| # taz.de -- Lisa Paus | |
| Grüne Spitzenkandidatur für Berlin-Wahl: Ex-Familienministerin Lisa Paus sagt… | |
| Die frühere Bundesfamilienministerin Lisa Paus sieht ihren Platz weiter im | |
| Bundestag – und sich selbst damit nicht zurück auf Berliner Landesebene. | |
| Fonds Sexueller Missbrauch: Kein Thema für Lisa Paus | |
| Der Fonds Sexueller Missbrauch steht vor dem Aus. Dabei war lange bekannt, | |
| dass die Hilfseinrichtung ein großes finanzielles Loch hat. | |
| Höchster Stand seit Jahrzehnten: Generation Z arbeitet mehr | |
| Ist die Arbeitsmoral junger Menschen zu niedrig? Eine neue Studie zeigt das | |
| Gegenteil: Drei Viertel der 20- bis 24-Jährigen arbeiten – ein Höchststand. | |
| Neuer Familienbericht: Hohes Armutsrisiko für Alleinerziehende | |
| Vor allem für alleinerziehende Mütter ist das Armutsrisiko groß. Der neue | |
| Familienbericht empfiehlt die gezielte Unterstützung Alleinerziehender. | |
| Weihnachten und Einsamkeit: Die neue Volkskrankheit | |
| Immer mehr Menschen auf der ganzen Welt fühlen sich einsam. Die Politik | |
| kann etwas dagegen tun, so wie das schon Großbritannien und Japan machen. | |
| Bundestagswahlkampf der Berliner Grünen: Vorwürfe gegen Parlamentarier | |
| Die Grünen wählen erneut Lisa Paus an die Spitze ihrer Landesliste. Pankows | |
| Bundestagsabgeordneter Gelbhaar zieht seine Bewerbung überraschend zurück. | |
| Plan gegen Menschenhandel: Mehr Aktion | |
| Gegen sexuelle Ausbeutung, Zwangsheirat, Arbeitsausbeutung: Am Mittwoch | |
| will das Kabinett einen Aktionsplan beschließen, der sofort in Kraft treten | |
| kann. | |
| Bundestag debattiert Gewalthilfegesetz: Hoffnung für Frauenhäuser | |
| Der rot-grüne Gesetzentwurf für mehr Frauenhausplätze könnte noch vor der | |
| Bundestagswahl beschlossen werden – falls auch Forderungen der CDU/CSU | |
| aufgenommen werden. | |
| Hilfe bei häuslicher Gewalt: Ministerium bringt Gewalthilfegesetz auf den Weg | |
| Einen Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung soll das Gewalthilfgesetz | |
| bringen. Das Familienministerium gab den Entwurf nun in die Ressorts. | |
| Lisa Paus' Kindergrundsicherung: Was am Ende übrig bleibt | |
| Familienministerin Lisa Paus wollte mit der Kindergrundsicherung gegen | |
| Kindesarmut ankämpfen. Doch das Großprojekt schrumpfte. Und jetzt? | |
| Kritik an Kitaplänen von Lisa Paus: Es bräuchte 14 Milliarden Euro | |
| SPD und FDP kritisieren Lisa Paus für ihren Verzicht auf bundesweite | |
| Vorgaben zu Kita-Standards. Das ist falsch, denn um die Finanzierung | |
| kümmerten sie sich bisher nicht. | |
| Kai Wegner und der CSD-Zwist: Es geht auch ohne den Regierenden | |
| Der Regierende Bürgermeister hält keine Eröffnungsrede. Kai Wegner hat den | |
| CSD-Verein enttäuscht – er hatte eine Bundesratsinitiative versprochen. | |
| Minderjährige bei der Bundeswehr: Zivilisatorisch rückständig | |
| Minderjährige in der Bundeswehr dürfen den Bundestag nicht wählen, aber | |
| Töten lernen – das ist absurd. Sie sind nichts anderes als | |
| Kindersoldat:innen. | |
| Regierungspläne zur Kindergrundsicherung: „Das verfestigt Ungleichheit“ | |
| Die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, hält die | |
| Kindergrundsicherung für gescheitert. Das bestehende System werde nicht | |
| angetastet. | |
| Haushalt 2025: Grüne Projekte sind gescheitert | |
| Mit dem Haushalt ist endgültig klar: Das war's jetzt mit der | |
| Kindergrundsicherung. Und die Grünen stehen mittlerweile als Klientelpartei | |
| da. | |
| Lindner findet Kindergrundsicherung doof: In dieser Wahlperiode wird das nix | |
| Es sollte das wichtigste sozialpolitische Vorhaben der Ampel sein. Jetzt | |
| stellt Finanzminister Lindner (FDP) klar, dass davon nicht viel | |
| übrigbleibt. | |
| Wochenvorschau für Berlin: Weimar kommt nach Berlin | |
| Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) eröffnet ein sogenanntes | |
| „Weimarer Zimmer“, Das Otto-Suhr-Institut (OSI) feiert sein 75-jähriges | |
| Bestehen | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Die Vermessung der Einsamkeit | |
| Es wird sehr viel Kaffee getrunken in dieser Woche. Ein Aquarium will am | |
| EM-Hype mitverdienen. Und zum Sommerbeginn gibt es eine Fete. | |
| Schwächen des Einsamkeitsbarometers: Halbherzige Strategie | |
| Die Familienministerin möchte Einsame zum Kaffeeklatsch bitten. Das ist | |
| nicht viel mehr als Symbolpolitik. Besser wäre, an den Ursachen zu | |
| arbeiten. | |
| Studie zu Einsamkeit: Wer pflegt, ist einsamer | |
| Frauen, Migrant:innen und junge Menschen fühlen sich häufiger allein. | |
| Dies geht aus dem neuen „Einsamkeitsbarometer“ hervor. | |
| Fonds für Opfer sexualisierter Gewalt: Wie lange noch, Frau Paus? | |
| Beim Fonds Sexueller Missbrauch klafft ein riesiges Finanzloch – nun droht | |
| die Abwicklung. Das Familienministerium weist jede Schuld von sich. | |
| Paragraf 218: Reine Betroffenheitsprosa | |
| Die Ampel-Regierung folgt nicht dem Rat einer Kommission, Abtreibungen zu | |
| legalisieren. Damit verweigert sie sich dem Willen der Wähler:innen. | |
| Kindergrundsicherung droht Aus: Mehr Pragmatismus, bitte | |
| Die Kindergrundsicherung steht auf der Kippe. Mit einfacheren Mitteln | |
| könnte der Zugang zu Sozialleistungen für Kinder erleichtert werden. | |
| Probleme mit Kindergrundsicherung: Der Staat steht in der Bringschuld | |
| Mehr als jedes fünfte Kind in Deutschland lebt in Armut und was macht die | |
| Ampel-Regierung? Sie vermasselt die Kindergrundsicherung. | |
| Streit in der Ampel-Koalition: Paus rudert erneut zurück | |
| 5.000 neue Stellen wollte die Familienministerin für die Umsetzung der | |
| Kindergrundsicherung. Nach Kritik aus der FDP lässt sie die Forderung | |
| fallen. | |
| Streit in der Ampelkoalition: Kindergrundsicherung droht das Aus | |
| Die FDP fordert eine Überarbeitung des Gesetzentwurfs zur | |
| Kindergrundsicherung. Die Grünen halten an Paus' Vorschlägen fest. | |
| Streit über Kindergrundsicherung: Grüne verteidigen Paus' Pläne | |
| Tausende neue Stellen hat die Ministerin für die Einführung der | |
| Familienleistung angemeldet – bei SPD und FDP stößt das auf Kritik. Grüne | |
| kontern. | |
| Kindergrundsicherung am Ende: Paus’ Mitschuld | |
| Mit der jüngsten Attacke könnte Lindner die Kindergrundsicherung endgültig | |
| begraben haben. Daran ist auch Lisa Paus' unbeholfenes Agieren schuld. | |
| Gesetz gegen sexuelle Gewalt an Kindern: Der Preis der Sicherheit | |
| Der Schutz von Kindern vor Missbrauch sollte im Rechtsstaat oberste | |
| Priorität haben. Doch der Finanzminister blockiert ein entsprechendes | |
| Gesetz. | |
| Demokratiefördergesetz unter Beschuss: Kampf gegen Rechtsextremismus | |
| Die FDP blockiert das Demokratiefördergesetz. Die grüne Familienministerin | |
| Lisa Paus macht Druck – plant aber bereits zweigleisig. | |
| Berlin wiederholt Bundestagswahl: Klare Schlappe für die SPD | |
| Bei der Wahlwiederholung verliert die SPD gegenüber 2021 mehr als ein | |
| Drittel ihrer Stimmen. Die Grünen bleiben konstant. Die Wahlbeteiligung | |
| sinkt deutlich. | |
| Uneinigkeit über Kindergeld: Ampelkoalition will leise streiten | |
| Wer Kinder hat, soll entlastet werden. Aber wie? Mehr Kindergeld würde den | |
| meisten Familien helfen. Doch die FDP setzt auf höhere Freibeträge. | |
| Antworten zur Kindergrundsicherung: Noch weniger Geld für die Ärmsten? | |
| Noch immer ist die lang geplante Kindergrundsicherung keine beschlossene | |
| Sache. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum aktuellen Stand im | |
| Überblick. | |
| Nach der Einigung zum Haushalt: Demokratieprojekte gerettet | |
| Familienministerin Paus versichert nach der Einigung auf den Etat 2024, | |
| dass in ihrem Etat nicht gekürzt werde. Demokratieprojekte sind | |
| erleichtert. | |
| Maßnahmen der Bundesregierung: Einsamkeit wegsingen | |
| Die Bundesregierung will mit Modellprojekten und Forschung das soziale | |
| Miteinander stärken. Mehr Geld wurde dafür nicht beantragt. | |
| Verzögerung bei Sozialreform: Kindergrundsicherung wohl später | |
| Familienministerin Paus prüft eine stufenweise Einführung. Damit reagiert | |
| sie auf Kritik, die Reform sei finanziell kaum zu stemmen. | |
| Kanzlerbefragung im Bundestag: Sexkauf ist keine Normalität | |
| Kanzler Scholz zeigt sich im Bundestag offen für ein Sexkaufverbot. Dabei | |
| geht es um die Forderung der Union nach dem nordischen Modell. | |
| Selbstbestimmungsgesetz im Bundestag: Kein Kompromiss für alle | |
| Die Rechte von trans, inter und nicht-binären Personen soll das Gesetz | |
| stärken. Doch den einen geht es nicht weit genug, andere wollen höhere | |
| Hürden. | |
| Kampagne gegen sexuellen Missbrauch: Kinder sprechen nicht über Gewalt | |
| Missbrauchsbeauftragte Claus und Familienministerin Paus wollen mit einer | |
| Kampagne gegen Missbrauch vorgehen. Ihr Appell: Erwachsene, seid wachsam. | |
| Kindergrundsicherung im Bundestag: Mütter sollen mehr arbeiten | |
| Am Donnerstag ist die erste Lesung der Kindergrundsicherung im Bundestag. | |
| Die FDP will mehr „Erwerbsanreize“ für Eltern. | |
| Wunsch nach halber Kinderbetreuung: Der Wille der Väter ist da | |
| Der Väterreport 2023 zeigt, dass jeder zweite Vater die Hälfte der | |
| Kinderbetreuung übernehmen möchte. Doch Anspruch und Realität klaffen | |
| auseinander. | |
| Kindergrundsicherung der Ampel-Koalition: Bis zu 636 Euro für Kinder | |
| Bundesfamilienministerin Paus beziffert die Sätze für die | |
| Kindergrundsicherung. Für die FDP war das die letzte Sozialreform. | |
| Prognose für Kindergrundsicherung: Paus veranschlagt 2,4 Milliarden Euro | |
| Die Kindergrundsicherung soll die verschiedenen Leistungen für Kinder, etwa | |
| Kindergeld und -zuschlag bündeln. Die Union kritisiert den | |
| Verwaltungsaufwand. | |
| Einigung bei Kindergrundsicherung: Kleinste gemeinsame Sicherung | |
| Nach zähem Ringen hat sich die Ampelkoalition auf die Kindergrundsicherung | |
| geeinigt. Sozialverbände zeigen sich vom Ergebnis enttäuscht. | |
| Kompromiss bei Kindergrundsicherung: Es reicht vorne und hinten nicht | |
| Die Ampelkoalition ist ihren Streit vorerst los, nicht aber die | |
| Kinderarmut. Moralisch und wirtschaftlich ist die 2,4 | |
| Milliarden-Entscheidung eine schlechte. | |
| Einigung bei Kindergrundsicherung: 2,4 Milliarden gegen Kinderarmut | |
| Nach zähem Ringen bringt eine Runde im Kanzleramt die Einigung bei der | |
| Kindergrundsicherung. Vor allem Scholz hatte auf mehr Geschlossenheit | |
| gedrängt. | |
| Kindergrundsicherung und Armut: Der Wert von Kindern | |
| Die Koalition streitet, wie viel Geld sie für die Grundsicherung | |
| bereitstellt. Aber Kinderarmut wird sie mit ihrem Vorhaben sowieso nicht | |
| beseitigen. | |
| Die Wahrheit: Lindners Pausbäckchen | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einem Poem über des Finanzministers großzügige Huld | |
| erfreuen. | |
| Streit über Kindergrundsicherung: Armut kennt keine Herkunft | |
| Im Streit über die Kindergrundsicherung irritiert Christian Lindner mit | |
| Aussagen über Kinderarmut im Zusammenhang mit Migration. | |
| Arrow 3, Lauterbach und Lindner: Legal, aber risky | |
| Deutschland hat nichts mehr zu befürchten. Ein neues Motto ist die Rettung | |
| für die Ampel – und gegen die Spaltung der Gesellschaft. |