# taz.de -- Asyl für Aktivist aus Hongkong: Schutz wegen begründeter Angst vo… | |
> Aktivist Tony Chung erhält Asyl in Großbritannien. Der 24-Jährige war ein | |
> Gesicht der Protestbewegung in Hongkong und saß jahrelang in Haft. | |
Bild: Tony Chung, hier im März 2024 in London | |
London afp/taz | Der Demokratie-Aktivist Tony Chung aus Hongkong hat nach | |
eigenen Angaben Asyl in Großbritannien erhalten. Chung veröffentlichte im | |
Online-Dienst Instagram ein Foto seines Asylbescheids. Es bestehe eine | |
„begründete Angst vor Verfolgung und daher keine Möglichkeit, in Ihr Land | |
zurückzukehren“, teilten die britischen Behörden dem 24-Jährigen darin mit. | |
„Meine Gefühle in dem Moment, als ich diese Nachricht bekam, waren wirklich | |
unbeschreiblich“, schrieb Chung am Sonntag auf Instagram. „Meine erste | |
Reaktion war pure Aufregung, aber dieses Gefühl der offenen Möglichkeiten | |
hat mir Angst gemacht – Angst davor, für die Zukunft zu planen“, fügte er | |
hinzu. „Ich kann nur sagen, dass ich nicht aufgeben werde, und nicht | |
aufgeben will.“ | |
Chung war 2021 unter dem von China verhängten sogenannten Sicherheitsgesetz | |
[1][zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt worden], mit damals 20 Jahren als | |
jüngster Demokratie-Aktivist. Er kam im Juni 2023 vorzeitig aus der Haft | |
frei, lebte danach nach eigenen Angaben aber weiter in täglicher Angst. Im | |
Dezember des gleichen Jahres floh Chung unter dem Vorwand eines | |
Japan-Urlaubs nach Großbritannien und beantragte dort Asyl. | |
„Ich fürchtete mich davor, mein Zuhause zu verlassen, ich fürchtete mich | |
davor, in der Öffentlichkeit das Telefon zu benutzen“ begründete Chung | |
damals seine Flucht. Chinas Nationale Sicherheitspolizei habe alle zwei bis | |
vier Wochen ein Treffen gefordert und ihn gedrängt, für sie zu arbeiten. | |
## Vom Schüler zum Helden | |
Chung war früher Vorsitzender einer kleinen Schülervereinigung, [2][die | |
sich für die Unabhängigkeit der Wirtschaftsmetropole Hongkong eingesetzt | |
hatte]. Im Jahr 2019 war er über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt | |
geworden, nachdem er eine Fahnenstange zerbrochen hatte, die er einem | |
Peking-freundlichen Gegendemonstranten bei Zusammenstößen entrissen hatte. | |
Jemand filmte die Szene auf Video, und so wurde der Schüler zum Helden. | |
Die chinesische Sonderverwaltungszone galt bis vor einigen Jahren als | |
Bastion der Meinungsfreiheit in China. Seit Peking im Jahr 2020 das | |
sogenannte Sicherheitsgesetz erlassen hatte, gehen die Behörden in der | |
Sonderverwaltungszone jedoch [3][massiv gegen pro-demokratische Aktivisten | |
und andere Peking-kritische Stimmen vor]. | |
18 Aug 2025 | |
## LINKS | |
[1] /Junger-Hongkonger-Aktivist/!5813908 | |
[2] /Protest-gegen-China-in-Hongkong/!5602256 | |
[3] /Repression-in-Hongkong/!6097460 | |
## TAGS | |
Hongkong | |
China | |
Großbritannien | |
Asyl | |
Meinungsfreiheit | |
Hongkong | |
Hongkong | |
Hongkong | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Buchhändler über Meinungsfreiheit: „Durch Lesen verstehen wir Chinas strukt… | |
Der Peking-kritische Hongkonger Buchhändler Lam Wing-Kee über seine | |
Erfahrungen in Hongkong und Taiwan und seine Verfolgung durch China. | |
Junger Hongkonger Aktivist: Haftstrafe für Tony Chung | |
Der Mitbegründer der Hongkonger Aktivistengruppe Studentlocalism wurde zu | |
drei Jahren und sieben Monaten Haft verurteilt. | |
Protest gegen China in Hongkong: Die zerbrochene Fahnenstange | |
Tony Chung ist 18 Jahre alt. Er zählt zu den Millionen meist junger | |
Hongkonger, die sich für Demokratie in ihrer Stadt einsetzen – mit Erfolg. |