| # taz.de -- Klimaklage gegen Schweizer Zementkonzern: Inselbewohner:innen forde… | |
| > Das Eiland Pari droht im Meer zu versinken. Bewohner wollen Schadenersatz | |
| > von Holcim. Nun entscheidet sich, ob die Klage überhaupt verhandelt wird. | |
| Bild: Hat nichts vom Inselparadies Pari: Zementwerk der Holcim-Group, die die N… | |
| Genf afp | Bewohner einer durch den steigenden Meeresspiegel bedrohten | |
| indonesischen Insel sind in die Schweiz gereist, um [1][vom Zementkonzern | |
| Holcim] Kompensationszahlungen einzufordern. Sie hoffe, dass der Fall für | |
| Opfer des Klimawandels auf der ganzen Welt zur Inspiration werde, sagte die | |
| Inselbewohnerin Asmania vor Journalisten im schweizerischen Lausanne. | |
| Asmanias Heimat, [2][die nur 42 Hektar große Insel Pari,] könnte laut | |
| Umweltforschern aufgrund des steigenden Meeresspiegels bis 2050 im Meer | |
| versinken. | |
| Mehr als zwei Jahre, [3][nachdem sie gemeinsam mit zwei anderen | |
| Inselbewohnern gegen den größten Zementhersteller geklagt hatten], reisten | |
| Asmania und ein weiterer Inselbewohner nun in die Schweiz, um am Mittwoch | |
| an einer ersten Anhörung in dem wegweisenden Verfahren teilzunehmen. Bei | |
| der Anhörung in Zug, wo Holcim seinen Hauptsitz hat, soll zunächst | |
| festgestellt werden, ob sich das Gericht mit der Klage befasst. | |
| Die insgesamt vier Kläger fordern jeweils Schadenersatz in Höhe von | |
| umgerechnet etwa 3.850 Euro. Zudem verlangen sie Schutzmaßnahmen, wie den | |
| Bau von Wellenbrechern. | |
| Die 42-jährige Asmania, die wie viele Indonesier nur einen Namen trägt, ist | |
| Mutter von drei Kindern. Aufgrund von Überschwemmungen hat sie bereits ihre | |
| Algenfarm verloren. Durch die Überschwemmungen sei auch Schmutz und Öl in | |
| ihre Fischfarm gespült worden. Von 500 kleinen Jungfischen zum Jahresbeginn | |
| seien jetzt nur noch neun übrig, sagte Asmania. Ihr Einkommen liege bei | |
| „null“. | |
| ## Holcim wehrt sich | |
| Der Schweizer Konzern Holcim betont, dass er sich „stark für das Klima | |
| engagiert“. Zugleich solle „die Frage, wer CO2 ausstoßen darf“, per Gese… | |
| und nicht durch ein Zivilgericht beantwortet werden. [4][Holcim gehört laut | |
| Umweltforschern zu den hundert Unternehmen der Welt, die am meisten CO2 | |
| ausstoßen]. Die Produktion von Zement ist für etwa acht Prozent der | |
| globalen CO2-Emissionen verantwortlich. | |
| [5][Klimaklagen gegen Regierungen und Konzerne] haben in den vergangenen | |
| Jahren zugenommen. Dabei ist es häufig das Ziel, große Unternehmen für die | |
| Klimaschäden verantwortlich zu machen, die die Lebensgrundlage von | |
| Millionen von Menschen, insbesondere im globalen Süden, zerstören. Der Fall | |
| von Pari ist der erste, [6][in dem ein Zementriese] verklagt wird. Zudem | |
| ist es das erste Mal, dass eine Schweizer Firma wegen ihrer mutmaßlichen | |
| Verantwortung für derartige Klimaschäden verklagt wird. | |
| 1 Sep 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Zementwerk-will-klimaneutral-produzieren/!6005721 | |
| [2] /taz-Podcast-klima-update/!5939646 | |
| [3] /Klimaklage-aus-Indonesien/!5939205 | |
| [4] https://kontrast.at/konzerne-co2-klima/ | |
| [5] /Weltweite-Klimaklagen/!6096530 | |
| [6] /CO2-Bilanz-von-Zement-Beton-und-Co/!6092246 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Klimaklage | |
| Transnationale Konzerne | |
| Meeresspiegel | |
| Reden wir darüber | |
| Social-Auswahl | |
| Australien | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Indigene verlieren vor Gericht: Australien schmettert Klimaklage ab | |
| Der Staat muss die Bewohner der Torres-Strait-Inseln nicht gegen die Folgen | |
| der Erderhitzung schützen. Das geht aus einem Urteil hervor. | |
| Klimaschutz vor Gericht: Deutsche Umwelthilfe verklagt Kretschmann-Regierung | |
| Baden-Württemberg verfehlt die Klimaziele, aber die grün-schwarze | |
| Landesregierung legt keine Maßnahmen vor. Umweltschützer*innen klagen | |
| nun. | |
| Regeln zu Kohlenstoffdioxidspeicherung: Für Habecks umstrittenes Gesetz wird e… | |
| Obwohl der Entwurf aus dem grünen Klimaschutzministerium kommt, lehnen die | |
| Regierungsfraktionen das CCS-Gesetz ab. Ende Januar kommt es zum Showdown. |