| # taz.de -- Alten- und Pflegeheime | |
| Klosterschwestern in Besetzerlaune: Aufständische Nonnen im Boxtraining | |
| Drei Nonnen fliehen aus dem Pflegeheim, besetzen ihr Kloster und werden | |
| internationale Stars. Wie geht es ihnen jetzt, wo der Medienrummel vorbei | |
| ist? | |
| Zukunft von Pflegegrad 1: Sparen durch die Hintertür | |
| Die Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Pflege will die Bemessung von | |
| Pflegegraden „überprüfen“. Das könnte bittere Folgen für die Betroffenen | |
| haben. | |
| Pflegeroboter in Seniorenheimen: Gesteigertes Wohlbefinden | |
| Ein Kieler Projekt zeigt, dass Pflegeroboter in Seniorenheimen die Laune | |
| der Bewohner:innen verbessern. Aber Menschen ersetzen können sie nicht. | |
| Leben mit Demenz: Gammeln kommt von Freude | |
| In der Gammeloase können die dementen Bewohner*innen ihre Tage | |
| weitgehend selbst gestalten. Routinen gibt es kaum. Wie klappt das? | |
| Bund-Länder-Kommission zur Pflegereform: Arbeitsgruppe soll Milliardenloch sto… | |
| Der Pflegeversicherung droht ein Milliardendefizit. Eine Bund-Länder-Gruppe | |
| soll Reformvorschläge erarbeiten – nicht eingeladen sind Vertreter der | |
| Praxis. | |
| Gewalt bei der Behindertenhilfe: Nicht bloß ein Klaps | |
| In Potsdam stand eine Pflegerin des Oberlinhauses vor Gericht. Vor vier | |
| Jahren wurden in der Einrichtung Menschen mit Behinderung getötet. | |
| Hamburgs Pflegekrise spitzt sich zu: Pflegeheime schließen, Personalnot bleibt | |
| In Hamburg schlossen 2024 sechs Heime, vier weitere folgen 2025. Als neue | |
| Eigentümerin des Trägers „Pflegen & Wohnen“ hat die Stadt wieder mehr | |
| Einfluss. | |
| Verdi-Warnstreiks in Kliniken und Pflege: „Es braucht Bewegung auf beiden Sei… | |
| In gut einer Woche wird im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen wieder | |
| verhandelt. Vorher gibt es erneut Warnstreiks. Ist eine Lösung in Sicht? | |
| Kinotipp der Woche: Feld der Handlung | |
| Das Filmfestival „Unknown Pleasures“ zeigt Indie-Kino aus den USA inklusive | |
| Männlichkeitsperformances in den Catskills und Baseball mit Gefühl. | |
| Urteil zur Behandlung psychisch Kranker: Mehr Rechte im Zwang | |
| Ärztliche Zwangsmaßnahmen wirken nicht in jedem Fall gegen die Betroffenen. | |
| Eine Erwiderung auf einen Kommentar der Autorin Lea De Gregorio. | |
| Demenzkranke spielen Theater: „Der Tod ist unser ungeliebter Mitspieler“ | |
| Das Theaterensemble Papillons hat seine Spielstätte in einem | |
| Pflegewohnheim. Hier machen Kinder und Jugendliche zusammen mit alten | |
| Menschen Theater. | |
| Altenheim-Kosten: Wenn Pflege zum Luxus wird | |
| Ein Platz in einem Pflegeheim kostet im Schnitt mehr als 3.000 Euro | |
| monatlich. Für viele Senior*innen und ihre Angehörigen ist das nicht zu | |
| stemmen. | |
| Unerkannte Behinderungen in der Pflege: Das System hat blinde Flecken | |
| Menschen mit Behinderungen sind oft unterversorgt. Eine Studie der Uni | |
| Hamburg zeigt, dass Seh- und Hörprobleme in der Pflege oft unerkannt | |
| bleiben. | |
| Pflegenotstand in Berlin: Alles beim Alten in der Pflege? | |
| Nach dem Alarm in einem Pflegeheim der Domicil-Gruppe in Lichtenberg nimmt | |
| die Berliner Heimaufsicht die Betreiber im Abgeordnetenhaus in Schutz. | |
| Gewerkschafterin über Pflegenotstand: „Ein selbstgemachtes Problem“ | |
| Fehlendes Personal in einem Altenheim sorgte für einen Polizeieinsatz. | |
| Gisela Neunhöffer von Verdi sieht das Land Berlin in der Verantwortung. | |
| Überteuerte Pflegeheime: Altern in guter Gesellschaft | |
| Ein Platz in einem Pflegeheim ist nahezu unerschwinglich geworden. Die | |
| Kommunen müssen jetzt radikal umdenken. | |
| DRK-Präsidentin über Pflegenotstand: „Viele Heime führen Wartelisten“ | |
| Die Pflege verschwinde aus der öffentlichen Wahrnehmung, sagt | |
| DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt. Das bedrohe auf lange Sicht den sozialen | |
| Frieden. | |
| Ambulante Pflegedienste: Schutzlos gegen Gewalt | |
| Gewalt gegen Pflegebedürftige nimmt seit Jahren zu. Patientenschützer | |
| fordern mehr Kontrollen, Gewerkschaften einen besseren Personalschlüssel. | |
| Altern und Altsein: An der Zitronentafel des Lebens | |
| In „Die Reisende der Nacht“ klagt Laure Adler die gesellschaftliche | |
| Missachtung der Ältesten an. In Frankreich ein Thema, das gerade entdeckt | |
| wird. | |
| Geschäfte mit Pflegebedürftigen: Wenn die Goldgrube erschöpft ist | |
| Ein Pflegeheim-Investor verklagt den Landkreis Hildesheim, weil er sich vom | |
| Betreiber betrogen fühlt. Hätte die Heimaufsicht eingreifen müssen? | |
| Experte über Wachstumsmarkt Altenpflege: „Spekulation spielt eine Rolle“ | |
| Die Nachfrage nach Pflegeplätzen ist riesig. Warum viele Heime gerade | |
| trotzdem Insolvenz anmelden, erklärt der Experte Christoph Trautvetter. | |
| Personalmangel in Altenheimen: Gepflegter Notstand | |
| Wegen Personalmangels muss das Pflegeheim Ulmenhof in Bernau bei Berlin zum | |
| Jahresende schließen. Dieses Schicksal ereilt immer mehr Einrichtungen. | |
| Kontrollen von Pflegeeinrichtungen: Ziemlich marodes System | |
| Der Medizinische Dienst hat für Hamburgs stationären Pflegeeinrichtungen | |
| eine lange Mängelliste erstellt. Und jetzt? Passiert zu wenig, sagt die | |
| Linke. | |
| Kosten für die Pflege: Ein Pflegeheim muss funktionieren | |
| Bald gibt es noch mehr Pflegebedürftige als heute und vermutlich noch | |
| weniger Pflegekräfte. Das Geld für den Pflegeausbau müssen alle aufbringen. | |
| Betreuung im Alter wird teurer: Luxus Pflege | |
| Die Mutter unserer Autorin lebt seit einem Schlaganfall in einem | |
| Pflegeheim. Die Betreuung hat ihren Preis – und dieser ist erneut | |
| gestiegen. | |
| Steigende Pflegekosten: Pflege im Heim immer teurer | |
| Viele Pflegebedürftige haben schon länger finanzielle Belastungen. Dennoch | |
| gehen die Kosten für Heimplätze weiter nach oben, zeigt eine Auswertung. | |
| Pflegenotstand in Deutschland: Die große Kränkung | |
| In der Pflege erleben wir die Grenzen der Solidarität im Sozialstaat. Das | |
| Pflegerisiko wird individualisiert – wer betroffen ist, muss allein | |
| klarkommen. | |
| Rechtsanspruch auf Pflege: Der Fehler liegt im System | |
| Ein Anspruch auf Pflege, Fachkräfte aus dem Ausland? Solche Vorschläge | |
| bringen nichts, wenn sich die Arbeitsbedingungen in der Pflege nicht | |
| ändern. | |
| Ein Mann geht seinen Weg: Der streitbare Herr Marseille | |
| Der Hamburger Unternehmer, der mit Pflegeheimen groß geworden ist, handelt | |
| nach dem Motto: Viel Feind, viel Ehr. Ärger geht er selten aus dem Weg. | |
| Zukunft der Altenpflege: Das hausgemachte Pflegedesaster | |
| Eine steigende Zahl von Pflegebedürftigen, weniger Fachkräfte, niedrigere | |
| Renten und kaum Wohnraum: Deutschland droht eine dramatische Pflegekrise. | |
| Seniorenwohnen: Oldies und Goldies | |
| Im Alter wollen Menschen in Gemeinschaft leben, versorgt sein oder im Luxus | |
| schwelgen. Beim "Servicewohnen" geht das. Aber es gibt zu wenig Angebote. | |
| Kosten von Pflege: Bloß nicht zum Sozialfall werden | |
| Umfrage zeigt, dass viele Menschen ein Absturzrisiko durch Pflege | |
| befürchten. DAK, Diakonie und Landkreistag fordern Steuergelder für die | |
| Pflege. | |
| Heiligen-Geist-Hospital in Lübeck: Sozialhilfe schon seit 1286 | |
| Lübeck hat eine der ältesten Sozialeinrichtungen der Welt. Das | |
| denkmalgeschützte Haus ist immer noch Altenheim. Es gibt Streit, ob es | |
| bleiben kann. | |
| Corona-Ausbruch im Pflegeheim: Tod durch Impfskepsis? | |
| In Hildesheim steht eine Pflegeheim-Mitarbeiterin vor Gericht, weil sie | |
| eine Infektion eingeschleppt haben soll. Sie hatte einen gefälschten | |
| Impfpass. | |
| Altenpflegerin über die letzten Dinge: „Man darf Demente nicht anlügen“ | |
| Constanze Westphal arbeitet in einem Altenheim, wo sie Ausgeliefertsein | |
| erlebt und doch auch Glück. Ihre Zukunft sieht sie darin nicht. | |
| Pflegebranche unter Druck: Convivo meldet Insolvenz an | |
| Die Bremer Convivo-Gruppe betreibt Pflegeeinrichtungen an über 100 | |
| Standorten. Die Insolvenz des Unternehmens ist kein Einzelfall in der | |
| Branche. | |
| Covid-Bericht von Amnesty International: Verlassen im Altenheim | |
| Amnesty International meldet Menschenrechtsverletzungen in Altenheimen in | |
| Spanien. Die Coronamaßnahmen 2020 seien nicht menschenwürdig gewesen. | |
| Feuer in Reutlinger Einrichtung: Mordverdacht nach Pflegeheim-Brand | |
| Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen eine Bewohnerin der | |
| Pflegeeinrichtung, in der drei Menschen starben. Patientenschützer fordern | |
| besseren Brandschutz. | |
| Neuer Roman von Julia Wolf: In der Kindheit hängen geblieben | |
| Julia Wolf erzählt von Neunzigjährigen, pensionierten Krankenschwestern und | |
| Frauen mit Alkoholproblemen. „Alte Mädchen“ heißt ihr neuer Roman. | |
| Verband der Krankenkassen schlägt Alarm: Finanzlücken bei Pflegeversicherung | |
| Laut des Kassen-Spitzenverbandes läuft ein Milliardendefizit bei der | |
| Pflegeversicherung auf. Kinderlose könnten bald deutlich mehr zahlen. | |
| Kampf gegen Union Busting in Bremen: Sich zu wehren, lohnt sich doch | |
| 15.000 Euro Schmerzensgeld muss die Residenz-Gruppe an ihre | |
| Betriebsratsvorsitzende zahlen: Seit Jahren schikaniert sie sie mit | |
| Kündigungsversuchen. | |
| Tarifverträge für Pflegekräfte: Unerwünschte Folgen besserer Löhne | |
| Die Gehälter in der Altenpflege steigen, daher müssen viele Senior:innen | |
| mehr fürs Heim zahlen. Der Pflegerat fordert mehr staatliche Hilfen. | |
| Auswirkungen der hohen Inflation: Warnung aus der Altenpflege | |
| Private Anbieter warnen vor einem starken Kostenanstieg in der Altenpflege. | |
| Sie fordern einen „Inflationszuschuss“ von 25 Prozent. | |
| 37 Grad in Deutschland: Heiß, heißer, Hitzewelle | |
| Eine Hitzewelle erreicht das Land. Was braucht unser Körper bei hohen | |
| Temperaturen? Wie bereiten sich Altenheime vor, wie kühlen Städte sich ab? | |
| Das Verbrechen vergessen: Demenzkranker bleibt eingesperrt | |
| Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass ein Demenzkranker gesichert | |
| untergebracht bleiben muss. Die Revision seines Anwalts ist damit | |
| gescheitert. | |
| Streiks an Uni-Kliniken in NRW: Gegen den alltäglichen Skandal | |
| Pflegende und Therapeut:innen der sechs Uni-Kliniken in NRW streiken. | |
| Für Arbeitsbedingungen, die nicht krank machen. | |
| Karlsruhe zur Impfpflicht in der Pflege: Der gerechtfertigte Piks | |
| Es bleibt dabei: Wer in Kliniken und Heimen arbeiten will, muss geimpft | |
| sein. Eine entsprechende Beschwerde lehnten die Karlsruher Richter:innen | |
| ab. | |
| Situation in Kliniken und Heimen: Mehr Gehalt für mehr Pflegende | |
| In der Pflegebranche arbeiten immer mehr Menschen. Seit 2011 ist der Lohn | |
| für viele Angestellte dort um fast 30 Prozent gestiegen – deutlich stärker | |
| als in anderen Jobs. | |
| Situation in Kliniken und Heimen: Pflegekräfte oft und lange krank | |
| Pfleger:innen sind besonders häufig krankgeschrieben und fallen lange | |
| aus, zeigt eine Studie. Das liegt wohl nicht nur an der Coronapandemie. | |
| Einrichtungsbezogene Impfpflicht: Piks rein – oder raus | |
| Beginnt ein Exodus aus der Pflege, wenn dort bald Impfpflicht gilt? Zu | |
| Besuch in einem Heim, das eine Rekordimpfquote erreicht hat. |