| # taz.de -- Bundestagswahlkampf der Berliner Grünen: Vorwürfe gegen Parlament… | |
| > Die Grünen wählen erneut Lisa Paus an die Spitze ihrer Landesliste. | |
| > Pankows Bundestagsabgeordneter Gelbhaar zieht seine Bewerbung | |
| > überraschend zurück. | |
| Bild: Die Berliner Grünen haben am Samstag ihre Kandidat:innenliste für den B… | |
| Berlin taz | Gleicher Ort, gleiches Thema, nur die Parteifarbe ist eine | |
| andere am Samstagmorgen in einem Moabiter Tagungshotel. Wo am | |
| Donnerstagabend das Hellblau der Berliner CDU dominierte, stellen am | |
| Samstag auch die Grünen ihre Kandidatenliste für die Bundestagswahl am 23. | |
| Februar auf. Wie bei der CDU dominieren West-Kandidaten die Liste, die wie | |
| 2021 und 2017 Lisa Paus anführt, inzwischen Bundesministerin. Dahinter | |
| folgen der Neuköllner Andreas Audretsch, [1][der auch Bundeswahlkampfleiter | |
| ist], und Landeschefin Nina Stahr aus Steglitz-Zehlendorf. Gegen Stefan | |
| Gelbhaar aber, der wieder prominent den Osten vertreten wollte, gibt es | |
| Vorwürfe – er zieht seine Listenbewerbung zurück. | |
| Ursprünglich war eine Kampfabstimmung zwischen ihm und Audretsch erwartet | |
| worden, die Kollegen in der Grünen-Bundestagsfraktion sind. Denn auch | |
| Gelbhaar hatte eine Bewerbung für Listenplatz 2 eingereicht, auf dem er | |
| bereits 2021 antrat. [2][Damals gewann er in Pankow als bundesweit einziger | |
| Grüner einen Ost-Wahlkreis]. Bei der Teil-Wiederholungswahl im Februar | |
| dieses Jahres hatte er gegen den Trend [3][sein Ergebnis noch verbessert]. | |
| Ein erneuter Sieg im Wahlkreis Pankow galt daher und angesichts aktueller | |
| Umfragen als sehr wahrscheinlich, so dass Gelbhaar keinen sicheren | |
| Listenplatz benötigte, um wieder in den Bundestag zu kommen. Doch für | |
| Gelbhaar war Platz 2, der erste auf der Grünen-Liste für Männer mögliche | |
| Platz, auch ein Zeichen der Wertschätzung Richtung Osten der Stadt | |
| „Mich treibt es um, eine Berliner, eine Ostberliner Perspektive | |
| einzubringen“, sagte Gelbhaar der taz wenige Tage vor dem Parteitreffen. | |
| Als [4][politisches Vorbild] nennt er auf der Internetseite der | |
| Bundestagsfraktion keinen Grünen, sondern die verstorbene Brandenburger | |
| SPD-Politikerin Regine Hildbrandt, Exministerin und als „Mutter Courage des | |
| Ostens“ bekannt geworden. | |
| ## Überraschender Rückzug von Listenkandidatur | |
| Doch um 10:53 Uhr, sieben Minuten vor dem offiziellen Beginn im Moabiter | |
| Tagungshotel, landet eine Nachricht von Gelbhaar im E-Mail-Posteingang der | |
| taz und weiterer Journalisten: Er werde nicht für Listenplatz 2 | |
| kandidieren, „denn in den letzten Tagen sind Vorwürfe gegen mich erhoben | |
| worden.“ Konkreter beschreibt er die Vorwürfe nicht. Das müsse parteiintern | |
| geklärt werden und das wolle er jetzt erst klären. „Ich werde aktiv daran | |
| mitarbeiten, hier für Klärung zu sorgen.“ Gelbhaar verweist dazu auf | |
| „geordnete Strukturen bei der Ombudsstelle in der Bundesgeschäftsstelle“. | |
| Diese Stelle sei eine Ombudsstelle gegen sexualisierte Gewalt“, erklärt es | |
| der Fraktionschef im Abgeordnetenhaus, Werner Graf, gegenüber der taz. | |
| Als einziger Kandidat für Platz 2 verbleibt so Audretsch, der 2021 auf | |
| Listenplatz 4 antrat. Der wäre bei der kommenden Wahl für ihn wacklig | |
| gewesen. Die Grünen kamen zwar bei der jüngsten Umfrage im November genau | |
| auf ihr Rekord-Wahlergebnis von 2021, als es knapp für sieben | |
| Bundestagssitze reichte. Durch [5][die Verkleinerung des Bundestagstag] von | |
| jetzt 738 auf künftig 630 Sitze blieben davon, wenn es auch am 23. Februar | |
| so gut für die Grünen läuft, nur noch höchstens sechs. Der letzte davon | |
| wäre alles andere als sicher. | |
| Nach jetzigem Stand könnten die Berliner Grünen wieder drei der zwölf | |
| Wahlkreise gewinnen, die weitgehend identisch mit den Stadtbezirken sind: | |
| Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte und eben Pankow. Damit wären drei weitere | |
| Parlamentssitze über die Liste zu besetzen, mit Spitzenkandidatin Paus und | |
| zwei weiteren. | |
| Die Frage vor diesem Parteitag war daher: Wer würde auf dem wackligen | |
| letzten dieser drei Plätze sitzen? Audretsch, der von Platz 4 auf 2 | |
| aufrücken wollte? Oder Nina Stahr, die Ende 2023 auf Bitten der Partei | |
| wieder Landesvorsitzende wurde, wie schon von 2016 bis 2021? Sie hatte eine | |
| Bewerbung für den für Frauen reservierten Listenplatz 3 eingereicht. | |
| ## Kampfabstimmung bleibt durch Rückzug aus | |
| Durch Gelbhaars Rückzug von der Listenkandidatur kommt der Landesverband um | |
| eine Kampfabstimmung herum, die in mehrfacher Form Fronten in der Partei | |
| hätten verhärten können: West gegen Ost, linker Parteiflügel, zu dessen | |
| führenden Köpfen Audretsch gehört, gegen Realos. | |
| Hintergründe zu seinem Rückzug von der Kandidatur mag Gelbhaar in seiner | |
| E-Mail nicht nennen, weil Vertraulichkeit zentral für das weitere Vorgehen | |
| sei. „Daher bitte ich von weiteren Anfragen abzusehen, aus Respekt vor dem | |
| Verfahren wie vor mir als Person und meiner Familie“, schreibt er. | |
| Dass es Vorwürfe gegen Gelbhaar gibt, kursiert laut Fraktionschef Graf, dem | |
| linken Parteiflügel zuzuordnen, seit Wochenbeginn. Gelbhaars | |
| Bewerbungsschreiben für Platz 2 [6][auf der Grünen-Plattform „Antragsgrün]… | |
| datiert von Montagmittag um 13:29 Uhr. Üblicherweise gut informierte | |
| Vertreter des Realo-Flügels wollen hingegen am Freitag erstmals davon | |
| gehört haben. | |
| Als Direktkandidat im Wahlkreis hatten die Pankower Grünen Gelbhaar am 12. | |
| November gewählt. Der dortige Kreisvorsitzende sagte [7][damals über die | |
| Nominierung]: „Stefan Gelbhaar steht für einen aktiven Austausch mit den | |
| Menschen vor Ort und für eine klare Haltung zu sozialem Klimaschutz und für | |
| zukunftsweisende Investitionen in Mobilität – er ist ein starker Vertreter | |
| für Pankow im Bundestag.“ | |
| ## Keine Aufklärung durch Tagungsleitung | |
| Die Grünen-Tagungsleitung am Samstag in Moabit erwähnt den Rückzug nicht, | |
| als es um die Besetzung von Listenplatz 2 geht, obwohl die Bewerbung zur | |
| selben Zeit noch unter „Antragsgrün“ zu finden ist. Auch Audretsch geht in | |
| seiner Bewerbungsrede nicht darauf ein. Er erhält bei einem Meinungsbild, | |
| das im Grünen-Landesverband der offiziellen Abstimmung über die Liste | |
| voraus geht, ein besseres Ergebnis als die Spitzenkandidatin Paus: Für ihn | |
| stimmen knapp 89 Prozent, für Paus nur 76 Prozent. Die Bewerbung der | |
| Landesvorsitzenden Stahr unterstützen 83 Prozent. | |
| Ob Gelbhaar seine Bewerbung als Direktkandidat aufrecht hält, bleibt bis | |
| Samstagnachmittag offen. Abgabeschluss für Kandidatenlisten und | |
| Wahlkreisvorschläge [8][ist erst am 20. Januar]. Auch zu hören ist, dass | |
| Gelbhaar Freitag geäußert haben soll, er wissen weder, von wem die Vorwürfe | |
| stammen noch den konkreten Inhalt. Der RBB [9][zitiert mittags die | |
| Grüne-Jugend-Chefin] Leonie Wingerath mit der Forderung, Gelbhaar solle | |
| auch seine Direktkandidatur zurückziehen. Es sei wichtig, den Betroffenen | |
| erstmal Glauben zu schenken und sich darum professionell zu kümmern, gibt | |
| sie der Sender wieder. | |
| Der Landesparlamentarier Andreas Otto, wie Gelbhaar aus Pankow und mit ihm | |
| von 2011 bis 2017 zusammen in der Abgeordnetenhausfraktion, sieht die Lage | |
| anders. „Für mich gilt erstmal die Unschuldsvermutung“, sagt er der taz. | |
| „Gut wäre es gewesen, wenn die Ombudsstelle bis 10:59 Uhr (also vor | |
| Parteitagsbeginn und folgendem Listenbeschluss, d. taz) schon Ergebnisse | |
| hätte vorlegen können.“ | |
| 14 Dec 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bewerbung-um-den-Gruenen-Parteivorsitz/!6036780 | |
| [2] https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/bundestagswahl-2021-karte-historisch… | |
| [3] /Berlin-wiederholt-Bundestagswahl/!5991532 | |
| [4] https://www.gruene-bundestag.de/abgeordnete/details/stefan-gelbhaar/ | |
| [5] https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw11-de-bundeswahlgesetz… | |
| [6] https://berlin.antragsgruen.de/ | |
| [7] https://gruene-pankow.de/2024/11/12/buendnis-90-die-gruenen-pankow-nominier… | |
| [8] https://www.bundeswahlleiterin.de/dam/jcr/8cc2623a-8b7b-455c-af2d-bb512a04c… | |
| [9] https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2024/12/berlin-landesparteitag-gruene-… | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Alberti | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Lisa Paus | |
| Stefan Gelbhaar | |
| Stefan Gelbhaar | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Stefan Gelbhaar | |
| Grüne Berlin | |
| Grüne Berlin | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Realos | |
| Schwerpunkt Demos gegen rechts | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berlin-Wahl am 20. September 2026: Offenbar reif für die Rückkehr | |
| Bei der nächsten Abgeordnetenhauswahl könnte möglicherweise Stefan Gelbhaar | |
| antreten. Der Grüne verlor durch eine Intrige sein Mandat im Bundestag. | |
| Parteitag der Grünen Berlin: Abrechnung mit dem Rechtskurs der Bundes-Grünen | |
| Schwarz-Grün als Irrweg: Nach den Verlusten bei der Bundestagswahl | |
| attackieren die Berliner Grünen die Strategie von Spitzenkandidat Robert | |
| Habeck. | |
| Vorwürfe gegen Stefan Gelbhaar: Wie „House of Cards“ in der Berliner Lande… | |
| Die jüngste Entwicklung bei den Belästigungsvorwürfen gegen | |
| Grünen-Bundestagsmitglied Stefan Gelbhaar erinnert an Intrigen aus der | |
| US-Politserie. | |
| Vorwürfe gegen Grünen-Politiker Gelbhaar: Ende einer politischen Karriere | |
| Nach Vorwürfen sexueller Belästigung wird der Grünen-Bundestagsabgeordnete | |
| Stefan Gelbhaar im Kampf um das Direktmandat in Berlin-Pankow abserviert. | |
| Vorwürfe gegen Berliner Grünen-Politiker: Gelbhaar gibt nicht auf | |
| Der umstrittene Berliner Grünen-Abgeordnete Stefan Gelbhaar will die | |
| Neuabstimmung über seine Bundestags-Direktkandidatur in Pankow verschieben | |
| lassen. | |
| Vorwürfe gegen Grünen Stefan Gelbhaar: Belästigte er Parteikolleginnen? | |
| Die Anschuldigungen gegen den Berliner Bundestagsabgeordneten Stefan | |
| Gelbhaar wegen sexueller Belästigung verdichten sich. Er streitet alles ab. | |
| Jette Nietzard gibt sich kämpferisch: „Die Grüne Jugend wird auf die Barrik… | |
| Die Grüne Jugend hat auf einem Delegiertentreffen neue Grundsatzpositionen | |
| zu Krieg und Frieden beschlossen. Sie fordert mehr Waffen für die Ukraine. | |
| Wahlprogramm der Union: Scharfe Asylpolitik und Steuersenkungen | |
| Im Entwurf ihres Wahlprogramms bleibt die Union an vielen Stellen vage, | |
| besonders was die Finanzierung angeht. Am Dienstag soll er beschlossen | |
| werden. | |
| Bundestagswahl am 23. Februar: Quoten-Poker um die besten Listenplätze | |
| In diesen Tagen stellen Berliner CDU, Grüne und SPD ihre Kandidaten für die | |
| Bundestagswahl auf. Nur bei den Grünen ist klar: An der Spitze steht eine | |
| Frau. | |
| Kandidaturen für Grünen-Vorstand: Das 1000-Teile-Puzzle | |
| Nach langen Gesprächen steht das Tableau für den Grünen-Vorstand. Der linke | |
| Flügel bekommt die Geschäftsführung, aber nicht seinen Wunschkandidaten. | |
| Teilwiederholung der Wahl in Berlin: SPD und FDP mit herben Verlusten | |
| Bei der Teilwiederholung der Bundestagswahl von 2021 in Berlin legen AfD | |
| und CDU deutlich zu. Vier Berliner Abgeordnete verlieren ihr Mandat. |