| # taz.de -- Hongkong | |
| Filmfestival Viennale 2025: Filmische Wiederentdeckungen mit historischem Rück… | |
| Bei der diesjährigen Ausgabe prägen Restaurierungen und Neuentdeckungen das | |
| Programm. Darunter Werke finden sich auch Werke internationaler | |
| Pionierinnen. | |
| Tropensturm in Asien: Supertaifun der Verwüstung | |
| In China und Taiwan richtet der stärkste Sturm des Jahres massive Schäden | |
| an. Wissenschaftler sehen in seinem Ausmaß auch eine Folge des | |
| Klimawandels. | |
| Asyl für Aktivist aus Hongkong: Schutz wegen begründeter Angst vor Verfolgung | |
| Aktivist Tony Chung erhält Asyl in Großbritannien. Der 24-Jährige war ein | |
| Gesicht der Protestbewegung in Hongkong und saß jahrelang in Haft. | |
| Buchhändler über Meinungsfreiheit: „Durch Lesen verstehen wir Chinas strukt… | |
| Der Peking-kritische Hongkonger Buchhändler Lam Wing-Kee über seine | |
| Erfahrungen in Hongkong und Taiwan und seine Verfolgung durch China. | |
| Repression in Hongkong: Kapitulation vor dem Sicherheitsgesetz | |
| Fünf Jahre nach Inkrafttreten des Nationalen Sicherheitsgesetzes in | |
| Hongkong ist die Demokratiebewegung zerschlagen und die Zivilgesellschaft | |
| eingeschüchtert. | |
| +++ USA unter Donald Trump +++: Trump hat „viel Schaden und Zerstörung anger… | |
| In seiner ersten Rede nach der Amtsübergabe an Trump übt Biden scharfe | |
| Kritik an seinem Nachfolger. Kanadas Unis warnen vor Reisen in die USA. | |
| China setzt sich durch: Hongkongs Demokraten wollen aufgeben | |
| Die Demokratische Partei in Hongkong bereitet unter dem Druck Pekings ihre | |
| Auflösung vor. Sie war die einflussreichste Partei der Demokratiebewegung. | |
| Thriller „City of Darkness“ im Kino: Wie eine Gewehrkugel | |
| Der Regisseur Soi Cheang würdigt mit „City of Darkness“ eine legendäre | |
| Hochhaussiedlung und zugleich die gloriose Zeit des Hongkong-Action-Kinos. | |
| Buch über neue Protestbewegungen: Mit Schirm und ohne Kopftuch | |
| Der Soziologe Tareq Sydiq untersucht in „Die neue Protestkultur“ das | |
| Potenzial diverser aktueller Bewegungen. Nicht alle davon dienen der | |
| Demokratie. | |
| Repression in Hongkong: Lange Haftstrafen für 45 Demokratieaktivisten | |
| In einem umstrittenen Prozess fällt ein Hongkonger Gericht Urteile gegen | |
| Aktivisten. Sie hatten sich gegen Pekings politische Einmischungen gewandt. | |
| Schuldspruch wegen „Aufwiegelung“: Hongkong ohne Pressefreiheit | |
| In Hongkong wurden ein pro-demokratisches Webmedium und zwei | |
| Ex-Chefredakteure schuldig gesprochen. Sie saßen schon monatelang im | |
| Gefängnis. | |
| Demokratieaktivist in Hongkong: Verleger Jimmy Lai erneut verurteilt | |
| Er ist der größte Feind Pekings in Hongkong. Bereits seit 2020 sitzt der | |
| Verleger Jimmy Lai in Isolationshaft. Ein Berufungsantrag scheiterte nun. | |
| Gedenken an Tiananmen-Massaker: Dem Schweigen besser zuhören | |
| Der Soziologe Bin Xu sprach in Berlin über Erinnerung an das | |
| Tiananmen-Massaker in China – und erzählte, was Taylor-Swift-T-Shirts damit | |
| zu tun haben. | |
| Jahrestag des Tian'anmen-Massakers: Hongkonger erinnern „35. Mai“ 1989 | |
| Auch in Hongkong ist das Gedenken an den 35. Jahrestag der Niederschlagung | |
| von Chinas Demokratiebewegung längst verboten. Doch regt sich Widerstand. | |
| Repressionen in Hongkong: 14 Demokratieaktivisten „schuldig“ | |
| In Hongkongs größtem Politprozess seit Niederschlagung der | |
| Demokratiebewegung ist ein Urteil gefallen. Den Aktivisten drohen hohe | |
| Haftstrafen. | |
| Liedverbot in Hongkong: Hymne des demokratischen Protests | |
| Ein Gericht verbietet das Protestlied „Glory to Hong Kong“, da es die | |
| prodemokratischen Proteste romantisiere. Es ist das erste Liedverbot seit | |
| 1997. | |
| Digitale Hongkonger Journalisten im Exil: Zwischen Diaspora und Identität | |
| Hongkonger Journalisten in Übersee reagieren auf die pekinghörige Politik. | |
| 2020 ging sie mit einem repressiven Sicherheitsgesetz gegen unabhängige | |
| Medien vor. | |
| Kinotipp der Woche: Ein Gefühl von Diaspora | |
| Die Reihe „Chinese Feeling Elsewhere“ zeigt Grenzerfahrungen zwischen | |
| Aufbruch, Verlust und Zugehörigkeit und findet dabei zu verschiedenen | |
| Filmsprachen. | |
| Meinungsfreiheit in Hongkong: Sicherheitsgesetz verschärft | |
| Eine ganze Generation demonstrierte in Hongkong gegen das Gesetz. Nun wurde | |
| es verabschiedet – zu Lasten der Meinungsfreiheit. | |
| Amazon-Serie „Expats“ mit Nicole Kidman: Gemeinsam einsam | |
| Die Amazon-Serie „Expats“ erzählt von drei höchst unterschiedlichen | |
| US-Auswandererinnen in Hongkong. Ihr Verlorensein verbindet sie. | |
| Wert der börsennotierten Unternehmen: Indien rückt auf Platz vier | |
| Indiens Bevölkerung wächst, die Börse boomt. Das Land rückt im | |
| Börsen-Ranking vor den Konkurrenzstandort Hongkong. Eine Alternative zu | |
| China? | |
| Hongkong beim Asien-Cup der Fußballer: Momente des Stolzes | |
| Das Nationalteam aus Hongkong nimmt nach über 50 Jahren wieder an der | |
| Endrunde des Asien-Cups teil. Das allein ist schon ein Politikum. | |
| Verleger und Aktivist in Hongkong: Jimmy Lai droht lebenslange Haft | |
| In Hongkong hat der Prozess gegen den Verleger Jimmy Lai begonnen – eine | |
| Bewährungsprobe für die Rechtsstaatlichkeit. | |
| Zonen für paranationalen Kapitalismus: Fragwürdige Fluchtfantasien | |
| Freiheit ohne Staaten: Der kanadische Historiker Quinn Slobodian geht im | |
| Buch „Kapitalismus ohne Demokratie“ den marktradikalen Utopien auf den | |
| Grund. | |
| Hongkong-Thriller „Limbo“ auf DVD: Abfall und Regen | |
| In „Limbo“ zeigt Soi Cheang ein heruntergekommenes Hongkong voller Elend in | |
| Schwarz-Weiß. Inmitten des Morasts treibt ein Mörder sein Unwesen. | |
| Chinas repressives System gegen Promis: Außenminister, 57 Jahre, vermisst | |
| Chinas Spitzendiplomat Qin Gang ist seit drei Wochen verschwunden. Selbst | |
| bei Pflichtterminen war er nicht da. Ein pikantes Gerücht macht die Runde. | |
| Kopfgeld auf Aktivisten: Hongkongs langer Arm im Ausland | |
| Mit dem nationalen Sicherheitsgesetz möchte Hongkong auch | |
| Demokratie-Aktivisten im Exil verfolgen. Dabei geht es vor allem um | |
| Einschüchterung. | |
| Jahrestag des Tiananmen-Massakers: Chinas erzwungene Amnesie | |
| 34 Jahre nach der Niederschlagung der Massenproteste darf auch in Hongkong | |
| nicht mehr daran erinnert werden. In Peking ist das Vergessen längst | |
| perfekt. | |
| Pressefreiheit in Hongkong: Lasst Lai frei! | |
| Reporter ohne Grenzen fordert die Freilassung von Jimmy Lai. Seit drei | |
| Jahren ist der Medienunternehmer in Hongkong inhaftiert. | |
| Justiz in Hongkong: Showdown im Gerichtssaal | |
| In Hongkong hat ein Mammutprozess gegen 47 Demokratie-Aktivisten begonnen. | |
| Der Ausgang wird zeigen, wie unabhängig die Justiz noch ist. | |
| Hongkong gegen Hanfprodukt: CBD-Verbot tritt in Kraft | |
| Die chinesische Sonderverwaltungszone klassifiziert CBD als gefährliche | |
| Droge. Besitz, Handel und Produktion werden ab dem 1. Februar harsch | |
| bestraft. | |
| Demokratieaktivist in Hongkong: Weiteres Urteil gegen Jimmy Lai | |
| Wegen Betrugs muss der Medienunternehmer für fünf Jahre und neun Monate ins | |
| Gefängnis. Dort sitzt er schon seit Ende 2020. Bald droht ihm lebenslange | |
| Haft. | |
| Hongkong in der Krise: Internationale Anbindung gesucht | |
| Regierungschef John Lee benötigt hochqualifiziertes Personal. Es soll der | |
| wirschaftlich und politisch schwer angeschlagenen Stadt helfen. | |
| Covid-Bekämpfung in China: Hongkongs späte Öffnung | |
| Nach zweieinhalb Jahren lockert die Metropole ihre Einreisebestimmungen. | |
| Doch Singapur hat Hongkong als Finanzstandort bereits überholt. | |
| Repression in Hongkong: 19 Monate Haft für Kindercomics | |
| Fünf Logopäd*innen werden für pekingkritische Kinderbücher verurteilt. | |
| Ein Richter sieht in den Comics „Gehirnwäsche“ von Kindern. | |
| Berliner Produktdesigner über China: „Ich fühle den Druck noch immer“ | |
| Auch wegen Chinas Null-Covid-Strategie hat sich Designer Weng Xinyu von | |
| seiner Heimat entfremdet. Mit seiner Arbeit möchte er Haltung zeigen. | |
| Jahrestag der Rückgabe Hongkongs an China: Jubel unter China-Flaggen | |
| Chinas Staatschef feiert Hongkongs „Wiedergeburt“. Die Machtverhältnisse | |
| haben sich geändert. Junge Aktivisten verlassen die Stadt. | |
| Coronabekämpfung in China: Nach dem Lockdown wieder Lockdown | |
| Nach hartem Lockdown in Shanghai und Peking schien es, als kehre wieder | |
| Normalität in China ein. Nun werden die Coronamaßnahmen erneut verschärft. | |
| Demonstrationsverbot in Hongkong: Vergesst es | |
| Erstmals ist auch in Hongkong jedes Erinnern an das Tiananmen-Massaker 1989 | |
| zur Straftat erklärt worden. Die Behörden wollen hart vorgehen. | |
| Chinas Repressionen in Hongkong: Ein Hardliner für Hongkong | |
| John Lee wird neuer Regierungschef von Hongkong und löst Carrie Lam ab. Die | |
| Demokratieproteste 2019 hatte er brutal niederschlagen lassen. | |
| Verlässliche Informationen: Das schwer umkämpfte Gut | |
| Die Pressefreiheit ist fast überall durch illiberale Tendenzen bedroht. | |
| Doch gibt es inmitten der größten Krise auch einen Hoffnungsschimmer. | |
| Pressefreiheit in Hongkong: Kein Einzelfall | |
| Das „nationale Sicherheitsgesetz“ unterdrückt kritische Presse in Hongkong. | |
| Mit Allan Au wurde nun ein renommierter Journalist verhaftet. | |
| „Tao“ von Yannic Han Biao Federer: Authentizität is over | |
| Zwischen Hongkong und Deutschland: Yannic Han Biao Federer hat mit „Tao“ | |
| einen smarten Roman über die Verwertbarkeit von Biografie geschrieben. | |
| Chinas Nationales Sicherheitsgesetz: Drohungen gegen „Hong Kong Watch“ | |
| Hongkongs Polizei droht dem in London lebenden Chef einer britischen | |
| Organisation mit Haft. Seine kritische Webseite soll mundtot gemacht | |
| werden. | |
| Peking verordnet Zwangsquarantäne: Hongkong im Coronanotstand | |
| Weil die autonome Wirtschaftsmetropole Hongkong die Kontrolle über die | |
| Pandemie verliert, diktiert jetzt China der Stadt die eigene Politik. | |
| Nachrichten zur Coronakrise: Inzidenz bei 1.240,3 | |
| Erneut ist die Sieben-Tage-Inzidenz gesunken. sie liegt im Vergleich zur | |
| Vorwoche um mehr als 100 Neuinfektionen niedriger. Arbeitsminister Heil ist | |
| erkrankt. | |
| Nachrichten zur Coronakrise: Drei Tests für Hongkonger:innen | |
| Mit Pflichttests will die chinesische Sonderverwaltungszone Corona | |
| eindämmen. Italien lockert die Einreiseregeln und die Inzidenz in | |
| Deutschland sinkt. | |
| Nachrichten in der Coronakrise: Polizei räumt Blockaden von Ottawa | |
| In Kanadas Hauptstadt kommt es zu zahlreichen Festnahmen. In Deutschland | |
| sinkt die 7-Tage-Inzidenz weiter. Und Söder warnt vor einer „Corona-RAF“. | |
| Hohe Zahl an Corona-Infektionen: Hongkong kämpft mit Covid-Welle | |
| Hongkong meldet Rekordinfektionszahlen. Immer mehr Einwohner zweifeln an | |
| der „Null Covid“-Strategie. Doch das Vorgehen wird von Peking vorgegeben. | |
| Slalom der Außenseiter: Ein Hang zum Kitsch | |
| Indien, Haiti und Hongkong machen das Slalomrennen zum olympischen | |
| Familienfest. Die Geschichten der alpinen Exoten sind auf ihre Weise groß. |