| # taz.de -- taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| > Klage gegen Schweizer Zementkonzern wegen Klimakrise. Arktis könnte im | |
| > Sommer bald eisfrei sein. Und: Wo Deutschlands Industrie am dreckigsten | |
| > ist. | |
| Bild: Rengge Beach, Insel Pari, Indonesien | |
| Berlin/Hamburg taz | Vier Bewohner:innen der indonesischen Insel Pari | |
| [1][verklagen Holcim], den größten Zementproduzenten der Welt, wegen dessen | |
| Anteil an der Klimakrise. Die Kläger:innen leben von Fischfang und | |
| lokalem Tourismus, die Klimakrise bedroht ihre Existenz massiv. Was sie von | |
| dem Konzern fordern, darüber spricht taz-Redakteurin Katharina Schipkowski | |
| im klima update° mit Sandra Kirchner vom Online-Magazin klimareporter°. | |
| Außerdem: Die Arktis gilt als Hotspot der Klimakrise. In der Polarregion | |
| steigen die Temperaturen schneller als im globalen Durchschnitt. Eine | |
| Studie zeigt jetzt, [2][dass die Arktis viel schneller Meereis verliert als | |
| gedacht]. Schon im nächsten Jahrzehnt könnte die Arktis eisfrei sein. Das | |
| hat auch Auswirkungen auf Europa. | |
| Die 30 größten Industrieanlagen [3][verursachen acht Prozent der Emissionen | |
| in Deutschland] – und ihr CO2-Ausstoß sinkt kaum. Das liegt auch daran, | |
| dass die Industrie zwar am Emissionshandel teilnehmen muss, aber noch immer | |
| viele CO2-Zertifikate kostenlos erhält. Die Bundesregierung will jetzt mit | |
| Subventionen helfen, dass die Industrie weniger klimaschädlich wird. | |
| „klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und | |
| Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der | |
| [4][taz Panter Stiftung]. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und | |
| überall, wo es sonst noch Podcasts gibt. | |
| 10 Jun 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Klimaklage-aus-Indonesien/!5939205 | |
| [2] /Nordpol-ohne-Eis/!5939280 | |
| [3] /Klimaschutz-in-der-Industrie/!5936194 | |
| [4] /Panter-Stiftung/!v=e4eb8635-98d1-4a5d-b035-a82efb835967/ | |
| ## AUTOREN | |
| Katharina Schipkowski | |
| Sandra Kirchner | |
| ## TAGS | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Klimaklage | |
| Industrie | |
| Arktis | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Fossile Rohstoffe | |
| IG | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| 2022 ging wieder mehr Regenwald verloren, und arme Länder sollen nach | |
| Klimakatastrophen Schuldenpausen bekommen. | |
| Die Klimasabotage der Union: Verhindern, verzögern, unterlassen | |
| Die CDU ist eng mit der fossilen Industrie verbandelt. 20 Jahre lang | |
| blockierten Partei und Lobbyisten gemeinsam die Klimapolitik. Eine | |
| taz-Recherche. | |
| Podcast „Bundestalk“: Was vom Tag X übrig bleibt | |
| Nach dem Urteil gegen Lina E. und den Protesten in Leipzig wird wieder | |
| überall vor Linksextremismus gewarnt. Zu Recht? | |
| Podcast „Bundestalk“: Erdoğans fauler Sieg | |
| Der Westen braucht die Türkei als geopolitischen Partner. Woher kommt die | |
| Faszination vieler Deutschtürken für Erdoğan – und wie geht es jetzt | |
| weiter? | |
| Podcast „Bundestalk“: Kulturkampf um die Wärmepumpe | |
| Die FDP schießt gegen das Heizungsgesetz, die Grünen sind entsetzt. Wie | |
| geht es jetzt weiter mit der Klimapolitik der Ampel? |