Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Protest
Clowns gegen die IAA: Die roten Nasen des Protests
Der Protest hat viele Gesichter. Manche von ihnen sind geschminkt und haben
eine rote Nase. Besuch bei einem Clown-Crashkurs gegen die Automesse IAA.
Mindestens zehn Tote: Proteste gegen Blockade von Onlinenetzwerken in Nepal
Bei Protesten in der Hauptstadt Nepals gegen die Blockade von
Onlinediensten wurden zehn Menschen getötet. Die Polizei setzt Tränengas
und Wasserwerfer ein.
Klimaprotest in Norwegen: Hungern fürs Klima
Vor dem Parlament in Oslo fastet der Aktivist Vebjørn Bjelland Berg aus
Protest gegen die Klimapolitik seines Landes. Sein Cousin ist
Klimaminister.
Proteste bei Vuelta-Radrennen in Spanien: Breite Solidarität bis zum raschen E…
Bei der spanischen Fahrrad-Rundfahrt Vuela sorgen die Proteste gegen das
israelische Vorgehen in Gaza und einen israelischen Rennstall für einen
Teilabbruch.
Protest gegen Gasbohrungen in Oberbayern: Den Bohrturm nicht im Dorf lassen
Im beschaulichen Reichling wird seit kurzem nach Erdgas gebohrt – mit der
Bohrfirma kam der Protest. Vor Ort zwischen Klimademo und Schützenfest.
Unruhen in Indonesien: Prabowo bleibt Opportunist
Indonesiens Präsident reagiert auf die Proteste, genau so, wie er muss, um
an der Macht zu bleiben. Die Krise des Landes wird so nicht gelöst.
Berlins neuste A100-Verlängerung: Vorfahrt für die menschenfeindliche Stadt
Die sinnloseste Autobahn der Bundesrepublik wird am Mittwoch in Berlin
eröffnet. Sie ist ein Symbol für Stillstand und eine rückwärtsgewandte
Politik.
Ausstellung über Demokultur: Lübeck war viel auf den Beinen
Für Hunde, für die Uni und für „Marzipan statt Nazi-Wahn“ gab's an der
Trave Demos: Das Willy-Brandt-Haus erzählt, wie sie Stadtgeschichte
schrieben.
Gaza-Protest in Großbritannien: Massenfestnahmen in London
Bei einer gewaltfreien Demonstration in London gegen die Einstufung von
„Palestine Action“ als terroristisch werden über 400 Personen festgenommen.
Protest in China: Bürgerwut trifft auf brutale Polizei
In Südwesten Chinas hat ein Mobbingfall unter Schülerinnen zum
Massenprotest empörter Bürger geführt. Diese kritisieren die Reaktion der
Behörden.
Proteste in Angola: Die Leute können nicht mehr
Angola ist das neueste Land Afrikas, das Aufruhr gegen Preissteigerungen
erlebt. Auf dem ganzen Kontinent wachsen Ungleichheit und Hunger – und Wut.
Demo gegen israelische Touristen: Landgang dank Tränengas
In Griechenland protestieren propalästinensische Gruppen wieder gegen das
Anlanden des Kreuzfahrtschiffes „Crown Iris“. Die Passagiere sind Israelis.
Unser Fenster nach Belarus: Der Protest ist nicht tot – er hat nur seine Form…
Im August jähren sich die Proteste in Belarus zum 5. Mal. Drei
Exil-Journalist:innen erzählen, wie heute in Belarus, Russland und
Aserbaidschan protestiert wird.
Wasserverbrauch in Brandenburg: Red Bull beflügelt Protest
Ausgerechnet im trockenen Brandenburg zapft Red Bull das Grundwasser an.
Nun formiert sich Widerstand – inspiriert von Protesten in ganz
Deutschland.
Veranstalter über Protestcamp auf Sylt: „Fünf Demos sind schon mal fest gep…
Am Montag hat das Protestcamp Aktion Sylt begonnen. Zum vierten Mal reisen
Punks im Kampf gegen soziale Ungleichheit auf die exklusive Nordseeinsel.
CSDs und die Mehrheitsgesellschaft: Queere Menschen machen es vor
Die Menschen auf den CSDs demonstrieren nicht nur für Minderheiten. Ihr
Protest ist Ausdruck eines Universalismus von unten.
Protest in Griechenland: Demo stoppt Kreuzfahrt aus Israel
In Griechenland haben Demonstranten israelische Touristen nicht von Bord
eines Schiffs gehen lassen. Die Regierung in Athen verurteilte den Vorfall.
Protest gegen Alice Weidel: Was der AfD wirklich nützt
Das Zentrum für Politische Schönheit stört das ARD-Interview mit Alice
Weidel. Das helfe der AfD, sagen Kritiker. Und lenken so vom wahren Problem
ab.
Sprecher über Sternbrücken-Protest: „Wir schulden es allen, das durchzukäm…
Die Gegner:innen der geplanten neuen Sternbrücke versuchen, das Projekt
vor dem Hamburger Oberverwaltungsgericht zu verhindern.
Kürzungen in Berlin: Mobilisieren vor der Mensa
Mit einer Aktionswoche bereiten Studis und Gewerkschaften Protest gegen
Kürzungen an den Unis vor. Denn aktuell verhandeln Leitungen und Senat
noch.
Demo gegen Abschiebehaft in Arnstadt: „Wie sollen Menschen das aushalten?“
Erst in den Knast, dann in den Flieger: Thüringen richtet eine Haftanstalt
für Abschiebungen ein. Doch gegen die Pläne regt sich Protest.
Proteste in Serbien: Festnahmen und Verletzte
Am Samstagabend protestierten zehntausende Serbinnen und Serben erneut
gegen die Regierung. Steine, Tränengas und Blendgranaten sorgten für
Verletzte.
Aktionen auf der Kieler Woche: Protest gegen Klima-Killer Krieg
Die Marine präsentiert zum Start der Kieler Woche Kriegsgerät zum Anfassen.
Aktivist*innen kritisieren die „familienfreundliche“ Aktion.
Antifa-Demo in Jena: „Liebe und Kraft in Untergrund und Haft“
Tausende demonstrierten am Samstag in Jena gegen die Kriminalisierung von
Antifas. Sie forderten auch die Rückführung der Aktivist:in Maja T. nach
Deutschland.
Proteste in Los Angeles: Trump braucht das Spektakel
Mit Abschiebungen und der Nationalgarde inszeniert Donald Trump die
Eskalation in Kalifornien. Er weiß, wie er seine Wählerschaft bei Laune
hält.
Die Wahrheit: Faustrecht des Hörsaals
Kürzlich verstarb der große Germanist Albrecht Schöne. Eine bislang
unbekannte Schnurre erinnert an die versuchte Störung einer seiner
Vorlesungen.
Springer-Blockade der Neuen Generation: Übers Ziel hinaus
Erst blockierten sie Straßen, jetzt Pressehäuser. Die Aktivist*innen
der Neuen Generation kämpfen um Aufmerksamkeit – und stecken in einem
Dilemma.
Indigene in Panama: In Hand- und Fußschellen abgeführt
Nach Protesten gegen die Regierung sind in Panama fünf indigene Anführer
verhaftet worden. Sie hatten gegen neue Bauvorhaben und die Rentenreform
protestiert.
Blockade wegen Gaza-Berichterstattung: Protest vor der „FAZ“
In Frankfurt am Main blockieren Aktivist*innen das Redaktionsgebäude
der „FAZ“. Sie werfen der Zeitung unter anderem vor, in Gaza
„mitzuschießen“.
Proteste am 1. Mai in Hamburg: Keine Wurst, aber Widerstand
Bei zahlreichen Demos in Hamburg bekommt die neue Bundesregierung ihr Fett
weg. Auch an den von der Polizei erschossenen Lorenz wird erinnert.
Sprecherin über Zebrastreifen-Aktion: „Widerstand sollte auf jeden Fall auch…
Das Hamburger Widerstandskollektiv hat sich einen Zebrastreifen gemalt.
Sprecherin Katja Schreiner über zivilen Ungehorsam und Selbstermächtigung.
Ukraine-Protest: Ein-Mann-Demo gegen Russland
Henry Lindemeier protestiert regelmäßig vor dem Russischen Haus auf der
Friedrichstraße gegen den Ukrainekrieg. Die Institution reagiert verärgert.
Rechtsextremismus: Antifaschistischer Protest kann teuer werden
Im bayerischen Rosenheim zog ein Rechtsradikaler in den Stadtrat ein.
AktivistInnen demonstrierten – und sollen nun bis 2.100 Euro Strafe zahlen.
Massenproteste in Serbien: Präsident Vucic organisiert eigene Kundgebung
In Serbien gehen zehntausende gegen Präsident Vucic auf die Straße. Der
organisiert nun einfach eine Gegenkundgebung seiner Anhänger.
Aktivistin Pink Büchsenschütz: Protest in Pantone 214 C
Es begann mit Plakataktionen gegen Faschismus und Rechtsruck. Die
Grafikdesigner*in Pink Büchsenschütz leistet auf vielen Ebenen
Widerstand. Auch mit Musik.
Protestbewegung in Serbien: Strampeln gegen Präsident Aleksandar Vučić
Rund 80 Studierende radeln von Novi Sad nach Straßburg. Auf ihrem 1.300
Kilometer langen Weg machen sie auch in Wien halt.
Neuer Regierungschef für Serbien: Ein „Medizinmann“ soll es richten
Serbiens Präsident Vučić benennt den Endokrinologen Djuro Macut als
Premier. Er soll helfen, Proteste und renitente Professoren in den Griff zu
bekommen.
Strafverfolgung einer Protestaktion: Papierflieger landet vor Gericht
Eine Klimaaktivistin hat bei einer Blockade in Bremen einen Papierflieger
geworfen und musste dafür vor Gericht. Das Ergebnis: Freispruch.
Proteste in der Türkei: Einkaufsboykott spaltet Istanbul
Mit einem Boykottaufruf protestiert die türkische Opposition gegen
Festnahmen im Rahmen der Inhaftierung von Ekrem İmamoğlu. Die Regierung ist
empört.
Jesuitenpater geht ins Gefängnis: Vater, der du bist in Haft
In Nürnberg geht der Jesuitenpater Jörg Alt für 25 Tage ins Gefängnis. Er
weigert sich, eine Geldstrafe wegen einer Klimablockade zu zahlen.
Proteste in der Türkei: „Erdoğan, tritt zurück!“
Die Proteste gegen den türkischen Präsidenten reißen trotz harter
Repressionen nicht ab. Auch Konservative gehen jetzt auf die Straße.
Widerstand in Serbien: Das serbische Protest-Alphabet
Seit Monaten protestieren Serbiens Studierende. Dabei haben sie ihre eigene
Sprache erschaffen – mit Ironie, sprachlicher Finesse und politischem
Ernst.
Repression an der Columbia University: Es wird ein Exempel statuiert
Proteste an der US-Universität werden mit Repression durch Trumps Regierung
beantwortet: Verbote, Verhaftungen, Ausweisungen. Das Ziel ist
Einschüchterung.
Proteste gegen Regierung: Ungarns Premier Orbán droht Opposition mit „Vernic…
Viktor Orbán griff am ungarischen Nationalfeiertag zu menschenverachtender
Rhetorik gegen seine Gegner. Zehntausende demonstrierten gegen ihn. ​
Protest gegen Serbiens Regierung: Zehntausende Menschen kommen zur Demo nach Be…
Der Widerstand gegen die Politik von Präsident Vucic wird immer mächtiger.
Serbiens Staatschef weist Rücktrittsforderungen weiter zurück, spricht von
westlicher Verschwörung und droht mit Festnahmen.
Trump-Regierung gegen Uni-Proteste: Ex-Anführer von Gaza-Protesten in den USA …
Donald Trump hat sich vorgenommen, Teilnehmer an „illegalen antisemitischen
Protesten“ abzuschieben. Jetzt wurde ein ehemaliger Student festgenommen.
Protestaktion gegen CDU-Chef Merz: Alle Tassen im Konrad-Adenauer-Haus?
Ein Aufruf, aus Protest gegen Friedrich Merz Tassen in die CDU-Zentrale zu
schicken, war offenbar erfolgreich: Containerweise stapeln sich dort
Pakete.
Rockmusikerin protestiert gegen Musk: Sheryl Crow gibt ihren Tesla ab
Weil Elon Musk dem öffentlichen Rundfunk die Gelder kürzen will, verkauft
Sheryl Crow ihr Auto. Der Erlös geht an einen Radiosender. Rockt das?
Didacta-Eröffnung: Proteste gegen AfD-Stand auf Didacta
Am Dienstag öffnete die Bildungsmesse mit einem Stand der rechtsextremen
Partei. Kritiker zeigen sich von der Entscheidung der Veranstalter
enttäuscht.
Ein demonstratives Wochenende: Es weht ein kalter Wind
Neben dem CTM-Festival wurde am Wochenende in Berlin vor allem eines:
demonstriert – gegen Faschismus, AfD und Merz. Und für Aufklärung in Novi
Sad.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.