| # taz.de -- Kindergrundsicherung der Ampel-Koalition: Bis zu 636 Euro für Kind… | |
| > Bundesfamilienministerin Paus beziffert die Sätze für die | |
| > Kindergrundsicherung. Für die FDP war das die letzte Sozialreform. | |
| Bild: Die Kindergrundsicherung soll 2025 kommen. Lisa Paus hat für sie gekämp… | |
| Der Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung ist in die Länder- und | |
| Verbändeanhörung gegangen. Nachdem sich Bundesfamilienministerin Lisa Paus | |
| (Grüne) und Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) in der Nacht zu | |
| Montag auf eine Finanzierung verständigt hatten, für die [1][zunächst 2,4 | |
| Milliarden Euro angesetzt werden], sorgt das Gesetzesvorhaben weiterhin für | |
| Debatten: Die Bundesagentur für Arbeit (BA) prüft, inwiefern die | |
| Kindergrundsicherung Auswirkung auf ihre Arbeit hat. „Bis wir logistisch | |
| loslegen in großen Stil, warten wir natürlich darauf, dass wir rechtliche | |
| Klarheit haben“, sagte die Leiterin der BA, Andrea Nahles, der | |
| Nachrichtenagentur Reuters am Donnerstag. | |
| Paus kündigte unterdessen im [2][Redaktionsnetzwerk Deutschland] an, dass | |
| die Höchstsätze in der Kindergrundsicherung bei 530 Euro für die kleinsten | |
| und bis zu 636 Euro für die ältesten Kinder ergeben werden. Darin | |
| inbegriffen sei die angekündigte Regelsatzerhöhung beim Bürgergeld um etwa | |
| 12 Prozent 2024 sowie eine weitere Erhöhung um 3 Prozent für 2025. Dies sei | |
| ein guter Betrag, um Kindern ein Stück mehr Teilhabe und | |
| Chancengerechtigkeit zu ermöglichen, so Paus. | |
| Mit der Kindergrundsicherung will die Ampel Leistungen bündeln und | |
| Bürokratie abbauen. Ab dem 1. Januar 2025 soll sie in Kraft treten. Dafür | |
| ist ein Grundbetrag vorgesehen, das heutige Kindergeld. Dazu kommt ein | |
| Zusatzbetrag, den Menschen beantragen können, die Kinderzuschlag, | |
| Kinderfreibetrag und Bürgergeld bekommen. Darüber sollen Berechtigte | |
| künftig informiert werden. | |
| Eigentlich war auch vorgesehen, dass das Bildungs- und Teilhabepaket von 15 | |
| Euro mit in die Kindergrundsicherung fließt. Damit werden etwa | |
| Vereinsgebühren für Sportkurse und Musikunterricht übernommen. Diese sollen | |
| jedoch weiterhin einzeln beantragt werden. Damit will die Bundesregierung | |
| 5,6 Millionen Kinder erreichen. Etwa die Hälfte dieser Kinder wird | |
| aufgezogen von Alleinerziehenden. | |
| ## Sozialverbände kritisieren den Betrag | |
| Familienministerin Paus betonte in einer Pressekonferenz am Montag, dass | |
| die Finanzierung sich erhöhen könne, wenn mehr Menschen die | |
| Kindergrundsicherung in Anspruch nähmen. Stiege die Abrufquote jährlich um | |
| 10 Prozent, lägen die Ausgaben 2028 bei 6 Milliarden Euro. | |
| Sozialverbände bewerten den verhandelten Betrag als zu gering. Vor allem | |
| [3][Alleinerziehende wehren sich] mit einem offenen Brief an Paus und | |
| Finanzminister Lindner gegen Stigmatisierung. Sie müssen nach dem | |
| derzeitigen Gesetzesentwurf 600 Euro verdienen, damit der | |
| Unterhaltsvorschuss nicht angerechnet wird. | |
| Während also noch um Details gerungen wird, kündigte FDP-Generalsekretär | |
| Bijan Djir-Sarai in der Bild an, dass „die Kindergrundsicherung die letzte | |
| große sozialpolitische Reform dieser Legislaturperiode“ sei. „Es kann in | |
| der aktuellen Situation, im Angesicht von Inflation und hoher Zinsen, nicht | |
| um eine Ausweitung des Sozialstaats gehen.“ Verteilungsfragen dürften sich | |
| damit zuspitzen, etwa bei der Pflege. Auch will [4][Sozialminister Hubertus | |
| Heil (SPD) demnächst ein Rentenpaket] vorlegen. | |
| 31 Aug 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Einigung-bei-Kindergrundsicherung/!5953105 | |
| [2] https://www.rnd.de/politik/kindergrundsicherung-um-wie-viel-geld-geht-es-pa… | |
| [3] /Christian-Lindner-ueber-Alleinerziehende/!5953342 | |
| [4] /Neues-Gesetz/!5899920 | |
| ## AUTOREN | |
| Nicole Opitz | |
| ## TAGS | |
| Kindergrundsicherung | |
| Ampel-Koalition | |
| Sozialpolitik | |
| Kinderarmut | |
| Lisa Paus | |
| Bijan Djir-Sarai | |
| Kindergrundsicherung | |
| Schwerpunkt Armut | |
| Demokratie | |
| Alleinerziehende | |
| Kindergrundsicherung | |
| Schwerpunkt Armut | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kindergrundsicherung im Bundestag: Mütter sollen mehr arbeiten | |
| Am Donnerstag ist die erste Lesung der Kindergrundsicherung im Bundestag. | |
| Die FDP will mehr „Erwerbsanreize“ für Eltern. | |
| Kabinett beschließt Kindergrundsicherung: Viel Lärm um fast nichts | |
| In der Debatte um Kinderarmut ist die Ampelkoalition tief gesunken. Was | |
| jetzt beschlossen wurde, ist dürr. Aber mehr ist mit der FDP nicht drin. | |
| Haushaltsverhandlungen der Regierung: Sparen an der Demokratie | |
| Die AfD ist stark, und die Ampel will sparen – ausgerechnet dort, wo es um | |
| den Zusammenhalt in der Demokratie geht. Drei Beispiele. | |
| Christian Lindner über Alleinerziehende: Lindners Reizwäscheladen | |
| Der Finanzminister bedient das Klischee der alleinerziehenden Mutter in der | |
| sozialen Hängematte. Die Zahlen sprechen eine andere Sprache. | |
| Einigung bei Kindergrundsicherung: Kleinste gemeinsame Sicherung | |
| Nach zähem Ringen hat sich die Ampelkoalition auf die Kindergrundsicherung | |
| geeinigt. Sozialverbände zeigen sich vom Ergebnis enttäuscht. | |
| Kindergrundsicherung und Armut: Der Wert von Kindern | |
| Die Koalition streitet, wie viel Geld sie für die Grundsicherung | |
| bereitstellt. Aber Kinderarmut wird sie mit ihrem Vorhaben sowieso nicht | |
| beseitigen. |