| # taz.de -- Klimaklage in den USA: Kalifornien verklagt Ölmultis | |
| > Der US-Bundesstaat wirft ihnen vor, bewusst Desinformation über fossile | |
| > Energien verbreitet zu haben. Aktivisten sprechen von Wendepunkt. | |
| Bild: Kalifornien wirft den Ölkonzernen vor, Falschinformationen über den Kli… | |
| Los Angeles afp | Wegen Umweltschäden in Milliardenhöhe und dem Vorwurf der | |
| Irreführung hat der US-Bundesstaat Kalifornien fünf der weltgrößten | |
| [1][Ölkonzerne] verklagt. Wie aus Gerichtsdokumenten hervorgeht, reichte | |
| Kalifornien am Freitag Klage gegen die Unternehmen Exxon Mobil, Shell, BP, | |
| ConocoPhilips und Chevron sowie gegen den Industrieverband American | |
| Petroleum Institute (API) ein. Der Bundesstaat wirft ihnen vor, „aktiv | |
| Falschinformationen“ zu den Risiken verbreitet zu haben, die mit dem | |
| Einsatz fossiler Energieträger verbunden sind. | |
| „Mehr als 50 Jahre lang haben uns die Öl-Giganten belogen und die Tatsache | |
| verschleiert, dass sie schon seit langem wissen, wie gefährlich die von | |
| ihnen produzierten fossilen Energieträger für unseren Planeten sind“, | |
| erklärte Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom. Sein Bundesstaat wolle „die | |
| großen Umweltverschmutzer nun zur Verantwortung ziehen“. | |
| Die Manager der Öl- und Gasunternehmen hätten „seit Jahrzehnten gewusst, | |
| dass eine Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu diesen katastrophalen | |
| Ergebnissen führen würde“, heißt es in der bei Gericht in San Francisco | |
| eingereichten Klage. Dennoch hätten sie diese Informationen der | |
| Allgemeinheit und Politikern vorenthalten und jahrzehntelang „aktiv | |
| Falschinformationen zu dem Thema“ verbreitet. | |
| Durch diese „Täuschung“ habe die Gesellschaft erst mit Verspätung auf die | |
| Erderwärmung reagiert, heißt es in der 135-seitigen Klageschrift weiter. | |
| Damit habe das „Fehlverhalten“ der Öl-Manager zu „enormen Kosten für die | |
| Menschen, Eigentum und natürliche Ressourcen“ geführt. | |
| ## Industrieverband API wehrt sich | |
| „Indem sie den wissenschaftlichen Konsens über den Klimawandel | |
| herunterspielten und die Ungewissheit betonten, hofften die Beklagten, | |
| jegliche Regulierungsmaßnahmen zu verzögern (…)“, wird den Ölkonzernen in | |
| den Gerichtsdokumenten weiter vorgeworfen. | |
| Der Industrieverband API wies die Klage als „wertlos“ und „politisiert“ | |
| zurück. „Diese anhaltende, koordinierte Kampagne, wertlose, politisierte | |
| Prozesse gegen eine strategische amerikanische Industrie und ihre Arbeiter | |
| zu führen, ist nichts anderes als eine Ablenkung von wichtigen nationalen | |
| Themen und eine enorme Verschwendung von kalifornischen Steuergeldern“, | |
| sagte Verbandssprecherin Andrea Woods der Nachrichtenagentur AFP. | |
| Ein Sprecher von Shell erklärte, der Ölkonzern stimme darin überein, dass | |
| „nun wegen des Klimawandels gehandelt werden“ müsse. Der Gerichtssaal sei | |
| dafür aber „nicht der richtige Ort“. | |
| Kalifornien will mit seiner Klage die Einrichtung eines Fonds erreichen, | |
| mit dem die Kosten künftiger infolge des [2][Klimawandels] angerichteter | |
| Schäden in dem Bundesstaat – wie etwa durch Waldbrände und Überschwemmungen | |
| – gedeckt werden sollen. | |
| ## Aktivisten sehen Klage als Wendepunkt | |
| Aktivisten bezeichneten die Klage als „Wendepunkt“ im Kampf gegen die | |
| Ölkonzerne. Das Center for Climate Integrity mit Sitz in Washington | |
| erklärte, Kalifornien sei „nun die größte Volkswirtschaft und der erste | |
| große ölproduzierende Staat, der Ölunternehmen wegen ihres Klimabetrugs vor | |
| Gericht bringt“. | |
| Das Vorgehen Kaliforniens sei ein „unmissverständliches Zeichen, dass die | |
| Welle von Klimaklagen gegen die großen Ölkonzerne weiter wachsen wird und | |
| dass die Tage, in denen diese Verschmutzer sich der Verantwortung für ihre | |
| Lügen entziehen, gezählt sind“, erklärte der Präsident der gemeinnützigen | |
| Organisation, Richard Wiles. | |
| Die kalifornische Klage folgt zahlreichen anderen Verfahren, die von | |
| US-Städten, Landkreisen und Staaten gegen die Ölindustrie angestrengt | |
| wurden wegen der Folgen für das Klima sowie mutmaßlicher | |
| Desinformationskampagnen über Jahrzehnte hinweg. | |
| Seit dem Beginn der aktuellen Welle von Umweltverfahren gegen Ölkonzerne um | |
| 2017 hat die Industrie versucht, Staatsprozesse mit verfahrenstechnischen | |
| Gründen zu verhindern. Diese Bemühungen erhielten im Mai einen Rückschlag, | |
| als der Oberste Gerichtshof der USA zwei Berufungsklagen zurückwies. | |
| Vorbilder für die Klagen sind erfolgreiche Verfahren gegen die großen | |
| Tabakkonzerne sowie gegen die US-Pharmaindustrie im Zusammenhang mit der | |
| [3][Opioid-Krise]. | |
| 17 Sep 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Investition-der-Oelkonzerne/!5951092 | |
| [2] /Klimawandel-bedroht-Nord--und-Suedpol/!5956492 | |
| [3] /Netflix-Serie-Painkiller/!5950395 | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| klimataz | |
| Kalifornien | |
| Klimaklage | |
| Shell | |
| Klimaschutzziele | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Energiekonzerne | |
| Ungerechtigkeit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Shell vor Gericht: Konzern sieht „Energie-Trilemma“ | |
| Der Ölkonzern kämpft in den Niederlanden gegen ein Klima-Urteil von 2021. | |
| Das Verfahren wird zur Werbeveranstaltung. | |
| Desinformation gegen Klimaschutz: Zeit, gegen Klimalügen vorzugehen! | |
| Die fossile Lobby verbreitet ihre Lügen seit den 70ern, damals offline, | |
| heute im Internet. Plattformbetreiber sollen nun Verantwortung übernehmen. | |
| Erfolg für Fridays for future: Sieg bei Klimaklage in Estland | |
| Der Oberste Gerichtshof widerruft eine Baugenehmigung für eine | |
| treibhausgasintensive Schieferölraffinerie. Doch noch ist das Projekt nicht | |
| gestoppt. | |
| Studie zur Belastung des Planeten: Deutlich erhöhtes Infarktrisiko | |
| Zu viel Plastik, zu hoher Verbrauch von Süßwasser, zu viel Erwärmung: Laut | |
| einer aktuellen Studie sind 6 von 9 planetaren Grenzen sind überschritten. | |
| Einfluss bei Instagram, Tiktok und Co: Fossile Industrie kauft Influencer | |
| Die Unternehmen wollen junge Menschen dort erreichen, wo sie online zu | |
| Hause sind: bei Social-Media-Diensten. Die Methode ist umstritten. | |
| Öl- und Chemieindustrie in Texas: Vergiftete Nachbarschaft | |
| Im US-Bundesstaat Texas boomt die petrochemische Industrie. Die armen | |
| Anwohner haben davon nichts, im Gegenteil: Oft erleiden sie | |
| Gesundheitsschäden. |