| # taz.de -- Asyl | |
| Warum wir Geflüchtete aufnehmen sollten: „Scham und Mitleid sind aber keine … | |
| Der Historiker Klaus Neumann plädiert für eine fundierte und unaufgeregte | |
| Auseinandersetzung darüber, warum Deutschland Flüchtlinge aufnehmen sollte. | |
| Geflüchtete in den USA: Trump schränkt Flüchtlingsaufnahme massiv ein | |
| Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat die Aufnahme Geflüchteter | |
| drastisch eingeschränkt. Nur ein Bruchteil der bisherigen Obergrenze soll | |
| noch aufgenommen werden. | |
| Nach Mord im Auftrag des Kreml: Familie des Tiergarten-Opfers abgeschoben | |
| Der tschetschenisch-stämmige Georgier Selimchan Changoschwili war 2019 in | |
| Berlin erschossen worden. Jetzt wurde ein Teil seiner Familie abgeschoben. | |
| Abschiebungen nach Griechenland: Deutschland weist auch weibliche Geflüchtete … | |
| Die Situation für anerkannte Geflüchtete in Griechenland ist übel. Trotzdem | |
| will die Bundesregierung wohl auch Frauen bald dorthin zurückschicken. | |
| Aktivisten über Bezahlkarte: „Die Bezahlkarte verhindert Integration“ | |
| Alle Bundesländer haben die Bezahlkarte für Asylsuchende beschlossen. Zwei | |
| Aktivisten berichten, was das für die Menschen im Alltag bedeutet. | |
| Abschiebehaft in Deutschland: Wen es wirklich trifft | |
| Freund:innen eines Gambiers haben mit Demos und einer Petition probiert, | |
| ihn aus der Abschiebehaft zu holen. Das Gericht hat seinen Eilantrag | |
| abgelehnt. | |
| Kurdischer Autor Menaf Osman: Ein widerspenstiger Schriftsteller | |
| Der kurdische Autor Menaf Osman war Jahrzehnte willkürlich in der Türkei in | |
| Haft. Nun lebt er in München. Die Geschichte einer unglaublichen Odyssee. | |
| Freiheit und Unfreiheit von Migration: Das Recht zu gehen – und zu kommen | |
| 68 Prozent der Deutschen wollen weniger Migration, andere das Gegenteil: | |
| Freizügigkeit. Warum Bewegungsfreiheit mehr ist als eine politische Frage. | |
| Familiennachzug nach Deutschland: Nichts geht mehr | |
| Wer seine Familie nachholen möchte, steht vor Hürden: hohe Kosten, lange | |
| Wartezeiten, kaum erfüllbare Auflagen. Seit Juli ist für die meisten | |
| Schluss. | |
| Deutsche Iran-Politik: Drei Jahre leere Phrasen | |
| Was bleibt nach den „Frau, Leben, Freiheit“-Protesten im Iran? Eine | |
| deutsche Politik, die Menschenrechte je nach Opportunität ein- oder | |
| ausblendet. | |
| Aufgenommene Afghanin: Endlich durchatmen | |
| Nach 3 Jahren Bangen ist die Frauenrechtlerin Shokria S. in Deutschland | |
| angekommen: Sie ist eine der Afghan:innen, die in Pakistan ausharrten. | |
| Migration nach Griechenland: Schutzsuchende unerwünscht | |
| Fußfesseln und hohe Geldstrafen: Die Regierung in Athen hat ein neues | |
| Migrationsgesetz verabschiedet. Von Linken, NGOs und UN kommt Kritik. | |
| Einwanderung und Extremismus: Offenheit, aber nicht für Intolerante | |
| Die Linke muss lernen, die demokratische Verfassung gegen einen auch | |
| zugewanderten Extremismus zu verteidigen, speziell wenn es um | |
| Antisemitismus geht. | |
| Asyl für Aktivist aus Hongkong: Schutz wegen begründeter Angst vor Verfolgung | |
| Aktivist Tony Chung erhält Asyl in Großbritannien. Der 24-Jährige war ein | |
| Gesicht der Protestbewegung in Hongkong und saß jahrelang in Haft. | |
| Migration neu denken: So könnte eine humane Fluchtpolitik aussehen | |
| Seit Jahren dominieren Rechte und Konservative das Thema Einwanderung. | |
| Dabei ginge es auch anders. | |
| Urteil zu sicheren Herkunftsstaaten: Kein Urteil für die Ewigkeit | |
| Der Europäische Gerichtshof bekräftigte seine Vorgabe zu sicheren | |
| Herkunftsstaaten. Doch der EU-Gesetzgeber hat diese schon für 2026 | |
| geändert. | |
| Linke spricht von „Schikanemaßnahme“: Hamburg will Bezahlkarte ausweiten | |
| Nicht nur Geflüchtete, sondern auch Jugendliche in betreuten Einrichtungen | |
| sollen in Hamburg Leistungen per Karte erhalten. Erste Tests laufen | |
| bereits. | |
| Russische Deserteure in Deutschland: Flucht vor dem Töten | |
| Tausende Russen haben in Deutschland Asyl beantragt, weil sie den | |
| Kriegsdienst verweigern. Gewährt wird es nur wenigen, obwohl ihnen die | |
| Einberufung droht. | |
| EU-Außengrenze: Griechenland will Geflüchtete inhaftieren | |
| Die konservative Athener Regierung ergreift in der Asylpolitik harte | |
| Maßnahmen. Und das offenbar mit rechtswidrigen Mitteln. | |
| Großbritannien schottet sich ab: Schöner abschieben mit Starmer und Macron | |
| Großbritannien und Frankreich vereinbaren erste Abschiebungen von | |
| Bootsflüchtlingen, die den Ärmelkanal überqueren. Das soll bis zu 2.800 | |
| Menschen pro Jahr betreffen. | |
| Asylpolitik in den USA: Rückschlag für Trumps Abschottungsideen | |
| US-Präsident Donald Trump kann nicht einfach alleine das Asylrecht | |
| aussetzen, erklärt ein Bundesrichter. Die Regierung legt umgehend | |
| Widerspruch ein. | |
| Rechtsextremer in griechischer Regierung: Neuer Migrationsminister forderte, Fl… | |
| Griechenlands Premier hat mit Athanasios Plevris erneut einen Ultrarechten | |
| zum Migrationsminister ernannt. Dieser fiel unter anderem durch | |
| Goebbels-Zitate auf. | |
| Aus Vietnam geflohene Bloggerin Hue Nhu: Blond für Deutschland | |
| Mit ihrem Engagement für sozial Benachteiligte hat sich die Bloggerin Hue | |
| Nhu mit den Machthabern in Vietnam angelegt. Jetzt ist sie in Deutschland. | |
| Asylanträge von Afghanen: Schutzlos in Deutschland | |
| Die Schutzquote für aus Afghanistan geflüchtete Männer sinkt rapide. Mit | |
| der Realität vor Ort sei das unvereinbar, kritisiert die Linke. | |
| Die Wahrheit: Wie im Fluge vergeht die Schule | |
| Willkommensklassen waren gestern. In Berlin gibt es jetzt Abschiedsklassen | |
| für ausreisepflichtige Kinder und Jugendliche. Ein Abholbericht. | |
| Kirchenasyl unter Druck: Hier ist es nicht sicher | |
| Lange konnten Geflüchtete sich im Kirchenasyl vor Abschiebungen retten. | |
| Doch zuletzt drangen Polizist*innen immer wieder in Schutzräume der | |
| Kirchen ein. | |
| EU-Rechtsprechung zu Migration: Bis das Menschenrecht am Boden liegt | |
| Der Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte sollte verhindern, dass | |
| Europa jemals autoritär wird. Rechte Kräfte setzen ihn jetzt unter Druck. | |
| Wilders beendet Rechtsregierung: Neuwahlen in den Niederlanden | |
| Weil ihm die Asylpolitik zu lax war, hat Rechtspopulist Wilders die rechte | |
| Koalition in den Niederlanden aufgekündigt. Die Empörung ist groß. | |
| Urteil zu Zurückweisungen an den Grenzen: Dobrindt hätte die Wahl | |
| Ein Gericht erklärt die Zurückweisung von Asylsuchenden an der Grenze für | |
| rechtswidrig. Der Innenminister könnte nun den Spuk gesichtswahrend | |
| beenden. | |
| Schwarz-rote Migrationspolitik: Verschärfte Grenzkontrollen stoßen auf Kritk | |
| Nach Dobrindts Ankündigung sind inzwischen stärkere Grenzkontrollen | |
| angelaufen. Die Kritik daran reißt nicht ab – auch aus den Nachbarländern. | |
| Urteil in Hamburg: Aushungern von Asylsuchenden verboten | |
| Hamburgs Sozialgericht erklärt den Entzug von Asylbewerberleistungen für | |
| rechtswidrig. Im neuen „Dublin-Zentrum“ gibt's nur Bett, Brot und Seife. | |
| Bürger*innenasyl in Brandenburg: Weitermachen, trotz alledem | |
| Im brandenburgischen Barnim setzen sich Aktivisten für den Schutz von | |
| abschiebebedrohten Personen ein. Über Aktivismus in Zeiten des Rechtsrucks. | |
| Vorerst keine Abschiebung: „Held von Aschaffenburg“ darf bleiben | |
| Bayern dementiert die drohende Abschiebung eines Somaliers. Er hatte dazu | |
| beigetragen, dass der Messerstecher von Aschaffenburg festgenommen werden | |
| konnte. | |
| Asylrechts-Verschärfung in Hamburg: Dublin-Zentrum droht auch Kindern | |
| In Rahlstedt leben seit März ausreisepflichtige Asylbewerber ohne | |
| Sozialleistungen in einer Halle. Linke beantragt Stopp bis zur rechtlichen | |
| Klärung. | |
| Asyl-Anfrage der Linksfraktion: Lieber nicht nach Eisenhüttenstadt | |
| Sind die Chancen auf einen positiven Asylbescheid in verschiedenen Regionen | |
| Deutschlands unterschiedlich hoch? Neue Regierungszahlen weisen darauf hin. | |
| Migrationspläne von Union und SPD: Restriktiver geht es immer | |
| Die Union hat in den Koalitionsverhandlungen zahlreiche Verschärfungen in | |
| der Asylpolitik durchgesetzt. Bei den Sozialdemokraten gibt es Kritik. | |
| Pläne zu Asyl der EU-Kommission: EU will schneller abschieben | |
| Die Reform ist ein zentrales Projekt von der Leyens. Abgelehnte | |
| Asylbewerber sollen in Abschiebezentren außerhalb der EU gebracht werden | |
| können. | |
| Faeser lobt sich für hartes Durchgreifen: Weniger Asylanträge, mehr Abschiebu… | |
| Zu Jahresbeginn gibt es 43 Prozent weniger Asylanträge als im Jahr zuvor. | |
| Gleichzeitig steigt die Zahl der Abschiebungen. Die Innenministerin freut | |
| das. | |
| CDU-Pläne fürs Asylrecht: Eine finstere Zukunft | |
| Die Union plant die Externalisierung von Asyl. Doch das bereits bestehende | |
| Bundesaufnahmeprogramm für Afghanistan hat große Schwächen. | |
| Schreibwettbewerb für Geflüchtete: Eine Behausung in Worten | |
| Fluchterfahrung eint die Gewinner:innentexte des Schreibwettbewerbs | |
| „Heimat suchen, Heimat finden“. Die Lesung fand im Berliner Ensemble statt. | |
| Falsche Argumente über Asylrecht: Die uralten Kamellen eines renommierten Hist… | |
| CDU-Kanzlerkandidat Merz bezog sich im TV-Duell auf den Historiker Heinrich | |
| Winkler. Doch dieser irrt, wenn er das Asylrecht im „Spiegel“ historisch | |
| beurteilt. | |
| Die Grünen und Fridays for Future: Beziehungsstatus kompliziert | |
| Vize-Grünenchef Sven Giegold und Carla Reemtsma von Fridays for Future | |
| haben sich in puncto Klimaschutz und Asyl einiges zu sagen. Ein | |
| Streitgespräch. | |
| Kirchenasyl in Bremen: Ab jetzt wird wieder abgeschoben | |
| Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) will wieder aus dem Kirchenasyl | |
| abschieben lassen. Die Kirchengemeinden kündigen Widerstand an. | |
| Interne Asyldebatte der Grünen: Wer Habeck will, bekommt Habeck | |
| Den Migrationsplan des Spitzenkandidaten Robert Habeck konterte die Grüne | |
| Jugend mit einem eigenen. Die Asyldebatte der Partei bleibt unentschieden. | |
| Gotteshäuser kritisieren Asyldebatte: Kirchen kanzeln die Union ab | |
| Die evangelische und die katholische Kirche üben scharfe Kritik an den | |
| Plänen der Union in der Asylpolitik. Sie warnen vor Zusammenarbeit mit der | |
| AfD. | |
| Syrer*innen in Deutschland: Kein Grund zu gehen | |
| Politiker*innen überbieten sich im Wahlkampf mit Ideen, wie man | |
| syrische Geflüchtete zur Rückkehr bewegt. Viele der Angesprochenen verletzt | |
| das. | |
| Geflüchtete Jesidin anonym in Köln: Leben wie auf Pause gestellt | |
| Die Jesidin Zilan floh aus dem Irak nach Deutschland. Ihr droht | |
| Abschiebung, doch mithilfe von „Bürger:innenasyl“ kommt sie anonym in einer | |
| WG unter. | |
| Vor der Bundestagswahl: Links liegen gelassen | |
| Die rechte Hegemonie wirkt überwältigend in diesen Zeiten. Wer sie | |
| überwinden will, muss sich den eigenen Fehlern stellen. | |
| Rekordhoch beim Kirchenasyl – ein FAQ: Der Staat, die Kirchen und das Asyl | |
| Bremens SPD-Innensenator versuchte mehrmals, Menschen aus dem Kirchenasyl | |
| abzuschieben. Jetzt gibt es eine Einigung mit den evangelischen Kirchen. | |
| Gebühren für Geflüchtetenunterkunft: 54 Euro pro Quadratmeter | |
| Asylbewerber müssen ihre Unterkunft selbst bezahlen, wenn sie arbeiten. | |
| Wegen unverhältnismäßiger Kosten klagt Ayardeh gegen den Landkreis | |
| Oberhavel. |