| # taz.de -- Kabinett beschließt Kindergrundsicherung: Viel Lärm um fast nichts | |
| > In der Debatte um Kinderarmut ist die Ampelkoalition tief gesunken. Was | |
| > jetzt beschlossen wurde, ist dürr. Aber mehr ist mit der FDP nicht drin. | |
| Bild: Die FDP hat erfolgreich verhindert, dass Kinderarmut wirksam bekämpft we… | |
| Es gibt Momente unfreiwilliger Ehrlichkeit in der Politik. Zum Beispiel am | |
| Mittwoch, als Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) sagte: „Die | |
| Kindergrundsicherung ist die Antwort der Bundesregierung auf die | |
| Kinderarmut.“ Ja, genau, das ist die Antwort, und diese Antwort auf die | |
| Kinderarmut ist karg. | |
| Die versprochenen materiellen Verbesserungen sind Neuberechnungen beim | |
| Existenzminimum, die für bestimmte Altersgruppen voraussichtlich um bis zu | |
| 28 Euro höhere monatliche Regelsätze ergeben. Zudem wird die Anrechnung von | |
| Einkommen abgemildert. Beides hätte man aber auch einfacher haben können, | |
| das Existenzminimum etwa wurde immer wieder mal neu berechnet, | |
| Einkommensanrechnungen verändert. | |
| Das Herzstück der Reform, die Auszahlung der Kindergrundsicherung durch | |
| neue Familienservicestellen, ist riskant, denn [1][das bedeutet einen | |
| gigantischen Verwaltungsumbau]. Behördenvertreter:innen warnen, dass | |
| der Umbau die Antragstellungen für Familien im Bürgergeldbezug | |
| verkomplizieren könnte. Es wäre nicht das erste Mal, dass ein | |
| „Bürokratieabbau“ nach hinten losgeht, weil die „Vereinfachung“ erst m… | |
| aufwendig organisiert werden muss und Nebenwirkungen zeitigt. | |
| Der politische Streit [2][befeuerte Diskriminierungen]. Man solle | |
| Alleinerziehenden, Familien im Bürgergeldbezug, darunter vielen mit | |
| Migrationshintergrund, bloß nicht zu viele Sozialleistungen gewähren, damit | |
| man keine „Erwerbsanreize“ mindere, [3][warnten FDP und Union]. Die FDP | |
| setzte durch, dass man Flüchtlingskinder von der Kindergrundsicherung | |
| entkoppelt und sie damit 20 Euro im Monat verlieren. Man wolle für | |
| Asylbewerber:innen „keine falschen Signale“ senden, sagte | |
| Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP). Dass er sich mit solchen | |
| Äußerungen nicht schäbig vorkommt, zeigt, wie tief man sinken kann in der | |
| Debatte. | |
| Man kann also nur hoffen, dass es mit dem neuen Gesetz ab 2025 für manche | |
| Geringverdiener:innen tatsächlich einfacher wird, Sozialleistungen | |
| für ihre Kinder zu beantragen. Mehr ist im Moment nicht drin. | |
| 27 Sep 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kindergrundsicherung-Entwurf-verschoben/!5956874 | |
| [2] /Buergergeld-und-Kindergrundsicherung/!5954723 | |
| [3] /Kindergrundsicherung-der-Ampel-Koalition/!5952885 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Dribbusch | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Armut | |
| Kinderarmut | |
| Alleinerziehende | |
| Kindergrundsicherung | |
| FDP | |
| Christian Lindner | |
| Schwerpunkt Armut | |
| Kindergrundsicherung | |
| Bürgergeld | |
| Kindergrundsicherung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kindergrundsicherung: Pragmatismus ist angesagt | |
| Es war gut gemeint: Kinder aus armen Familien soll das Bürgergeld-Stigma | |
| erspart bleiben. Doch die Kindergrundsicherung erzeugt nun mehr Bürokratie. | |
| Kindergrundsicherung-Entwurf verschoben: Doch mehr Bürokratie | |
| Die Kindergrundsicherung sollte den Leistungsempfang für arme Familien | |
| vereinfachen. Doch nun könnte sie doch kompliziert werden, wie sich zeigt. | |
| Bürgergeld und Kindergrundsicherung: Vorsicht, vergiftete Erzählungen! | |
| Nur sehr wenige richten sich mit einer Kombi aus Schwarzarbeit und | |
| staatlichen Hilfen ein. Die Hunderttausenden Bedürftigen sollten dafür | |
| nicht in Geiselhaft genommen werden. | |
| Kindergrundsicherung der Ampel-Koalition: Bis zu 636 Euro für Kinder | |
| Bundesfamilienministerin Paus beziffert die Sätze für die | |
| Kindergrundsicherung. Für die FDP war das die letzte Sozialreform. |