| # taz.de -- Klimaklage | |
| RWE und Heidelberg Materials: Pakistaner wollen Schadensersatz von deutschen CO… | |
| Mehr als 40 Pakistaner verlangen Geld von RWE und Heidelberg Materials. Die | |
| Konzerne hätten eine Flutkatastrophe mit ihren Emissionen mitverursacht. | |
| EU-Klimaziel laut Gutachten rechtswidrig: EU-Staaten könnten auf Schadensersat… | |
| Ein zu niedriges Klimaziel würde Staaten und Unternehmen vor Gericht | |
| gefährden, warnt ein Gutachten – auch, weil die EU CO₂-Schulden anhäuft. | |
| Verfassungsklage gegen Klimaschutzgesetz: Umwelt-Sachverständigenrat gibt Klim… | |
| Regierungsberater*innen stützen mehrere Verfassungsbeschwerden gegen | |
| das reformierte Klimaschutzgesetz. Es gefährde verbindliche Klimaziele. | |
| Fossiles Gas aus der Nordsee: Die drei wichtigsten Klima-News der Woche | |
| Behörde winkt Gas-Förderung vor Borkum durch. EU-Kommission billigt das | |
| klimaschädliche Mercosur-Abkommen. Klimaklage gegen Zementhersteller | |
| Holcim. | |
| Klimaklage in der Schweiz: Inselchen gegen Zement-Giganten | |
| Vier Indonesier*innen verklagen die Firma Holcim wegen ihrer hohen | |
| Mitschuld am Klimawandel. Sie wollen Schadensersatz und Klimaschutz | |
| erzwingen. | |
| Klimaklage gegen Schweizer Zementkonzern: Inselbewohner:innen fordern Gerechtig… | |
| Das Eiland Pari droht im Meer zu versinken. Bewohner wollen Schadenersatz | |
| von Holcim. Nun entscheidet sich, ob die Klage überhaupt verhandelt wird. | |
| Bedeutender Sieg vor Gericht fürs Klima: Die drei wichtigsten Klima-News der W… | |
| Der Internationale Gerichtshof hat Klimaschutz zum Menschenrecht erklärt. | |
| In der polnischen Ostsee wurde viel Öl gefunden. Die EU und China wollen im | |
| Kampf gegen den Klimawandel enger kooperieren. | |
| Internationaler Gerichtshof: Wer das Klima schädigt, muss laut Völkerrecht ha… | |
| Der Internationale Gerichtshof hat ein weitreichendes Gutachten | |
| veröffentlicht. Laut Völkerrecht müssen Klimasünder haften. Verbindlich ist | |
| das nicht. | |
| Weltweite Klimaklagen: Zweischneidiges Schwert | |
| 226 neue Klimaklagen wurden 2024 eingereicht. Mit einem relevanten Anteil | |
| davon soll Klimaschutz allerdings ausgebremst werden. | |
| Jurist über die Deutsche Umwelthilfe: „Die DUH hat Rechtslücken offengelegt… | |
| Ohne den Umweltverband, der nun seinen 50. Geburtstag feiert, sähe das | |
| deutsche Rechtssystem heute anders aus, sagt Experte Michael Zschiesche. | |
| Klimaschutz vor Gericht: Deutsche Umwelthilfe verklagt Kretschmann-Regierung | |
| Baden-Württemberg verfehlt die Klimaziele, aber die grün-schwarze | |
| Landesregierung legt keine Maßnahmen vor. Umweltschützer*innen klagen | |
| nun. | |
| Klimaklage gegen RWE: Gericht glaubt nicht, dass Gutachter befangen ist | |
| Die Anwältinnen des Peruaners, der RWE verklagt, halten den | |
| Gerichtsgutachter für befangen. Das Gericht weist den Antrag ab. | |
| Neue Klimaklage in den Niederlanden: Milieudefensie gegen Shell – der nächst… | |
| Erneut geht die NGO gegen den Fossil-Giganten vor. Diesmal soll die | |
| Inbetriebnahme von 700 geplanten neuen Öl- und Gasfeldern verhindert | |
| werden. | |
| Klimakläger über Prozess in Frankreich: „Wir beginnen ein neues Kapitel in … | |
| In Frankreich verklagen Opfer von Klimafolgen die Regierung. Jérémie Suissa | |
| von der Umweltorganisation Notre Affaire à Tous über die Bedeutung dieses | |
| Prozesses. | |
| Peruanischer Bergführer gegen RWE: Kläger hält Gerichtsexperten für befangen | |
| Eigentlich sollte am Montag ein Urteil im Klimaprozess gegen RWE fallen. | |
| Nun gibt es aber Vorbehalte gegen den Gutachter des Gerichts. | |
| Greenwashing-Klagen: Vorwurf der Irreführung | |
| Verbraucher:innen achten mehr auf nachhaltigen Konsum, doch trügen die | |
| Werbeversprechen? Die Deutsche Umwelthilfe klagt gegen fünf Unternehmen. | |
| Landwirtschaft und Ernährung in der EU: Kommission stellt heute „Vision“ v… | |
| Die EU-Kommission präsentiert heute, wie sie sich die | |
| Landwirtschaftspolitik der Zukunft vorstellt. Auf dem Spiel stehen | |
| Klimaschutz und viel Geld. | |
| Initiative von Inselstaat Vanuatu: Höchstes UN-Gericht startet Klima-Prozess | |
| Der Internationale Gerichtshof soll klären, ob Staaten zu Klimaschutz | |
| verpflichtet sind. Fast 100 Regierungen werden angehört – auch Deutschland. | |
| Klimaziele der EU in weiter Ferne: Neue Klimaklage gegen Bundesregierung | |
| Die Deutsche Umwelthilfe verklagt erneut die Bundesregierung, denn diese | |
| tue nicht genug dafür, die EU-Klimaziele einzuhalten. Es geht um viel Geld. | |
| Aktivistin über Klimastreiks: „Wir brauchen diese Konstante“ | |
| Fridays for Future ruft am Freitag zum Klimastreik auf, auch wegen der | |
| Landtagswahl in Brandenburg. Die Bewegung sei noch lange nicht am Ende, | |
| sagt Darya Sotoodeh. | |
| Klage vor dem Bundesverfassungsgericht: Klimaklagen-Trio macht Druck | |
| Gemeinsam mit rund 50.000 Bürger:innen reicht nun auch Greenpeace eine | |
| Klimaklage beim Bundesverfassungsgericht ein. | |
| Klimaurteil zu Landnutzung rechtskräftig: Ampel muss Klima besser schützen | |
| Die Deutsche Umwelthilfe gewinnt endgültig eine Klimaklage gegen die | |
| Regierung. In einem anderen Verfahren legt Robert Habeck jedoch Revision | |
| ein. | |
| Klimaklage kommt nach Karlsruhe: Klimakrise vor Gericht | |
| Vier Privatpersonen unterstützt durch zwei Verbände reichen Klage ein. Das | |
| Bundesverfassungsgericht soll die Regierung zu mehr Klimaschutz zwingen. | |
| Hamburger Anwältin über Klimaklagen: „Klimaschutz ist einklagbar“ | |
| Die Anwältin Roda Verheyen zieht für Klimaschutz vor das | |
| Bundesverfassungsgericht. Ihrer neusten Klage haben sich fast 50.000 | |
| Menschen angeschlossen. | |
| Klima-Urteil in der Schweiz: Legal, klimaneutral, scheißegal | |
| Die Schweiz hat viele schöne Seiten. Aber Klimaschutz und Menschenrechte | |
| sind dem Bundesrat dort bisweilen egal. Dafür sollten sich die Eidgenossen | |
| schämen. | |
| Klage der „KlimaSeniorinnen“: Schweiz ignoriert Klimaurteil | |
| Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hatte den „KlimaSeniorinnen�… | |
| Recht gegeben. Doch jetzt weist der Schweizer Bundesrat das Urteil zurück. | |
| Klimaklage gegen Bundesregierung: Umwelthilfe lässt nicht locker | |
| Die Ampelkoalition verstoße mit ihrer Klimapolitik gegen geltendes | |
| EU-Recht, sagt die Deutsche Umwelthilfe. Sie reicht Klage ein – erneut. | |
| Umweltjurist über Klima-Urteile: „Gerechtigkeit ist ein logisches Mittel“ | |
| Weltweit wird vor Gericht um Klimaschutz gerungen. Hermann Ott erklärt, | |
| warum Klimaklagen zunehmen und wie man Kohlekraft verhindert. | |
| Vier erfolgreiche Klimaklagen: Für das Klima vor Gericht | |
| Gegen die Bundesregierung, gegen RWE oder gegen Shell: Weltweit klagen | |
| Aktivisten für mehr Klimaschutz. Vier relevante Beispiele im Detail. | |
| Novelle des Klimaschutzgesetzes: Drei Klagen in Karlsruhe | |
| Umweltverbände, Aktivist:innen und Privatpersonen wollen gegen das | |
| Klimaschutzgesetz vorgehen. Die Regierung hatte es per Novelle aufgeweicht. | |
| Klimaklage gegen Bundesregierung: „Es liegt jetzt an Robert Habeck“ | |
| Das neue Klimagesetz ist verfassungswidrig, sagt Jürgen Resch von der | |
| Deutschen Umwelthilfe. Er hofft aber auf eine wirkliche | |
| Klimaschutzoffensive. | |
| Riskante Klimaklage in Russland: Umweltschützer ziehen vor Gericht | |
| Erstmalig hat das russische Verfassungsgericht eine Klage gegen Russlands | |
| fehlende Klimapolitik angenommen. Wie geht Umweltaktivismus in Russland? | |
| Klima-Urteil des EGMR: Sie haben gewonnen | |
| Klimaschutz ist ein Menschenrecht und Verbände können es einklagen. Über | |
| ein Gerichtsurteil mit Signalwirkung über die Schweiz hinaus. | |
| Klimaschutz als Menschenrecht: Seniorinnen siegen in Straßburg | |
| Der Menschenrechtsgerichtshof gibt einer Gruppe älterer Frauen recht: Ihr | |
| Land tue zu wenig, um das Klima zu schützen. Das Urteil gilt als | |
| wegweisend. | |
| Shell vor Gericht: Konzern sieht „Energie-Trilemma“ | |
| Der Ölkonzern kämpft in den Niederlanden gegen ein Klima-Urteil von 2021. | |
| Das Verfahren wird zur Werbeveranstaltung. | |
| Juristin über CO2-Einsparung: „Klimaschutz hat keinen Vorrang“ | |
| Warum werden CO2-intensive Bauprojekte wie neue Straßen immer noch | |
| genehmigt? Die Regierungsberaterin Sabine Schlacke erklärt die rechtliche | |
| Lage. | |
| Klimaklage in Straßburg: Klimaklagen und Klimakleben | |
| Sechs Jugendliche schaffen es, 30 Staaten vor Gericht zu zitieren. Man muss | |
| sich nicht auf die Straße kleben, um die Öffentlichkeit zu erreichen. | |
| Jugendliche klagen wegen Klimawandel: Staaten vor Gericht | |
| Sechs portugiesische Jugendliche haben mehr als 30 Staaten verklagt. Der | |
| Vorwurf: zu wenig Klimaschutz. Das verletze die Menschenrechte. | |
| Klimaklage in den USA: Kalifornien verklagt Ölmultis | |
| Der US-Bundesstaat wirft ihnen vor, bewusst Desinformation über fossile | |
| Energien verbreitet zu haben. Aktivisten sprechen von Wendepunkt. | |
| taz-Podcast „Klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Klimaklage gegen US-Bundesstaat erfolgreich. Wie klimaschädlich sind | |
| Kreuzfahrtschiffe? Und: Die Bundesregierung erleichtert neue Solaranlagen. | |
| Klimaklage in den USA: Gericht ruft Montana zur Räson | |
| Jugendliche verlangten vom US-Bundesstaat, die CO2-Emissionen zu senken – | |
| und bekamen erst mal recht. Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. | |
| Klimaschutzklage in Montana gewonnen: Historischer Erfolg für Aktivismus | |
| Junge US-Kläger gewinnen einen Prozess wegen Klimaschäden. Die Richterin in | |
| Montana sieht das Recht auf „saubere und gesunde Umwelt“ verletzt. | |
| Greenpeace gegen Norwegens Regierung: Neues Öl, neues Gas, neue Klimaklage | |
| Die Regierung in Oslo genehmigt 19 neue Offshore-Projekte. Umweltverbände | |
| wie Greenpeace wehren sich dagegen vor Gericht. | |
| Historischer Prozess: Klimaaktivisten verklagen Montana | |
| In den USA verklagen junge Aktivist:innen den Bundesstaat wegen | |
| Klimaschäden. Nun begann der erste Prozess seiner Art – weitere dürften | |
| folgen. | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Klage gegen Schweizer Zementkonzern wegen Klimakrise. Arktis könnte im | |
| Sommer bald eisfrei sein. Und: Wo Deutschlands Industrie am dreckigsten | |
| ist. | |
| Klimaklage aus Indonesien: Schweizer sollen für Schäden zahlen | |
| BewohnerInnen der indonesischen Insel Pari klagen gegen den | |
| Baustoffhersteller Holcim. Er müsse für seinen CO2-Anteil Verantwortung | |
| übernehmen. | |
| Gletscherschmelze in Peru: Der Klimakläger | |
| In der Stadt Huaraz am Fuße der Anden ist der Klimawandel greifbar. Ein | |
| peruanischer Bauer möchte das nicht hinnehmen. |