| # taz.de -- Podcast „Bundestalk“: Was vom Tag X übrig bleibt | |
| > Nach dem Urteil gegen Lina E. und den Protesten in Leipzig wird wieder | |
| > überall vor Linksextremismus gewarnt. Zu Recht? | |
| Bild: Die tazler*innen Sarah Ulrich, Konrad Litschko und Sabine am Orde diskuti… | |
| Berlin taz | Der sächsische Innenminister will ein Programm gegen | |
| Linksextremismus auflegen. Der Chef des [1][Thüringer Verfassungsschutzes] | |
| warnt vor einer neuen Generation von [2][gewaltbereiten Linksextremisten]. | |
| Und ein Kommentator der Frankfurter Allgemeinen Zeitung meinte gar, | |
| insbesondere in Sachsen sei der Linksextremismus im Vergleich zum | |
| Rechtsextremismus die größere Gefahr. | |
| Was geht da vor? Und vor allem: Warnen sie zu recht? | |
| In der neuen Folge des „Bundestalk“ geht es um das [3][Urteil gegen Lina | |
| E]., die Mobilisierung zum Tag X und den [4][Polizeieinsatz] am vergangenen | |
| Wochenende in Leipzig. Was lässt sich aus dem Prozess gegen Lina E. | |
| ableiten? Was sagen die Proteste vom Wochenende über den Zustand der linken | |
| Szene aus? Wie werden [5][Militanz] und das Verhältnis zum [6][Rechtsstaat] | |
| in der Bewegung diskutiert? | |
| Über all das sprechen Konrad Litschko, Redakteur für Innere Sicherheit im | |
| Inland-Ressort, Erik Peter, zuständig für soziale Bewegungen bei der taz | |
| Berlin, die freie Journalistin Sarah Ulrich aus Leipzig und die | |
| innenpolitische Korrespondentin Sabine am Orde. | |
| „[7][Bundestalk]“ – Der politische Podcast der taz erscheint jede Woche a… | |
| taz.de, Spotify, Deezer und Apple Podcasts. | |
| 9 Jun 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bilanz-einer-Geheimdienstreform/!5633212 | |
| [2] /Warnung-vor-linksextremer-Gewalt/!5934475 | |
| [3] /Urteil-gegen-mutmassliche-Linksextreme/!5937929 | |
| [4] /Kritik-an-Polizeieinsatz-in-Leipzig/!5936024 | |
| [5] /Prozess-gegen-Lina-E/!5935556 | |
| [6] /Antifaschistische-Aktionen/!5934571 | |
| [7] /Podcast-Bundestalk/!t5780050 | |
| ## AUTOREN | |
| Sabine am Orde | |
| Erik Peter | |
| Konrad Litschko | |
| Sarah Ulrich | |
| ## TAGS | |
| IG | |
| Protest | |
| Leipzig | |
| Nazis | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Lina E. | |
| Linksextremismus | |
| Radikale Linke | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Linksextremismus | |
| Föderalismus | |
| Janine Wissler | |
| Leipzig | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Podcast „Bundestalk“: Was passiert in Russland? | |
| Fast wäre es in Russland zum Putsch gekommen – zumindest sah es so aus. Ist | |
| das Grund zur Hoffnung für Russland, die Ukraine und die Welt? | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Das Straßenverkehrsgesetz wird etwas klimafreundlicher. Europa heizt sich | |
| schnell auf. Die Schweiz stimmt für Klimaneutralität. | |
| „Tag X“-Demonstration in Leipzig: Vermummter Staatsanwalt | |
| Eine Solidaritätsdemo in Leipzig für Lina E. durfte wegen Vermummung nicht | |
| laufen. Nun stellt sich raus: Vor Ort war auch ein maskierter Staatsanwalt. | |
| Demos wegen Urteil gegen Lina E.: Polizei leugnet Linken-Checkliste | |
| Das Bundesinnenministerium bestätigt, dass die Polizei die Nordwestbahn um | |
| Meldung linker Reisender im Kontext der Lina-E.-Demos gebeten hat. | |
| Podcast „Bundestalk“: Die Linke ohne Wagenknecht | |
| Das Drama zwischen der Linken und Sahra Wagenknecht nähert sich dem Finale. | |
| Wir diskutieren: Brauchen wir die Linkspartei – und wenn ja, wie viele? | |
| Sondersitzung nach „Tag X“-Protest: Eine milde „Umschließung“? | |
| Die Polizeitaktik bei den Leipziger "Tag X"-Protesten nach der Verurteilung | |
| von Lina E. wird im Innenausschuss des Landtags kontrovers diskutiert. | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Klage gegen Schweizer Zementkonzern wegen Klimakrise. Arktis könnte im | |
| Sommer bald eisfrei sein. Und: Wo Deutschlands Industrie am dreckigsten | |
| ist. | |
| Podcast „Bundestalk“: Erdoğans fauler Sieg | |
| Der Westen braucht die Türkei als geopolitischen Partner. Woher kommt die | |
| Faszination vieler Deutschtürken für Erdoğan – und wie geht es jetzt | |
| weiter? | |
| Podcast „Bundestalk“: Kulturkampf um die Wärmepumpe | |
| Die FDP schießt gegen das Heizungsgesetz, die Grünen sind entsetzt. Wie | |
| geht es jetzt weiter mit der Klimapolitik der Ampel? | |
| Podcast „Bundestalk“: Graichen und die Brötchentaste | |
| Jetzt hat sich Robert Habeck doch von seinem umstrittenen Staatssekretär | |
| getrennt. Was bedeutet das für die Grünen – und für die Energiewende? |