| # taz.de -- Christian Lindner über Alleinerziehende: Lindners Reizwäscheladen | |
| > Der Finanzminister bedient das Klischee der alleinerziehenden Mutter in | |
| > der sozialen Hängematte. Die Zahlen sprechen eine andere Sprache. | |
| Bild: Christian Lindner während einer Pressekonferenz | |
| Immer dann, wenn in der Sozialpolitik von vermeintlichen „Anreizen“ die | |
| Rede ist, um Menschen zu irgendwas zu bewegen oder von irgendwas | |
| abzuhalten, sollten rote Warnlampen angehen. Sozialpolitik ist kein | |
| Reizwäscheladen, und schon gar nicht, wenn der Finanzminister falsche | |
| Behauptungen aufstellt. Der Verband der Alleinerziehenden [1][(VAMV)] und | |
| die [2][Stiftung Alltagsheldinnen] ziehen jetzt gegen die öffentliche | |
| Diffamierung Alleinerziehender durch Lindner zu Felde. Die Stiftung hat mit | |
| anderen Gruppen einen offenen Protestbrief an Lindner und | |
| Bundesfamilienministerium Lisa Paus geschickt. Sie haben recht. | |
| Lindner hatte bei der Vorstellung der [3][Kindergrundsicherung] erklärt, es | |
| sei eine [4][„beklagenswerte Tatsache, dass die Erwerbsbeteiligung von | |
| Alleinerziehenden im vergangenen Jahrzehnt trotz des Ausbaus der | |
| Kinderbetreuungsstruktur zurückgegangen ist“]. „Wir wollen nicht | |
| zusätzliche Anreize geben, sich nicht um Arbeit zu bemühen“, sagte Lindner. | |
| Durch die neue, verbesserte Anrechnung der Unterhaltsvorschüsse, die | |
| Alleinerziehende in Haushalten mit Schulkindern nur im Falle einer | |
| Erwerbstätigkeit bekommen, gebe man „einen Anreiz, dass es eine Arbeit | |
| braucht“. | |
| Da ist es wieder, das Klischee der alleinerziehenden Mütter, die es sich | |
| angeblich mit ihren Kindern im Sozialstaat gemütlich machen und sich nicht | |
| ausreichend um einen Job bemühen. Das Klischee ist falsch: Die | |
| Erwerbstätigkeit alleinerziehender Mütter mit Kindern unter 18 Jahren ist | |
| im vergangenen Jahrzehnt beständig gestiegen und lag 2020 bei 72 Prozent. | |
| In den Jahren danach weist die Erhebung einen kleinen Rückgang aus, ergeben | |
| Zahlen des Statistischen Bundesamts. | |
| Dieser Rückgang lässt sich aber mit den Coronamaßnahmen erklären, als | |
| Betreuungsmöglichkeiten eingeschränkt wurden und Jobs verloren gingen. Es | |
| ist zutiefst unseriös von Lindner, solche Zahlen zu nutzen, um | |
| alleinerziehenden Frauen mangelhafte Arbeitsmotivation zu unterstellen, die | |
| ja Hauptleidtragende waren in der Pandemie. Und es ist beklemmend, dass die | |
| Familienministerin Lindner nicht widerspricht. | |
| 30 Aug 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.vamv.de/presse/pressemitteilungen/presse-detail?tx_news_pi1%5Ba… | |
| [2] https://alltagsheldinnen.org/kindergrundsicherung-frauenfeindliche-narrativ… | |
| [3] /Einigung-bei-Kindergrundsicherung/!5956191/ | |
| [4] https://www.tagesspiegel.de/berlin/alleinerziehende-und-erwerbsarbeit-verba… | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Dribbusch | |
| ## TAGS | |
| Alleinerziehende | |
| Christian Lindner | |
| FDP | |
| GNS | |
| IG | |
| Bürgergeld | |
| Kindergrundsicherung | |
| Lisa Paus | |
| Alleinerziehende | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Familie | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bürgergeld und Lohnabstand: Neid muss ernst genommen werden | |
| Wer arbeitet, hat deutlich mehr Geld als Bürgergeldempfänger:innen, sagen | |
| neue Zahlen. Die Politik muss dennoch mit wachsender Missgunst umgehen. | |
| Kindergrundsicherung der Ampel-Koalition: Bis zu 636 Euro für Kinder | |
| Bundesfamilienministerin Paus beziffert die Sätze für die | |
| Kindergrundsicherung. Für die FDP war das die letzte Sozialreform. | |
| Prognose für Kindergrundsicherung: Paus veranschlagt 2,4 Milliarden Euro | |
| Die Kindergrundsicherung soll die verschiedenen Leistungen für Kinder, etwa | |
| Kindergeld und -zuschlag bündeln. Die Union kritisiert den | |
| Verwaltungsaufwand. | |
| Armut unter Eltern und Kindern: Alleinerziehende werden abgehängt | |
| Fast die Hälfte der Ein-Eltern-Familien in Deutschland und insgesamt 2,8 | |
| Millionen Kinder und Jugendliche sind arm. Die Situation ist im Osten teils | |
| besser als im Westen. | |
| Neue Corona-Regeln ab Sonntag: Trostpflaster für Alleinerziehende | |
| Der Senat bestätigt die verabredete Lockdown-Verlängerung, weicht die | |
| Verschärfung aber für Single-Eltern auf. Unterricht in Grundschulen ab dem | |
| 18. | |
| Armutsrisiko in Deutschland: Alleinerziehende sind öfter arm | |
| 2,4 Millionen Kinder wachsen in einem Haushalt mit nur einem Elternteil | |
| auf. Diese Familien sind besonders stark von Armut bedroht. Ein Problem ist | |
| fehlende Betreuung. |