| # taz.de -- Neue Klimaklage in den Niederlanden: Milieudefensie gegen Shell –… | |
| > Erneut geht die NGO gegen den Fossil-Giganten vor. Diesmal soll die | |
| > Inbetriebnahme von 700 geplanten neuen Öl- und Gasfeldern verhindert | |
| > werden. | |
| Bild: Eins von zahlreichen Ölfeldern von Shell: Raffinerie in Norco, USA | |
| AMSTERDAM taz | Die gerichtliche Auseinandersetzung zwischen Milieudefensie | |
| und [1][Shell] geht in eine neue Runde: Bei einer Pressekonferenz am | |
| Dienstagnachmittag in Den Haag machte der niederländische Zweig der | |
| Umweltschutz-Organisation Friends of the Earth bekannt, dass er den Konzern | |
| erneut auf juristischem Weg zu einem geringeren CO₂-Ausstoß zwingen will. | |
| Dieses Mal geht es um 700 neue Öl- und Gasfelder, die Shell „überall auf | |
| der Welt“ in Betrieb nehmen will. Deren Emissionen seien zusammengerechnet | |
| mit 5,2 Milliarden Tonnen etwa 36 Mal so hoch wie die der Niederlande. | |
| Zeitgleich veröffentlichten Milieudefensie und die | |
| Menschenrechtsorganisation Global Witness [2][eine Studie zu den geplanten | |
| neuen Shell-Feldern]. Diese mache deutlich, dass der Ausstoß des Konzerns | |
| weiterhin steigen werde, so Milieudefensie- Direktor Donald Pols. „In einer | |
| Zeit, in der sich die Klimakrise durch Zutun von Betrieben wie Shell stetig | |
| verschlimmert, ist jedes neue Öl- und Gasfeld eines zu viel.“ Indem man den | |
| Fokus auf alle 700 neuen Projekte zugleich richtet, solle verhindert | |
| werden, „dass wir für jedes Feld einzeln vor Gericht müssen. Das dauert | |
| viel zu lange.“ | |
| Roger Cox, der Anwalt der NGO, schätzt die Aussichten der Klage günstig | |
| ein. Alle institutionellen und wissenschaftlichen Quellen seien sich | |
| darüber einig, dass es „keinen Platz für neue Öl- und Gasfelder“ gebe. | |
| Winnie Ousoren, Vorsitzende der Nachwuchs-Organisation Milieudefensie Jong, | |
| betonte, dass der Konzern die Erschließung neuer Felder „von selbst nicht | |
| stoppen“ würde. Laut der NGO habe er allein seit 2021, als ein | |
| niederländisches Gericht Shell erstmals eine Reduzierung der Emissionen | |
| auferlegte, Investitionen in 32 neue Öl- und Gasfelder beschlossen. | |
| ## Weitere Klage gegen Shell läuft parallel weiter | |
| Der Bezug auf die juristische Vorgeschichte der letzten Jahre bildet sowohl | |
| den Rahmen als auch den direkten Anlass der neuen Klage, deren Adressat | |
| Shell bis zuletzt geheimgehalten wurde. Im Mai 2021 rückte ein | |
| Gerichtsurteil in Den Haag den Rechtsstreit weltweit in den Fokus: Demnach | |
| musste Shell seine CO₂-Emissionen bis 2030 im Vergleich zu 2019 um 45 | |
| Prozent reduzieren. Dieser Entscheid gilt als bahnbrechend, weil er | |
| erstmals die individuelle Verantwortung großer Unternehmen zum Klimaschutz | |
| festlegte und diese an eine konkrete Vorgabe koppelte. | |
| Ebenso große Aufmerksamkeit zog indes das Urteil im Berufungsprozess, | |
| ebenfalls in Den Haag, im November 2024 auf sich: [3][Es gab der Revision | |
| des Konzerns statt]. Grund dafür war allerdings nicht, dass einzelne | |
| ökonomische Akteure keine Verantwortung für die Klimakrise trügen, welche | |
| das Urteil ausdrücklich bestätigte. Vielmehr sah das Gericht es als | |
| unmöglich an, daraus eine konkrete Vorgabe – in diesem Fall von 45 Prozent | |
| – abzuleiten. | |
| Auf die gerichtlich festgestellte Fürsorgepflicht bezog sich | |
| Milieudefensie-Direktor Pols ein ums andere Mal. Unter anderem nannte er | |
| das Urteil vom November „historisch“, weil es „das Ende einer Ära | |
| markiere“. Die erneute Berufung – dieses Mal vonseiten der NGO – werde von | |
| der aktuellen Klage gegen die 700 neuen Felder nicht betroffen, die | |
| „parallel“ dazu verhandelt werden soll. Shell habe nun vier Wochen Zeit für | |
| eine Reaktion, bevor die nächsten juristischen Schritte folgen. | |
| 14 May 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Shell/!t5008429 | |
| [2] https://en.milieudefensie.nl/news/how-shells-oil-and-gas-plans-continue-to-… | |
| [3] /Shell-vor-Gericht/!5999034 | |
| ## AUTOREN | |
| Tobias Müller | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Klimaklage | |
| Shell | |
| klimataz | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Greenpeace | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Klima-Urteil des OLG Hamm: RWE ist weltweit mitverantwortlich | |
| Ein peruanischer Bergbauer klagt gegen den deutschen Energiekonzern und | |
| erreicht ein spektakuläres Urteil. Ihm persönlich nützt es jedoch nichts. | |
| Klimakläger über Prozess in Frankreich: „Wir beginnen ein neues Kapitel in … | |
| In Frankreich verklagen Opfer von Klimafolgen die Regierung. Jérémie Suissa | |
| von der Umweltorganisation Notre Affaire à Tous über die Bedeutung dieses | |
| Prozesses. | |
| Peruanischer Bergführer gegen RWE: Kläger hält Gerichtsexperten für befangen | |
| Eigentlich sollte am Montag ein Urteil im Klimaprozess gegen RWE fallen. | |
| Nun gibt es aber Vorbehalte gegen den Gutachter des Gerichts. | |
| Greenpeace-Chef zur 660-Millionen-Strafe: „Wir wussten, dass uns kein gerecht… | |
| Ein US-Gericht hat Greenpeace dazu verurteilt, einer Ölfirma hunderte | |
| Millionen US-Dollar zu zahlen. Greenpeace-Chef Mads Christensen wehrt sich. |