| # taz.de -- Schwerpunkt Demos gegen rechts | |
| Töchter-Demo in Berlin: Das Problem mit dem weißen Mann | |
| Tausende folgten am Dienstagabend dem Demoaufruf „Wir sind die Töchter“. | |
| Unterstützung kam von Luisa Neubauer und Grünen-Politikerin Ricarda Lang. | |
| Protest gegen rassistische Merz-Aussage: Tausende demonstrieren im Stadtbild | |
| In Berlin gehen am Sonntagabend Menschen gegen die „Stadtbild“-Aussage des | |
| Bundeskanzlers auf die Straße. Sie werfen Merz Rassismus vor. | |
| AfD verlegt Geschäftsstelle aufs Land: Flucht ins ehemalige NS-Musterdorf | |
| Die niedersächsische AfD hat ihre Zentrale mitten aufs Land in die Gemeinde | |
| Dötlingen verlegt. Sie hofft, dort den Protesten entkommen zu können. | |
| Correctiv-Recherche im Schauspiel Köln: Zerfleischung der Rechten | |
| Im Schauspiel Köln folgt ein Nachspiel des „Geheimplan gegen Deutschland“. | |
| Ein prominenter AfD-Aussteiger wird zum Zeugen der Vertreibungspläne. | |
| Rock gegen rechts: Jamel rockt die Behörden | |
| Seit April gibt es einen Streit zwischen dem Festival „Jamel rockt den | |
| Förster“ und der Gemeinde Gägelow. Nun könnte die Veranstaltung doch | |
| stattfinden. | |
| Behörden gegen Anti-Rechts-Festival: Anti-Nazi-Festival in Jamel geht gegen Be… | |
| Das Festival „Jamel rockt den Förster“ erzielt vor dem Verwaltungsgericht | |
| Schwerin erneut einen Teilsieg. Doch der Rechtsstreit geht weiter. | |
| Neue Initiative in Hamburg: Fragwürdiger Kampf gegen radikale Inhalte | |
| Ein Verein von Ehrenamtlern will mit KI rechtsextreme Netze entlarven – | |
| später auch linksextreme Netze. Der Datenschutzbeauftragte will das prüfen. | |
| „Jamel rockt den Förster“ bleibt: Anti-Nazi-Festival wehrt bürokratischen… | |
| Die Veranstalter von „Jamel rockt den Förster“ wehren sich vor Gericht | |
| erfolgreich gegen strengere Auflagen. Aber der Landkreis gibt noch nicht | |
| auf. | |
| Antifa-Demo in Berlin: Antifa schaut nach den Rechten | |
| Zwischen Plattenbau und Polizeischutz beweisen Aktivist:innen am | |
| Freitag im Berliner Bezirk Marzahn: Der Osten gehört nicht den Rechten – | |
| sondern denen, die Haltung zeigen. | |
| Umfrage zu Demos für Demokratie: Aufgestanden und geblieben | |
| Die taz hat Hunderte Teilnehmende der Demos für Demokratie befragt. Durch | |
| die Proteste wurden viele politisch aktiviert und bleiben nachhaltig | |
| engagiert. | |
| Bunte Parade in Sachsen-Anhalt: Eine neue Reformation | |
| Trotz Nazi-Drohungen sind Hunderte Queers beim ersten CSD Wittenberg durch | |
| die Lutherstadt gezogen. Sie warnen vor den Landtagstagswahlen 2026. | |
| Christopher Street Days in Deutschland: Queere Community trotzt brauner Hetze u… | |
| Nach menschenverachtenden Attacken Rechtsextremer findet der CSD in | |
| Eberswalde unter Polizeischutz statt. In Düsseldorf feiern 7.300 Menschen | |
| mit klarer Botschaft. | |
| Nach Angriff auf Fest in Bad Freienwalde: Durchsuchung bei Neonazi | |
| Wegen des Angriffs auf ein Vielfalts-Fest in Bad Freienwalde gibt es einen | |
| Verdächtigen. Er ist bei der Neonazi-Partei „III.Weg“ organisiert. | |
| Nach rechtem Angriff in Bad Freienwalde: Durchsuchung bei 21-Jährigem | |
| Vermummte greifen ein Fest für Vielfalt in Bad Freienwalde mit Gewalt an. | |
| Jetzt geht die Polizei gegen einen 21 Jahre alten Verdächtigen vor. | |
| Neonazi-Angriff in Bad Freienwalde: Nur antifaschistische Selbstverteidigung ve… | |
| Nach einem rechten Überfall auf ein Straßenfest erheben Veranstalter | |
| Vorwürfe gegenüber der Polizei. Diese habe die Gefahr von rechts nicht | |
| ernst genommen. | |
| Rechter Angriff in Brandenburg: Mindestens zwei Menschen verletzt | |
| Das Bündnis „Bad Freienwalde ist Bunt“ wollte ein Zeichen gegen Hass und | |
| Hetze setzen. Direkt zu Beginn wurde die Kundgebung am Sonntag von 10 bis | |
| 15 Angreifern attackiert. | |
| Anti-Trump-Proteste in den USA: Kein Knicks vor König Donald | |
| Die „No Kings“-Bewegung meldet in mehr als 2000 Städten Demos gegen den | |
| US-Präsidenten an. In L.A. haben Marineinfanterie und Nationalgarde | |
| Stellung um Bundesgebäude bezogen. | |
| Proteste gegen Abschiebungen: Trump entsendet Nationalgarde nach Los Angeles | |
| In Los Angeles eskalieren Demonstrationen gegen die rigide | |
| Einwanderungspolitik der Trump-Regierung. Der Republikaner droht damit, das | |
| „Problem zu lösen“. | |
| Omas gegen Rechts: „Der Mut wächst mit dem Einsatz“ | |
| Christiane Lähnemann und Jutta Shaikh sind bei den Omas gegen Rechts. Von | |
| jungen Menschen hat Lähnemann gelernt, wie wichtig Spaß für den Aktivismus | |
| ist. | |
| „Bündnis gegen rechts“ ruft zum Protest: Rechte Bewunderer bei Ernst-Jüng… | |
| Eine schlagende Verbindung lädt zu einer Ernst-Jünger-Gedenkveranstaltung | |
| ein. Neben Rechtsextremen kommt auch „Zeit“-Kolumnist Harald Martenstein. | |
| Bundesweite Demos für AfD-Verbot: Auf der Straße ist man schon bereit | |
| Bundesweit protestieren Menschen für ein AfD-Verbot – und eine Politik, die | |
| der Partei den Boden nimmt. | |
| Bundesweite Demos für ein AfD-Verbot: „Wenn wir Angst haben, fallen wir auf … | |
| An 70 Orten wird am Sonntag für ein AfD-Verbot protestiert. | |
| Kampagnensprecherin Julia Dück erklärt, wieso ein Parteiverbot | |
| unverzichtbar ist. | |
| Politische Strahlkraft des 1. Mai: Die Bratwurst kann auch vegan sein | |
| Der 1. Mai ist zur Folklore geworden. Dabei sind die Forderungen, die an | |
| diesem Tag erhoben werden, wichtiger denn je. | |
| Neonazis am 1. Mai in Thüringen: Weniger extrem Rechte in Gera | |
| Seit Jahren meldet Christian Klar rechtsextreme Demos in Ostthüringen an. | |
| Aber seine „Maifeier“ ist schlechter besucht als erwartet. | |
| Politologe über Brandmauer und CDU: „Wenn die CDU jetzt klein beigibt, ist s… | |
| CDU-Politiker Spahn will die Brandmauer einreißen. Politologe Schroeder | |
| widerspricht. Seine Studie sagt: Die Brandmauer hat Risse, aber | |
| funktioniert. | |
| Zivilgesellschaftliche Förderung bedroht: Die gekürzte Demokratie | |
| Mobile Beratung gegen rechts oder psychosoziale Hilfe für Geflüchtete sind | |
| bedroht. Ein Blick auf den Rückzug des Staates aus dem Demokratieschutz. | |
| Rechtsextremismus: Antifaschistischer Protest kann teuer werden | |
| Im bayerischen Rosenheim zog ein Rechtsradikaler in den Stadtrat ein. | |
| AktivistInnen demonstrierten – und sollen nun bis 2.100 Euro Strafe zahlen. | |
| Strafe wegen Anti-AfD-Symbolik: Schule muss Tadel wegen Anti-AfD-Kritzeleien l�… | |
| Ein Grundschüler malte durchgestrichene Hakenkreuze in sein Heft. Seine | |
| Chemnitzer Schule sah das als „staatsfeindliche Symbolik“. Und bestrafte | |
| ihn. | |
| SS-Lieder und Rechtsrock: Antifa verhindert Nazi-Aufmarsch in Berlin | |
| Blockaden verhindern im Stadtteil Friedrichshain einen Aufmarsch von rund | |
| 850 Neonazis. Die Polizei nahm mindestens 85 Personen fest. | |
| Nach Angriff auf Flüchtlingsunterkunft: Teltow demonstriert antifaschistische … | |
| Nach der rechtsextremen Attacke gingen am Freitag in Teltow etwa 400 | |
| Menschen für Solidarität und gegen Nazi-Gewalt auf die Straße. Für die | |
| Bewohner:innen der Unterkunft ist das ein wichtiges Signal. | |
| Autor über AfD-Tendenzen der CDU: „Das ist einfach nur saugefährlich“ | |
| Der Journalist Arne Semsrott hatte in einem Buch durchgespielt, was | |
| passiert, wenn die AfD regiert. Nun kommt die Union seinen Prognosen zuvor. | |
| Antwort auf 551 Fragen zu NGOs: Nimm das, Union | |
| Mit 551 Fragen nahm die Union die linke Zivilgesellschaft ins Visier. Die | |
| taz hat die Antwort der Bundesregierung vorliegen. | |
| CDU-Anfragen zu NGOs: Neue Offensive gegen die Zivilgesellschaft | |
| Im Saarland, in Meck-Pomm und Sachsen stellt die Union weitere Anfragen wie | |
| auf Bundesebene. In Sachsen-Anhalt streicht sie mit der AfD schon | |
| Fördergelder. | |
| Kritik nach CDU-Anfrage an NGOs: Science for Zivilgesellschaft | |
| Die Kritik am Angriff der Union auf NGOs reißt nicht ab. Eine Erhebung des | |
| Dezim-Instituts zeigt: Vor allem Ehrenamtliche ziehen sich bereits zurück. | |
| 551 Fragen im Bundestag: Große Kleine Anfrage | |
| Die Union legt sich mit der demokratischen Zivilgesellschaft an. Die Omas | |
| gegen Rechts und andere Vereine sind entsetzt. | |
| CDU-Chef instrumentalisiert rechten Mord: Wo war Friedrich Merz, als Walter Lü… | |
| Tausende gingen auf die Straße, als Lübcke getötet wurde. Merz warf Linken | |
| nun trotzdem Nichtstun vor. Eine taz-Recherche zeigt: Er unternahm wohl | |
| selber nichts. | |
| CDU-interne Kritik an Merz: Lübcke-Witwe widerspricht Friedrich Merz | |
| CDU-Chef Merz fragte, wo „die Antifa“ gewesen sei, als CDU-Politiker Walter | |
| Lübcke ermordet wurde. Irmgard Braun-Lübcke kritisiert ihn deshalb scharf. | |
| 551 Fragen im Bundestag: Union attackiert Zivilgesellschaft | |
| Die Union verschärft ihre Drohungen gegen Initiativen gegen rechts: In | |
| einer Anfrage stellt sie 551 Fragen zu deren staatlicher Förderung. Die | |
| reagieren empört. | |
| Wahlkampf im Rückblick: Demos, Tiktok und der große Tabubruch | |
| Der Wahlkampf war kurz, kalt und hart. Auch hinter dem Wahl-Team der taz | |
| liegt eine intensive Zeit. Neun Momente, die uns besonders bewegt haben. | |
| Totalausfall von Friedrich Merz: Scharfe Kritik an „Judenfahne“-Äußerungen | |
| Bei seiner letzten Wahlkampfrede bezeichnet Friedrich Merz die israelische | |
| Flagge als „Judenfahne“ und verdreht Tatsachen. Es hagelt Kritik. | |
| Demos am Wahlwochenende: Hunderttausend demonstrieren gegen rechts | |
| Am Wochenende der Bundestagswahl haben sich bundesweit über | |
| einhunderttausend Menschen versammelt. Sie demonstrieren gegen | |
| Rechtsextremismus und die AfD. | |
| Demonstrationen gegen rechts: Das passiert dieses Wochenende | |
| Seit Jahresanfang waren 1,8 Millionen Menschen gegen den Rechtsruck auf der | |
| Straße. Am Wochenende sind erneut über 100 Demonstrationen geplant. | |
| Nach dem Anschlag in München: Menschenkette gegen AfD-Gewächse | |
| Die Münchner*innen haben gezeigt, dass man auch anders als die Politik | |
| mit Anschlägen umgehen kann: Im Zentrum steht die Solidarität mit den | |
| Opfern. | |
| Schüler-Demo gegen Rassismus und die AfD: Wednesdays for Vielfalt und gegen de… | |
| Mindestens 1.200 Schüler:innen stellen sich am Mittwoch gegen den | |
| Rechtsruck. Sie fürchten um ihre Zukunft – und träumen von mehr | |
| Solidarität. | |
| Demos gegen rechts am Wochenende: 200 Demos, 200.000 Menschen | |
| Seit Freitag demonstrierten Hunderttausende für Demokratie. Am Samstag | |
| forderte die CSD Kampagne: Wähl Liebe. Ein AfD-Mann wurde angezeigt. | |
| „Edgy sein“ im Wahlkampf: Wenn eine Wahl als Tanz am Abgrund verkauft wird | |
| Wer gerade ein neues 1933 heraufziehen sieht, verharmlost den | |
| Nationalsozialismus. Demonstrieren gegen rechts ist trotzdem richtig. | |
| Klimastreik in Hamburg: Fürs Klima und gegen den Rechtsruck | |
| Fridays for Future haben in Hamburg Tausende zum Klimastreik mobilisiert. | |
| Doch es ging auch um die bedrohte Demokratie. | |
| Wo die CDU mobilisiert: Zwar nicht gegen rechts, aber für Vielfalt | |
| Die CDU fühlt sich als Opfer, weil gegen die gemeinsame Abstimmung der CDU | |
| mit der AfD demonstriert wird. Ein CDU-Kreisverband macht es anders und | |
| wird aktiv. | |
| Demos gegen rechts: Die autoritären Einschläge kommen näher | |
| CDU-Fraktionsvize Mathias Middelberg stellt nach Protesten gegen rechts die | |
| Gemeinnützigkeit von Vereinen infrage. Diese verteidigen sich. | |
| Umgang mit AfD an Schulen: Storch soll Abflug machen | |
| Vor jeder Wahl müssen sich Schulen überlegen: Laden wir die AfD zu einer | |
| Podiumsdiskussion ein? An einem Berliner Gymnasium kam es zu Protesten. |