| # taz.de -- Podcast „Bundestalk“: Kulturkampf um die Wärmepumpe | |
| > Die FDP schießt gegen das Heizungsgesetz, die Grünen sind entsetzt. Wie | |
| > geht es jetzt weiter mit der Klimapolitik der Ampel? | |
| Bild: Die tazler*innen Bernhard Pötter, Anna Lehmann, Sabine am Orde und Stefa… | |
| Berlin taz | Es gibt mal wieder Streit in der Ampelregierung – oder soll | |
| man besser sagen: immer noch? FDP und Grüne werden sich [1][nicht einig in | |
| der Frage], wie in Deutschland in Zukunft geheizt werden soll. | |
| [2][Die Grünen wollen], dass kaputte Gas- und Ölheizungen ab 2024 nur noch | |
| durch Wärmepumpen ersetzt werden dürfen. Das hatte die FDP eigentlich | |
| zugesagt, [3][schießt jetzt aber doch wieder dagegen], auch mit Hilfe der | |
| Bild-Zeitung, die seit Wochen eine [4][Kampagne] gegen „Habecks | |
| Heizungshammer“ fährt. | |
| Und die SPD und der Kanzler? Sind auffallend ruhig in der ganzen Frage. | |
| Dabei drängt die Zeit: Heizen ist eine der zentralen Fragen in der | |
| Energiewende – und droht, zu einem neuen Kulturkampf zu werden. | |
| Wie lässt der sich noch verhindern, ohne dass alle Schaden nehmen? Und wie | |
| gut ist das Gesetz der Grünen wirklich? Hat die FDP mit ihrer Kritik am | |
| Gesetz vielleicht sogar recht? | |
| Darüber spricht taz-Parlamentsredakteur Stefan Reinecke mit der | |
| SPD-Expertin Anna Lehmann, der Grünen-Watcherin Sabine am Orde und mit | |
| Bernhard Pötter, dem Fachmann für die Energiewende. | |
| „[5][Bundestalk]“ – Der politische Podcast der taz erscheint jede Woche a… | |
| taz.de, Spotify, Deezer und Apple Podcasts. | |
| 26 May 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Streit-um-Gebaeudeenergiegesetz/!5933370 | |
| [2] /Industrielobbyist-ueber-Heizungsgesetz/!5936735 | |
| [3] /Streit-um-Heizungsgesetz/!5933371 | |
| [4] /Ampelkrise-wegen-Heizungsgesetz/!5933334 | |
| [5] /Podcast-Bundestalk/!t5780050 | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Reinecke | |
| Anna Lehmann | |
| Bernhard Pötter | |
| Sabine am Orde | |
| ## TAGS | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Energiewende | |
| Heizung | |
| FDP | |
| Robert Habeck | |
| Ampel-Koalition | |
| GNS | |
| R2G Bremen | |
| Robert Habeck | |
| Janine Wissler | |
| Podcast „klima update°“ | |
| IG | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Ampel-Koalition | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Ampel-Koalition | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bremer Grüne nominieren Umweltsenatorin: Henrike Müller kann Politik | |
| Als Nachfolgerin für Kurzzeit-Ressortchefin Kathrin Moosdorf nominieren | |
| Bremens Grüne ihre Fraktionsvorsitzende. Eine Fachpolitikerin ist die | |
| nicht. | |
| Podcast „Bundestalk“: Kommen die Grünen aus der Krise? | |
| Es sind ausgerechnet zwei ihrer Kernthemen, die die Grünen ins Chaos | |
| gestürzt haben: Klimaschutz und Menschenrechte. Wie konnte das passieren? | |
| Podcast „Bundestalk“: Die Linke ohne Wagenknecht | |
| Das Drama zwischen der Linken und Sahra Wagenknecht nähert sich dem Finale. | |
| Wir diskutieren: Brauchen wir die Linkspartei – und wenn ja, wie viele? | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Klage gegen Schweizer Zementkonzern wegen Klimakrise. Arktis könnte im | |
| Sommer bald eisfrei sein. Und: Wo Deutschlands Industrie am dreckigsten | |
| ist. | |
| Podcast „Bundestalk“: Was vom Tag X übrig bleibt | |
| Nach dem Urteil gegen Lina E. und den Protesten in Leipzig wird wieder | |
| überall vor Linksextremismus gewarnt. Zu Recht? | |
| Technologieoffenheit der FDP: Warten auf unrealistische Lösungen | |
| In den Debatten über Heizung und E-Fuels blockiert die FDP. Ihr Argument: | |
| Technik und Markt würden das Problem lösen. Experten sehen das anders. | |
| Podcast „Bundestalk“: Erdoğans fauler Sieg | |
| Der Westen braucht die Türkei als geopolitischen Partner. Woher kommt die | |
| Faszination vieler Deutschtürken für Erdoğan – und wie geht es jetzt | |
| weiter? | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Razzia bei der Letzten Generation. Immer mehr Menschen fallen aus der | |
| Klima-Nische. Fleischkonsum verursacht jährlich Milliarden-Umweltkosten. | |
| Streit um das Heizungsgesetz: Fünf Fragen zur Ampel | |
| Die Koalition in Berlin ist in ihrer bisher schwersten Krise. Es geht um | |
| mehr als um ein paar alte Ölheizungen. | |
| Podcast „Bundestalk“: Graichen und die Brötchentaste | |
| Jetzt hat sich Robert Habeck doch von seinem umstrittenen Staatssekretär | |
| getrennt. Was bedeutet das für die Grünen – und für die Energiewende? | |
| Podcast „Bundestalk“: Mit Grüßen von Horst Seehofer | |
| Die Bundesregierung diskutiert über Flüchtlingspolitik – mit bekannten | |
| Konzepten. Setzt sie jetzt durch, woran der ehemalige Innenminister | |
| scheiterte? | |
| Podcast „Bundestalk“: Der Kampf um Israel | |
| Die Proteste in Israel reißen nicht ab. Hunderttausende demonstrieren | |
| weiter gegen die rechtsradikale Regierung. Droht eine Eskalation? |