiet: Meiler zwischen den Fronten | |
| UN-Atombehörde in Sorge: Noch nie gab es einen Krieg bei laufenden AKWs. | |
| Die Ostflanke von EU und Nato ist von russischen Atomlieferungen abhängig. |