| # taz.de -- Bijan Djir-Sarai | |
| Rücktrittsforderungen gegen Lindner: Der FDP-Chef wünscht sich Disruption | |
| Lindner will eine neue Politik. Sein Generalsekretär steht vor großen | |
| Herausforderungen – denn an der Parteibasis gibt es Rücktrittsforderungen. | |
| Selbstzerstörung der FDP: Die Luft wird jetzt auch für Lindner dünn | |
| Das Ende der Ampelkoalition und der Rücktritt des FDP-Generalsekretärs sind | |
| nicht nur strategische Desaster der Partei. Sie sind auch eine | |
| kommunikative Schmach. | |
| Rücktritte an der FDP-Spitze: Generalsekretär in offener Feldschlacht gefallen | |
| Nach der FDP-Intrige zum Ampel-Aus gibt Bijan Djir-Sarai den Posten des | |
| Generalsekretärs ab. Wenig später tritt auch Bundesgeschäftsführer Carsten | |
| Reymann zurück. | |
| Die Wahrheit: Gelbe Kraft voraus! | |
| Die durch und durch dynamische FDP hat eine alles und jedes überstrahlende | |
| Idee, um ganz im Fluss zurück an die Macht zu kommen. | |
| Die Wahrheit: Freiheit für die Hundekacke | |
| Nach der gelben Autowende: Neue grandiose Visionen der FDP aus dem | |
| Hans-Dietrich-Genscher-Haus. Ein Generalsekretär im Ausnahmezustand. | |
| Nennung der Nationalität durch Polizei: FDP will Täter-Herkunft wissen | |
| FDP-Generalsekretär Djir-Sarai will, dass die Nationalität von Verdächtigen | |
| in Polizeimeldungen auftaucht. In NRW hat die CDU das schon beschlossen. | |
| 5-Punkte-Plan der FDP: Die FDP geht auf Punktejagd | |
| Die Liberalen versuchen erneut mit Bullet Points, die Haushalts-Debatte am | |
| Laufen zu halten. Von der Linken kommt Kritik am Rentenvorstoß. | |
| FDP-Pläne für Wirtschaftswende: FDP will wenden, wo soll das enden? | |
| Mit einem 12-Punkte-Papier heizt die FDP den Streit in der Koalition neu | |
| an. Die SPD ist empört, die Union höhnt, Grüne bleiben gelassen. | |
| Djir-Sarai wirbt für Schwarz-Gelb: Zappeln vor dem Untergang | |
| Die ständigen Angriffe der FDP auf ihre Koalitionspartner? Ein letztes | |
| Aufbäumen der Liberalen. | |
| FDP-Mitgliederentscheid über Koalition: Knappe Mehrheit für die Ampel | |
| Bleiben oder gehen? Die Mitglieder der Freien Demokraten haben mit knapper | |
| Mehrheit entschieden, weiter mit Grünen und SPD regieren zu wollen. | |
| Haushaltsstreit um das Bürgergeld: Die FDP stichelt | |
| FDP-Generalsekretär Djir-Sarai will die zu Januar geplante Erhöhung | |
| zurücknehmen. Der Paritätische warnt die Ampel vor dem nächsten | |
| Verfassungsbruch. | |
| Kindergrundsicherung der Ampel-Koalition: Bis zu 636 Euro für Kinder | |
| Bundesfamilienministerin Paus beziffert die Sätze für die | |
| Kindergrundsicherung. Für die FDP war das die letzte Sozialreform. | |
| Debatte um Einbürgerungsreform: Als wäre es 1913 | |
| In der Debatte über eine Reform des Staatsangehörigkeitsrechts offenbaren | |
| Union und FDP ein überholtes Weltbild. Die Missgunst ist verstörend. | |
| FDP-Politiker Djir-Sarai über seine Partei: „Etwas General, etwas Sekretär�… | |
| Bijan Djir-Sarai floh einst aus dem Iran. Nun wird er neuer | |
| FDP-Generalsekretär. Ein Gespräch über sein erstes Sprudelwasser – und die | |
| kaum diversen Liberalen. |